Jacob Leidenberger
banner
jacobleidenberger.bsky.social
Jacob Leidenberger
@jacobleidenberger.bsky.social
Deputy Head of press and communications @fraunhoferisi.bsky.social - a German innovation research institute. Views are my own.

Interested in science communication, energy and mobility transition, climate and innovation policy and many more topics
Reposted by Jacob Leidenberger
🔥 Eine aktuelle Analyse des Fraunhofer ISI hat die bislang veröffentlichten Wärmepläne in Baden-Württemberg untersucht und daraus Rückschlüsse gezogen, die für viele Kommunen in Deutschland bei der Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes hilfreich sein könnten:
👉 s.fhg.de/waermeplanun...
March 20, 2024 at 9:44 AM
Lauft ihr auch manchmal durch die Straße, in der ihr wohnt, und denkt Euch: Wie das hier mit mehr Grün, mehr Fußgängern und weniger Autos aussehen würde?

Dank KI kann man bei "Pick your Street" die eigenen Gedanken in Bilder umwalden:

dutchcyclinglifestyle.com/imagine

Ergebnisse vor-/nachher 👇
February 9, 2024 at 11:01 AM
4. Mio.! 💪😊

bsky.jazco.dev/stats
February 7, 2024 at 5:59 PM
Was mache ich jetzt eigentlich mit meinem 5 Invite Codes? 😆
February 7, 2024 at 4:22 PM
Invite sind jetzt wohl nicht mehr notwendig. Open bar 😆
February 7, 2024 at 1:12 PM
Ich werfe immer mal wieder einen Blick auf die Jazco-Statistiken und wie sich die Bluesky-User-Zahlen so entwickeln - seit gestern und auch heute scheinen die Nutzerzahlen zu explodieren. Weiß jemand mehr oder ist das vielleicht ein Fehler? Danke

bsky.jazco.dev/stats
February 7, 2024 at 1:02 PM
Reposted by Jacob Leidenberger
🌍🧑‍🤝‍🧑🌈 An unserem Institut forschen über 300 Mitarbeitende aus 25 Nationen. Wir sind stolz auf unsere Internationalität und unterstützen uneingeschränkt die Charta der Vielfalt. Für uns ist es selbstverständlich, aber es kann nicht oft genug betont werden. ✊🏾🙏🏻
January 25, 2024 at 2:45 PM
Reposted by Jacob Leidenberger
Die Maus verlässt X.
Und Du?
December 29, 2023 at 1:46 PM
Reposted by Jacob Leidenberger
Wichtig für alle Journalist:innen. Bluesky hat sich zitierfähig gemacht. Posts können jetzt im Artikeln so verlinkt werden, dass sie auch Nicht-Bluesky-User:innen lesen können. Ein Grund mehr nicht mehr auf Twitter zu verweisen. blueskyweb.xyz/blog/12-21-2...
A New Look for Bluesky: The Social Butterfly
A new look for Bluesky — the social butterfly — and a public web interface.
blueskyweb.xyz
December 25, 2023 at 10:39 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
The beautiful city of #Montpellier (pop. 500,000), in southern #France, becomes the largest city in Europe to make public transport free of charge for residents.

www.theguardian.com/world/2023/d...
December 22, 2023 at 4:07 PM
Reposted by Jacob Leidenberger
Ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Forschungsprojekten und richtungsweisenden Studien liegt hinter uns. Zeit, um ein bisschen durchzuatmen!

Wir wünschen entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Dann geht es mit noch mehr Einblicken in unsere Forschung weiter.
December 22, 2023 at 5:29 PM
Reposted by Jacob Leidenberger
Der Weihnachtsmann ist bei mir heute mal ganz klimaneutral unterwegs 😉🚲
December 22, 2023 at 10:46 AM
Wie geht's mit Bluesky weiter?

Gerade das gelesen: "Replacing X (...) may never have been Bluesky’s goal. Is the goal to be a several-hundred-million-user platform? (...) [If not] then maybe it hasn’t been a failure."

Hier 👉 www.fastcompany.com/91002426/eve...

(danke @mortenwenzek.bsky.social)
Bluesky bekommt bald ein neues Logo. Statt blauem Himmel mit Wolken wird ein Schmetterling das Maskottchen.

🦋 Schmetterlingseffekt: Wenn ein Schmetterling mit den Flügeln schlägt, kann er selbst auf der ganzen Welt Dinge verändern.
December 22, 2023 at 10:48 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
Dank Oberleitungsschaden standen wir ein bisschen in der Pampa rum, da hab ich deinen Auftrag schnell umgesetzt 😉. In diesem Sinne zzzz...
December 22, 2023 at 10:24 AM
„Was macht eigentlich der Weihnachtsmann an Heiligabend“? 🤔

Eine gute Frage, die mir kürzlich gestellt wurde 😄

Und das perfekte Thema für den letzten „KI-Freitag“ des Jahres, um mit einem KI-Bildgenerator die Frage zu beantworten 😉

Und damit auch gleich allen schöne Weihnachten zu wünschen 🎄🎁🎅
December 22, 2023 at 8:49 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
Es gibt bei den EE einen neuen

ALLZEIT-REKORD

Erstmals am 21. Dez. 2023 wurden an nur einem Tag in Deutschland mehr als 1.300 GWh alleine aus erneuerbaren Energien hergestellt.

