Karen Nolte (she/her)
@knolte.bsky.social
1.8K followers 470 following 15 posts
Medical Historian, Nursing Historian, Gender and Queer Historian, Professor and Director of the Institute for Medical History and Ethics, University of Heidelberg
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Karen Nolte (she/her)
ppfuetsch.bsky.social
Nach langer und intensiver Arbeit ist endlich das von Susanne Kreutzer, @knolte.bsky.social, Jette Lange, Sünje Prühlen und mir herausgegebene Lehrbuch zur Geschichte der Pflege bei @springernature.com erschienen!

Hier geht’s zum
Buch: link.springer.com/book/10.1007...
knolte.bsky.social
Ausstellung „Zur Ader. Neue Einblicke in eine alte Praxis“ im Kurpfälzischen Museum vom 21.11.24 bis 16.3.24, von mir, Katja Patzel- Mattern und Martina Muckenthaler zurück, kuratiert von Kirsten Weining, Rahmenprogramm: www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/fileadmin/me...
www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de
Reposted by Karen Nolte (she/her)
lesbischel.bsky.social
Wir freuen uns, euch HEUTE um 19:00 Uhr bei unserem #Vortrag „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er–1950er Jahre) im Interkulturellen Zentrum #Heidelberg (Bergheimer Str. 147) zu sehen!/mw
lesbischel.bsky.social
🔜Am Montag, den 15. Januar gibt es schon das nächste Programmhighlight! Elena Mayeres, Muriel Lorenz & Steff Kunz sprechen um 19 Uhr im Interkulturellen Zentrum Heidelberg über #LesbischeLebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er–1950er Jahre). (hypotheses.org)🏳️‍🌈
Home
hypotheses.org
Reposted by Karen Nolte (she/her)
lesbischel.bsky.social
Unser Booklet ist da! 😍 Darin könnt Ihr die Ergebnisse des Anforschungsprojekts zu Lesbischen* Lebenswelten nachlesen. In unserer Forschung machen wir frauenliebende* Frauen im dt. Südwesten in den 1920ern-50ern sichtbar. Booklets gibt's bei unseren Veranstaltungen & bald online.
sebboo.bsky.social
Congratulations to the team of
@lesbischel.bsky.social for your new booklet! Can't wait to read it this weekend 🥳
knolte.bsky.social
Der Fachverband Medizingeschichte lädt am 9.2.2024 ein zu der Tagung „Medizin und Nationalsozialismus“ in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité. Es sind noch Plätze frei! www.fachverband-medizingeschichte.de/_files/ugd/0...
www.fachverband-medizingeschichte.de
knolte.bsky.social
Bis zum 29.2.2024 können noch Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden für den mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte eingereicht werden. Nähere Informationen gibt es hier: www.fachverband-medizingeschichte.de/foerderpreis
knolte.bsky.social
Bald ist es soweit! Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen. Ravensbrück“ mit Biographien von lesbischen Frauen, die im Frauen-KZ Ravensbrück waren, wird an 9.1.2023, um 18 Uhr im Rathaus in Heidelberg eröffnet.
knolte.bsky.social
Fröhliche Weihnachten mit einem Einblick in die Weihnachtsbäckerei der Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg in den 1960er Jahren
Reposted by Karen Nolte (she/her)
nadiaprimc.bsky.social
Alle Heidelberger, die auf dem Campus Neuenheimer Feld zu Hause sind, kennen ihn: der Unishop, der fast alles hat und einem die Brötchen nach Wunsch belegt! Dieser soll geschlossen werden. Unterzeichnet und teilt die Petition, wenn ihr ihn, wie ich, nicht missen wollt

www.change.org/p/der-unisho...
Petition unterschreiben
Der Unishop ist das Rückgrat für alle Studis im Neuenheimer Feld!Schneller Snack in der Pause? Zu wenig Koffein? Stifte vergessen? Zur Feier ein kleines Bierchen? Das alles bietet der Unishop schon ...
www.change.org
Reposted by Karen Nolte (she/her)
gwmt.bsky.social
📣 CfP: Wissenschaft und Aktivismus: Historische Perspektiven und methodologische Herausforderungen der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte / Jahrestagung 2024 der GWMT in Lüneburg 2024, 25.-27.09.2024: www.gwmt.de/veranstaltun... #histmed #histtech #histsci #histstm
https://www.gwmt.de/veranstaltungen/aktuelle-jahrestagung/ https://www.gwmt.de/veranstaltungen/aktuelle-jahrestagung/ https://www.gwmt.de/veranstaltungen/aktuelle-jahrestagung/
knolte.bsky.social
Heute wurde die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ im Paul-Löbe-Haus in Berlin eröffnet - sehr beeindruckend!
www.bundestag.de/ausstellung-...
Reposted by Karen Nolte (she/her)
lesbischel.bsky.social
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst & gehen vertraulich mit den uns anvertrauten Geschichten um. Alle Angaben, Namen, etc. können anonymisiert werden. Bei Fragen zum Projekt stehen wir gerne zur Verfügung. Kontakt: [email protected] oder 01729-612540 (Di: 11-15h, Mi: 17-19h).
lesbischel.bsky.social
Unser Projekt ist an den Universitäten Heideberg & Freiburg angesiedelt. Wir sammeln Geschichten von Lesben, queeren Menschen & Frauen, die "anders" gelebt haben. Wir untersuchen, welche gesellschaftlichen & politischen Restriktionen es für frauenliebende Frauen gab & wie diesen begegnet wurde.
lesbischel.bsky.social
Hier unser #Aufruf als Bildbeschreibung: Wir suchen für unser Projekt Frauen, Lesben & queere Personen, die zwischen 1945-1980 für mindestens ein Jahr in Ba-Wü lebten & uns ihre Geschichte erzählen möchten. Wir suchen auch Angehörige & Freund*innen, die uns von diesen Biographien erzählen können.
knolte.bsky.social
#Aufruf❗️Für unser Forschungsprojekt suchen wir Interviewpartner*innen, die von ihren Erfahrungen in/mit "lesbischen* Lebenswelten"
erzählen können. Wir möchten gerne mit #Frauen, #Lesben und #queeren Personen sprechen, die zwischen 1945 & 1980 in Ba-Wü lebten. #GerneTeilen 🌈
knolte.bsky.social
Werke von der LGBTIQ+Aktivist*in und Künstler*in Zanele Muholi sind noch bis zum 4.11.23 im Kaufhaus engelhorn in Mannheim zu sehen. Ein Besuch lohnt sich!!!
knolte.bsky.social
Am 24.10. um 18:15 Uhr beginnt die Veranstaltungsreihe des IGEM Heidelberg “Das Kind in der Medizin” mit einem Vortrag von Prof. Dr. Kathrin Yen, Heidelberg: “Das Kind in der Rechtsmedizin”, das Programm finden Sie hier: www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/fileadmin/me...
knolte.bsky.social
Toll! Der erste Band des Handbuchs Queere Zeitgeschichten: Räume ist erschienen! Steff Kunz und ich schreiben über Psychiatrische Kliniken: www.transcript-verlag.de/media/pdf/7b...