Grüne Bezirk Uster
@grubezu.bsky.social
https://gruene-usterland.ch
Skeets vom #Greifensee -Ufer und dem Oberen #Glatttal. #nachhaltig ♻️ #sozial 🤝 #engagiert 🏳️🌈 #grün 💚
Skeets vom #Greifensee -Ufer und dem Oberen #Glatttal. #nachhaltig ♻️ #sozial 🤝 #engagiert 🏳️🌈 #grün 💚
Reposted by Grüne Bezirk Uster
📣 «Für eine sichere Welt braucht es mehr Zusammenarbeit, nicht mehr Waffenexporte.» @gerhard-andrey.ch zum heutigen Waffenexport-Entscheid der Sicherheitspolitischen Kommission. «Dieser Entscheid ist ein Geschenk an die Rüstungsindustrie.»
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Bürgerliche öffnen Tür und Tor für Waffenlieferungen in Unrechtsstaaten - GRÜNE Schweiz
Gerhard Andrey zur heute beschlossenen Änderung des Kriegsmaterialgesetzes:
gruene.ch
November 11, 2025 at 4:07 PM
📣 «Für eine sichere Welt braucht es mehr Zusammenarbeit, nicht mehr Waffenexporte.» @gerhard-andrey.ch zum heutigen Waffenexport-Entscheid der Sicherheitspolitischen Kommission. «Dieser Entscheid ist ein Geschenk an die Rüstungsindustrie.»
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Hurricans und Taifune im Wochentakt in nie gemessener Wucht: Jamaica, Philippinen. Und hierzulande, so heisst es, hätten "die Leute" die Klimadiskussion satt. Da passt dieser Stupser: "Klima? Nennen wir es Heimat". Danke, @alinetrede.bsky.social! www.derbund.ch/klimaerhitzu...
Das Klimathema sei vorbei, sagen alle – das ist faktisch falsch und gefährlich
Das Klimathema sei vorbei, der neue Realismus tue gut, war in den letzten Tagen zu lesen. Das sei faktisch falsch – und wissenschaftlich verheerend, findet die grüne Nationalrätin Aline Trede.
www.derbund.ch
November 10, 2025 at 9:24 PM
Hurricans und Taifune im Wochentakt in nie gemessener Wucht: Jamaica, Philippinen. Und hierzulande, so heisst es, hätten "die Leute" die Klimadiskussion satt. Da passt dieser Stupser: "Klima? Nennen wir es Heimat". Danke, @alinetrede.bsky.social! www.derbund.ch/klimaerhitzu...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
#Erderwärmung geht weiter: @gruenech.bsky.social fordern nationalen Gipfel für verbindliche #Klima-Massnahmen
#Klima
#Klimaerwärmung
#Klimaerhitzung
#Klimakrise
#Klimakatastrophe
www.blick.ch/politik/erde...
#Klima
#Klimaerwärmung
#Klimaerhitzung
#Klimakrise
#Klimakatastrophe
www.blick.ch/politik/erde...
Grüne fordern nationalen Klimagipfel
Grüne Politikerinnen und Politiker fordern eine nationale Klimakonferenz für die Schweiz. Bund, Kantone und Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft und alle Parteien sollen sich auf verbindliche Klimasc...
www.blick.ch
November 10, 2025 at 2:22 PM
#Erderwärmung geht weiter: @gruenech.bsky.social fordern nationalen Gipfel für verbindliche #Klima-Massnahmen
#Klima
#Klimaerwärmung
#Klimaerhitzung
#Klimakrise
#Klimakatastrophe
www.blick.ch/politik/erde...
#Klima
#Klimaerwärmung
#Klimaerhitzung
#Klimakrise
#Klimakatastrophe
www.blick.ch/politik/erde...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
"Dumm" nannte #Trump die jüdischen Mamdani-Wähler:innen. 57% der Jüdinnen und Juden "with an advanced degree" wählten #Mamdani.
@zohrankmamdani.bsky.social @sanders.senate.gov @woz.ch @republik.ch @chawal.bsky.social @jacobiis.bsky.social @pascalweberdc.bsky.social
www.haaretz.com/jewish/2025-...
@zohrankmamdani.bsky.social @sanders.senate.gov @woz.ch @republik.ch @chawal.bsky.social @jacobiis.bsky.social @pascalweberdc.bsky.social
www.haaretz.com/jewish/2025-...
Why did so many Jews vote for Mamdani?