Dies entsprach 98,1% des Inlandsbedarfs.

268 GWh wurden an diesem Tag (netto) exportiert

#Energiewende
December 22, 2023 at 1:11 AM
Auch der Verkehrsminister Baden-Württembergs weiß nicht, wieviel das D-Ticket nächstes Jahr kosten wird:

„Schwer zu sagen. Natürlich möchte ich nicht, dass der Preis steigt. (…) Der Charme ist ja der niedrige Preis. Wer kauft denn ein Deutschlandticket für 89 Euro?“

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann: »Wer kauft denn ein Deutschlandticket für 89 Eu...
Der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann über seine Sorgen um das Deutschlandticket, die ausgelaufene Prämie für E-Autos – und fehlende Ambitionen der Bundesregierung.
www.spiegel.de
December 22, 2023 at 7:11 AM
Spannend für alle, die konkret wissen möchten, was der Roll-out der Elektromobilität für den Straßenverkehr, die dabei anfallenden Kosten, Emissionen, die Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor usw. bedeutet 👇

Hier geht's zur kompakten Fassung der Studie:
www.isi.fraunhofer.de/content/dam/...
Wie entwickelt sich der Roll-out der Elektromobilität in den nächsten Jahren auf unseren Straßen? 🤔

Die neue Studie "European Fleet Electrification - From Electric Vehicle Sales to a complete Fleet Transition" von Strategy& und Fraunhofer ISI liefert dazu Antworten 👇

Hier die Kernergebnisse: 🧵
December 21, 2023 at 2:46 PM
Hier mal wieder ein Grund, warum ich gerne am @fraunhoferisi.bsky.social arbeite 😊 Diese unglaubliche Auswertung von 172 Mio. smarter IoT-Geräte ist eine Meisterleistung. Und sie führt vor Augen, dass wir alle trotz täglicher Cyberangriffe das Thema Informationssicherheit nicht ernst genug nehmen 👇
🔉 Wir alle nutzen mittlerweile zahlreiche smarte Geräte, aber viele von uns gehen eher sorglos damit um. Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es zu schwerwiegenden Cyberangriffen kommen könnte:
👉 ieeexplore.ieee.org/document/102...
December 20, 2023 at 9:35 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
Wir stellen ein! Neue Doktorandenstelle am Fraunhofer ISI zum Thema #Elektroautos und deren Integration ins #Energiesystem im Geschäftsfeld Energiewirtschaft an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Industrie! Bewirb Dich bis zum 8.1.
jobs.fraunhofer.de/job/Karlsruh...
December 18, 2023 at 9:23 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
Wie kann die Industrie günstige, leistungsfähige und nachhaltige Lithium-Ionen-Batterien herstellen? Wie kann sie die zum Teil widersprüchlichen Trends bewerkstelligen?

Unsere neue LIB-Roadmap geht diesen Fragen nach 👇

ℹ️ Zur Pressemitteilung und Roadmap: www.isi.fraunhofer.de/de/presse/20...
December 18, 2023 at 10:31 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
Erneuerbare liefern erstmals mehr als 50% des Stromverbrauchs.

Und ich fahre gerade durchs Ruhrgebiet, in dem die Kohle die Region und das Land auf Kosten des Klimas groß machte.

Veränderung ist möglich ☀️
December 18, 2023 at 8:13 AM
Reposted by Jacob Leidenberger
„Early next year“ soll das AT-Protokoll fertig werden, Bluesky dann föderiert und für alle geöffnet werden. Und CEO Jay Graber sagte gerade im Interview, dass sie eine Chance für eine „interoperability“ zwischen dem AT-Protokoll und dem Activitiy Pub Protokoll von Mastodon & Threads sieht.
December 15, 2023 at 2:11 PM
It‘s friday, Zeit um mal wieder mit KI Bilder zu generieren (für meinen Fall mit Dalle3).

Thema heute: Wie (un)gut kann KI Zukunft?

Daher habe ich mal versucht, eine paar KI-Bilder zu einer „Straßenszene meiner Heimatstadt (Straßburg) im Jahr 2050“ zu erstellen.
December 15, 2023 at 12:10 PM
Reposted by Jacob Leidenberger

🔌Elektrifizierung und Wasserstoff statt Erdgas und Kohle? 🏭

🌡 Neue Studie des Fraunhofer ISI und des IOB der RWTH Aachen zum Stand der Wärmewende in der deutschen Industrie erschienen 👇

➡️ Mehr Informationen: s.fhg.de/prozesswaerme

@tobiasfleiter.bsky.social @rwth.bsky.social
December 14, 2023 at 9:51 AM