Christoph Peters
banner
christophpeters.bsky.social
Christoph Peters
@christophpeters.bsky.social
Science Editor / Wissenschaftsredakteur @fraunhoferisi.bsky.social (Account hier aber privat)
Hier, um die neue Plattform zu testen.

Interessiert an Austausch zu: Energiewende, Klimawandel, Wirtschaft, Digitalisierung, Verkehrswende, WissKomm
Reposted by Christoph Peters
Wie entwickelt sich der Roll-out der Elektromobilität in den nächsten Jahren auf unseren Straßen? 🤔

Die neue Studie "European Fleet Electrification - From Electric Vehicle Sales to a complete Fleet Transition" von Strategy& und Fraunhofer ISI liefert dazu Antworten 👇

Hier die Kernergebnisse: 🧵
December 21, 2023 at 2:20 PM
Reposted by Christoph Peters
Wie kann die Industrie günstige, leistungsfähige und nachhaltige Lithium-Ionen-Batterien herstellen? Wie kann sie die zum Teil widersprüchlichen Trends bewerkstelligen?

Unsere neue LIB-Roadmap geht diesen Fragen nach 👇

ℹ️ Zur Pressemitteilung und Roadmap: www.isi.fraunhofer.de/de/presse/20...
December 18, 2023 at 10:31 AM
Reposted by Christoph Peters
Wir stellen ein! Neue Doktorandenstelle am Fraunhofer ISI zum Thema #Elektroautos und deren Integration ins #Energiesystem im Geschäftsfeld Energiewirtschaft an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Industrie! Bewirb Dich bis zum 8.1.
jobs.fraunhofer.de/job/Karlsruh...
December 18, 2023 at 9:23 AM
Reposted by Christoph Peters

🔌Elektrifizierung und Wasserstoff statt Erdgas und Kohle? 🏭

🌡 Neue Studie des Fraunhofer ISI und des IOB der RWTH Aachen zum Stand der Wärmewende in der deutschen Industrie erschienen 👇

➡️ Mehr Informationen: s.fhg.de/prozesswaerme

@tobiasfleiter.bsky.social @rwth.bsky.social
December 14, 2023 at 9:51 AM
Reposted by Christoph Peters
Heat pumps play a central role to achieve greenhouse gas neutrality in the EU by 2050. 🌍 This is now further supported by the newest findings of our study 'Potentials and levels for the electrification of space heating in buildings'. ✔️

Find the full report here: 👇
op.europa.eu/en/publicati...
December 12, 2023 at 10:47 AM
Reposted by Christoph Peters
Achtung jetzt wird's kurz emotional 🥳 Wir freuen uns sehr über SAGENHAFTE 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Follower:innen bei Bluesky! 🥂 Finden wir HIMMLISCH 💙 Gut 2 Monate sind vergangen seit unserem Start im 🔵☁️ und wir sind doch etwas überwältigt vom Interesse an unserer Forschung hier 😊
Auf dass es hier noch mehr werden 💪
December 11, 2023 at 9:11 AM
Reposted by Christoph Peters
Unser Projekt MobileCityGame wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet 🥳 Fraunhofer ISI, Fraunhofer IOSB, KIT und takomat GmbH hatten gemeinsam einen einzigartigen Simulator für die Planung von nachhaltigen Mobilitätssystemen entwickelt 📲
Mehr Info: www.isi.fraunhofer.de/de/presse/20...
December 1, 2023 at 8:21 AM
Reposted by Christoph Peters
Als überzeugter Fahrradfahrer schaffte es diese Woche ein Auto, mir ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern: ein gut erhaltener Trabi parkte vor meiner (französischen) Haustür, was wirklich nicht allzu oft vorkommt 😄 Das löste mehrere Dinge in mir aus mit Blick auf E-Mobilität, aber auch KI 😊:

🧵👇
November 24, 2023 at 12:16 PM
Reposted by Christoph Peters
Hello Bluesky! Hello World! Wir sind das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie, Kurz Fraunhofer ITMP. Unser Mission? Wir erforschen und entwickeln innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems.
November 23, 2023 at 10:43 AM
Reposted by Christoph Peters
Vielen von uns ist gar nicht bewusst, wie sehr sich die Nutzung von Smartphone und Laptop auf unser circadianes System auswirkt.

👉Prof. Dr. Kerstin Cuhls vom Projekt CIRCADIA plädiert deshalb für einen bewussteren Umgang damit:
www.isi.fraunhofer.de/de/blog/2023...
»Menschen brauchen helle Tage und dunkle Nächte.«
Das Projekt CIRCADIA untersucht, wie die verstärkte Nutzung von Bildschirmen seit Beginn der Covid-19-Pandemie den Alltag der Menschen verändert und wie sich das auf den Schlaf und die circadiane Rh...
www.isi.fraunhofer.de
November 22, 2023 at 9:35 AM
Jetzt fehlen 60 Milliarden für den Klimaschutz dank der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Wird es jetzt nicht mal langsam Zeit, die Schuldenbremse politisch neu zu denken? Jeder Euro, der jetzt nicht investiert wird, kostet uns in Zukunft ein vielfaches in Schäden durch die Klimakrise... 😐
Bundesverfassungsgericht - Presse - Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig
Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 mit Art. 109 Abs. 3, Art. 110 Abs. 2 und Art. 115 Abs.�...
www.bundesverfassungsgericht.de
November 15, 2023 at 9:33 AM
Reposted by Christoph Peters
Onlineshopping hat Auswirkungen auf die Umwelt. Aber welche – und wie lässt sich das verbessern?🌱

Diese Fragen beantworten unsere »Untersuchungen zur ökologischen Nachhaltigkeit des Onlinehandels in Deutschland« (OENO) im Auftrag des bevh.

