LehrerCymo l HE
banner
lehrercymo.bsky.social
LehrerCymo l HE
@lehrercymo.bsky.social
Lehrer • Politik & Wirtschaft • Englisch
#EduHessen #BlueLZ
Und ab sofort gibt es für die E-Phase @teachlikeachamp.bsky.social pur: Mockingbird im Komplettpaket.
Wer die Methoden kennt, kann das jetzt 1A unterrichten.
Skripte und festgelegte Methoden haben hier einen großen Vorteil. Das wäre Fachschaftsarbeit. #BlueLZ
November 25, 2025 at 3:29 PM
Vertretungsstunde:
Größter Surprise-Effekt. SuS kommen rein und es steht eine Sitzordnung am Smartboard. Alle sind baff, Stunde verläuft ruhig.
#BlueLZ
November 25, 2025 at 1:08 PM
Auf der nächsten Geko fehlt es mal wieder an großen Gedanken. „Hurra, es gibt neues Geschirr für die Lehrerküche“, „Ab sofort zwei Elternabende pro Halbjahr“ und dann ein Lernzeit-Konzept, das nicht mit dem Kollegium abgestimmt wurde, sondern vorgetragen wird…. #BlueLZ
November 22, 2025 at 2:57 PM
Was ist für die #Englisch Bubble der Unterschied zwischen B1 und B2 und C1-Niveau?
Worauf achtet ihr da besonders? #BlueLZ
November 19, 2025 at 5:28 PM
Reposted by LehrerCymo l HE
Schule informiert sich bezüglich 1:1-Ausstattung, konkret mit der Firma Converge (ehemals Gesellschaft für digitale Bildung). Hat jemand Erfahrungen?
#ipad #bluelz #fedilz
November 19, 2025 at 4:45 PM
Reposted by LehrerCymo l HE
Hat jemand aus der Englisch-Bubble im #bluelz #fedilz Erfahrung mit escapefake.org?
@hartificial.de
Escape Fake |
escapefake.org
November 19, 2025 at 4:29 PM
50€ will mein PR für die Weihnachtsfeier haben….
Und bei euch so?

#BlueLZ
November 18, 2025 at 5:34 PM
Ist noch jemand gerade dabei „The Circle“ für die Q3 aufzubereiten?
Das Buch zieht sich gerade noch mehr als beim ersten Lesedurchgang. #BlueLZ
November 15, 2025 at 10:15 AM
„Sie sind ein Lehrer, der dafür sorgt, dass alle sich gleich viel beteiligen und jeder was zu sagen hat.“

Mike drop

#BlueLZ
November 14, 2025 at 11:21 AM
@douglemov.bsky.social und @mrzachg.bsky.social über einfache Umsetzungen mit großer Wirkung auf Unterricht. #BlueLZ

podcasts.apple.com/de/podcast/p...
S5E08: Doug Lemov on “What to Do” and Active Observation Techniques
Podcast-Folge · Progressively Incorrect · 11.11.2025 · 53 Min.
podcasts.apple.com
November 12, 2025 at 5:19 PM
Adam Boxer zu Cold Calling und zur Diskussion: #BlueLZ

„Das Problem mit der Weise wie de Begriff Autonomie hier verwendet wird, besteht darin, dass sie ihn als etwas Binäres auffassen – dabei ist Autonomie in Wirklichkeit ein Spektrum.
November 12, 2025 at 4:33 PM
@mrzachg.bsky.social zu diesem Thema #BlueLZ

Es scheint schädlich zu sein, denselben Schülern zu erlauben, auf ihre Lernchance zu verzichten und gleichzeitig die Qualität der Diskussion zu senken. Cold Calling ist im Sitzungssaal und am Esstisch völlig normal – aber in Schulen tabu?
Cold Calling ist selbst in der „freundlichsten“ Variante schwarze Pädagogik mit einem Empathie-Feigenblatt: Von der Verweigerung der Autonomie über die Normierung des Verhaltens, das Beschämungsrisiko als Disziplinierung bis zu paternalistischen Begründungen („Ich will Dich nur aktivieren).

