@kr1ss1k.bsky.social
🍾👏👏👏Glückwunsch: Katharina Höfer und Johannes Rebelein wurden als „EMBO Young Investigators“ ausgezeichnet und von der European Molecular Biology Organization in das Nachwuchsnetzwerk europäischer Spitzenforschung aufgenommen👉https://uni-marburg.de/96n3iM @mpi_marburg @SYNMIKRO
January 15, 2025 at 1:42 PM
🍾👏👏👏Glückwunsch: Katharina Höfer und Johannes Rebelein wurden als „EMBO Young Investigators“ ausgezeichnet und von der European Molecular Biology Organization in das Nachwuchsnetzwerk europäischer Spitzenforschung aufgenommen👉https://uni-marburg.de/96n3iM @mpi_marburg @SYNMIKRO
Exzellenz in der #Psychologie: Stefan G. Hofmann & Winfried Rief von der #UniMarburg zählen erneut zu den meistzitierten Forschenden weltweit! Ihre Arbeiten prägen die Forschung in Psychologie & darüber hinaus. 👏 https://uni-marburg.de/FbLQcC #HighlyCited Foto: AvH-Stiftung, Chr Stein
January 15, 2025 at 1:42 PM
Exzellenz in der #Psychologie: Stefan G. Hofmann & Winfried Rief von der #UniMarburg zählen erneut zu den meistzitierten Forschenden weltweit! Ihre Arbeiten prägen die Forschung in Psychologie & darüber hinaus. 👏 https://uni-marburg.de/FbLQcC #HighlyCited Foto: AvH-Stiftung, Chr Stein
🌍 45% der Deutschen leben mit mindestens einer chronischen Erkrankung. Ein Expert*innentreffen an der #UniMarburg hat nun Verlaufskontrolle und Therapie von Asthma, Diabetes & Co. diskutiert, evidenz-basiert + mit Qualität im Fokus! #PublicHealth #ChroMo https://uni-marburg.de/13d3FQ
January 15, 2025 at 1:42 PM
🌍 45% der Deutschen leben mit mindestens einer chronischen Erkrankung. Ein Expert*innentreffen an der #UniMarburg hat nun Verlaufskontrolle und Therapie von Asthma, Diabetes & Co. diskutiert, evidenz-basiert + mit Qualität im Fokus! #PublicHealth #ChroMo https://uni-marburg.de/13d3FQ
Tolle Sache! Donnerstag im Gymnasium Philippinum #wissenschaftskommunikation https://x.com/mpi_marburg/status/1860962240670638225
January 15, 2025 at 1:41 PM
Tolle Sache! Donnerstag im Gymnasium Philippinum #wissenschaftskommunikation https://x.com/mpi_marburg/status/1860962240670638225
🚨 Neue Erkenntnisse zu #Parkinson: Forschende der #UniMarburg identifizieren Energiestörungen in Nervenzellen als Mitursache. 🧠⚡️ Zellen sterben ab, Eiweißaggregate häufen sich. Studie von Fanni Geibl et al zeigt Hoffnung!📖 Mehr: https://uni-marburg.de/EMyJPV #Parkinson @UKGM_Presse
January 15, 2025 at 1:41 PM
🚨 Neue Erkenntnisse zu #Parkinson: Forschende der #UniMarburg identifizieren Energiestörungen in Nervenzellen als Mitursache. 🧠⚡️ Zellen sterben ab, Eiweißaggregate häufen sich. Studie von Fanni Geibl et al zeigt Hoffnung!📖 Mehr: https://uni-marburg.de/EMyJPV #Parkinson @UKGM_Presse
Internationale Konferenz in Moshi, #Tansania, beleuchtet die medizinische Versorgung in Subsahara-Afrika. Veränderte Lebensbedingungen und #Klimawandel fördern chronische Krankheiten wie Diabetes & Herzleiden. Mehr: https://uni-marburg.de/sCFNXE #GlobalHealth #Afrika @UKGM Foto: HRenz
January 15, 2025 at 1:41 PM
Internationale Konferenz in Moshi, #Tansania, beleuchtet die medizinische Versorgung in Subsahara-Afrika. Veränderte Lebensbedingungen und #Klimawandel fördern chronische Krankheiten wie Diabetes & Herzleiden. Mehr: https://uni-marburg.de/sCFNXE #GlobalHealth #Afrika @UKGM Foto: HRenz
Preis für #Allergie-Forscher: Prof. Dr. Harald Renz erhielt den Erich-Fuchs-Preis der Fachgesellschaft AeDA für besondere Leistungen in Forschung, Lehre und Publizieren https://uni-marburg.de/oXSQwt Foto: S Semmer
January 15, 2025 at 1:41 PM
Preis für #Allergie-Forscher: Prof. Dr. Harald Renz erhielt den Erich-Fuchs-Preis der Fachgesellschaft AeDA für besondere Leistungen in Forschung, Lehre und Publizieren https://uni-marburg.de/oXSQwt Foto: S Semmer
Wow! 🏆👏🍾Herzlichen Glückwunsch an das iGEM2024-Team der #UniMarburg, das wieder einmal den Grand Prize abgeräumt und damit das Triple geschafft hat.
