Timo Greiner
banner
greinertimo.bsky.social
Timo Greiner
@greinertimo.bsky.social
Epidemiologist exploring social media

Interests:
Wastewater surveillance - Abwassersurveillance/-monitoring

Infectious diseases and mental health - Infektionskrankheiten und mentale Gesundheit

Views are my own
Reposted by Timo Greiner
Das Nationale Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren hat in einer Abwasserprobe aus Hamburg Polio-Wildviren vom Typ 1 nachgewiesen.

Mehr zur aktuellen Situation und den Empfehlungen für medizinisches und labortechnisches Personal im aktuellen EpidBull:
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 13, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Timo Greiner
💧 Wusstet ihr, dass unser Abwasser verrät, wie aktiv Krankheitserreger in der Bevölkerung zirkulieren?

🧪 In der Zahl des Monats geht es um das Abwassermonitoring. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt untersuchen wir regelmäßig Proben auf SARS-CoV-2, Influenza und RSV.

👉 www.rki.de/zahldesmonats
November 3, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Timo Greiner
Wer wissen will, wie sich Infektionskrankheiten entwickeln, bevor die Patienten in der Arztpraxis oder im Krankenhaus waren, braucht eine gute Abwassersurveillance. SARS-CoV-2, Polio- oder Influenzaviren werden z. B. damit analysiert.

Welche Rolle u. a. das RKI spielt
🎧 www.swr.de/swrkultur/wi...
Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)
Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet.
www.swr.de
October 30, 2025 at 11:36 AM
Ich habe es tatsächlich ins Ziel geschafft.
September 21, 2025 at 5:10 PM
Jetzt: Marathon in der Hauptstadt
September 21, 2025 at 7:13 AM
😲
September 11, 2025 at 7:08 PM
Mantis-Männchen heute gesehen in Berlin Oberschöneweide
August 31, 2025 at 7:30 PM
Mit Artikel 17 wird zudem das Abwassermonitoring auf Krankheitserreger verstetigt.
August 29, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Timo Greiner
Sozial schwache Leute erkennt man daran, dass sie arme Menschen als "sozial schwach" bezeichnen.
August 22, 2025 at 7:17 AM
Auch im Abwasser von Flughäfen und Flugzeugen kann man nach Viren suchen und deren Genome sequenzieren. Es gibt dabei aber ein paar Herausforderungen.

Hier ist ein Paper von uns, in dem wir das beschreiben:
www.mdpi.com/2076-2607/13...
www.mdpi.com
August 23, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Timo Greiner
👩‍⚕️👨‍⚕️ Haus- und Kinderarztpraxen aufgepasst!

Mit wenigen Klicks pro Woche könnt ihr dazu beitragen, akute Atemwegserkrankungen wie #Grippe, #RSV oder #COVID19 besser zu überwachen.

💡 Wie das geht? Alle Informationen findet ihr in diesem Video:

📽️ www.youtube.com/shorts/TiRaQ...
August 6, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Timo Greiner
In den vergangenen Wochen wurden in Abwasserproben erneut #Polioviren nachgewiesen, die vom Schluckimpfstoff abgeleitet sind.

☑️ Wo Viren nachgewiesen wurden
☑️ Wer erkranken kann
☑️ Warum #Impfschutz wichtig ist
☑️ Was Ärztinnen, Ärzte und Eltern wissen sollten

Details im #EpidBull
🔗 rki.de/epidbull
July 3, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Timo Greiner
Out now: our perspective on using machine learning in wastewater-based epidemiology @natwater.nature.com.

We review the current state of the field and discuss next steps such as method development and evaluation, benchmarks, integration frameworks etc.

www.nature.com/articles/s44...
Augmentation of wastewater-based epidemiology with machine learning to support global health surveillance - Nature Water
Wastewater-based epidemiology has already proven to be a powerful tool to monitor the spread of a number of diseases. This Perspective discusses the integration with machine learning, highlighting its...
www.nature.com
June 17, 2025 at 3:37 PM
Reposted by Timo Greiner
❤️
June 15, 2025 at 6:32 AM
>500 Jahre altes Fachwerk-Rathaus
May 27, 2025 at 9:06 PM
Heute 100 km Mammutmarsch Berlin (beginnend in Potsdam).

"Bis gleich!"
May 17, 2025 at 9:02 AM
Liebe Follower, ich möchte eine Bekannte bei ihrer Bachelorarbeit mit dem Teilen der folgenden Umfrage unterstützen. Es geht um Geschlechterungleichheit in Deutschland. Die Befragung dauert etwa 15 min und es werden noch einige männl. Teilnehmende gesucht:

ww2.unipark.de/uc/M_BEIP_Or...
FernUniversität in Hagen - Fakultät für Psychologie
ww2.unipark.de
May 15, 2025 at 7:51 AM
Gerade läuft die Regional Conference von #GLOWACON in Panama.

GLOWACON (Global Consortium for Wastewater and Environmental Surveillance for Public Health) ist ein weltweites Netzwerk für Abwassersurveillance-Interessierte.
May 8, 2025 at 2:45 PM
25 °C und der erste Mückenstich.

Ich glaube mit meinem Kalender stimmt etwas nicht.
April 16, 2025 at 6:25 PM
Ein Beitrag über Lehren aus der Pandemie. Hier wird auch AMELAG erwähnt:

www.pharmazeutische-zeitung.de/lehren-aus-d...
Fünf Jahre danach: Lehren aus der Pandemie
Die Coronapandemie war ein Ausnahmezustand, der drastische Einschnitte in den gewohnten Lebensabläufen, aber auch riesige Fortschritte in der Forschun...
www.pharmazeutische-zeitung.de
March 6, 2025 at 11:33 AM
Es gibt nun auch Daten zum Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) im AMELAG-Wochenbericht. Je nach Bundesland auch aufgeteilt nach Subtyp A und B.
💧 #RSV ist jetzt Teil der Abwassersurveillance
Besonders Babys, Kleinkinder und ältere Menschen können schwer an RSV-bedingten Atemwegsinfektionen erkranken.
Aktueller AMELAG-Wochenbericht
🔗 edoc.rki.de/handle/176904/11665
#AMELAG ist ein gemeinsames Projekt von RKI und @umweltbundesamt.bsky.social.
February 28, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Timo Greiner
Abwasser enthält Infos für die öff. #Gesundheit. Um dieses Potenzial zu nutzen, arbeiten RKI & UBA im AMELAG-Projekt zusammen. RSV ist jetzt Teil der Abwassersurveillance. V.a. Babys, Kleinkinder, Ältere erkranken saisonal schwer an RSV-Atemwegsinfekten. edoc.rki.de/handle/17690...
AMELAG Wochenbericht
edoc.rki.de
February 27, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Timo Greiner
Das ist großartig. #Habeck mit einem Angebot für #Söder 🤣

Quelle: youtube.com/shorts/VoaBD...
February 22, 2025 at 5:22 PM
Reposted by Timo Greiner
Außerirdisches Leben mögen wir zwar noch nicht entdeckt haben, aber seinen Bausteinen ist man auf der Spur. Hartwig Lüthen zeigt uns am Montag Abend um 19 Uhr live, welche organischen Moleküle man in Asteroiden und Meteoriten bereits nachgewiesen hat - und wie 🔭
www.youtube.com/watch?v=4lUv...
February 15, 2025 at 9:59 AM