banner
humboldtuni.bsky.social
@humboldtuni.bsky.social
Offizieller Account der Humboldt-Universität zu Berlin.
Impressum: https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum
🎉 Die neue #HumboldtUni Website ist live! Moderner, übersichtlicher & datenbasiert – mit neuer Navigation, klaren Einstiegen und vernetzten Infos zu Studium, Forschung & Mitarbeitenden. Jetzt entdecken 👉 www.hu-berlin.de/de
November 25, 2025 at 4:01 PM
Reposted
Biegsame Solarzellen? Das ist möglich! Im neuen exkurs-Gespräch spricht Chemikerin Eva Unger @humboldtuni.bsky.social mit Moderator Johannes Büchs über ein innovatives Material & wie dessen Vielseitigkeit die #Photovoltaik bereichert. Schaut rein! 👀 #Zukunftsenergie
www.youtube.com/watch?v=GMFJ...
Wie können wir noch mehr aus der Kraft der Sonne herausholen? - exkurs-Gespräch mit Prof. Eva Unger
YouTube video by DFG bewegt
www.youtube.com
November 25, 2025 at 2:05 PM
💐 Wir haben Dr. in Ursula Fuhrich-Grubert verabschiedet. Über 16 Jahre prägte sie die Gleichstellungsstrategie der #HumboldtUni und entwickelte zentrale Programme wie das Caroline-von-Humboldt-Programm. Wir danken herzlich für ihr großes Engagement. Verena Namberger führt die Arbeit fort. 🌟
November 24, 2025 at 2:47 PM
🎄 Circle U. Christmas Lecture 2025 zu Wasser 💧, Landwirtschaft 🌱 & Gesundheit im Klimawandel 🌍. Mit M. Vanclooster #UCLouvain & P. Grosse #Charité. 📅 26.11., 17:30–19:30, vor Ort + online. Informationen & Anmeldung 👉 www.international.hu-berlin.de/de/veranstal...
November 24, 2025 at 9:43 AM
Reposted
⏳Deadline extended! You now have more time to contribute to the first Grand Challenges #Conference of the Berlin University Alliance — our #CallforContributions is open until 14 December 2025! Submit now! 👉 gc-conference-bua.de
November 21, 2025 at 9:31 AM
Reposted
Wir gratulieren Viktoria Tkaczyk zur Verleihung der Caroline von Humboldt-Professur 2026! Mit dieser Auszeichnung wird die HIAS Alumna und Professorin für Medien und Wissen @humboldtuni.bsky.social für ihre herausragende und transdiziplinäre Forschung am 2.12. in der Humboldt-Universität geehrt.
November 19, 2025 at 3:15 PM
Neuer Beitrag von @heikekluever.bsky.social in der @szde.bsky.social 📝 Unsere Professorin stellt darin aktuelle Forschungsergebnisse zur Regierungsbeteiligung radikaler rechter Parteien vor. Zum Lesen empfohlen👇
📣 New op-ed in Süddeutsche Zeitung: What the data say about the “Brandmauer”

I summarize key findings from a study with @anninahermes.bsky.social across 57 democracies

➡️ Far-right parties don’t get weaker in government, they get stronger (~6 points by the next election)

tinyurl.com/4j6jaud2
Demokratie: Wenn die Rechte mitregiert, wird sie nicht geschwächt – im Gegenteil
Eine Untersuchung von 57 Ländern zeigt: Wenn die Rechte in Verantwortung kommt, gewinnt sie dazu. Daraus lässt sich für Deutschland lernen.
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 2:00 PM
🏆 Die #HumboldtUni hat den Humboldt-Preis 2025 verliehen – für herausragende Abschlussarbeiten und innovative Forschung, inkl. Sonderpreis zu Judentum & Antisemitismus und „Research to Innovation“. 🎉 Glückwunsch an alle Preisträger*innen! Alle Arbeiten 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
November 17, 2025 at 10:38 AM
🎓 Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium an der #HumboldtUni Berlin läuft! Bis 14.12. könnt ihr euch für 300 €/Monat bewerben. Die Themenklasse „Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“ läuft bis 28.12. Infos 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
November 17, 2025 at 8:57 AM
🏅Die #HumboldtUni erhält mit dem SC Tegeler Forst e.V. den Silbernen Stern des Sports für „Dein Sprung für die Krebsforschung“! 🎉
7.137 Weitsprünge = 7.137 € für die Krebsforschung der #Charité. 💪 Mehr: www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
November 13, 2025 at 2:06 PM
💜 Die #HumboldtUni setzt mit der Aktionswoche #KnowYourRights (21.–30.11.2025) ein Zeichen gegen Gewalt & für Empowerment von FLINTA*. Workshops, Talks & Aktionen informieren über Rechte, Schutz & Solidarität. 🔗 chancengerechtigkeit.hu-berlin.de
November 13, 2025 at 9:49 AM
Vier Berliner Einrichtungen – @freieuniversitaet.bsky.social, #HumboldtUni, @tuberlin.bsky.social & #Charité – bündeln im ACEM ihre Kräfte für moderne Elektronenmikroskopie. 🧫
Was das Zentrum besonders macht, erzählt Sprecher Matthias Ochs im neuen Einblick. 🌍
🔗 www.hu-berlin.de/de/pr/wir-si...
November 12, 2025 at 3:39 PM
📢 Auch die #HumboldtUni zu Berlin zeigt Haltung #HochschulenZeigenHaltung: Freiheit ist die Grundlage wissenschaftlicher Arbeit. Diese Freiheit zu schützen, ist unsere gemeinsame Verantwortung. Mehr dazu 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/themen
📢 Die #FUBerlin unterstützt die Kampagne #HochschulenZeigenHaltung