➡️Alle Ergebnisse und mehr Infos auf isi.fraunhofer.de/oeno
November 8, 2023 at 9:00 AM
Reposted by Christoph Peters
Reposted by Christoph Peters
Wer setzt bei seiner täglichen Arbeit schon auf KI-Bilder? Was sind Meinungen hierzu? Seit einigen Monaten hat sich einiges getan, es gibt aber auch noch Schwachstellen.

Werde mal versuchen, hier jeden Freitag ein mit dem Microsoft Image Creator powered by DALL·E 3 Foto zu posten 😊 Los geht's 👇
October 20, 2023 at 8:15 AM
Die Stadt Hamburg bzw. der Betreiber des dortigen ÖPNVs haben es verstanden: Für den dauerhaften Umstieg vom eigenen PKW zum ÖPNV braucht es maximale Flexibilität und sehr kurze Taktzeiten (maximal 5 Minuten!). Im NDR-Podcast wird ein autonomer Mini-Bus als Lösung angepriesen, ich bin gespannt.
Wie Hamburg das eigene Auto überflüssig machen will
In Hamburg fahren immer mehr Menschen mit Fahrrad, Bus und U-Bahn. Die Stadt will den Umstieg jetzt weiter vorantreiben: Mit einem 5-Minuten-Takt und 10.000 autonom fahrenden Shuttles.
www.ndr.de
October 20, 2023 at 7:00 AM
Die neuen Zahlen des Deutschlandtrend der ARD sind erschreckend. Die Klimakrise gaben nur 1% der Befragten als wichtigstes Problem an.

Zuwanderung benennt fast jeder zweite als Hauptproblem! Wahnsinn.

Wie korrigiert man diese Verzerrung im öffentlichen Diskurs?

www.tagesschau.de/inland/deuts...
October 13, 2023 at 7:36 AM
Reposted by Christoph Peters
Dank dieser Lektüre wieder einiges gelernt von meinen wissenschaftlichen Kolleg:innen am @fraunhoferisi.bsky.social: In diesem #ISIPolicyBrief wird toll erklärt, was DACCS ist, welche Rolle die Technologie künftig in der Klimapolitik spielen könnte, wie es in Sachen Umweltwirkung aussieht etc. 👇👇👇
Was ist eigentlich Direct Air Carbon Capture and Storage? Kann #DACCS ein Gamechanger in der #Klimapolitik werden? Welche Umweltwirkungen hat DACCS und wie ist der Wissensstand der Gesellschaft?

➡️ Diese und weitere Fragen beantwortet der neue #ISIPolicyBrief: www.isi.fraunhofer.de/content/dam/...
October 12, 2023 at 9:02 AM
Reposted by Christoph Peters
Spannende Umfrage publiziert in #Nature unter über 9000 Wissenschaftler:innen zu ihrer #Twitter-Nutzung und zur Frage, ob sie auf der Plattform bleiben oder wechseln - und falls ja wohin.

👉 zu lesen bei Nature: www.nature.com/articles/d41...
October 12, 2023 at 1:23 PM
Forschungsgegenstände meiner Kolleg:innen wie die #Verkehrswende vor der eigenen Tür zu sehen, ist immer spannend. 🚲🚗

Auch bei mir um die Ecke dieselbe Diskussion: "Der Einzelhandel" hat Angst vor weniger Autoverkehr und mehr Raum für Fußgänger.

Dabei zeigen Untersuchungen das Gegenteil... 1/2
Einzelhändler wollen keine längere Fußgängerzone in Karlsruhe-Durlach
Bereits eine Woche nach der Präsentation eines neuen Verkehrskonzepts für die Durlacher Altstadt gibt es spürbaren Gegenwind.
bnn.de
October 11, 2023 at 7:10 PM
Reposted by Christoph Peters
Hallo Bluesky! Agora Energiewende gibt’s jetzt auch unter blauem Himmel. Wir freuen auf einen spannenden Austausch mit bekannten und neuen Followern. Los geht’s!
October 9, 2023 at 9:02 AM
Im Deutschlandfunk wurde eben schon ein Post auf Bluesky als Quelle für ein Politikerzitat angegeben. 📻
Mastodon habe ich dort noch nie als Quelle gehört, irgendwas scheint jetzt doch anders zu sein. 🤔
October 6, 2023 at 5:21 PM
So schnell kann es gehen! 👋

Unsere Wissenschaftler:innen forschen an zahlreichen spannenden Themen, von der Energiewende bis zur Innovationsforschung.

Folgt gerne, wir freuen uns auf den Austausch und sind gespannt, wie sich die Plattform hier aus Sicht der Wissenschaftskommunikation entwickelt 👇
We look forward to sharing information about our research on BlueSky from now on!

For more information on our #research: www.isi.fraunhofer.de/en.html

Wir freuen uns darauf, von nun an Informationen über unsere Forschung auf BlueSky zu teilen!

Mehr zu unserer #Forschung: www.isi.fraunhofer.de
October 6, 2023 at 11:31 AM
Das schöne an Twitter war ja immer, dass auch Menschen ohne eigenen Account verlinkte Tweets anschauen konnten. Wird das für #BlueSky auch noch kommen?
October 6, 2023 at 7:32 AM
Reposted by Christoph Peters
Wer keine Lust auf lange wissenschaftliche Berichte des #IPCC oder des #PIK - Potsdam Institute for Climate Impact Research des #PIK oder von The Club of Rome lesen möchte, braucht sich nur diese eine Grafik anzusehen, um zu verstehen, dass die #Klimakrise sehr real ist.
October 5, 2023 at 4:22 PM