Janina Zillekens-McFadden
janinazillmcf.bsky.social
Janina Zillekens-McFadden
@janinazillmcf.bsky.social
Kommuniziert für die Gesellschaft für Freiheitsrechte | Hostet den Podcast #Grundgesetzlich | Vorher FOCUS Magazin | Hier privat
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Für Freiheit auf die Straße gehen ist wichtig! Wir verteidigen die Freiheitsrechte vor Gericht. Ob gegen Überwachung, Polizeiwillkür oder Diskriminierung – wir lassen nicht locker und kämpfen im Gerichtssaal für das Grundgesetz.👇 #10YGFF #TagDerDemokratie
September 15, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
#Grundgesetzlich war live auf der Prozessrechtstagung! Unsere Host @janinazillmcf.bsky.social hat mit Maria Seitz über #EqualPay gesprochen. Die Folge kommt im Oktober - aber bis dahin gibt's spannende Gespräche zum nachhören zu #Bürgergeld, #Streik und #Pressefreiheit 🎧 grundgesetzlich.org/podcast
September 9, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Wer seine Geldstrafe nicht zahlt, kommt ins Gefängnis: Jeden 1. September kauft der @freiheitsfonds.de Menschen frei, die wegen Fahrens ohne Ticket einsitzen. Für #Grundgesetzlich haben wir mit @arnesemsrott.bsky.social über die diskriminierende Praxis gesprochen: grundgesetzlich.org/podcast/9-er...
September 1, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
*Veranstaltungstipp*
Am 5.9. nehmen wir auf der Prozessrechtstagung in Tübingen eine #Grundgesetzlich-Folge live auf. @janinazillmcf.bsky.social spricht mit Maria Seitz über die Hürden gleicher Bezahlung und was die GFF tut, um diese Diskriminierung zu beenden. www.jennifer-grafe.de/prozessrecht...
August 20, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Mal wieder ein guter Moment um @freiheitsrechte.org in ihrer Arbeit zu unterstützen 🫶
July 23, 2025 at 6:26 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
In der neuen Podcastfolge von @freiheitsrechte.org spricht unserer Chefredakteur Justus von Daniels über #Journalismus und #Pressefreiheit – insbesondere was freie Presse ausmacht und was diese bedroht.

👉 grundgesetzlich.org/podcast/ggs1...
GGS15 SLAPPs, Compact und Geheimplan-Recherche: Justus von Daniels zu Pressefreiheit
Was darf Journalismus und wo liegen seine Grenzen? Was macht eine freie Presse aus, was bedroht sie und welchen Stellenwert hat sie für unsere Demokratie? Darüber spricht Host Janina Zillekens-McFadde...
grundgesetzlich.org
July 9, 2025 at 11:43 AM
Die Presse wird wegen ihrer hohen Relevanz für unsere #Demokratie im #Grundgesetz besonders gut geschützt. Trotzdem sind Journalist*innen immer wieder Gewalt, staatlicher #Überwachung und #SLAPPs ausgesetzt. Mein Gespräch mit @justusvdaniels.bsky.social. Jetzt reinhören. Überall wo es Podcasts gibt.
Wie steht es um die #Pressefreiheit in Deutschland? Für #Grundgesetzlich hat Host @janinazillmcf.bsky.social mit @correctiv.org Chefredakteur ‪@justusvdaniels.bsky.social gesprochen über Informant*innenschutz, #Überwachung, den "Geheimplan gegen Deutschland", #SLAPPs & das #Compact-Urteil. Out now 🎧
July 9, 2025 at 10:30 AM
Solche Debatten über das #Bürgergeld sind feindselig und gefährlich. Wir haben so viele Baustellen - das ist keine davon. Wer sich jenseits von Rassismen mit dem #Existenzminimum beschäftigen will, empfehle ich mein Gespräch mit @andkiessling.bsky.social. grundgesetzlich.org/podcast/buer...
Die AfD wollte mit einer Anfrage zu den häufigsten Vornamen von #Bürgergeldempfänger*innen belegen, dass vor allem Menschen mit Migrationshintergrund #Sozialleistungen beziehen. Ganz vorne stehen jedoch Namen wie Michael, Andreas & Thomas. Statt Populismus empfehlen wir einen Blick ins #Grundgesetz.
