Heike Hartung
banner
hhartung.bsky.social
Heike Hartung
@hhartung.bsky.social
290 followers 990 following 230 posts
she/her, kreativ arbeitend und denkend, überzeugte Humanistin und Demokratin, Wahlheimat Plau am See
Posts Media Videos Starter Packs
Die Pressefreiheit stirbt und mit ihr die Demokratie.

Vor wenigen Tagen das Pentagon, jetzt das Weiße Haus.

#Trump #USA #Pressefreiheit
Weißes Haus und die Pressefreiheit: Zugang für Journalisten erschwert: Das Weiße Haus erschwert Journalisten weiter die Arbeit: Ohne Termin dürfen Reporter ab sofort den Pressebereich nahe dem Präsidentenbüro nicht mehr betreten. Begründet wird das mit dem Schutz sensibler Informationen.
Weißes Haus und die Pressefreiheit: Zugang für Journalisten erschwert
Das Weiße Haus erschwert Journalisten weiter die Arbeit: Ohne Termin dürfen Reporter ab sofort den Pressebereich nahe dem Präsidentenbüro nicht mehr betreten. Begründet wird das mit dem Schutz sensibler Informationen.
www.spiegel.de
Reposted by Heike Hartung
In 2024 sind in Deutschland 27 260 Kinder unter 15 Jahren verunglückt. Alle 19 Minuten ist ein Kind verletzt oder getötet worden. Dass es auch anders geht zeigen Helsinki oder Oslo, wo die Zahl der Verkehrstoten zwischenzeitlich auf null gesunken ist. #VisionZero
www.sueddeutsche.de/politik/verk...
Verkehrsunfälle von Kindern: Die Angst vor dem Schulweg
Alle 19 Minuten verunglückt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr. Aber der Kampf von Eltern, Verbänden und Politikern gegen die „autozentrierte Verkehrsplanung“ ist zäh.
www.sueddeutsche.de
„Natürlich tut man den Privatiers Unrecht, wenn man sie pauschal als Drückeberger diffamieren wollte. Manch einer hat ein hartes Schicksal.“ Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers taz.de/Soziale-Gere...
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.
taz.de
Danke für den Artikel.
Danke für diesen Artikel.
Sprich so, dass deine Worte das Amt ehren, das du trägst.
#Stadtbild #Merz #SpracheUndMacht #Tochter
Reposted by Heike Hartung
"Sie verderben nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Stimmung."
— Joseph Goebbels 1941 über Juden
Reposted by Heike Hartung
Wir sehen es doch in den USA was uns erwartet: Das Märchen von den "linksgrünen Medien" wird jetzt dazu genutzt, um die ganze Medienlandschaft gleichzuschalten. Das Regime übt Druck auf Kritiker aus, die Medienbosse buckeln vor dem Möchtegern-Diktator. Fallt nicht auch hierzulande darauf herein.
Reposted by Heike Hartung
Ich brauche keine fünfzigste Reportage, die versucht, AfD-Wähler zu verstehen, ich hätte gerne mehr Berichte über eine Mehrheit der Deutschen, die enttäuscht vom Rechtsruck der Politik ist. Die Mehrheit, die 2024 & 2025 zu den größten Demos unserer Geschichte auf die Straßen ging & ungehört bleibt.
Reposted by Heike Hartung
Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵
Reposted by Heike Hartung
Was gerade in den USA passiert wird uns hier in Deutschland unter der nächsten Bundesregierung auch bevorstehen. Böhmermann, heute show, Monitor, alle auch nur etwas kritisch hinterfragende Sendungen, Moderatorinnen und Kabarettprogramme werden auch hier aus dem Fernsehn verschwinden. #Kimmel
Reposted by Heike Hartung
Das Gerede von Unionspolitikern über Einschnitte bei Rente, Gesundheit und Bürgergeld überdeckt das flächendeckende Scheitern der Union in der Migrationspolitik. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Mehr Zuwanderung in den Arbeitsmarkt - statt Menschen abzuschrecken, nach Deutschland zu kommen.
Sehr lesenswert!
Ich habe geschrieben, dass das Gerede von "woker Cancel Culture" bloß eine Verschwörungstheorie ist, und dass echte Meinungsunterdrückung viel eher von autoritären Regimes ausgeht. Das hat einige Leute schwer getriggert. Und das ist auch gut so. Aber ein paar Anmerkungen sind noch wichtig:
Man darf ja nichts mehr sagen!
„Cancel Culture“ ist ein Mythos. Beschränkungen der Meinungsfreiheit gibt es aber tatsächlich – darüber sollten wir reden.
futurezone.at
Sie kennt ihn und verschiebt wieder mal ganz bewusst die Maßstäbe nach rechts.
Reposted by Heike Hartung
Können wir dieses Bild des Oberbürgermeisters von Koblenz bitte auch viral gehen lassen 🌈

Well played, David Langer 🙏🏻
Das ist keine Verteidigung der Demokratie, sondern False Balance: Journalismus wird mit rechter Agitation gleichgesetzt. Julia Klöckner verschiebt die Maßstäbe nach rechts.
Das ist keine Verteidigung der Demokratie, sondern False Balance: Journalismus wird mit rechter Agitation gleichgesetzt. Julia Klöckner verschiebt die Maßstäbe nach rechts.
Julia Klöckner nennt Meinungsfreiheit das „nächste große Thema“ und stellt taz und Nius „in der Methodik“ auf eine Stufe. Das ist keine Verteidigung der Demokratie, sondern False Balance: Journalismus wird mit rechter Agitation gleichgesetzt und die Maßstäbe rutschen nach rechts.
Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich “in Methodik nicht so sehr” (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.
Das ist keine Verteidigung der Demokratie, sondern False Balance: Journalismus wird mit rechter Agitation gleichgesetzt. Julia Klöckner verschiebt die Maßstäbe nach rechts.
Reposted by Heike Hartung
Wenn Julia Klöckner tatsächlich gesagt haben sollte, taz und das rechtsaußen stehende Hetzportal Nius unterschieden sich „in Methodik“ nicht so, ist das nicht nur faktisch falsch, sondern von atemberaubender Schamlosigkeit und beschmutzt in seinem Trumpismus Würde und Amt einer Bundestagspräsidentin
Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich “in Methodik nicht so sehr” (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.
Und wieder verbreiten deutsche Nazis ihre Parolen im Ausland – diesmal in Oslo. Norwegen zeigt Haltung: Hunderte Menschen auf der Straße, eine Bürgermeisterin, die klar Stellung bezieht. So sieht lebendige Demokratie aus.
Reposted by Heike Hartung
Denkt bei diesem Wetter bitte daran, eine Schale Gendersternchen für den Kulturstaatsminister rauszustellen