Kulturstiftung des Bundes
@kulturstiftung.bsky.social
530 followers 540 following 36 posts
Wir fördern Kunst und Kultur innovativ | international | zeitgenössisch German Federal Cultural Foundation https://www.kulturstiftung-des-bundes.de https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
kulturstiftung.bsky.social
Wir haben ein Starter Pack für #Kunst und #Kultur aufgelegt – mit Institutionen, zeitgenössischen Kunstorten und Vereinen.

Wen haben wir noch nicht auf dem Schirm? 👀

Schreibt uns doch gern Hinweise in die Kommentare, damit wir ergänzen und uns mit euch vernetzen können!

go.bsky.app/7QUBZSY
kulturstiftung.bsky.social
Jetzt anmelden zum tuned Ideenfestival zur Zukunft der Klassik! Das Programm ist ab sofort online: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/... #ProgrammTuned
tuned Ideenfestival zur Zukunft der Klassik, 10.-12. Nov 2025, Bochum
kulturstiftung.bsky.social
#SaveTheDate: Pünktlich zu den Veranstaltungen erscheint am 22.9. eine Broschüre, die auf knapp 100 Seiten Erkenntnisse & Empfehlungen aus unserem Pilotprojekt #Klimaanpassung in Kultureinrichtungen bündelt. Ihr erhaltet die Publikation direkt vor Ort & zum kostenfreien Download auf unserer Website!
kulturstiftung.bsky.social
Die Woche der #Klimaanpassung wollen wir für einen kurzen Reminder zu unseren Veranstaltungen in #Mannheim nutzen:

🌱 22./23.9. #Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft
🌱 24.9. Netzwerk Zero Baden-Württemberg

Kommt vorbei! Infos zu Programm & Anmeldung:
www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/...
Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft
Zum Abschluss des bundesweiten Pilotprojekts „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ veranstaltet die Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim eine Facht...
www.kulturstiftung-des-bundes.de
kulturstiftung.bsky.social
Liebe #DeafCommunity, wir laden euch herzlich ein zu unserem #inklFestival für Theater, Tanz & Performance!

💥30.10.-1.11. im Deutschen Theater in Berlin

Euch erwarten zahlreiche inklusive Tanz- und Theateraufführungen und Fachgespräche: www.kulturstiftung-des-bundes.de/inkl_festival

#pikProgramm
kulturstiftung.bsky.social
100 Jahre Arbeiterolympiade: Public Movement aus Tel Aviv + das Frankfurter Künstlerhaus @mousonturm.bsky.social verwandeln den Campus Bockenheim in eine Bühne für Bewegung, Tanz + Ritual ✨ As One. New Action for Frankfurt ✨
📍 Frankfurt am Main | Campus Bockenheim
12.–14.9.2025, 19 Uhr
Eintritt frei
Sechs Tänzer*innen in weiß-schwarzen Sportoutfits bilden im Freien eine akrobatische Menschenpyramide. Zwei Personen stehen auf den Schultern anderer, während weitere die Figuren stützen. Text: „As One. New Action for Frankfurt“ mit Terminen im September.
kulturstiftung.bsky.social
Als Zukunftslabor freie Räume für #Kunst und Innovation in Kultureinrichtungen ermöglichen – in ländlichen Räumen wie in der Stadt: Mit Deutschlandfunk spricht unsere Künstlerische Direktorin über die Relevanz von #Kulturförderung, Kunstfreiheit und Demokratie:
www.deutschlandfunk.de/freiheit-kun...
Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
Seit mehr als 20 Jahren ist die Bundeskulturstiftung einer der größten Förderer für Kultur in Deutschland. Finanziell und politisch sind es schwierige Zeiten.
www.deutschlandfunk.de
kulturstiftung.bsky.social
Unsere Künstlerische Direktorin Katarzyna Wielga-Skolimowska war heute zu Gast im Hauptstadtstudio des #Deutschlandfunk. Worüber sie mit Vladimir Balzer gesprochen hat, erfahrt ihr bei den #Kulturfragen. Sonntag ab 17 Uhr einschalten oder hier später nachhören: www.deutschlandfunk.de/kulturfragen...
Zwei Personen in einem Aufnahmestudio. Im Hintergrund ein Frau mit kurzen roten Haaren, die in die Kamera lächelt. Im Vordergrund ein Mann, der sich zur Kamera dreht und freundlich schaut, beide vor Mikrofonen
kulturstiftung.bsky.social
In unserer neuen Online-Publikation #fünfzueins präsentieren wir eine Auswahl seiner Arbeiten und laden euch zum Erkunden ein! Inklusive Einordnung der #bb13-Kuratorin Zasha Colah:

fuenf-zu-eins.de/ausgaben/nr-...

#HteinLin #BerlinBiennale #gefördert
Screenshot von der Website von "fünf zu eins" mit Ansicht der Arbeit "Shadow of Hope" von Htein Lin. Textil in beige mit figürlichen und abstrakten Zeichnungen in blauer Tinte und Signatur.
kulturstiftung.bsky.social
Nicht verpassen: Am 11.9. spricht unsere Kollegin Frauke Wetzel in Gelsenkirchen auf der Kulturkonferenz Ruhr über "Kunst & Kultur als Raum für gesellschaftliche Reflexion, Zweifel und Diskurs" und unser #ProgrammLokal.