July 4, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Wer zitiert, wird bestraft: Der Investigativ-Journalist Carsten Janz @janzegal.de nutzte ein Wortlaut-Zitat aus einem Gerichtsbeschluss – und bekam dafür 40 Tagessätze. Unvereinbar mit der #Pressefreiheit - wir gehen mit ihm & seinen Strafverteidigern in Revision vors OLG Hamburg.🧵
May 26, 2025 at 11:56 AM
Wir suchen Verstärkung für unser fantastisches Team. Pitche unsere Themen an Journalist*innen , schreibe Presse- und Social Media Texte, drehe und bearbeite Videos und hilf bei der Produktion unseres Podcasts #Grundgesetzlich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! freiheitsrechte.org/jobs/#refere...
Komm ins #TeamGrundrechte! Willst du dafür sorgen, dass Medien und Öffentlichkeit über unseren Einsatz für #Grundrechte sprechen? Dann bewirb dich bis zum 9. Juni! Alle Infos findest du hier: freiheitsrechte.org/jobs#referen...
June 4, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
#Zivilgesellschaft - zur Zeit in aller Munde, inkl. viel Verleumdung von rechts(außen). Warum Demokratie Zivilgesellschaft braucht & wo rechtliche Herausforderungen liegen? Hört dazu diese Podcast-Folge von "Grundgesetzlich". Featuring die tolle @janinazillmcf.bsky.social & Prof. Fisahn.🙌🎧
Die #Zivilgesellschaft ist überlebenswichtig für unsere #Demokratie, sagt Prof. Andreas Fisahn. Doch gerade was politisches Engagement angeht, ist sie nicht ausreichend geschützt. Ein Gespräch über @attacdeutschland.bsky.social, Einschüchterungen von rechts und #Gemeinnützigkeit. Jetzt reinhören 🎧
May 21, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
🗳️ Wie gefährlich sind Soziale Medien für Wahlen? Und was tut die EU, um #Desinformation und #Hassrede einzudämmen?
In der neuen Folge von #Grundgesetzlich spricht @janinazillmcf.bsky.social mit Renate Nikolay von der @ec.europa.eu über den #DSA, Plattformregulierung und Risiken für die Demokratie 🎧
February 14, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Rassistische Vorfälle, übergriffiges Verhalten, rechtsextreme Chat-Gruppen - doch wer macht aus der „Polizeifamilie“ Meldung? Wie sind Whistleblower*innen geschützt? Jetzt bei #Grundgesetzlich mit Host @janinazillmcf.bsky.social & Expertin @laurakttlr.bsky.social: grundgesetzlich.org/podcast/13-w...
April 25, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Danke für den Hinweis! Wir setzen uns im Rahmen unserer Arbeit sehr intensiv mit dem Thema auseinander. Auch spannend dazu: Unsere Podcast-Folge zu den grundrechtlichen Voraussetzungen des #Bürgergeld​s und des #Existenzminimum​s grundgesetzlich.org/podcast/buer...
#3 Bürgergeld und Existenzminimum
In der dritten Folge spricht Janina Zillekens-McFadden mit Andrea Kießling über das Thema Bürgergeld und Existenzminimum. Im Januar hat das Bürgergeld Schlagzeilen gemacht – und das gleich doppelt: Zu...
grundgesetzlich.org
December 27, 2024 at 12:05 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Was passiert, wenn Gerichte nicht mehr unabhängig arbeiten können? Und können das Bundesverfassungsgericht rechtzeitig davor schützen? Jetzt in der neuen Folge #Grundgesetzlich@janinazillmcf.bsky.social im Gespräch mit Anna-Mira Brandau @verfassungsblog.de. Reinhören!
December 9, 2024 at 3:36 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
#SPD, #Grüne und #Linke wollen den #Schwangerschaftsabbruch in den ersten drei Monaten legalisieren. Ist das mit dem #Grundgesetz vereinbar? @janinazillmcf.bsky.social hat für den GFF-Podcast #Grundgesetzlich mit Prof.in Paulina Starski darüber gesprochen. grundgesetzlich.org/podcast/6-sc...