Mehr dazu: https://uni-marburg.de/iLNxgv
@mpi_marburg @SYNMIKRO @igemmarburg https://x.com/igemmarburg/status/1850775885768446297
Mehr dazu: https://uni-marburg.de/iLNxgv
@mpi_marburg @SYNMIKRO @igemmarburg https://x.com/igemmarburg/status/1850775885768446297
Marburger iGEM-Team siegt erneut und macht das Triple voll
Multidisziplinäres Team gewinnt internationalen Wettbewerb der synthetischen Biologie
uni-marburg.de
January 15, 2025 at 1:41 PM
Wow! 🏆👏🍾Herzlichen Glückwunsch an das iGEM2024-Team der #UniMarburg, das wieder einmal den Grand Prize abgeräumt und damit das Triple geschafft hat.
Mehr dazu: https://uni-marburg.de/iLNxgv
@mpi_marburg @SYNMIKRO @igemmarburg https://x.com/igemmarburg/status/1850775885768446297
Mehr dazu: https://uni-marburg.de/iLNxgv
@mpi_marburg @SYNMIKRO @igemmarburg https://x.com/igemmarburg/status/1850775885768446297
Molekulare Bremse der #Wundheilung entdeckt! 🚑 Das Protein #CYRI reguliert Zellbewegung und -haftung bei der Heilung, wie Forschende der #UniMarburg zeigen konnten. Das #Protein könnte ein Schlüssel für verbesserte Heilungsprozesse sein.🔬Foto: S Bogdan https://uni-marburg.de/q5X5P2
January 15, 2025 at 1:41 PM
Molekulare Bremse der #Wundheilung entdeckt! 🚑 Das Protein #CYRI reguliert Zellbewegung und -haftung bei der Heilung, wie Forschende der #UniMarburg zeigen konnten. Das #Protein könnte ein Schlüssel für verbesserte Heilungsprozesse sein.🔬Foto: S Bogdan https://uni-marburg.de/q5X5P2
Darmbakterium mit Schutzfunktion: Marburger Mikrobiolog*innen finden probiotischen Schutz gegen Entzündungen #MorbusCrohn #ColitisUlcerosa https://uni-marburg.de/IHzVvI #Mikrobiologie #Darm Foto: Kai Binder
January 15, 2025 at 1:41 PM
Darmbakterium mit Schutzfunktion: Marburger Mikrobiolog*innen finden probiotischen Schutz gegen Entzündungen #MorbusCrohn #ColitisUlcerosa https://uni-marburg.de/IHzVvI #Mikrobiologie #Darm Foto: Kai Binder
Tokenisierung für #KMU & #Startups: Das KrypToFi-Projekt von #UniMarburg und @TUDarmstadt entwickelt ein Fortbildungsangebot, das Rechtssicherheit bei der Integration von Finanzprodukten in #Blockchain-Netzwerke bietet. https://uni-marburg.de/1DtYN9 Grafik: M Seifert
January 15, 2025 at 1:41 PM
Tokenisierung für #KMU & #Startups: Das KrypToFi-Projekt von #UniMarburg und @TUDarmstadt entwickelt ein Fortbildungsangebot, das Rechtssicherheit bei der Integration von Finanzprodukten in #Blockchain-Netzwerke bietet. https://uni-marburg.de/1DtYN9 Grafik: M Seifert
Was verbindet Geschlechterrollen und rechte Ideologien? Der GERDEA-Forschungsverbund an der @FrankfurtUAS und u.a. #UniMarburg untersucht diese Wechselwirkungen. Mehr dazu hier: https://uni-marburg.de/i5lXfM und hier http://www.projekt-gerdea.de #Geschlechterforschung #Extremismus
(Extrem) rechts – eine Frage des Geschlechts?
