Jo Schneider
@joausdo.bsky.social
1.5K followers 460 following 1.2K posts
Redakteur im Politischen Feuilleton der ZEIT, Bommi von Bommi & Brummi, Schnellschreiber und Langsamredigierer Ich will doch nur unkuratiert mit anderen Medienleuten abhängen wie früher. https://www.zeit.de/autoren/S/Johannes_Schneider
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
joausdo.bsky.social
Ich denke, ich lasse mich jetzt 20 Jahre eintuppern, überstehe Midlife Crisis, Faschismus und umfassendes Nichtgefragtsein als mittelalter weißer westdeutscher Medienmann bzw. redundant unoriginelle Klima-Flöte ohne Vibe-Shift-Esprit und habe dann ein grandioses Comeback als Kolumnist und Podcaster.
joausdo.bsky.social
„Hallo, mein Schatz!“
„Nicht näherkommen!“
„Wieso nicht?“
„Weil du stinkst.“
„Wonach stinke ich?“
„Nach… VATER!“

Und das Schlimme ist, dass ich aus meiner eigenen Kindheit genau weiß, was sie meint. 😩
joausdo.bsky.social
Bemerkend, wie schlicht bizarr ich das Label „linksradikal“ für den @verbrecherverlag.bsky.social finde, verstehe ich erst richtig, wie „Hä, was bitte?“ szenekundige Jurist:innen waren, als das mit Brosius-Gersdorf losging. (Furchtbar, das alles. Und zeigt, wie schnell wir alle „dran“ sein können.)
Reposted by Jo Schneider
teresabuecker.bsky.social
Ich finds immer lustig, wie aus der Politik gesagt wird, Kitaausbau wäre „die“ Vereinbarkeitslösung.

Wir planen gerade Ferienbetreuung für 2026 und fürs Schulkind müssen 63 Werktage abgedeckt werden und fürs Kitakind noch 8 acht andere Schließtage.

Es wird nicht systemisch gedacht.
joausdo.bsky.social
Segensreichstes Büroding!
joausdo.bsky.social
Alternativ-Titel natürlich: „Behind the Beans and Bubbles“. // cc @daxwerner.bsky.social
Reposted by Jo Schneider
joerglau.bsky.social
- Vladimir Putin einen Teil der Ukraine geben wollte
- Anwaltskanzleien erpresst
- Medienunternehmen erpresst
- Universitäten erpresst
- die National Guard in demokratischen Städten kontrollieren lässt…
… das ist für mich ein neuer Tiefpunkt unserer Debatte.
Reposted by Jo Schneider
joerglau.bsky.social
Die Idee deutscher Leitartikler, Trump den Friedensnobelpreis zu geben, obwohl er
- Städte zu Training grounds für das eigene Militär machen will
- die Opposition kriminalisiert
- Justiz als Instrument der Rache an politischen Gegnern versteht
- illegal Boote in der Karibik versenken lässt 1/2
joausdo.bsky.social
Nun „Ihr Partisanen, kommt nehmt mich mit euch, o Bella ciao, Bella ciao Bella ciao, Bella ciao ciao ciao…“ Das habe ich zwar (zum Glück) nicht geschrieben, aber die Vorstellung, wie unsere große Minderheit italienischer Nachbarn gerade kopfschüttelnd am Abtropf steht, gefällt mir auch sehr.
joausdo.bsky.social
Die Tatsache, dass ich auch beim Songwriting auf „Zero fucks to give“ vorrücke, und die Tatsache, dass ich neues Repertoire eigentl. nur beim Kleinkindbetreuen einüben kann, haben dazu geführt, dass K3 (2) beim Einschlafen „Schuld sind immer die Linken“ vor sich hinträllert, und das ist doch schön.
joausdo.bsky.social
Immerhin bekommt DT heute das Gift, dass er Europa zweimal verabreicht hat – also aufwachen und "Fuckedifuck" denken. #nobelpeaceprize

(Also, hoffe ich mal in meiner ganzen altmodischen Evangelischness, dass gutes Wollen ein notwendiges – wenn auch kein hinreichendes – Kriterium für gutes Tun ist.)
joausdo.bsky.social
Einmal jemanden so lieben wie Carsten Linnemann die Aktivrente. #illner
joausdo.bsky.social
Now that‘s interesting.
Skeet von joausdo:

