Jo Schneider
@joausdo.bsky.social
1.5K followers 460 following 1.1K posts
Redakteur im Politischen Feuilleton der ZEIT, Bommi von Bommi & Brummi, Schnellschreiber und Langsamredigierer Ich will doch nur unkuratiert mit anderen Medienleuten abhängen wie früher. https://www.zeit.de/autoren/S/Johannes_Schneider
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
joausdo.bsky.social
Ich denke, ich lasse mich jetzt 20 Jahre eintuppern, überstehe Midlife Crisis, Faschismus und umfassendes Nichtgefragtsein als mittelalter weißer westdeutscher Medienmann bzw. redundant unoriginelle Klima-Flöte ohne Vibe-Shift-Esprit und habe dann ein grandioses Comeback als Kolumnist und Podcaster.
joausdo.bsky.social
Der @cendt.de hat gefragt, ob er wohl auf unseren kleinen Klima-Essay von neulich (www.zeit.de/wissen/umwel...) reagieren dürfe, aber der @cendt.de muss gar nicht fragen, weil es doch schon ein Festtag ist, wenn man sich mal nicht die Synapsen mit Unfug blockiert. (Er hat aber natürlich unrecht. 🤪)
joausdo.bsky.social
Sehr gut war dann noch K2, das einerseits herrlich bärbeißig sein kann und andererseits völlig rätselhafterweise irre cool und irre schön ist, und sich später in der U6 lautstark beschwerte, dass wir in so einer „Schrottgegend“ wohnen. Darob sang ich ihr eins meiner besten. youtu.be/Rve-jlhArK0?...
Bommi & Brummi: Lob der Vorstadt (Ich zieh' nach Britz...) – Live @ Reporterslam Jahresfinale
YouTube video by MCEisbommi
youtu.be
joausdo.bsky.social
…gemerkt, dass das weder generationell noch kulturell noch finanziell noch irgendwas mit mir zu tun hat (und auch nicht damit, wie mir diese Orte schon vor 15 Jahren begegnet sind), und evtl. bin ich jetzt, mit dieser Erfahrung, die so alt ist wie die Stadt, wirklich und endgültig… Berliner. 😳 2/2
joausdo.bsky.social
Wegen der staatstragenden Choraktivitäten von K1 waren wir gestern – wie nur alle Jubeljahre – in Mitte-Mitte, erst am Dom und dann in jenen Straßen, wo alle Läden „The Irgendwas“ heißen und die ich sonst nur noch aus Sophie-Passmann-Podcasts und Jule-Lobo-Storys kenne, und da habe ich… 1/2
Reposted by Jo Schneider
derlampenputzer.bsky.social
wer übrigens amann vs. poschardt einfach auf youtube statt hinter log in wall gucken will, es ist auf youtube, nur nicht öffentlich gelistet www.youtube.com/watch?v=QXH_...
High Noon – Melanie Amann vs Ulf Poschardt
YouTube video by Reporterfabrik
www.youtube.com
joausdo.bsky.social
Ich glaube (aus biografischer Evidenz, meine Eltern und ihre Freunde), das ist noch nicht genug erforscht (bzw. ich hab noch nix gefunden): wie das Freiheitsversprechen von Autos in der BRD (für die 68er und Boomer) immer auch (links-)politisch war. Deshalb ist die Auto-Koalition heute so breit.
joausdo.bsky.social
Interessanter Text, auch weil er die Dynamik von DebattenTM nachvollzieht, die dann zu einer Anti-Verkehrswende-Stimmung führen. Nur das Gent-Beispiel ist imho irreführend, es ist ja nicht Tempo & Entschlossenheit, das in Deutschland Verkehrswenden verunmöglicht (siehe Bonn), sondern… Deutschland.
taz.de
taz @taz.de · 4d
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
taz.de
joausdo.bsky.social
Aus der eigentlich rechten Reihe „Man traut sich ja kaum noch“: Man traut sich ja kaum noch, argumentativ überlegen zu sein, weil das nur die Auffassung bestärkt, man würde die Debatte dominieren. Das ist wirklich eine handwerklich gut gemachte Falle, in der wir Vibe-Shift-Verweigerer uns befinden.
joausdo.bsky.social
Es tut so gut auf wütende Weise, das muss ich zugeben, aber jegliche Genugtuung wird ihn (und mir fallen gleich noch 5-15 andere Teilzeit-Ulfs in diversen Häusern und Sendern ein, die das ähnlich empfinden) nur in seiner Auffassung einer bräsig-betulichen Diskursdominanz seiner „Gegner“ bestätigen.
melaura.bsky.social
Da wurde der Ulf schlafen gelegt. Melanie Amann hat ihn demaskiert.
Reposted by Jo Schneider
rocktoamna.bsky.social
Die Fähigkeit, Dinge an sich vorüberziehen zu lassen, ist die entscheidende Kulturtechnik, die wir in der Digitalität lernen müssen.
joausdo.bsky.social
Dafür müsste sich dann aber irgendwer aufschwingen, der das Ganze auch für die anderen ordnet und gewichtet – eine Über-Position im Medium selbst, das finde ich redaktionell schwierig (und bin immer schon zufrieden, wenn das Ganze eher als TheseAntithese funktioniert und die Synthese „aktiviert“).
joausdo.bsky.social
Es gibt ja kein Meinungsressort, aber da wir dem (zusammen mit der Streit-Seite) am nächsten kommen: Ich nehme das mal mit als ProContra ins PolFeu.
joausdo.bsky.social
Ich denke, ich lasse mich jetzt 20 Jahre eintuppern, überstehe Midlife Crisis, Faschismus und umfassendes Nichtgefragtsein als mittelalter weißer westdeutscher Medienmann bzw. redundant unoriginelle Klima-Flöte ohne Vibe-Shift-Esprit und habe dann ein grandioses Comeback als Kolumnist und Podcaster.
Reposted by Jo Schneider
planetenherz.bsky.social
Dass die Gesamt-CDU mal Nathanael Liminski rechts überholen könnte, hatte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht aufem Zettel.
joausdo.bsky.social
Das interessiert mich wirklich am allerwenigsten.
joausdo.bsky.social
Am wenigsten interessiert mich die Faszination von Menschen für Menschenaffen. 🤪 ((Kleiner Witz, aber diese heute aus Gründen wieder so lautstarke Faszination für Menschenaffen (wahlweise Großsäuger), die auch aus der Naturschutz-„Szene“ dröhnt, ist doch nicht groß anders als die Chico-Verehrung.))
joausdo.bsky.social
Wort, das beizeiten unterzubringen sein wird: Suizidalkonservatismus.
joausdo.bsky.social
Menschenaffen interessieren mich auch nicht mehr als Menschen.
joausdo.bsky.social
Meine Humorgrenze ist unbeständig, wandernd, situationsabhängig, aber der singende Söder liegt weit jenseits.
joausdo.bsky.social
The Bar is low, aber die Videos von NRW-(Ober-)BürgermeisterInnen, die gestern Stichwahlen verloren haben und komplett uneklig ihren NachfolgerInnen gratulieren, sind doch ganz wohltuend so insgesamt.
joausdo.bsky.social
Kidical, natürlich.
joausdo.bsky.social
„Nachbarskind: bilingual, linke Eltern – könnte ein Match sein“ war mein liebstes „Overheard“ heute bei der Kiddical Mass in Neukölln. 🥰

(Ich merke, wie mein Blick auf Klischees des eigenen Milieus milde wird. Die Leute müssen sich nicht für ökologischen + weltoffenenTM Lifestyle schämen in 2025.)