GERDEA-Forschungsverbund untersucht Wechselwirkungen zwischen Rollenbildern und rechten Deutungen
uni-marburg.de
January 15, 2025 at 1:41 PM
Was verbindet Geschlechterrollen und rechte Ideologien? Der GERDEA-Forschungsverbund an der @FrankfurtUAS und u.a. #UniMarburg untersucht diese Wechselwirkungen. Mehr dazu hier: https://uni-marburg.de/i5lXfM und hier http://www.projekt-gerdea.de #Geschlechterforschung #Extremismus
#Sanktionen haben erhebliche negative Auswirkungen auf die #Gesundheit, berichten Experten aus @Uni_MR @Uni_of_Essex @TehUofMed in The Lancet. Der Beitrag unterstützt die @WHOEMRO-Initiative, die heute in Katar startet, um die gesundheitlichen Folgen von Sanktionen zu bewerten.
January 15, 2025 at 1:41 PM
#Sanktionen haben erhebliche negative Auswirkungen auf die #Gesundheit, berichten Experten aus @Uni_MR @Uni_of_Essex @TehUofMed in The Lancet. Der Beitrag unterstützt die @WHOEMRO-Initiative, die heute in Katar startet, um die gesundheitlichen Folgen von Sanktionen zu bewerten.
Successful next step in international relations between Marburg University and University of Southern Queensland: Evelyn Korn #UniMarburg, Ren Yi and Guie Hartney (both @unisqaus) sign a #binational doctorate agreement according to the #Cotuelle scheme https://uni-marburg.de/9QicuX
January 15, 2025 at 1:40 PM
Successful next step in international relations between Marburg University and University of Southern Queensland: Evelyn Korn #UniMarburg, Ren Yi and Guie Hartney (both @unisqaus) sign a #binational doctorate agreement according to the #Cotuelle scheme https://uni-marburg.de/9QicuX
Führt Technik-#Optimismus unter Delegierten von Klimakonferenzen zu einer laschen #Klimapolitik? Technische Lösungen werde leicht überschätzt, meinen die Wiwi-Forscher um Prof Björn Vollan in einer Studie in Nature Sustainability. Foto: UNFCCC/Dubai 2023 https://uni-marburg.de/O69Hnh
January 15, 2025 at 1:40 PM
Führt Technik-#Optimismus unter Delegierten von Klimakonferenzen zu einer laschen #Klimapolitik? Technische Lösungen werde leicht überschätzt, meinen die Wiwi-Forscher um Prof Björn Vollan in einer Studie in Nature Sustainability. Foto: UNFCCC/Dubai 2023 https://uni-marburg.de/O69Hnh
Los geht's: Der Grundstein für das Marburg Centre for Epidemic Preparedness #MCEP ist gelegt. Für 46 Mio Euro entsteht ein #Hochsicherheitslabor für die Virologie. Im Bild (M Farnung) legen OB Spies, @HMWK T Gremmels, Th Platte, Prof. St Becker und Prof Th Nauss eine Zeitkapsel.
January 15, 2025 at 1:40 PM
Los geht's: Der Grundstein für das Marburg Centre for Epidemic Preparedness #MCEP ist gelegt. Für 46 Mio Euro entsteht ein #Hochsicherheitslabor für die Virologie. Im Bild (M Farnung) legen OB Spies, @HMWK T Gremmels, Th Platte, Prof. St Becker und Prof Th Nauss eine Zeitkapsel.
