Josef Buchner
@joebuchner.bsky.social
300 followers 280 following 13 posts
Head of Research & Development, Institute of Digital and Computer Science Education, St. Gallen University of Teacher Education
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Josef Buchner
adrianelangela.bsky.social
📬📚
Unser Buch 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' kam heute druckfrisch mit der Post.

Im Handel erhältlich ab dem 10.04.2024.

Danke an alle, die dieses Buch möglich gemacht haben.

@phwa.ch @chrisalbrecht.bsky.social @pruefungskultur.bsky.social
#zeitgemäßePrüfungskultur
Das Bild zeigt drei Exemplare des Buches 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' von Adriane Langela-Bickenbach, Ricarda Dreier, Philippe Wampfler und Christian Albrecht (Herausgeber:innen). Das Cover des Buches ist in blau und orange gehalten und zeigt neben einem Stapel Bücher noch ein aufgeklapptes Laptop, einen Becher mit einer hellen Flüssigkeit und zwei Stifte. Der Bildschirm des Laptops zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur.
Reposted by Josef Buchner
barbaragetto.bsky.social
Gestern Projekt Kick-off mit wachsendem Team von PHZH/UZH/PHSG :-) Die nächsten 4 Jahre forschen wir gemeinsam zu Fragen der Professionalisierung von Schweizer Lehrpersonen im Kontext von Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit!
ich freue mich drauf!!!! @joebuchner.bsky.social
Reposted by Josef Buchner
doebe.li
Handyverbote an Schulen korrelieren mit schlechten PISA-Ergebnissen.

Über die konkrete Statistik lässt sich streiten, aber der Beitrag relativiert die lauten Rufe jener, die PISA heranziehen, um die schädliche Wirkung von digitalen Medien in der Schule zu "beweisen".
www.bera.ac.uk/blog/mobile-...
Mobile phone bans in schools: Impact on achievement
Initial analysis of the Organisation for Economic Cooperation and Development’s (OECD) Programme for International Student Assessment (PISA) suggests that mobile phone bans might help with...
www.bera.ac.uk
Reposted by Josef Buchner
mkerres.bsky.social
Das @learninglab-ude.bsky.social lädt ein:
Treffen der AG Mediendidaktik (in der DGfE-Sektion Medienpädagogik) mit EdTech Research Forum, 29./30. August 2024, U Duisburg-Essen,
Call for Paper:
www.medienpaed.net/call-for-pap...
und
digi-ebf.de/etrf2024
EdTech Research Forum an der Uni Duisburg-Essen
Reposted by Josef Buchner
kalz.cc
Marco Kalz @kalz.cc · Feb 10
W3-Professur für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg: www.ph-heidelberg.de/fileadmin/de...
Bewerbungsschluss ist der 29. März und ich stehe für alle Fragen zur Verfügung. Nettes Team, tolle Stadt!
https://www.ph-heidelberg.de/fileadmin/de/wir-stellen-uns-vor/personalangelegenheiten/Stellen/Professuren/W3_Professur_für_Medienbildung_Feb_2024.pdf
Reposted by Josef Buchner
odickhaeuser.bsky.social
Vor der Tagung der @GEBF__eV ist nach der Tagung... Also bitte im Kalender notieren: Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung 2025: 27.-29.1.2025, Mannheim! #gebf2024 #gebf2025 @mzes-ssdl.bsky.social @kkarst.bsky.social
12. GEBF-Tagung: Bildung als Schüssel für gesellschaftliche Herausfoderungen
Reposted by Josef Buchner
medienpaed-dgfe.bsky.social
«Die Gesellschaft der Medienpädagogik. Praktiken, Theorien und kreative Konzepte für wertvolles Medienhandeln» Unter diesem Titel wird die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik am 19. und 20.09.24 an der Universität Wien stattfinden. Den Call for Papers gibt es bereits hier (^mk): t1p.de/zpqi4
Herbsttagung 2024
Herbsttagung 2024
t1p.de
Reposted by Josef Buchner
bigna.bsky.social
"My" W3-professorship in Cognitive Psychology @ University of Konstanz is advertised again. Great university, vibrant collective behaviour cluster, super-nice colleagues& a beautiful lake! Happy to provide more information. stellen.uni-konstanz.de/jobposting/134edab117119d9190591316f37e7ae0455909af0
Reposted by Josef Buchner
manrohs.bsky.social
Ich freue mich sehr, dass unser Buch im Open Access dieses Jahr noch erschienen ist und wünsche allen eine inspirierende Lektüre. www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6... #datafizierung #bildung #schule #bluelz
Reposted by Josef Buchner
dwkro.bsky.social
Der 1. Geburtstag von ChatGPT ist natürlich 😍 ein besonderer Tag! Aus diesem Anlass habe ich eine kleine Geburtstagskolumne verfasst und eine Illustration des Geburtstags mit DALL-E 3 erstellt. Hier der Weg zum Beitrag: www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/h... und viel Spaß damit!
Reposted by Josef Buchner
jayvanbavel.bsky.social
We just released a new report on Using Psychological Science to Understand and Fight Health #Misinformation

