Pierre Pfütsch
@ppfuetsch.bsky.social
96 followers 100 following 9 posts
Historiker am Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
CFP: Medizin im Übergang. Gesundheitspolitik im geteilten und vereinigten Deutschland von den 1980ern bis in die 2000er-Jahre

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157396

Potsdam, 11.06.2026-12.06.2026, Jutta Braun, Winfried Süß, Jonathan Voges (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung …
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
Tagber: Gefühle und Sinne in der Geschichte der Medizin

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-155698

Stuttgart, 07.04.2025-09.04.2025, Institut für Geschichte der Medizin, Bosch Health Campus
www.hsozkult.de
ppfuetsch.bsky.social
Wie politisch sind Care-Berufe?

❓ Welche Staats- und Politikauffassungen vertraten sie?
❓ Welche Debatten über Toleranz und Menschenwürde führten sie?
❓ Welche Deutungen vom Sozialstaat vertraten sie?

Herzliche Einladung!

🏫 Universität Köln
📅 3./4. Juli 2025
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
Konf: Weltsichten und Arbeitswelten. Politisches Denken in der Care-Arbeit seit 1945

https://www.hsozkult.de/event/id/event-154944

Köln, 03.07.2025-04.07.2025, Nicole Kramer, Universität zu Köln; Pierre Pfütsch, Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus
www.hsozkult.de
ppfuetsch.bsky.social
Bist Du vor Ort oder nur zugeschaltet?
ppfuetsch.bsky.social
Nach langer und intensiver Arbeit ist endlich das von Susanne Kreutzer, @knolte.bsky.social, Jette Lange, Sünje Prühlen und mir herausgegebene Lehrbuch zur Geschichte der Pflege bei @springernature.com erschienen!

Hier geht’s zum
Buch: link.springer.com/book/10.1007...
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
Tagber: „Medizingeschichte digital“: Methoden, Potentiale und Grenzen digitalen Forschens

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-153511

Stuttgart, 25.11.2024-26.11.2025, Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus
www.hsozkult.de
ppfuetsch.bsky.social
Viele Archive sind nicht der Ansicht, dass Forschung Spaß machen soll. 😊
ppfuetsch.bsky.social
Für @hsozkult.bsky.social durfte ich den Fragen nachgehen, was Pflegegeschichte eigentlich ist und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
hsozkult.bsky.social
: Pflegegeschichte: Zur Etablierung eines neuen Forschungsfeldes seit den 1980er-Jahren

https://www.hsozkult.de/literaturereview/id/fdl-136871

Pflegegeschichte: Zur Etablierung eines neuen Forschungsfeldes seit den 1980er-Jahren
Pflegegeschichte: Zur Etablierung eines neuen Forschungsfeldes seit den 1980er-Jahren
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
CFP: Gefühle und Sinne in der Geschichte der Medizin

http://www.hsozkult.de/event/id/event-151144

Stuttgart, 07.04.2025-09.04.2025, Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus, Bewerbungsschluss: 12.01.2025
Gefühle und Sinne in der Geschichte der Medizin
www.hsozkult.de
ppfuetsch.bsky.social
Druckfrisch: Aaron Pfaffs gewichtige Studie zur Geschichte der Ärzteschaft in Baden-Württemberg
Auch als Open-Access: biblioscout.net/book/10.2516...
#histmed
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
CFP: Süd(west)deutsche Regionalkonferenz zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte ("Brezelkonferenz")

http://www.hsozkult.de/event/id/event-146479

Heidelberg, 09.11.2024, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Heidelberg, Bewerbungsschluss: 07.10.2024
Süd(west)deutsche Regionalkonferenz zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte ("Brezelkonferenz")
www.hsozkult.de
ppfuetsch.bsky.social
Gestern durfte ich im Medizinhistorischen Museum Hamburg zur Geschichte der Physiotherapie vortragen und mit Berufsangehörigen über die Zukunft des Berufs diskutieren. Danke @osten.bsky.social und @schwarzlicht.bsky.social für die Einladung!
ppfuetsch.bsky.social
Wir führen im November einen Workshop zu digitalen Methoden in der Medizingeschichte durch und hoffen auf einen regen Austausch! #histmed
hsozkult.bsky.social
CFP: Medizingeschichte digital: Methoden, Potentiale und Grenzen digitalen Forschens

