Katja Evertz
banner
katjaevertz.de
Katja Evertz
@katjaevertz.de
680 followers 600 following 280 posts
Content 💕 Community. Digital communications & transformation. Zuhause in der Prignitz, @elbespace.de in Wittenberge gegründet. Fürs Glück brauche ich nur @hirnrinde.de - und ab und an etwas Kaffee, Sushi und den Blick auf die Elbe.
Posts Media Videos Starter Packs
Ich lache mehr, als ich sollte, über den Abschluss im sehr lesenswertem Blaupause-Newsletter über AI-Grütze von @sebastianesser.bsky.social.
Wir haben einen kleinen Beitrag geleistet, die Bahnstraße in Wittenberge noch schöner zu machen – mit einem Tic Tac Toe.

Wenn Ihr mal in der Gegend seid: Kommt zum Spielen in die Bahnstraße.

Mehr gibt es in der Meldung der Stadt Wittenberge: www.wittenberge.de/news/1/11468...
Wittenberge - Neue Spielegeräte in der Bahnstraße: Bürgermeister dankt Katja und Stefan Evertz
Die offizielle Internetseite der Stadt Wittenberge bietet Informationen zu Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Kultur und Tourismus.
www.wittenberge.de
Dorf macht Oper ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert und verdient Deine Stimme.

Warum, habe ich hier aufgeschrieben: www.katjaevertz.de/2025/10/dorf...

Abstimmen für Dorf macht Oper könnt Ihr direkt unter: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspre...
Dorf macht Oper verdient Deine Stimme | Katja Evertz
Heute möchte ich etwas teilen, das mir besonders am Herzen liegt:
www.katjaevertz.de
Ich habe eine Frage:

Ich habe einen Datenexport alter Social-Media-Inhalte (z. B. Instagram) als JSON.

Wonach sollte ich suchen, wenn ich eine Lösung finde möchte, die mir daraus individuelle Blogbeiträge macht? (Idealerweise für WordPress, alternativ ginge auch Markdown.)

Habt Ihr eine Idee?
Reposted by Katja Evertz
Wer von Euch bloggt eigentlich noch (gelegentlich)?

Ich möchte meinen Feedreader mal wieder etwas auffrischen und freue mich über Links zu Euren Blogs.
Wer von Euch bloggt eigentlich noch (gelegentlich)?

Ich möchte meinen Feedreader mal wieder etwas auffrischen und freue mich über Links zu Euren Blogs.
Jedes Jahr im Herbst stelle ich fest, wie sehr ich diese Jahreszeit liebe. Ich mag auch den Frühling und Sommer, aber alles ab September lieb ich einfach.

🍂 🎃 🧣 🎄🎇
Der Uberblogr-Webring von @gigold.social bringt regelmäßig neue Leser*innen auf mein Blog. Dabei blogge ich nur selten.

Nach Google ist der Webring die zweitwichtigste Verweisquelle. Das finde ich phänomenal. Danke dafür.
Was ist eigentlich aus dem #Web3 geworden?
Guten Morgen. Ich gebe heute ein Social-Media-Seminar und zeige unterschiedliche #Microblogging-Plattformen.

Sagt doch mal hallo 👋 und, was Ihr an #Bluesky so mögt.
Kein Algorithmus versteht mich so gut wie der von TikTok.

Taylor Swift
Demokratie
Ein Rezept für Brown Butter Pumpkin Coffee Cake

Love it.
Die FDP macht eine offene (!) Umfrage, um ihr Grundsatzprogramm weiterzuentwickeln – und ich finde, da kann man mitmachen und zum Beispiel sagen, was uns wirklich Sorgen macht, was wir uns wünschen und was Freiheit für uns bedeutet: www.fdp.de/survey/betei...
@rivva.bsky.social will eine Blogsuchmaschine bauen und sucht Unterstützer*innen: blog.rivva.de/was-auch-feh...

Find ich großartig und bin als Unterstützerin dabei.
Danke. Wenn es jetzt noch wenigstens Bluesky + Mastodon könnte, wäre ich happy.
Ich suche eine Webanwendung, in der ich verschiedene Accounts (Mastodon, Bluesky, Threads für unterschiedliche Projekte) kombinieren kann. So wie früher Tweetdeck für Twitter.

Kennt Ihr da was?

Wichtig: Ich möchte jeweils mehrere Accounts anbinden, ohne zwischen den Gruppen zu wechseln.
Ich. Hasse. Chatbots.
Ich höre Podcasts und YouTube-Videos immer in 1,25-, oft sogar 1,5-facher Geschwindigkeit.

Heute habe ich endlich eine Folge #blogtastisch von @droid-boy.de nachgehört und muss sagen: @fiene.bsky.social spricht so schnell, dass die einfache Geschwindigkeit reicht, wenn man nichts verpassen möchte.
Die #rp25 ist fast vorbei. Ich war in diesem Jahr leider nicht dabei, deshalb möchte ich von Euch wissen:

Was war Euer Highlight der diesjährigen re:publica?

Danke für Eure Tipps.
Was war Euer Highlight des zweiten re:publica-Tags? Was habe ich verpasst?

Freue mich auf Eure weiteren Tipps zur #rp25.
Das Feedback freut @sandrabils.bsky.social bestimmt. Gibt‘s evtl. eine Audioaufzeichnung?
Danke. Bernhard Pörksen und Natascha Strobl sind ja immer eine gute Wahl.
Was war Euer Highlight vom ersten Tag der re:publica? Was sollte ich mir im Nachgang unbedingt anschauen?

Freue mich auf Eure #rp25-Tipps für Daheimgebliebene.
Ja, finden wir auch. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Und ich freue mich zumindest aufs Mitlesen in diesem Jahr und vielleicht schaffe ich es, etwas in die Streams hineinzuschauen bzw. hineinzuhören.
Reposted by Katja Evertz
Herzlichen Dank an alle, die meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“ ein bißchen Reichweite schenken!

Die Grenze. Über Krakenarme in der Elbe und einen Gedankensprung über die Berliner Mauer, über Gespenster und den unsichtbaren Fremden im Türspalt:
👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...
Für alle von Euch, die nach Berlin unterwegs sind zur #rp25:

Kommt gut an, habt eine tolle Zeit und teilt ganz viel, was so los ist.

Für uns bleibt dieses Jahr nur Mitlesen und Zuschauen.