This is a consensus report for APA & CDC from a team of misinformation experts on why people believe and spread misinformation--and how to stop it.

Summary: www.apa.org/pubs/reports...
Reposted by Josef Buchner
doebe.li
Weil immer mehr Massenmedien das chaotische und wissenschaftliches Argumentieren beleidigende Positionspapier mit der Forderung eines kompletten Digitalisierungsstopps in Schulen und KITAs zitieren, habe ich mal angefangen, die Probleme des Papiers zu notieren:
mehrals0und1.ch/Argumente/Di...
Argumente gegen das Digitale in der Schule - Digitalisierungsmoratorium 2023
Digitalisierungsmoratorium 2023
mehrals0und1.ch
Reposted by Josef Buchner
joebuchner.bsky.social
Sehr spannend, danke. Durchaus gute Argumente dabei.
Reposted by Josef Buchner
odickhaeuser.bsky.social
Toll: Der Podcast "Psychologie fürs Klassenzimmer" wird mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Ben Wisniewski stellt jeweils eine Studie vor, die zu kennen sich für Lehrkräfte lohnt. In der neuen Folge geht es um Mobbing. Überall wo es Podcasts gibt, open.spotify.com/show/5xt8IT2... #bluelx
Foto von Ben Wisniewski vor einem Mikrofon.
Reposted by Josef Buchner
medienpaed-dgfe.bsky.social
Der DGfE Kongress 2024 findet im März in Halle statt. Bis 26.11. ist noch das Einreichen von Ad-hoc Gruppen möglich, was insbesondere für wissenschaftspolitische Themen genutzt werden kann.

Hinweise zur Einreichung gibt es hier: dgfe2024.philfak3.uni-halle.de/einreichen/c... (^mk)
dgfe2024.philfak3.uni-halle.de
Reposted by Josef Buchner
medienpaed-dgfe.bsky.social
Ab sofort sind wir auch hier unterwegs. Schön so viele bekannte Gesichter zu sehen! 👋 (^mk)
Reposted by Josef Buchner
medienpaed-dgfe.bsky.social
Laudatio zum Dissertationspreis 2023 der Sektion Medienpädagogik ist online 👇 Erneut herzlichen Glückwunsch an Caroline Grabensteiner 🥳 (^mk)
carogra.bsky.social
Ich freue mich sehr und bedanke mich. Für die schönen Worte und die Wertschätzung für meine Arbeit.
Danke Sandra und Angela für die Nominierung
Und allen Wegbegleiter:innen ein weiteres Mal für alles!
Danke an die Sektion und den Gutachtern
www.medienpaed.com/article/view...
joebuchner.bsky.social
With contributions from @drnoahglaser.bsky.social & Stephanie Moore: Redefining immersive Technology Research and Miriam Mulders: Confounding in EdTech Research
joebuchner.bsky.social
Interested in some critical thoughts on AR VR research? Check out this special issue: Beyond media comparison ejournals.facultas.at/index.php/di...
Digital Psychology
ejournals.facultas.at
joebuchner.bsky.social
Interested in some critical thoughts on AR VR research? Check out this special issue: Beyond media comparison ejournals.facultas.at/index.php/di...
Digital Psychology
ejournals.facultas.at
Reposted by Josef Buchner
henrikbellhaeuser.bsky.social
Submissions are open for the EARLI SIG 16 meeting on Metacognition and Self-Regulated Learning in Heidelberg (11-13 September 2024):
www.uni-heidelberg.de/en/research/...
Hope to see you there!