Noch bis 8.9. anmelden unter: kulturkonferenz.rvr.ruhr/kulturkonfer...
Grafik mit Fotos und dem Text "13. Kulturkonferenz Ruhr 2025"
kulturstiftung.bsky.social
Wir gratulieren! #Sancta von Florentina Holzinger als Inszenierung des Jahres ausgezeichnet in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute 🎉Die Opernproduktion wurde #gefördert in unserer Allgemeinen Projektförderung | Foto: Nicole Marianna Wytyczak
auf einer bühne stehen mehrere nonnen, man erkennt im dunkeln ihre gesichter nicht, über ihnen mit licht beschienen eine große glocke
kulturstiftung.bsky.social
DLF Kultur berichtet über „Longing to Tell“, eine Performance über Schwarze weibliche Intimität von Hip-Hop-Künstlerin Akua Naru, Tyshawn Sorey und Ensemble Resonanz, 14.08. – 16.08.2025 auf Kampnagel | #gefördert in unserer Allgemeinen Projektförderung
www.deutschlandfunkkultur.de/longing-to-t...
"Longing to Tell" - Wie funktioniert eine Blues-Oper auf der Bühne?
www.deutschlandfunkkultur.de
Reposted by Kulturstiftung des Bundes
bwstiftung.bsky.social
💜Netzwerk Zero Baden-Württemberg: Herzliche Einladung zur Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung am 24. September in Mannheim! 🤝Unsere Klimaschutzstiftung ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung! ➡️ Mehr erfahren: www.bwstiftung.de//NetzwerkZero @kulturstiftung.bsky.social
Netzwerk Zero Baden-Württemberg
Die Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung richtet sich an regionale Akteure aus Südwestdeutschland und vermittelt Wissen darüber, wie sich klimafreundliche Kulturprojekte...
www.bwstiftung.de
kulturstiftung.bsky.social
#Kultur & #Engagement: Deutschlandfunk Kultur hat das Kanaltheater Eberswalde besucht und über die #Förderung in unserem #ProgrammLokal berichtet. Wir begleiten das #Theater in den nächsten 4 Jahren bei dem Aufbau neuer Netzwerke in die Stadtgesellschaft.
www.deutschlandfunkkultur.de/zukunft-jetz...
Zukunft Jetzt! Das Kanaltheater Eberswalde
www.deutschlandfunkkultur.de
kulturstiftung.bsky.social
... eigene Inhalte, die mit den auf #TikTok virulenten Männlichkeitserzählungen bewusst brechen. 4 Mio. Views, 170.000 Likes und über 4000 Kommentare später ist aus dem Projekt ein Doku-Hörspiel hervorgegangen, das ihr nun auch in der Dlf-Mediathek findet: www.hoerspielundfeature.de/hacking-the-...
Maskulinismus auf TikTok
Intervention gegen Radikalisierung von jungen Männern in maskulinistischen Content-Bubbles auf Social Media.
www.hoerspielundfeature.de
kulturstiftung.bsky.social
Die Beobachtung, dass sich junge Männer in sozialen Netzwerken und Incel-Foren radikalisieren, ist nicht neu. Welche Inhalte, Ästhetiken & Mechanismen auf TikTok befeuert werden, hat onlinetheater.live mit "Myke" künstlerisch erforscht. Auf fiktiven Accounts veröffentlichte das Theaterkollektiv dann
kulturstiftung.bsky.social
#News #Kulturförderung In unserem Programm „Kunst & KI – Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft“ hat die Jury 11 neue Vorhaben zur Förderung ausgewählt! Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
Förderung - 11 neue Vorhaben im Programm Kunst & KI ausgewählt
Reposted by Kulturstiftung des Bundes
transmediale.bsky.social
We are inviting applications for the Exhibition Curation for transmediale 2027. The exhibition curator's central responsibility is the development of the exhibition as part of the festival’s programme.

Deadline: 6 August, 2025

transmediale.de/en/news/open...
kulturstiftung.bsky.social
#News #Kulturförderung Unser Stiftungsrat hat vier neue Projekte bewilligt: experimentelle Formate für Literatur für junge Zielgruppen, Ausstellungen und Recherchereisen mit Osteuropa-Fokus. Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
kulturstiftung.bsky.social
Wo sind angesichts rechtspopulistischer Kampagnen und Angriffe auf Kultureinrichtungen die Grenzen des Dialogs – und wo sollte man noch auf Verständigung hoffen? @tobiasrothmund.bsky.social im Interview für unsere neue Publikation #fünfzueins fuenf-zu-eins.de/ausgaben/nr-...
fünf zu eins: Tobias Rothmund
»fünf zu eins« ist eine Publikation der Kulturstiftung des Bundes. Zweimal im Jahr stellen wir hier fünf Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor.
fuenf-zu-eins.de
kulturstiftung.bsky.social
Das Green Culture Festival #GCF25 widmet sich am 12./13.6. dem "Handabdruck" der Kultur – fragt also, wie Kunst & Kultur zur ökologischen Transformation beitragen können. Unser Kollege Sebastian Brünger ist dabei und diskutiert über Spielräume & Zukunftsstrategien der Kulturförderung: bit.ly/4mVUhKh
Screenshot von der Website des Green Culture Festival mit Programmausschnitt, Text und Fotos der Panel-Teilnehmerinnen - Text: Panel am 13.6., 15-16 Uhr zum Thema "Zwischen Austerität und Überfluss - was ist uns Kultur wert?" mit Dr. Stephan Muschik (E.ON Stiftung), Dr. Sebastian Brünger (Kulturstiftung des Bundes), Holger Bergmann (Fonds Darstellende Künste), Sophia Littkopf (Kulturstiftung des Freistaates Sachsen) und Katia Münstermann (Green Culture Anlaufstelle)