Ich bin es gewohnt, dass das pädagogische Personal in den Einrichtungen meiner Kinder eine andere Risikoabwägung hat als ich (mal alarmierter, mal entspannter), aber ein bumsruhiges „Vor der Kita läuft ein Mann mit Messer rum – nur dass sie da ein bisschen drauf achten“ kommt doch unerwartet. Post nicht gefunden
joausdo.bsky.social
Ich bin es gewohnt, dass das pädagogische Personal in den Einrichtungen meiner Kinder eine andere Risikoabwägung hat als ich (mal alarmierter, mal entspannter), aber ein bumsruhiges „Vor der Kita läuft ein Mann mit Messer rum – nur dass sie da ein bisschen drauf achten“ kommt doch unerwartet.
joausdo.bsky.social
Der @cendt.de hat gefragt, ob er wohl auf unseren kleinen Klima-Essay von neulich (www.zeit.de/wissen/umwel...) reagieren dürfe, aber der @cendt.de muss gar nicht fragen, weil es doch schon ein Festtag ist, wenn man sich mal nicht die Synapsen mit Unfug blockiert. (Er hat aber natürlich unrecht. 🤪)
joausdo.bsky.social
Sehr gut war dann noch K2, das einerseits herrlich bärbeißig sein kann und andererseits völlig rätselhafterweise irre cool und irre schön ist, und sich später in der U6 lautstark beschwerte, dass wir in so einer „Schrottgegend“ wohnen. Darob sang ich ihr eins meiner besten. youtu.be/Rve-jlhArK0?...
Bommi & Brummi: Lob der Vorstadt (Ich zieh' nach Britz...) – Live @ Reporterslam Jahresfinale
YouTube video by MCEisbommi
youtu.be
joausdo.bsky.social
…gemerkt, dass das weder generationell noch kulturell noch finanziell noch irgendwas mit mir zu tun hat (und auch nicht damit, wie mir diese Orte schon vor 15 Jahren begegnet sind), und evtl. bin ich jetzt, mit dieser Erfahrung, die so alt ist wie die Stadt, wirklich und endgültig… Berliner. 😳 2/2
joausdo.bsky.social
Wegen der staatstragenden Choraktivitäten von K1 waren wir gestern – wie nur alle Jubeljahre – in Mitte-Mitte, erst am Dom und dann in jenen Straßen, wo alle Läden „The Irgendwas“ heißen und die ich sonst nur noch aus Sophie-Passmann-Podcasts und Jule-Lobo-Storys kenne, und da habe ich… 1/2
Reposted by Jo Schneider
derlampenputzer.bsky.social
wer übrigens amann vs. poschardt einfach auf youtube statt hinter log in wall gucken will, es ist auf youtube, nur nicht öffentlich gelistet www.youtube.com/watch?v=QXH_...
High Noon – Melanie Amann vs Ulf Poschardt
YouTube video by Reporterfabrik
www.youtube.com
joausdo.bsky.social
Ich glaube (aus biografischer Evidenz, meine Eltern und ihre Freunde), das ist noch nicht genug erforscht (bzw. ich hab noch nix gefunden): wie das Freiheitsversprechen von Autos in der BRD (für die 68er und Boomer) immer auch (links-)politisch war. Deshalb ist die Auto-Koalition heute so breit.
joausdo.bsky.social
Interessanter Text, auch weil er die Dynamik von DebattenTM nachvollzieht, die dann zu einer Anti-Verkehrswende-Stimmung führen. Nur das Gent-Beispiel ist imho irreführend, es ist ja nicht Tempo & Entschlossenheit, das in Deutschland Verkehrswenden verunmöglicht (siehe Bonn), sondern… Deutschland.
taz.de
taz @taz.de · 7d
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
taz.de
joausdo.bsky.social
Aus der eigentlich rechten Reihe „Man traut sich ja kaum noch“: Man traut sich ja kaum noch, argumentativ überlegen zu sein, weil das nur die Auffassung bestärkt, man würde die Debatte dominieren. Das ist wirklich eine handwerklich gut gemachte Falle, in der wir Vibe-Shift-Verweigerer uns befinden.