Jonas Wiedner
banner
jwied.bsky.social
Jonas Wiedner
@jwied.bsky.social
Sociologist of social stratification and immigrant Integration @ WZB Berlin
November 25, 2025 at 11:30 AM
Why did I visit the Facebook pages of 5500 German grocery stores on a grey lockdown day ca. 2021?

You can now find out in AJS.

Our work on ethnoreligious infrastructures is finally online in the ominous Volume 0:

www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/...
November 24, 2025 at 12:03 PM
🚨Ihr habt noch zwei Tage um euch zu bewerben! 🚨
Wir suchen eine studentische Hilfskraft in unserem Projekt zu den Erfahrungen Geflüchteter in Deutschland!

Interesse am Thema, Studium einer Sozialwissenschaft und Quanti-Aufgeschlossenheit sind wichtig.

wzb.hr4you.org/job/view/415...

Bitte bewerben und an kluge Studis weiterleiten!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ID366)
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als auß...
wzb.hr4you.org
November 24, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Jonas Wiedner
Reminder that @ukandeu.bsky.social have, of course, published an assessment of the potential pitfalls of attempting to mimic the 'Danish approach' to immigration by @kristinabsimonsen.bsky.social ukandeu.ac.uk/denmarks-mig...
Denmark’s migration policy – an example to follow? - UK in a changing Europe
Kristina Bakkær Simonsen explains why countries feel they have something to learn from Denmark's strict migration policy, but argues that there are many key pitfalls.
ukandeu.ac.uk
November 17, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Jonas Wiedner
We’re looking for a student assistant for our research project on spatial dynamics in refugee integration in Germany.

Full details below 👇👇
Wir suchen eine studentische Hilfskraft in unserem Projekt zu den Erfahrungen Geflüchteter in Deutschland!

Interesse am Thema, Studium einer Sozialwissenschaft und Quanti-Aufgeschlossenheit sind wichtig.

wzb.hr4you.org/job/view/415...

Bitte bewerben und an kluge Studis weiterleiten!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ID366)
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als auß...
wzb.hr4you.org
November 6, 2025 at 9:17 AM
Wir suchen eine studentische Hilfskraft in unserem Projekt zu den Erfahrungen Geflüchteter in Deutschland!

Interesse am Thema, Studium einer Sozialwissenschaft und Quanti-Aufgeschlossenheit sind wichtig.

wzb.hr4you.org/job/view/415...

Bitte bewerben und an kluge Studis weiterleiten!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (ID366)
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als auß...
wzb.hr4you.org
November 6, 2025 at 8:58 AM
Happy to have contributed some insights from my research to this AP article on one Syrian family's experience in Berlin:
apnews.com/article/germ...
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
October 6, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Jonas Wiedner
"Do Integration Courses Influence Refugees’ Integration Trajectories? Evidence from Norway" by Jeremy Ferwerda and Henning Finseraas.
www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/...
September 25, 2025 at 1:35 AM
Reposted by Jonas Wiedner
Was bringt Menschen dazu, ihr Land zu verlassen? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und wie reagieren die aufnehmenden Gesellschaften? Das neue Heft der WZB-Mitteilungen blickt aus verschiedenen Perspektiven auf #Migration.
Zum Heft: wzb.eu/de/migration
Migration
wzb.eu
July 1, 2025 at 10:52 AM
Thanks for the shout-out! Yes, if you focus on mismatch, there is no trend towards overeducation in Germany's stratified education system.

www.sciencedirect.com/science/arti...
May 8, 2025 at 9:00 AM
Wowie! Idealerweise 1982. Nochmal herzlichen Glückwunsch! Ich schreibe dir.
April 25, 2025 at 12:52 PM
Danke! MZ mal wieder last resort. Würde eigentlich gerne direkt Bevölkerungsfortschreibung, aber die hat Destatis digital erst ab 1995...
April 25, 2025 at 11:39 AM
Danke! Werde mich melden! Die Daten gibt es, aber offenbar nicht zentral digitalisiert. Zur Not müssen wir gedruckte Berichte scannen...
April 25, 2025 at 11:37 AM
Soziologie/Demogaphie bubble zur Hilfe!