#bluelz
Wie ich Cold Calling (Aufrufen ohne vorherige Meldung) einführe:
1. Klarstellen, dass jede Meinung es Wert ist, gehört zu werden.
2. Klarstellen, dass das Ziel ist alle im Kurs zu beteiligen.
3. Hinweis, dass dies die Aufmerksamkeit erhöht und damit auch den Lernerfolg.
1/ #BlueLZ
November 12, 2025 at 2:52 PM
Interessanter Artikel für das Thema Ökologie und Ökonomie. #BlueLZ

www.zeit.de/2025/47/klim...
Klimabewegung: Jetzt sind die Ökos einen Schritt voraus
Die Klimabewegung hat Historisches erreicht und ist trotzdem irre gescheitert. Ist sie selbst schuld am Backlash? Die Antwort sollte Friedrich Merz interessieren.
www.zeit.de
November 9, 2025 at 10:22 AM
KI-Helmut Schmidt zu den aktuellen Bildungsherausforderungen: #BlueLZ

chatgpt.com/s/t_690efffc...
Perspektive von Helmut Schmidt
A conversational AI system that listens, learns, and challenges
chatgpt.com
November 8, 2025 at 9:05 AM
Die Unfähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Kollegium, die Mutlosigkeit einer Schulleitung voranzugehen und dieses zu ermöglichen ist eine der Kernursachen für mangelnde Schreibkompetenz und mangelnde gedankliche Tiefe im Unterricht - was wiederum SuS und LuL spaltet. #BlueLZ
November 6, 2025 at 4:14 PM
Was in Wahrheit für Stagnation und nicht Transformation sorgt, ist die Vorstellung, dass wir hart erarbeitete Forschungserkenntnisse zugunsten von Gefühlen, Ideologie oder dem neuesten pädagogischen Trend aufgeben sollten. Bildungspolitik darf nicht auf „Vibes“ beruhen. #BlueLZ
Mehr als nur wirksam: Warum Hatties ‚Visible Learning‘ für die Zukunft des Lernens nicht ausreicht - PetiteProf79
In Deutschland wächst der Wunsch nach einfachen Antworten auf schwierige Bildungsfragen. Und kaum ein Name wird dabei so häufig zitiert wie John Hattie. Doch es irritiert, wie unkritisch seine Arbeite...
www.petiteprof79.eu
November 3, 2025 at 9:18 PM
Reposted by LehrerCymo l HE
Ich bin kein Fan von selbstgesteuertem Lernen. Von Hattie eigentlich auch nicht. Aber ich hoffe, man kommt endlich weg davon, vielleicht Dank seiner Kritik? #bluelz www.news4teachers.de/2025/10/john...
Hattie rechnet mit dem Individualisierungs-Hype in der Bildung ab: „Das größte Problem liegt in der Überbetonung des Alleinarbeitens“ - News4teachers
BERLIN. Viel Eigenverantwortung, wenig Wirkung: Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie stellt die großen Versprechen des digital befeuerten
www.news4teachers.de
October 31, 2025 at 5:27 PM
Was ich gerade ausprobiere, ist, die Beteiligungen in den Kursen zu vereinheitlichen. Heißt, es gibt ein identisches Mindestmaß an Beteiligungen eines/r SuS pro Stunde.
Bei Gruppen bis 18 ca. 5-6 pro Stunde.
Bei Gruppe bis 9: 10-12 pro Stunde.
#BlueLZ
October 29, 2025 at 8:33 AM
Mit den angehenden Abiturienten noch laut Englisch lesen? Hell yeah, letztes Jahr nie gemacht. Dieses Jahr, Macbeth komplett laut gelesen, dann The Shape of Things. Meist starte ich. Heute, letzte Szene, zwei S: ”Can we do the reading, please?“ Und sie mögen es. #BlueLZ
October 28, 2025 at 8:28 PM