For the Incoming Mayor's Supporters, It Was About Economics. For Jews, It Was About Values, and Israel Should Beware
www.haaretz.com
November 10, 2025 at 11:33 AM
"Dumm" nannte #Trump die jüdischen Mamdani-Wähler:innen. 57% der Jüdinnen und Juden "with an advanced degree" wählten #Mamdani.
@zohrankmamdani.bsky.social @sanders.senate.gov @woz.ch @republik.ch @chawal.bsky.social @jacobiis.bsky.social @pascalweberdc.bsky.social
www.haaretz.com/jewish/2025-...
@zohrankmamdani.bsky.social @sanders.senate.gov @woz.ch @republik.ch @chawal.bsky.social @jacobiis.bsky.social @pascalweberdc.bsky.social
www.haaretz.com/jewish/2025-...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Bundesrat Rösti zur Stromlücke: «Es geht nicht ohne Kernkraft»
Der Strombedarf wächst, doch der Ausbau der erneuerbaren Energien lahmt. Deutlich wie nie zuvor macht der SVP-Bundesrat im Interview klar, warum für ihn kein Weg an einem neuen Atomkraftwerk vorbeifüh...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 5:51 PM
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Wenn man die Landregionen abhängen will und einem der Zusammenhalt im Land egal ist, dann ist das genau der richtige Weg. www.blick.ch/politik/rest...
Seco fordert radikalen Post-Abbau
Bundesrat Albert Rösti plant für 2030 eine Post-Reform. Sinkt die Nachfrage, wird auch das Angebot reduziert. Das Staatssekretariat für Wirtschaft plädiert für einen starken Abbau der Grundversorgung.
www.blick.ch
November 7, 2025 at 3:32 PM
Wenn man die Landregionen abhängen will und einem der Zusammenhalt im Land egal ist, dann ist das genau der richtige Weg. www.blick.ch/politik/rest...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Meret Schneider: Digitale Plattformen - endlich Regulierung?
"Die krassen Eingriffe in die öffentliche Debatte und die willkürliche Moderationsfunktion in den Händen weniger globaler Player widersprechen jeglichen journalistischen Qualitätsnormen und stellen ei...
www.moneycab.com
November 7, 2025 at 1:03 PM
Noch ein bisschen was von mir zur Plattformregulierung.
www.moneycab.com/schweiz/mere...
www.moneycab.com/schweiz/mere...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Die Solarenergie kann in der Schweiz so viel produzieren wie unser jährlicher Stromkonsum.☀️
Die Solarinitiative benutzt dieses riesige Potenzial! Weniger Klimakrise und Atom, dafür eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.
Habt ihr noch Unterschriften zuhause?
📮Schickt sie jetzt zu den Grünen!
Die Solarinitiative benutzt dieses riesige Potenzial! Weniger Klimakrise und Atom, dafür eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.
Habt ihr noch Unterschriften zuhause?
📮Schickt sie jetzt zu den Grünen!
Grüne bringen Solarpflicht für Eigenheim-Besitzer vors Volk
Nach langem Zittern: Die erste Initiative der Grünen seit zehn Jahren ist zustande gekommen. Nun soll das Volk über eine landesweite Solarpflicht entscheiden.
www.aargauerzeitung.ch
November 6, 2025 at 4:46 PM
Die Solarenergie kann in der Schweiz so viel produzieren wie unser jährlicher Stromkonsum.☀️
Die Solarinitiative benutzt dieses riesige Potenzial! Weniger Klimakrise und Atom, dafür eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.
Habt ihr noch Unterschriften zuhause?
📮Schickt sie jetzt zu den Grünen!
Die Solarinitiative benutzt dieses riesige Potenzial! Weniger Klimakrise und Atom, dafür eine nachhaltige und sichere Stromversorgung.
Habt ihr noch Unterschriften zuhause?
📮Schickt sie jetzt zu den Grünen!
