GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
banner
gesis.org
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
@gesis.org

With more than 300 employees at two locations - Mannheim and Cologne - GESIS provides essential and internationally relevant research-based services for the social sciences.
https://www.gesis.org

Political science 40%
Sociology 23%
Pinned
#neuhier #introduction #newhere #newkidontheblock
Hi everyone at Bluesky, we just started here and would like to introduce us briefly: As the largest European infrastructure institute for the social sciences GESIS offers advice, expertise and services at all stages of scientists' research projects.

Instead of answering every question, respondents receive only parts of the full questionnaire.
But how these parts—or “modules”—are constructed makes a difference for data quality. The study tests strategies to balance the perspective of questionnaire design with accurate statistical estimation.
2/2

#GESISblog #blog #SplitQuestionnaireDesigns
New blog post: Long questionnaires are a challenge for respondents and researchers alike.
Split Questionnaire Designs offer a clever way to make surveys shorter.
doi.org/10.34879/ges...
1/2
Split Questionnaire Designs as a clever way to make surveys shorter
Long questionnaires are a challenge for respondents and researchers alike. Split Questionnaire Designs (SQDs, Raghunathan and Grizzle, 1995) offer a clever way to make surveys shorter: instead of answering every question, respondents receive only parts
doi.org

#eurobarometer #eu #europe #Startup #Entrepreneurship #enterprise #economy
New: Flash EB 559 "Startups, Scaleups and Entrepreneurship". Example item: "Which of the following could be potential barriers to growing your enterprise?" http://dx.doi.org/10...

@ec.europa.eu
2/2

#eurobarometer #eu #europe #EuropeanParliament #election
New: Special Eurobarometer 101.5. Includes the module "European Parliament EU Post-Electoral Survey 2024 ". http://dx.doi.org/10...

@europarl.europa.eu

1/2
Join us at BeyondFacts 2026—the 6th International Workshop on Computational Methods for Online Discourse Analysis—collocated with #TheWebConf2026.

📅Submission deadline: 18 December 2025.
👉 tinyurl.com/yc3y3pys
w/ @dietzestefan.bsky.social Pavlos Fafalios Konstantin Todorov @gesis.org @hhu.de
Beyond Facts 2026
6th International Workshop on Computational Methods for Online Discourse Analysis
tinyurl.com

#DigitalBehavior #MLResearch #NLPResearch #SocialMediaData

#CallForPapers: Our full-day workshop at The Web Conference 2026 #TheWebConf2026 invites submissions on reproducible and reusable computational approaches for social and #WebData.
👉 easychair.org/cfp/r2...

Deadline: Dec 18th, 2025

#callforpapers #cfp #cfa #deadline
ADM, Statistisches Bundesamt und ASI veranstalten die 16. Wissenschaftliche Tagung am 25./26. Juni 2026 in Wiesbaden zum Thema Online-Surveys.
Hier der Call for Abstracts:
www.destatis.de/DE/U...

Die Frist für Beitragseinreichungen ist der 31. Januar 2026.

#vorlesetag25 #vorlesemonitor #vorlesen #daten
Eltern lesen ihren Kindern öfter vor! Die Daten des frisch veröffentlichen #Vorlesemonitor2024 zeigen einen leichten, aber signifikanten Anstieg in der Vorlesehäufigkeit. Für weitere #Zeitverläufe und #Analysen empfehlen wir:

doi.org/10.4232/1.14423

💡 Mit diesen Initiativen hat das CEWS frühzeitig Strukturen geschaffen, die die Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen systematisch unterstützen und bis heute fortwirken.
✨ Alle 25 Highlights und Projekte finden Sie hier: www.gesis.org/cews/d...

7/7
#25Jahre25 Highlights: Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org

🌍 DATAWOMSCI (2004–2005), das erste europäische Projekt zur Bestandsaufnahme existierender Datenbanken für Wissenschaftlerinnen & PLATWOMSCI (2005–2008). Mit letzterem wurde die European Platform of Women Scientists (EPWS) aufgebaut, die auch heute noch existiert.

6/7

📚 cews.Beitrag No. 2 (2004): Inken Lind analysierte in „Aufstieg oder Ausstieg: Karrierewege von Wissenschaftlerinnen. Ein Forschungsüberblick“ die „Leaky Pipeline“ aus interdisziplinärer und soziohistorischer Perspektive. Dieser Vorläufer moderner Literaturreviews wird bis heute oft zitiert.
5/7

📈 Projekt „Anstoß zum Aufstieg“ (2001–05): Wissenschaftlerinnen wurden in Seminaren und Trainings gezielt auf Karrierewege und Berufungsverfahren vorbereitet – damals Innovation, heute Standard in der Personalentwicklung in der Wissenschaft. Das Projekt lief als EU-Projekt ENCOUWOMSCI weiter.
4/7

💻 /femconsult (seit 1995): Das bekannte Rekrutierungsportal zählt heute über 3.000 Profile. Ursprünglich an der Universität Dortmund initiiert, später in Bonn weitergeführt, wurde es 2000 als „Eigenkapital“ ins CEWS eingebracht.
3/7

Seit seinen Anfängen setzt sich das CEWS dafür ein, Wissenschaftlerinnen bei ihrer Karriere zu unterstützen und ihre Sichtbarkeit in Forschung und Wissenschaftspolitik zu erhöhen. Diese Projekte und Beiträge haben dazu beigetragen:
2/7

🎉 Wir feiern #25JahreCEWS
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Heute im Fokus: Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen

1/7

#jobs #stellenangebote #GESISjobs #jobfairy
Arbeiten Sie bei GESIS und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
youtu.be/t1KcoQxuvmQ...