Zwei #Forschungsgruppen hat die @dfg_public für die Marburger #Universitätsmedizin bewilligt: Prof Eva Herker (Foto) begibt sich auf die Spur der Fetttröpfchen in Zellen; Prof Dominik Oliver forscht zu Transportern in Zellmembranen. Mehr hier: https://uni-marburg.de/f5lBeN Foto: JBosch
January 15, 2025 at 1:40 PM
Zwei #Forschungsgruppen hat die @dfg_public für die Marburger #Universitätsmedizin bewilligt: Prof Eva Herker (Foto) begibt sich auf die Spur der Fetttröpfchen in Zellen; Prof Dominik Oliver forscht zu Transportern in Zellmembranen. Mehr hier: https://uni-marburg.de/f5lBeN Foto: JBosch
#Nierenversagen und die mögliche Wiederherstellung der #Nierenfunktion stehen im Fokus einer Forschungsarbeit der Arbeitsgruppe von Thomas Worzfeld @TWorzfeld in der #Medizin der #UniMarburg. Näheres hier: https://uni-marburg.de/gMci9q Foto: Paola Procopio
January 15, 2025 at 1:40 PM
#Nierenversagen und die mögliche Wiederherstellung der #Nierenfunktion stehen im Fokus einer Forschungsarbeit der Arbeitsgruppe von Thomas Worzfeld @TWorzfeld in der #Medizin der #UniMarburg. Näheres hier: https://uni-marburg.de/gMci9q Foto: Paola Procopio
Herzlichen Glückwunsch an Professor Ivica Grgic vom XR-Lab der #UniMarburg. Seine Forschung zu immersiven Technologien in der Medizin an der Schnittstelle zur KI ist mit dem #ZukunftspreisNephrologie 2024 von der @dgfn_ev ausgezeichnet worden.🎉
https://uni-marburg.de/qtNQ40
https://uni-marburg.de/qtNQ40
Wo Science Fiction auf Wirklichkeit trifft
Marburger Professor Ivica Grgic mit dem Zukunftspreis Nephrologie gewürdigt
uni-marburg.de
January 15, 2025 at 1:40 PM
Herzlichen Glückwunsch an Professor Ivica Grgic vom XR-Lab der #UniMarburg. Seine Forschung zu immersiven Technologien in der Medizin an der Schnittstelle zur KI ist mit dem #ZukunftspreisNephrologie 2024 von der @dgfn_ev ausgezeichnet worden.🎉
https://uni-marburg.de/qtNQ40
https://uni-marburg.de/qtNQ40
Forschungsteam @Uni_MR @Leibniz_IPHT @BrownUniversity entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien und nutzt Terahertz-Strahlung für berührungslose Analyse. Forschungsergebnisse veröffentlicht in @SciReports Mehr dazu: https://uni-marburg.de/hs07qb
January 15, 2025 at 1:40 PM
Forschungsteam @Uni_MR @Leibniz_IPHT @BrownUniversity entwickelt innovative Methode zur Messung der Leitfähigkeit von smarten Textilien und nutzt Terahertz-Strahlung für berührungslose Analyse. Forschungsergebnisse veröffentlicht in @SciReports Mehr dazu: https://uni-marburg.de/hs07qb
Frachtgut kleiner Zellbläschen bietet neuen Behandlungsansatz bei Lungenfibrose: Forschungsteam um die Marburger Lungenforscherin Mareike Lehmann veröffentlicht Forschungsergebnisse gemeinsam mit @HelmholtzMunich und internationalen Partnern: https://uni-marburg.de/xLgF3w
@Mkg_Lehmann
@Mkg_Lehmann
Frachtgut kleiner Zellbläschen bietet neuen Behandlungsansatz bei Lungenfibrose
Forschungsteam veröffentlicht neue Studie im Fachmagazin JCI Insight
uni-marburg.de
January 15, 2025 at 1:40 PM
Frachtgut kleiner Zellbläschen bietet neuen Behandlungsansatz bei Lungenfibrose: Forschungsteam um die Marburger Lungenforscherin Mareike Lehmann veröffentlicht Forschungsergebnisse gemeinsam mit @HelmholtzMunich und internationalen Partnern: https://uni-marburg.de/xLgF3w
@Mkg_Lehmann
@Mkg_Lehmann
Das #Rätselraten hat ein Ende: Niels Decher @DecherLab et al haben die Funktion eines für 'tot' gehaltenen Kaliumkanals (TASK-5) in der Zellmembran aufgeklärt, mit therapeutischen Perspektiven bei Vorhofflimmern, Schlafapnoe, Krebs & mehr. https://uni-marburg.de/WV2ray Foto: A Kiper
January 15, 2025 at 1:40 PM
Das #Rätselraten hat ein Ende: Niels Decher @DecherLab et al haben die Funktion eines für 'tot' gehaltenen Kaliumkanals (TASK-5) in der Zellmembran aufgeklärt, mit therapeutischen Perspektiven bei Vorhofflimmern, Schlafapnoe, Krebs & mehr. https://uni-marburg.de/WV2ray Foto: A Kiper
#Humboldt-Stipendiat Dr. Sherif Fahmy (rechts) forscht an neuartigen #nanoskaligen "drug delivery systems" um #Lungenkrebs zu behandeln. Gastgeber an der #UniMarburg ist Prof Udo Bakowsky aus der Marburger Pharmazie. https://uni-marburg.de/yvReFI Foto: R. G.-Riehl. @AvHStiftung
January 15, 2025 at 1:40 PM
#Humboldt-Stipendiat Dr. Sherif Fahmy (rechts) forscht an neuartigen #nanoskaligen "drug delivery systems" um #Lungenkrebs zu behandeln. Gastgeber an der #UniMarburg ist Prof Udo Bakowsky aus der Marburger Pharmazie. https://uni-marburg.de/yvReFI Foto: R. G.-Riehl. @AvHStiftung