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Gemeindepräsidenten und Exekutivmitglieder sagen klar #Nein zur unnötigen Änderung des Strassengesetzes im Kt. Zürich.
strassengesetz-nein.ch
strassengesetz-nein.ch
Nein zur Änderung des Strassengesetzes am 30. November
Ein breites Komitee von Vertreterinnen und Vertretern aus Zürcher Gemeinden setzt sich für ein Nein zum Strassengesetz (Mobiitätsinitiative) ein.
strassengesetz-nein.ch
November 5, 2025 at 2:38 PM
Gemeindepräsidenten und Exekutivmitglieder sagen klar #Nein zur unnötigen Änderung des Strassengesetzes im Kt. Zürich.
strassengesetz-nein.ch
strassengesetz-nein.ch
Reposted by Grüne Bezirk Uster
📣 Der Bundesrat will eine defizitäre Demokratie. Aber: «Demokratie misst sich daran, dass Betroffene zu Beteiligten werden.» @bglaettli.bsky.social zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Der Bundesrat will weiterhin eine defizitäre Demokratie - GRÜNE Schweiz
Balthasar Glättli zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat:
gruene.ch
November 5, 2025 at 10:39 AM
📣 Der Bundesrat will eine defizitäre Demokratie. Aber: «Demokratie misst sich daran, dass Betroffene zu Beteiligten werden.» @bglaettli.bsky.social zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Ein paar Unternehmen regieren die Schweiz und führen deren Verhandlungen? Ist das die Vision des Bundesrats?
Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Schweizer Firmen organisieren selbst Gespräche mit den USA
Der Bundesrat ist über die Gespräche informiert: Es ist ein Versuch, den Zollsatz auf Waren aus der Schweiz zu senken.
www.srf.ch
November 5, 2025 at 8:36 AM
Ein paar Unternehmen regieren die Schweiz und führen deren Verhandlungen? Ist das die Vision des Bundesrats?
Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Verletzte Kinder aus Gaza abgelehnt: wo ist die Menschlichkeit geblieben? 😢
Nicht dort, wo die Gesundheit in SVP-Händen ist: Zürich, Aargau, Bern, Freiburg.
Eine handvoll verletzter Kindern aus Gaza hier aufzunehmen , ist das Minimum der Solidarität und Empathie.
Was für eine Schande.
Nicht dort, wo die Gesundheit in SVP-Händen ist: Zürich, Aargau, Bern, Freiburg.
Eine handvoll verletzter Kindern aus Gaza hier aufzunehmen , ist das Minimum der Solidarität und Empathie.
Was für eine Schande.
Zürcher Regierung will definitiv keine Gaza-Kinder aufnehmen
Kein Pardon: Der Zürcher Regierungsrat lehnt die Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza ab. Sicherheitsbedenken und mögliche Verbindungen zur Hamas seien ausschlaggebend. Stattdessen soll finanzielle Hil...
www.blick.ch
October 30, 2025 at 2:53 PM
Verletzte Kinder aus Gaza abgelehnt: wo ist die Menschlichkeit geblieben? 😢
Nicht dort, wo die Gesundheit in SVP-Händen ist: Zürich, Aargau, Bern, Freiburg.
Eine handvoll verletzter Kindern aus Gaza hier aufzunehmen , ist das Minimum der Solidarität und Empathie.
Was für eine Schande.
Nicht dort, wo die Gesundheit in SVP-Händen ist: Zürich, Aargau, Bern, Freiburg.
Eine handvoll verletzter Kindern aus Gaza hier aufzunehmen , ist das Minimum der Solidarität und Empathie.
Was für eine Schande.
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Es war leider so absehbar wie hanebüchen. www.tagesanzeiger.ch/rr-entscheid...
Humanitäre Aktion des Bundes: «Symbolische und willkürliche Geste» – Der Kanton Zürich will verletzte Kinder aus Gaza nicht aufnehmen
Der Bund will insgesamt 20 schwer verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz behandeln. Der Kanton Zürich lehnt das Vorhaben ab.
www.tagesanzeiger.ch
October 29, 2025 at 3:34 PM
Es war leider so absehbar wie hanebüchen. www.tagesanzeiger.ch/rr-entscheid...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Plattformregulierung: Demokratie muss vor Tech-Oligarchen geschützt werden - GRÜNE Schweiz
Seit Jahren verschleppt der Bundesrat die dringende Regulierung von digitalen Kommunikationsplattformen. Die GRÜNEN begrüssen, dass nun …
gruene.ch
October 29, 2025 at 2:02 PM
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
We’ve now crossed 7 of 9 planetary boundaries, the limits of a safe Earth.
Yet profit still speaks louder than science.
Listen to our new podcast episode with @juttapaulus.bsky.social & Virginijus Sinkevičius on why nature needs defenders, not lobbyists ⬇️
unfiltered.transistor.fm/episodes/nat...
Yet profit still speaks louder than science.
Listen to our new podcast episode with @juttapaulus.bsky.social & Virginijus Sinkevičius on why nature needs defenders, not lobbyists ⬇️
unfiltered.transistor.fm/episodes/nat...