#6 Schwangerschaftsabbruch
In der sechsten Folge von „Grundgesetzlich“ spricht Moderatorin Janina Zillekens-McFadden mit Juraprofessorin Paulina Starski über das Thema Schwangerschaftsabbruch. Rechtlich kompliziert und gesellsc...
grundgesetzlich.org
November 15, 2024 at 1:03 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Heute ist es so weit: Das #Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft! #Trans, #inter, nicht-binäre und ageschlechtliche Menschen können ihren Vornamen und #Geschlechtseintrag beim #Standesamt korrigieren. Ein Meilenstein für #Selbstbestimmung und #Gleichberechtigung! #SBGG
November 1, 2024 at 11:12 AM
Gestrichene #Sozialleistungen, anlasslose #Polizei-Kontrollen und biometrischer Abgleich. Für den @freiheitsrechte.org-Podcast #Grundgesetzlich habe ich mit @buermeyer.de über das (Un-) #Sicherheitspaket gesprochen. Jetzt reinhören - überall wo es Podcasts gibt. 🎧 grundgesetzlich.org/podcast/10-s...
October 30, 2024 at 3:00 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Wer Geldstrafen nicht zahlt, landet in Haft. Dabei treffen #Ersatzfreiheitsstrafen vor allem Arme und Kranke. @janinazillmcf.bsky.social hat mit @ronensteinke.bsky.social (SZ) & @arnesemsrott.bsky.social (@fragdenstaat.de /@freiheitsfonds.de) darüber gesprochen. grundgesetzlich.org/podcast/9-er...
September 27, 2024 at 11:55 AM
Österreich, Polen, Tschechien und nun auch Deutschland. Langsam geht den "das gab es schon immer"-Prediger*innen sicherlich die Luft aus. Wir brauchen jetzt einen effektiven #Klimaschutz. Wie man den vor Gericht erstreitet, erklärt Anwalt Remo Klinger. #Hochwasser grundgesetzlich.org/podcast/7-gr...
#7 Grundrecht auf Klima- und Umweltschutz
In der siebten Folge von „Grundgesetzlich“ spricht Janina Zillekens-McFadden mit Prof. Dr. Remo Klinger über die Frage, ob es einen grundrechtlichen Anspruch auf Klima- und Umweltschutz gibt. Rekordte...
grundgesetzlich.org
September 15, 2024 at 3:30 PM
Nun ist's raus: @greenpeace.de, @germanwatch.bsky.social, @umwelthilfe.bsky.social, @sfv.bsky.social und BUND planen das #Klimaschutzgesetz erneut gerichtlich anzugreifen. Wie kämpft man mit dem #Grundgesetz für mehr #Klimaschutz? Ein Gespräch mit Remo Klinger, der wieder anwaltlich unterstützt.
#7 Grundrecht auf Klima- und Umweltschutz
In der siebten Folge von „Grundgesetzlich“ spricht Janina Zillekens-McFadden mit Prof. Dr. Remo Klinger über die Frage, ob es einen grundrechtlichen Anspruch auf Klima- und Umweltschutz gibt. Rekordte...
grundgesetzlich.org
June 26, 2024 at 2:17 PM
Während schwere Unwetter in der #Schweiz zu #Hochwasser und Erdrutschen führen, liegt das massiv entschärfte #Klimaschutzgesetz beim Bundespräsidenten. Können die Gerichte helfen, wenn die Politik versagt? Ein Gespräch mit Klima- und Umweltanwalt Remo Klinger.
#7 Grundrecht auf Klima- und Umweltschutz
In der siebten Folge von „Grundgesetzlich“ spricht Janina Zillekens-McFadden mit Prof. Dr. Remo Klinger über die Frage, ob es einen grundrechtlichen Anspruch auf Klima- und Umweltschutz gibt. Rekordte...
grundgesetzlich.org
June 23, 2024 at 1:10 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Hitze, Brände, Fluten: Die Auswirkungen des
#Klimawandel​s sind auch hier längst spürbar. Kann das Recht helfen? Für #Grundgesetzlich hat @janinazillmcf.bsky.social mit Anwalt Remo Klinger über einen grundrechtlichen Anspruch auf Klima-& #Umweltschutz gesprochen. grundgesetzlich.org/podcast/7-gr...
June 21, 2024 at 12:16 PM
Reposted by Janina Zillekens-McFadden
Die Einführung der Widerspruchslösung bei der #Organspende? Nordrhein-Westfalen & sieben weitere Bundesländer bringen dazu heute einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein. Wie es um die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen steht, erklärt @jflindner.bsky.social in unserem Podcast #Grundgesetzlich.
#2 Organspende
In der zweiten Folge von „Grundgesetzlich“ spricht Moderatorin Janina Zillekens-McFadden mit dem Medizinrechtler Josef Franz Lindner über das Thema Organspende. Jeden Tag sterben in Deutschland drei M...
grundgesetzlich.org
June 14, 2024 at 9:01 AM