Eva Harasta
banner
harastaeva.bsky.social
Eva Harasta
@harastaeva.bsky.social
680 followers 820 following 850 posts
Wienerin • evangelisch A.B. • sie/ihr Viennese • Lutheran • she/her Titelbild: Musée des Confluences, Lyon
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eva Harasta
it’s better to sail with a moody good captain than a laughing bad one
Ich weiß es nicht. Ich hab ihm leider nur in anderer Hinsicht widersprochen, dabei wäre dieses Thema viel wichtiger gewesen.
Reposted by Eva Harasta
Comparaison entre ce qui est connu (en rouge) et les tracés du dataset (en vert) pour l'est de la Bourgogne. Les données mises a disposition sont sans doute meilleures dans les zones où des spécialiste ont été sollicité.e.s (Egypte, etc). Bonne base de départ donc, mais a utiliser avec prudence 3/3
Reposted by Eva Harasta
Ich erzähl euch jetzt was übers Gendern 😱

Hab mir mit Anlass ein paar Gedanken darüber gemacht, was Gendern bei mir selbst verändert hat. Der Anlass war dieser Satz hier 👇

🧵 1/9
Eine gefährliche Naivität und ein verantwortungsloser Optimismus angesichts all dessen, was gerade geschieht.
Am Freitag hörte ich einen Vortrag von einem Soziologen Mitte 60.
Er meinte, man soll sich wg Klimakrisenfolgen nicht zu sehr sorgen, denn sie würden durch techn. & medizin. Fortschritt abgefedert.
Er bezog sich auf Schätzungen zum extremen Anstieg der Malaria in O-Afrika in den nächsten Dekaden.
Reposted by Eva Harasta
„Zum 5. November wurde geschätzt, dass der Abbau von U.S.A.I.D. bereits den Tod von sechshunderttausend Menschen verursacht hat, zwei Drittel davon Kinder.

Die Zahl ist entsetzlich und wird weiter steigen.“
⬅️
#usaid #trump #massenmord
The Shutdown of U.S.A.I.D. Has Already Killed Hundreds of Thousands
The short documentary “Rovina’s Choice” tells the story of what goes when aid goes.
www.newyorker.com
Eben!
Auch ist schon erstaunlich, um wieviel jünger er aussieht ohne Bart.
Hm. Hat sie es öffentlich Hochzeit/Trauung genannt?

Solidarität mit ihr angesichts der Welle an Hass. Der Shitstorm ist mit keinem individuellen Fehler zu „rechtfertigen“.
Das Foto vom ersten türkisen Kanzlerfest, wo er um Sebastians Hand anhielt, prägt sich auch sehr ein
Mahrer hatte einst einen Bart.
Echt eine herrliche Reihe von Kommentaren.
Reposted by Eva Harasta
Weil ich heute in meinen Feeds bisher nichts dazu gesehen habe:
9 November ist auch der Tag des #Mauerfall und ich finde das sehr wichtig. Ich war dabei,ich habe in einem Grenzdorf gewohnt,das war ein unglaubliches gutes Gefühl.
Reposted by Eva Harasta
I think we should bring back vibe spelling. Just add extra letters wherever, as you feel ‘em. Things can be frantick or hectick if you need that superfluous ’k’ edge. Resist the tyranny of received orthography!
Der Krampus trägt also Korsett.
Reposted by Eva Harasta
18. Oktober 1991

Einer der wenigen Staastbesuche unter Waldheim: Husni Mubarak, Präsident Ägytens, in Österreich.
Sie sind zurück mit dem Kalender! 💃🏼
Darauf zählte Zita, dass es uns nicht mehr interessiert!
(RIP die alte Dame.)
Reposted by Eva Harasta
Anna Ancher, 
Evening sun in the artist’s studio, c.1913
Danish painter
#WomensArt
Reposted by Eva Harasta
Autumn aster and dragonfly, c. 1770, by #MargarethaBarbaraDietzsch (German, 1716/26-1795), who was born #otd, Nov 8. Private collection? Source, www.mutualart.com/Artwork/Herb... #hernaturalhistory #artherstory #womenartists #MargarethaDietzsch
Der Brutto-Netto Rechner der Arbeiterkammer schätzt, das wären netto 14.796,79 € monatlich. - Allerdings mit 14 Bezügen pro Jahr gerechnet.

—Ich verteidige damit nicht das absurd hohe Gehalt, war nur neugierig, wieviel das netto ist.—
I agree: I do not boost the posts because they have no #AltText.
I believe there are ways to have AI create alttext automatically. (Though not ideal, better than nothing.)
Reposted by Eva Harasta
It's time for #Caturday and a timeline cleanse!

A terracotta figurine of a #cat playing the harp.

From #Egypt, #Roman period, late 1st century AD.

On display at Museum August Kestner, Hannover.

Have a lovely #weekend!

📷 me

🏺
Es kann auch gut tun, in einem freieren Verhältnis zur Kirche zu sein.