Greens/EFA podcast: An Unfiltered Conversation | Nature under threat: this is how we fight back
Clean air, healthy food, and a safe climate - everything we need depends on nature. But nature is under pressure from pollution, corporate lobbying, and far-right attacks on environmental laws.In t...
unfiltered.transistor.fm
October 28, 2025 at 11:05 AM
We’ve now crossed 7 of 9 planetary boundaries, the limits of a safe Earth.
Yet profit still speaks louder than science.
Listen to our new podcast episode with @juttapaulus.bsky.social & Virginijus Sinkevičius on why nature needs defenders, not lobbyists ⬇️
unfiltered.transistor.fm/episodes/nat...
Yet profit still speaks louder than science.
Listen to our new podcast episode with @juttapaulus.bsky.social & Virginijus Sinkevičius on why nature needs defenders, not lobbyists ⬇️
unfiltered.transistor.fm/episodes/nat...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
📣 @felix-wettstein.bsky.social zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets: "Das Parlament muss das zukunftsfeindliche Sparpaket ablehnen."
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
Sparpaket: Unsere Zukunft braucht Investitionen - GRÜNE Schweiz
Felix Wettstein zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets:
gruene.ch
October 27, 2025 at 9:21 AM
📣 @felix-wettstein.bsky.social zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets: "Das Parlament muss das zukunftsfeindliche Sparpaket ablehnen."
gruene.ch/medienmittei...
gruene.ch/medienmittei...
«Wir haben (...) 11'000 Stimmberechtigte in #Volketswil. Bei der Gemeindeversammlung kommen oft nur etwa 100 Personen – meist ältere Menschen. Die Zusammensetzung spiegelt nicht die Bevölkerung wider.»
Das sind wir: Michael Grüebler, erschienen in den Volketswiler Nachrichten vom 24. Oktober 2025
gruene-usterland.ch
October 24, 2025 at 5:03 PM
«Wir haben (...) 11'000 Stimmberechtigte in #Volketswil. Bei der Gemeindeversammlung kommen oft nur etwa 100 Personen – meist ältere Menschen. Die Zusammensetzung spiegelt nicht die Bevölkerung wider.»
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Klar richtet sich das ganze Augenmerk auf I.Garcia. Man darf jedoch die unrühmliche Rolle der #FDP nicht vergessen, die zu diesem politisch und moralisch höchst fragwürdigen Parteiwechsel bereitwillig Hand geboten hat. Wozu? Um die Links-Grüne Mehrheit zu kippen.
Mein Leserkommentar (rechts):
Mein Leserkommentar (rechts):
October 23, 2025 at 6:07 AM
Klar richtet sich das ganze Augenmerk auf I.Garcia. Man darf jedoch die unrühmliche Rolle der #FDP nicht vergessen, die zu diesem politisch und moralisch höchst fragwürdigen Parteiwechsel bereitwillig Hand geboten hat. Wozu? Um die Links-Grüne Mehrheit zu kippen.
Mein Leserkommentar (rechts):
Mein Leserkommentar (rechts):
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Starker Bericht @ksurber.bsky.social über die Folgen seines glarnerkritischen Textes @woz.ch, über eine #SoZ, der ein #Glarner mehr an Herzen liegt als die Pressefreiheit und über Behörden einer konservativen Gegend, die liberaler sind als das Gros der heutigen Medien.
www.woz.ch/2543/medien-...
www.woz.ch/2543/medien-...
Medien und Rechtsextremismus: Glarner oder der unheimliche Pakt
Eines Tages fand sich ein WOZ-Redaktor auf dem Polizeiposten wieder, weil er Andreas Glarner als rechtsextremen Politiker bezeichnet hatte. Nun endet die Geschichte mit einem erfreulichen Verdikt zur ...
www.woz.ch
October 22, 2025 at 7:23 PM
Starker Bericht @ksurber.bsky.social über die Folgen seines glarnerkritischen Textes @woz.ch, über eine #SoZ, der ein #Glarner mehr an Herzen liegt als die Pressefreiheit und über Behörden einer konservativen Gegend, die liberaler sind als das Gros der heutigen Medien.
www.woz.ch/2543/medien-...
www.woz.ch/2543/medien-...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Mit den Bilateralen III können wir unsere guten Beziehungen zur EU erhalten und die Lebensmittelsicherheit sowie den Konsumentenschutz verbessern, während die Direktzahlungen und der Zollschutz für die Landwirtschaft nicht im Paket enthalten sind. 10 vor 10 auf dem Biohof. www.srf.ch/play/tv/10-v...