#Wissenschaftsfreiheit ist die Voraussetzung dafür, dass Universitäten bleiben, was sie sein sollen: Orte der Erkenntnis, der Innovation und des Widerspruchs.
Zum Themenschwerpunkt:
🔗 www.fu-berlin.de/news/schwerp...
November 12, 2025 at 1:43 PM
Reposted
Biologin Katrin Böhning-Gaese (@ufz.de) und Agrarwissenschaftler Harald Grethe (@humboldtuni.bsky.social) sind Mitautoren des Leopoldina Diskussionspapiers zum #Agrarhandel. Im Interview sprechen sie über Nachhaltigkeit, Konsumverhalten & die Rolle der Forschung: www.leopoldina.org/presse/newsl...
November 12, 2025 at 9:58 AM
Reposted
BE ♥ Studis: zum Anschluss unserer Uni-Tour im Wintersemester findet ihr uns heute an der @humboldtuni.bsky.social in der Mensa Nord. sichert euch jetzt noch schnell Aktionskarten für Studierende zum Sonderpreis von nur 5 Euro für zahlreiche Vorstellungen bis Ende des Jahres - letzte Chance!
November 12, 2025 at 10:14 AM
Am 15. November 2025 lädt die Humboldt-Universität zu Berlin zum 5. Berliner Altsprachenfest „Entdecke die Antike!“ ein. Von 11–15 Uhr präsentieren 15 Berliner Gymnasien Workshops, Theater und Mitmachaktionen rund um Latein und Griechisch.📍 HU Berlin, 🔗 dachverein-alte-sprachen.berlin
November 11, 2025 at 12:58 PM
Die Oxford Berlin Research Partnership vergibt zum 9. Mal ihre „Flexible Funds“ – zur Förderung gemeinsamer Forschung von Oxford & Berlin. Bewerbung bis 15.12. über die @berlinualliance.bsky.social möglich 👉
www.berlin-university-alliance.de/commitments/...
November 11, 2025 at 9:19 AM
🎓 Heute ist der @unesco.org-Welttag der Wissenschaft.
Freie Forschung und offener Austausch sind Grundlagen für Fortschritt – doch Wissenschaftsfreiheit steht unter Druck.
Mehr dazu 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
November 10, 2025 at 11:02 AM
🎓 Wir freuen uns, auf eine spannende Veranstaltung aufmerksam zu machen: „Young Voters and the Far Right: Understanding and Responding to a Growing Challenge“ am 21. November 2025. Eine wichtige Diskussion über neue Erkenntnisse zur politischen Beteiligung junger Menschen. Mehr dazu 👇
More and more young people are turning to the far right. Why and what can we do about it?

Join our #COVIDEU Workshop on Nov 21 (2–5 PM) to discuss causes and counter-strategies.

🚀 Hosted by @humboldt-govlab.bsky.social
💡 Funded by @volkswagenstiftung.de
👉 Register: tinyurl.com/bdenyfnw
November 10, 2025 at 8:23 AM
Reposted
Warum nicht mit einem so spannend wie aktuellen Workshop über #Antike und #NeueRechte in die neue Woche starten?

Eben! - Montag & Dienstag an der HU; organisiert von @humboldtuni.bsky.social, @freieuniversitaet.bsky.social und @antike-kolleg.bsky.social:

www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereic...
November 9, 2025 at 7:51 PM
Heute jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Die #HumboldtUni gedenkt der Opfer des NS-Terrors, um ein Zeichen gegen Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung und für ein friedliches Miteinander zu setzen. Mehr Hintergründe zum Projekt Stolpersteine 👉 www.hu-berlin.de/de/ueberblic...
November 9, 2025 at 11:04 AM
🔬 BaPhoMoQ entwickelt einen rauscharmen Photoreceiver für Homodyn-Messungen in der Quantenoptik. Die Elektronik wird parallel in Experimenten zur Quantenzustandstomographie getestet. Umsetzung: Institut für Physik der #HumboldtUni und DIGALOG. Mehr dazu 👉 www.physik.hu-berlin.de/de/nano/koll...
November 4, 2025 at 9:01 AM
📌 Lesetipp: Gletscher sind echte Klima-Frühwarnsysteme 🌡️❄️ Was sich dort verändert, betrifft uns alle. Prof. Tobias Sauter der #HumboldtUni erklärt, warum wir genauer hinschauen müssen und wie Forschung Zukunft gestalten kann 👉 www.adlershof.de/news/atmosph... 💬🌍
November 3, 2025 at 2:33 PM
Wie entsteht Wissen in Bewegung? Die Veranstaltung „Choreographies of Knowledge“ organisiert von der #HumboldtUni im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social bringt Wissenschaft & Tanz zusammen. 📅 9.11.2025, 14–15 Uhr 📍 Forum im #Holzmarkt25 🎟️ Eintritt frei
November 3, 2025 at 11:55 AM