Bubu
jaleckmichdoch.bsky.social
Bubu
@jaleckmichdoch.bsky.social
42 followers 49 following 550 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Aufgrund ihres Alters aussondert. Wie wäre es wenn Arbeitgeber dieses Potential durch attraktive Löhne ausschöpfen würde. Bringt nicht nur eine Einsparung beim Alg1, sondern auch Steuern, Beiträge in die Sozialkassen und Steigerung der Produktion.
Zunächst sei erwähnt, dass das Alg1 keine soziale Leistung ist sondern Versicherungsleistung. Zu den Zahlen; nur 1/3 der erwähnten 1 Million erhält aufgrund ihres Alters Ü55 Leistungen länger als 12 Monate (18 bzw. 24 Monate Ü58).
Die Forderung trifft also die Menschen, die der Arbeitsmarkt
Das habe ich mich in der Diskussion auch immer gefragt; als die 30 Milliarden im Umlauf waren hat keiner darüber nachgedacht, dass damit der Wirtschaft entzogen würden. Von den Steuereinnahmen mal abgesehen - absoluter Wahnsinn.
Alleine die Aussage was die Mehrheit der Deutschen denkt ist doch schon rassistisch. Die Bürger oder das Volk sind alle hier Lebenden. Mit der Fokussierung auf die Meinung der Deutschen - sind damit die „Passdeutschen“ eigentlich mitgemeint - werden ganze Bevölkerungsteile ausgeschlossen.
Ob die Firmen sich rechtskonform verhalten entscheiden Gerichte und nicht irgendwelche User auf Bsky.
Die Unterstellung, die DUH bereichere sich durch ihre Klagen geht nicht nur an der Realität vorbei, ist infam.
Ein gern genutzter Strohmann; perfide weil er Recht hat. Nur dumm, dass die Menschheit nicht die Welt ist und sehr wohl untergehen wird.
Zurecht Rassismus nennen darf - Ganze Volksgruppen werden nur wegen ihres Aussehen ausgegrenzt. Woran erkennt er eigentlich deren Nationalität und deren Status.
enthalten, könnte es uns noch viel besser gehen. Menschen erst keine Perspektive zu geben und anschließend sich bescheren sie würden das „schöne Stadtbild“ durch rumlungern stören ist an Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Das reicht aber anscheinend noch nicht, er setzt noch einen drauf, was man
Und damit die Grundlagen für unseren Wohlstand geschaffen hat - Frauen (die männliche Bevölkerung hat der Krieg und Gefangenschaft dezimiert) und Gastarbeiter.
Und wenn wir nicht so arrogant wären den unter uns lebenden Migranten und Flüchtlingen mit überbordender Bürokratie dem Arbeitsmarkt vorzu-
Das kommt dabei raus wenn man Geschichte nicht kennt. Wo auch immer er seine Vorfahren sieht; die Geschichte Europas und Deutschlands bestand bis 1945 aus Krieg und Zerstörung und dem daraus erwachsenen Wiederaufbau. Wenn er nur die letzten 80 Jahre meint sei daran erinnert, wer den Wiederaufbau
Sicher nicht, auch wenn die rhetorischen Ergüsse von Merz bei geneigtem Publikum so verstanden worden ist.
Ging mir genauso; kein Eingehen auf meine Fragen - stattdessen diese Standard Antwort. Das nenne ich mal „Bürgerdialog“.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
„Das ist eine Wortklauberei und eine linke Kampagne, einen einzelnen Begriff so zu delegitimieren, um am Ende das Problem zu negieren.“
Das ist eine Aneinanderreihung von Schlagwörtern um eine Aussage zu rechtfertigen die ein Problem lösen soll, das so nicht existiert.
Das alles ist so perfide, und aus dem Mund eines Bundeskanzlers unfassbar. Diese Mischung aus Patriarchat und Misogynie nur um seine rassistische Botschaft zu rechtfertigen macht mich fassungslos.
Wenn du eine Antwort auf Fragen bekommst, die du nie gestellt hast…
Eher kommt der Warp-Antrieb.
Reposted by Bubu
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Bosch, Lufthansa, Ford, Daimler-Truck, Porsche, Thyssen-Krupp, Commerzbank, Stiehl, Siemens, Deutsche Post, … Bauen massiv Stellen ab. Wie kommt man da auf die Idee, das Mehrarbeit der deutschen Wirtschaft hilft. Strukturelle Probleme bekämpft man nicht mit Feiertagsabbau.
doch vorliegt. Außerdem geht es nicht nur um die 131€; die Zuschüsse für Wohnungsanpassungen, Pflegeschulung und Pflegemittel sind da viel interessanter.
Vielleicht beschäftigt sich Politik mal mit den Ursachen für explodierte Kosten und knappen Kassen. Stichwort Long Covid.
Ganz billiges Framing. Von wegen Schuhe zubinden oder Putzhilfe. Wer so etwas schreibt sucht verzweifelt nach einer Rechtfertigung, hat aber von Begutachtungsrichtlinien keine Ahnung. Wer sich mal anschaut was notwendig ist um 12,5 Punkte zu bekommen, stellt schnell fest wieviel Beeinträchtigung
Erst das Vertrauen in die Politik mutwillig zerstören um an die Macht zu kommen und sich dann über das Misstrauen zu beschweren. Diese kognitive Dissonanz, ich halt das nicht mehr aus.
Ebene „nur 131€“ zu heben verkennt das diese Bundesregierung ohne Not bei den Schwächsten (siehe Bürgergeld etc.) sparen will. Und ja, letztlich bleibt es bei Frauen hängen wenn dort gespart wird.
Das ist nur ein Teil der Leistungen für Unterstützungsleistungen. Hinzu kommen Zuschüsse für Plegehilfsmittel, den Hausnotruf, Wohnraumanpassungen, Wohngruppen und Kurse für pflegende Angehörige. Und das alles nur auf Nachweis, pflegende Angehörige gelten nicht als Nachweis. Die Diskussion auf die