October 22, 2025 at 6:38 AM
Mit den Bilateralen III können wir unsere guten Beziehungen zur EU erhalten und die Lebensmittelsicherheit sowie den Konsumentenschutz verbessern, während die Direktzahlungen und der Zollschutz für die Landwirtschaft nicht im Paket enthalten sind. 10 vor 10 auf dem Biohof. www.srf.ch/play/tv/10-v...
Da die Spitäler in Gaza zerstört wurden, müssen schwerverletzte Kinder im Ausland behandelt werden. Die Zürcher Regierung stellt sich ohne Not quer.
Grüne appellieren an die Regierung: Entscheiden sie sich für die Menschlichkeit
gruene-usterland.ch
October 21, 2025 at 5:02 PM
Da die Spitäler in Gaza zerstört wurden, müssen schwerverletzte Kinder im Ausland behandelt werden. Die Zürcher Regierung stellt sich ohne Not quer.
Reposted by Grüne Bezirk Uster
"Die Abbildung zeige klar auf, «wie teuer die lächerliche EU-Bürokratie» sei. «Eine andere Interpretation kann es gar nicht geben», so Schneider."
-> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus?
-> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?
www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
-> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus?
-> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?
www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
SVP löst mit umstrittenen KI-Bildern Antisemitismus-Kontroverse aus
Die Partei erzeugt mit Chat-GPT einen «geldgierigen EU-Kontrolleur» und verbreitet das Bild auf Instagram. Nun wird der Partei die Bedienung antisemitischer Stereotype vorgeworfen. Was Experten dazu sagen.
www.tagesanzeiger.ch
October 20, 2025 at 7:23 AM
"Die Abbildung zeige klar auf, «wie teuer die lächerliche EU-Bürokratie» sei. «Eine andere Interpretation kann es gar nicht geben», so Schneider."
-> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus?
-> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?
www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
-> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus?
-> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?
www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Herzliche Gratulation an Nicolas Walder und die Genfer GRÜNEN - und an alle Genfer:innen zu ihrem tollen neugewählten Regierungsrat!
#electionsge #ge #walder
#electionsge #ge #walder
October 19, 2025 at 1:43 PM
Herzliche Gratulation an Nicolas Walder und die Genfer GRÜNEN - und an alle Genfer:innen zu ihrem tollen neugewählten Regierungsrat!
#electionsge #ge #walder
#electionsge #ge #walder
Reposted by Grüne Bezirk Uster
Die Grünen sind eine politische Partei. Wir setzen auf Demokratie. Wir lehnen Gewalt ab, egal woher sie kommt.
Jetzt ist es Zeit, über die Sache zu sprechen: Über das Schicksal der Menschen in Gaza und den Weg zu einem dauerhaften, gerechten Frieden. Die Schweiz muss Palästina anerkennen.
Jetzt ist es Zeit, über die Sache zu sprechen: Über das Schicksal der Menschen in Gaza und den Weg zu einem dauerhaften, gerechten Frieden. Die Schweiz muss Palästina anerkennen.
Distanzieren Sie sich genug von Linksextremisten, Frau Mazzone?
Nach der ausgearteten unbewilligten Palästina-Demo in Bern dauerte es drei Tage, bis Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone die Gewalt verurteilte. Grenzt sie ihre Partei genug ab von gewaltbereiten und ant...
www.srf.ch
October 18, 2025 at 10:44 AM
Die Grünen sind eine politische Partei. Wir setzen auf Demokratie. Wir lehnen Gewalt ab, egal woher sie kommt.
Jetzt ist es Zeit, über die Sache zu sprechen: Über das Schicksal der Menschen in Gaza und den Weg zu einem dauerhaften, gerechten Frieden. Die Schweiz muss Palästina anerkennen.
Jetzt ist es Zeit, über die Sache zu sprechen: Über das Schicksal der Menschen in Gaza und den Weg zu einem dauerhaften, gerechten Frieden. Die Schweiz muss Palästina anerkennen.
#Schwerzenbach hat das grösste Potential für #Verdichtung in der Schweiz. Doch auch beim Wachstum gilt: Qualität vor Quantität.
Wachstum, aber nachhaltig, erschienen im Glattaler vom 17. Oktober 2025
gruene-usterland.ch
October 17, 2025 at 5:18 PM
#Schwerzenbach hat das grösste Potential für #Verdichtung in der Schweiz. Doch auch beim Wachstum gilt: Qualität vor Quantität.