Wir suchen für #Mannheim eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die ALLBUS-Umfrage (EG13 TV-L, AZ 100 %, befristet bis 31.01.2027)
www.gesis.org/instit...
Arbeiten bei GESIS
Profitieren Sie von vielen Vorteilen! Wir stellen attraktive Arbeitsplätze in Köln oder Mannheim bereit und bieten Ihnen großzügige Homeoffice-Regelungen. Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben und unsere Mitarbeitenden profitieren von unserem betrieblichen Gesundheits
youtu.be

#wissenschaftsfestival #cologne #kwr
Wir gratulieren herzlich den Gewinnerinnen des Science Slams auf dem Wissenschaftsfestival am vergangenen Wochenende. Melika Heidar Panah und Lea Heinzerling (beide 17 Jahre alt) konnten mit einem von Umfragedaten inspirierten Vortrag gewinnen. Tolle Leistung!

Dr. Insa Bechert, Kerstin Beck & Dr. Sophie Zervos brachten den Besucher*innen näher, wie Daten erhoben, harmonisiert und bereitgestellt werden. Checkt unsere Seite für die Auswertung unserer kleinen Umfrage im Rahmen des Wissenschaftsfestivals am 15.11.2025.
www.gesis.org/landin...
2/2
Wissenschaftsfestival
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org

#wissenschaftsfestival #cologne #kwr

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die so zahlreich am Wochenende vor Ort waren, um gemeinsam mit uns das Wissenschaftsfestival in Köln zu begehen. Wir hatten viele tolle Gespräche am GESIS-Stand.
wissenschaftsfestiva...
1/2

#jobs #stellenangebote #GESISjobs #jobfairy
Arbeiten Sie bei GESIS und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
youtu.be/t1KcoQxuvmQ...

Wir suchen für den #Mannheim eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in #PostDoc
(EG 13 TV-L, Arbeitszeit 50 %, befristet bis 31.12.2028)

www.gesis.org/instit...
Arbeiten bei GESIS
Profitieren Sie von vielen Vorteilen! Wir stellen attraktive Arbeitsplätze in Köln oder Mannheim bereit und bieten Ihnen großzügige Homeoffice-Regelungen. Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben und unsere Mitarbeitenden profitieren von unserem betrieblichen Gesundheits
youtu.be

#mte #meettheexperts #KODAQS #DataQuality
New #video on #YouTube: Lukas Birkenmaier @lukasbirkenmai1.bsky.social introduces #ValiText, a validation framework from the KODAQS Toolbox for computational text-based measures of social constructs.

youtu.be/hSdEuvxlUq4

💡 Der Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft prägt die Arbeit des CEWS bis heute – als Grundlage für evidenzbasierte Gleichstellungspolitik und vernetzte Forschungsansätze.
✨ Alle 25 Highlights und einen Einblick zu den vorgestellten Projekten finden Sie hier: www.gesis.org/cews/d...
6/6
#25Jahre25Highlights: Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org

🔍 Das Projekt „Hochschulische Gleichstellungsstrukturen im Wandel“ (2011–13): Das vom BMBF geförderte Projekt wurde aus Diskussionen in der bukof entwickelt. Fokus des Projekts war die Auswirkung der veränderten Hochschulgovernance auf die Professionalisierung der Gleichstellungsarbeit.
5/6

📊 Die Tagung „Fakten und Fassaden. Gleichstellungspolitiken und Geschlechterwissen in Wissenschaft und Forschung“ (2011): Zum 10-jährigen Jubiläum widmete sich diese Tagung der kritischen Bestandsaufnahme von Gleichstellungspolitik und ihren Wirkungen.
4/6

📅 Der Kongress „Frauenförderung in Wissenschaft und Forschung – überholter Ansatz oder zukunftsweisende Politik?“ (2001): Mit dieser Tagung legt das CEWS den Grundstein für den Dialog. Im Fokus: Perspektiven auf Gleichstellungspolitik mit Beiträgen u. a. aus Dänemark, Schweden und der Schweiz.
3/6

Seit seinen Anfängen schafft das CEWS Räume für den Austausch zwischen Forschung, Gleichstellungspraxis und Politik mit dem Ziel, Wissen zu bündeln, Perspektiven zu verbinden und Gleichstellung in der Wissenschaft gemeinsam weiterzuentwickeln.
Beispiele sind:
2/6

🎉 Wir feiern #25JahreCEWS
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft
1/6

👉Look into the structures of social networks with our tutorial on network centrality indices in R: doi.org/10.71627/cen...
👉Identify potential misinformation using our Detection of Verified Claims Tool:
doi.org/10.71627/det...
👉Explore data mining & analysis resources: methodshub.gesis.org
2/2

#GESISMethodsHub #ResearchTools #OpenScience #DataAnalysis #SocialNetworks

#Misinformation, #Polarization, #Influence, #Veracity – Do you want to measure and analyze complex social constructs with computational methods? Methods Hub offers plenty of resources:

1/2
#jobs #stellenangebote #GESISjobs #CSS
Work at GESIS and benefit from many advantages.
youtu.be/YnPMagm0GWE

Apply now for a job as #PostDoc / #SeniorResearcher in Computational Social Science

(13 TV-L, working time 100 %, initially limited for 4 ys. with possible tenure)
www.gesis.org/en/ins...
Working at GESIS
Benefit from many advantages! We provide attractive workplaces in Cologne or Mannheim and offer you generous home office arrangements. We attach great importance to work-life balance and our employees benefit from our company health management program. Get more information: https://www.gesis.org/
youtu.be