http://www.hsozkult.de/event/id/event-145225

Stuttgart, 25.11.2024-26.11.2024, Institut für Geschichte der Medizin des Bosch Health Campus (IGM), Bewerbungsschluss: 01.09.2024
Medizingeschichte digital: Methoden, Potentiale und Grenzen digitalen Forschens
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
osten.bsky.social
Pflege im Nationalsozialismus. Rezension: "Der lesenswerte Sammelband entspricht insgesamt sicherlich nicht Hilde Steppes Vorstellung einer Pflegegeschichte aus der Profession selbst. Doch gerade die Überwindung disziplinärer Grenzen kommt einer Erweiterung pflegehistorischer Perspektiven zugute."
Reichsberufswettkampf Schwesternkurs  vor dem Erikahaus des UKE, Bildarchiv Medizinhistorisches Museum Hamburg
Reposted by Pierre Pfütsch
davidfreis.bsky.social
I am co-editing a special issue of the European Journal of Nursing History and Ethics (#ENHE) about "Nursing and Migration" in historical and ethical perspectives. The CfP is still open until the end of May:
www.enhe.eu/enhe/announc...
#histmed
Call for Abstracts (Seventh Issue 2025) | European Journal for Nursing History and Ethics
www.enhe.eu
Reposted by Pierre Pfütsch
fcondrau.bsky.social
Postdoc in #histmed at @UZH_en - 3 years initially, open search, any topic. Check us out and talk to me or
#YvanPrkachin via mail if interested. Details:
jobs.uzh.ch/offene-stell...
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
CFA: Nursing and Migration

http://www.hsozkult.de/event/id/event-142658

Heidelberg, 08.03.2024-31.05.2024, Prof. Dr. Karen Nolte & Prof. Dr. Susanne Kreutzer, Bewerbungsschluss: 31.03.2024
Nursing and Migration
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
davidfreis.bsky.social
CfP: Nursing and Migration. Special issue of the European Journal for Nursing History and Ethics. #histmed #nursing #openaccess #bioethics
Full text of the CfP, please write to david.freis@uni-a.de to receive the PDF.
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkultservice.bsky.social
Job: 0,75 Wiss. Angestellte:r (all genders) "Institut für Geschichte und Ethik der Medizin" (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)

http://www.hsozkult.de/job/id/job-142372

Hamburg, 01.05.2024-30.04.2026, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Bewerbungsschluss: 25.03.2024
0,75 Wiss. Angestellte:r (all genders) "Institut für Geschichte und Ethik der Medizin" (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
hsozkult.bsky.social
Konf: Medizin und Nationalsozialismus. Stand und Perspektiven medizinhistorischer Forschung

http://www.hsozkult.de/event/id/event-141171

Berlin, 09.02.2024-09.02.2024, Fachverband Medizingeschichte
Medizin und Nationalsozialismus. Stand und Perspektiven medizinhistorischer Forschung
www.hsozkult.de
Reposted by Pierre Pfütsch
knolte.bsky.social
Der Fachverband Medizingeschichte lädt am 9.2.2024 ein zu der Tagung „Medizin und Nationalsozialismus“ in der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité. Es sind noch Plätze frei! www.fachverband-medizingeschichte.de/_files/ugd/0...
www.fachverband-medizingeschichte.de
ppfuetsch.bsky.social
Nach fast drei Jahren Arbeit ist endlich mein neuer Sammelband zur Geschichte der Pflege im Nationalsozialismus erschienen. 🎉

www.steiner-verlag.de/Die-Rolle-de...