JustInFieber.bsky.social🦋
banner
jastinfieber.bsky.social
JustInFieber.bsky.social🦋
@jastinfieber.bsky.social
470 followers 1K following 1.4K posts
🇦🇹/Vienna/Kunst & Kultur inkl. einer guten Gesprächskultur prägt mein Denken und Tun. Den Lebensbaum rauf und runter kraxeln und dabei neutral und wachsam bleiben… Betr. Follower: Qualität vor Quantität 🦋 Foto: Picasso - Guernica - Nie wieder Krieg…
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Sehr empfehlenswert diese Rarität - erhältlich im Ö1 Shop

Und wer Interesse hat:
SZENISCHE LESUNG IN WIEN
„Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus
📅 Fr, 10. Oktober 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 Narrenturm – Wien Museum 1090, Spitalgasse 2
Eintritt frei - Anmeldg.erforderlich: [email protected]
Vielen Dank für den Hinweis, wird sicher ein tolles und empfehlenswertes Konzert- bin allen in jahrelanger Freundschaft verbunden 😀
Leider an beiden Tagen selbst „im Einsatz“…🎶🎶🎶🎶😅
Derzeit etwas „knie-marode“. Gusto auf kleine Jause in Wr. Bäckerei.
Junger Verkäufer richtete mir liebevoll alles her, brachte es mir zum Tisch. Fragte vorher welchen Tisch ich wählen möchte…es hat mich sehr berührt.. übrigens der junge Mann heißt Khalil u. bereichert Stadtbild u. Gesellschaft
Assoziation mit unserem Flyer für unser nächstes Konzert - in Wien😊
Ich empfand die Aussage des ÄK-Funktionärs für Kassen-Ärzte oder Spitalsärzte gelinde gesagt diskriminierend „dass die letzten Aufrechten, die als Wahlarzt noch kompetent sind…“

ÖGK fordert Obergrenze für Wahlarzt-Tarife | Ö1 Morgenjournal, 27.10. | Radio Ö1
oe1.orf.at/player/20251...
Ö1 Morgenjournal vom 27.10.
mit Kultur aktuell
oe1.orf.at
Genau - da geht es um viel mehr, als um 1 Bett!
Und die jetzige Regierung und Ministerin kann das, was seit vielen Jahren kaputt gemacht wurde, nicht innerhalb einiger Monate wieder herstellen.
Für diesen „Marketing-Gag“ sollte es endlich rechtliche Schritte geben.
Danke! Ich sehe es genauso…
In den 70ern wanderte man am Nationalfeiertag gemeinsam durch die Natur. Heute zieht’s viele in die Stadt – zu Militärshows und Panzern. Schade, dass das Miteinander in der Natur verloren geht. Das Bundesheer ist wichtig, aber weniger wäre oft mehr. 🇦🇹
In den 70ern wanderte man am Nationalfeiertag gemeinsam durch die Natur. Heute zieht’s viele in die Stadt – zu Militärshows und Panzern. Schade, dass das Miteinander in der Natur verloren geht. Das Bundesheer ist wichtig, aber weniger wäre oft mehr. 🇦🇹
Weniger Show, mehr Miteinander🌺
Falls möglich und vorhanden: sehr guten Osteopathen mit Craniosacral. Hat mir bei monatelangen Entzündungen beidseitig zur Heilung verholfen.
Alles Gute✊
Reposted by JustInFieber.bsky.social🦋
Mozart-Requiem mit 100-köpfigem Chor in der Canisiuskirche

Dank professioneller Bühnen- und Lichttechnik erhält die Aufführung den Charakter eines Konzerthauserlebnisses in Verbindung mit der wunderbaren Akustik der Kirche.

Sa 8. Nov. 2025, 17 od. 19 Uhr
Karten:
www.oeticket.com/eventseries/...
Mozart-Requiem mit 100-köpfigem Chor in der Canisiuskirche

Dank professioneller Bühnen- und Lichttechnik erhält die Aufführung den Charakter eines Konzerthauserlebnisses in Verbindung mit der wunderbaren Akustik der Kirche.