Ist es wahr, dass es keine digitalisierten Daten über die Bevölkerung deutscher Kreise vor 1995 gibt?
April 25, 2025 at 6:41 AM
Very much looking forward to presenting my ongoing research in the Nuffield Sociology Seminar next week!
Inviting everyone to this term's Nuffield #Sociology Seminar starting next week. Looking forward to a series of great speakers! @jwied.bsky.social @cdiehl.bsky.social Eva Jaspers @marioluissmall.bsky.social Christina Eller @mivich.bsky.social and Malte Döhne. @nuffieldcollege.bsky.social
🗓️ Excited to share our Sociology Seminar Series for this term at Nuffield College! @nuffieldcollege.bsky.social

Join us every Wednesday at 4 pm from next week

#Sociology #Stratification #Inequality
April 25, 2025 at 6:38 AM
Max Weber

THE PROTESTANT ETHIC
AND THE
SPIRIT OF CAPITALISM

TRANSLATED BY
TALCOTT PARSONS
Tutor in Economics, Harvard University
April 11, 2025 at 11:40 AM
April 2, 2025 at 8:37 AM
Reading early 20th century assimilation debates from the vantage point of German colonial/diaspora policy is FASCINATING
April 2, 2025 at 8:29 AM
Für die FAZ hat Gerald Wagner einen Bericht von unserer Konferenz "10 Jahre nach der „Flüchtlingskrise“: Deutschland, Europa und die Asylsuchenden von 2015" geschrieben:
www.faz.net/aktuell/karr...

Leider fehlt Tag 2 ...
Migrationsforscher ziehen Bilanz der Flüchtlingswelle
Am Wissenschaftszentrum Berlin ziehen Migrationsforscher zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise eine gemischte Bilanz. Die Arbeitsmarktintegration zeigt Erfolge, über Kriminalität weiß man wenig.
www.faz.net
March 25, 2025 at 3:50 PM
Good news!
My paper "Under-or overexpansion of education? Trends in qualification mismatch in the United Kingdom and Germany, 1984–2017" is now available as an ungated postprint:

www.econstor.eu/handle/10419...
Under- or overexpansion of education? Trends in qualification mismatch in the United Kingdom and Germany, 1984–2017
EconStor is a publication server for scholarly economic literature, provided as a non-commercial public service by the ZBW.
www.econstor.eu
March 25, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Jonas Wiedner
Recent publication by #NetzwerkFluchtforschung member Jonas Wiedner and Merlin Schaeffer on „Spatial overlap: trade-offs in refugees’ residential choices“ published in the Journal of Ethnic and Migration Studies.

doi.org/10.1080/1369...
Spatial overlap: trade-offs in refugees’ residential choices
Social science research gives rise to what we call the ‘refugee mobility puzzle’: While restrictions on the freedom of residence limit refugees’ socio-economic integration, those who do not face su...
doi.org
March 18, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Jonas Wiedner
March 18, 2025 at 2:29 PM
mood
March 7, 2025 at 9:44 AM
Noch sind Anmeldungen möglich! Was muss in der Flüchtlingspolitik geschehen -- und was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten? Erik Marquardt, Gerald Knaus, Thorsten Frei & Victoria Rietig diskutieren.
Gäste sind zur öffentlichen Podiumsdiskussion "Reform der Flüchtlingspolitik: Was ist nötig, was ist möglich?" eingeladen mit @erik-marquardt.eu, Gerald Knaus, Thorsten Frei & Victoria Rietig. Moderation: WZB-Direktor @ruudkoopmans.bsky.social
📅 Freitag, 14.3, 14 Uhr.
www.wzb.eu/de/events/re...
Reform der Flüchtlingspolitik: Was ist nötig, was ist möglich?
Podiumsdiskussion im Rahmen der 11. Jahreskonferenz des Forschungsschwerpunkts Migration und Diversität
www.wzb.eu
March 7, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Jonas Wiedner
"10 Jahre nach der „Flüchtlingskrise“: Deutschland, Europa und die Asylsuchenden von 2015" heißt das Thema der 11. Jahreskonferenz des Forschungsschwerpunkts Migration und Diversität. Es geht es um eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme aus Forschungssicht.
@jwied.bsky.social
March 6, 2025 at 12:18 PM