hardyausk.bsky.social
@hardyausk.bsky.social
67 followers 38 following 100 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Nach #LinkedIn werde ich auch bei #Bluesky nur noch passiv unterwegs sein. Verfolgen werde ich, wie sich #Bluesky entwickeln wird.
Muss eine überzeugende Technologie sein, bei der ich Verbote brauche, um sie durchzusetzen 🤣
Noch ein Hinweis zu #Gold: Ich schaue mir immer #Gold in #USD an, um #Gold technisch zu beurteilen. In #Euro sieht das ganz anders aus (hier: Wochencharts). Da könnte aus einer Seitwärtsbewegung plötzlich ein Aufwärtstrend werden.
Geht da bei #Gold doch etwas ? Auch hier muss ich wieder gestehen, damit hätte ich nicht gerechnet. Gerade in einer Phase, wo sich wieder mehr auf den Aktienmarkt konzentrieren.
#Target geht dann genau in die andere Richtung. Ob ich hier dabei gewesen wäre, eher nicht, da ich den Handel kritisch sehe. Damit würde ich bei Konsumwerten schon wieder hinterherlaufen.
Genau das sind die Gründe, warum ich nicht mehr bei den Einzelaktien nicht mehr dabei bin. Ich habe auf solche Geschichten einfach keine Lust mehr. Das passiert dann bei einem eher als defensiv geltenden Wert wie #Cisco.
Die Herausforderung ist "sorgfältig ausgewählt" 😉
IT überragt in meinem Anlageuniversum weiterhin alles: kurzfristig, mittelfristig als auch langfristig !

Ich hatte schon darauf hingewiesen, auffällig sind die Small Caps der Emerging Markets. Vielleicht geht da noch mehr.
Letzte Woche hatte ich über die Small Cap-Jünger abgelästert. Ist letztlich ein ähnlicher Fall wie mit dem Equal Weight-Jüngern.

Trotz meines despektierlichen Kommentars, mein Ziel ist es, das mitzubekommen, wenn diesbezüglich ein Stimmungsumschwung an der Börse erfolgt.
Vielleicht bekommt Ihr aktuell die Heulerei der Equal Weight-Jünger mit. Ein Drama, was sich da abspielt. Da kann ich nur sagen: Ihr habt alle recht und Euer Konzept überzeugt, entscheiden tut es an der Börse aber Mr. Market !
An der Börse es kommt immer anders als man denkt ! Ist nicht schlimm, man sollte es nur wissen und akzeptieren.

Der von mir favorisierte Rückksetzer bliebt aus. Auch der Start in die laufende Woche sieht nicht danach aus. Soll mir recht sein 😀
Bei den Festverzinslichen liegt immer noch alles auf Tagesgeldkonten und Geldmarkt-ETFs. Ich habe hier zwar das Wiederanlagerisiko, aber Zinsänderungsrisiko und Währungsrisiko halten mich zurück, hier offensiver zu spielen. (4/4)
Auch die Edelmetalle habe ich reduziert. Der letzte Verkauf hat letzte Woche stattgefunden. Auch hier betrachte ich die Vorgabe von 10% eher als Obergrenze, insbesondere was meine physischen Vorräte betrifft. (3/n)
Wie schon in den letzten Wochen immer wieder geschrieben, bin ich bei den P2P-Krediten ein wenig zurückhaltender geworden. Die Konsolidierungsphase ist nun aber abgeschlossen. Die Vorgabe von 10% betrachte ich eher als Obergrenze. (2/n)
Da es wohl bei der Korrektur an den Märkten erst einmal bleibt, bin ich wieder in einem Normalmodus, was die Vorgaben für meine Assetallokation betrifft. Bei den Aktien werde ich die Woche den MSCI Welt, IT und Indien noch ein wenig ausbauen, um die Vorgabe zu erreichen. (1/n)
Bei den Sektor-ETFS gibt es nicht Neues. Information Technology und Communication Services sind weit vorne.
Rebalacing gibt es also tatsächlich, bin jetzt überrascht. Aber darum geht es mir bei dem Roboadvisor, hin und wieder schaut einer auf das Portfolio. Ich werte weiter Erfahrungen sammeln.
Bei den Faktor-ETFs bleibt "Quality" weiter vorne. Der hohe Anteil IT wirkt weiterhin positiv. Das ist dann auch der Grund, hier außen vor zu bleiben. Gegenüber meinem IT-Sektor ETF sehe ich keinen Mehrwert.
Auch wenn Lateinamerika in den letzten Wochen sehr gut voran gekommen ist, schaue ich mir die langfristige Entwicklung an, weiß ich, dass ich bei Indien gut aufgehoben bin. Langfristige Entwicklungen haben ihren Wert.
Nun kommt also doch noch der Test, was die Abwärtsbewegung der letzten beiden Wochen wert ist. Rechnen wir mit dem Schlimmsten, hoffen wir auf das Beste ! Selbst bin ich verhalten optimistisch und beabsichtige, meine Aktienquote wieder auf 50% hochzufahren.
Ein Blick bei #Finviz und es wird klar, warum es heute bei meinem IT-ETF vorwärts geht, beim Rest nicht. Die Semiconductor laufen heute gegen den Trend gut.
Nach #Swaper schliesse ich auch bei #Estateguru die Bücher. Heute habe ich die letzten Kredite mit Abschlag verkauft, da ich die Plattform nicht ins nächste Jahr mitschleppen wollte.
Auch @cwroehl.bsky.social hat sich dem Thema angenommen.
„Was erlaube MSCI World? Isse schwach wie eine Flasche leer…“ 😱
Praktisch, wenn man die mediale Schelte für den beliebtesten Sparplan-ETF mal direkt mit dem WiWo-Chefredakteur diskutieren kann. Jetzt bei „Leben Mit Aktien“ – zurück aus der Urlaubspause:
🎧 www.wiwo.de/podcast/lebe...
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen, Sebastian Hell hat zur negativen Berichterstattung einiger Medien zum #MSCIWorld Stellung genommen.

podcasts.apple.com/de/podcast/h...