Sa 8. Nov. 2025, 17 od. 19 Uhr
Karten:
www.oeticket.com/eventseries/...
Danke - war hoch interessant🤗
Ich plane übrigens für November 2026 mit einer Expertin in Wien einen Workshop über das „Filzen“, das älteste Handwerk der Menschheit…😊
Kann nicht oft genug geteilt werden! Danke für Dein großartiges Engagement und Deine für Alle verständliche und wichtige Rede….💪✊
Reposted by JustInFieber.bsky.social🦋
Ich habe wirklich viele Reden gehalten, aber bei dieser ist alles anders. Ich habe Gänsehaut, wenn ich mir selbst zuhöre und das sage ich nicht, weil ich selbstverliebt sei, sondern weil ich über mich und meine Familie rede. Friedrich Merz ist und bleibt ein rhetorischer Brandstifter!
„Nur als Touristin“ 2019 Nord-Zypern erlebt und das Leid dieser geteilten Insel war hier präsent und deutlich spürbar…. Umso mehr freue ich mich nun über dieses Wahlergebnis für die Bevölkerung und möge nun hoffentlich endlich Gleichberechtigung möglich sein💪🙏🙏🙏

orf.at/av/video/onD...
ORF.at Video/Audio
orf.at
Mein Mann war hier vor vielen Jahren Schüler und später Elternvertreter. Auch Erich Fried war Schüler…Nach einem Konzert im Festsaal der Schule zeigte er mir diese faszinierende Ansicht der Treppe und merkte an: so entstand dann auf meine Idee das Logo… und irgendwie klang es noch immer stolz..
Ein „schöner“ Spiegel, der hoffentlich bald die Augen öffnet und …. Sorry zu viel Träumerei…
Was vor 50 Jahren (!) in Island gelungen ist (ohne Handy, ohne Social Media…) sollte 2025/2026 in Ö auch gelingen und zwar nachhaltig!
Seine Mutter arbeitete sehr viel: tagsüber in der Fabrik, abends erledigte sie Heimarbeit und putzte, um das Haushaltsbudget aufzubessern. Ludwig und seine Schwester halfen ihr schon früh mit. …
Nur ergänzend: Soweit ich mich erinnere ist BM Ludwig und eine Schwester später in Floridsdorf aufgewachsen…
Dort lebten sie in einem Gemeindebau – zu dritt auf etwa 44 m² Wohnfläche.
Sorry, wusste ich nicht - ich lösche somit meinen Kommentar🤗
Ich weiß nicht auf was Du Dich bei Takte 4-6 beziehst- aber es ist wunderbare Chormusik👏🎶🌺
Reposted by JustInFieber.bsky.social🦋
Ein echtes journalistisches Vorbild. Genau so sollte man mit Politikern die Lügen oder Fragen nicht vernünftig beantworten umgehen.
Wieder am Weg zur Chorprobe - das Konzert naht… Und das Schöne zusätzlich zur wunderbaren Musik,
das wöchentliche Treffen im Projektchor mit ca. 100 Sänger:innen in angenehmer kollegialer Stimmung, wo zielgerichtet gesungen und geprobt wird- geleitet von einem wunderbaren Dirigenten🎶🤗
orf.at/stories/3408...
Zum Thema „Pflegeheim/13./14. Sonderzahlung“: in Pflegeheimen werden meistens Senioren betreut, die kleine oder Mindestpension beziehen und im Regelmonat fast nichts übrig bleibt…Med. Anschaffungen (Hörgeräte, Brillen, Zähne etc) werden dann wie finanziert? Null Ahnung 🫤
Pressl in „Pressestunde“: Gemeindenchef für Gesundheitsreform
Der Präsident des Gemeindebunds, Johannes Pressl (ÖVP), hat am Sonntag auf eine größere Gesundheitsreform gedrängt. Im Zuge dieser wollen sich die Kommunen aus der Finanzierung herausnehmen, da es ohn...
orf.at