Brigitte Pelwecki
@leisesohlen.bsky.social
280 followers 420 following 220 posts
Frieden für alle Menschen. Engagiert im Together Verein zum Schonen von Ressourcen. 🇦🇹 ExTirolerin, ExHalleinerin, JetztKärntnerin #foodsharing #secondhand #reisen #kärnten #wehretdenanfängen #niemalsvergessen #Architektur
Posts Media Videos Starter Packs
leisesohlen.bsky.social
Im @oebb.bsky.social Zug Klagenfurt- Dortmund. Der Zugchef hat derart freundliche und herzliche Ansagen. Er zaubert uns Fahrgästen ein Lächeln ins Gesicht. Wie schön ☺️☺️
leisesohlen.bsky.social
Das ist, neben dem Rassismus, einfach nur pure Dummheit. Österreich wäre ohne all die Tourist:innen und Fach- und Hilfskräfte aus anderen Ländern ausgehungert und ausgeblutet.
leisesohlen.bsky.social
Ich hatte heute den jährlichen Aronia Wahnsinn 🤦‍♀️
leisesohlen.bsky.social
Es geht vorbei. Trink Frauenmanteltee. 🤗🤗
leisesohlen.bsky.social
Aber Zell am See wird schon gut profitieren von dieser Art Tourismus.
Reposted by Brigitte Pelwecki
leisesohlen.bsky.social
Ja ich finde "Antifa" sehr veraltet, in meiner Jugend hatte das Bedeutung. Heute muss man wohl Klartext sprechen. Die Antifaschistische Bewegung... und hervorheben, dass man selbst Antifaschistin ist...
leisesohlen.bsky.social
Ja das ist mir klar. Um so wichtiger ist es jetzt, dass sich Menschen als Antifaschist:innen deklarieren. Dieses Vorurteil hör ich derzeit täglich in meinem Umfeld. Diskutieren lohnt sich da schon.
leisesohlen.bsky.social
Weil in Kärnten bei nicht wenigen Menschen "Antifa" mit Terror gleichgesetzt wird.
Reposted by Brigitte Pelwecki
wolfgangfrey.bsky.social
Deutsches Gericht schützt Verbreiter von Desinformation.

OVG Münster verbietet Stadtbücherei Buch mit einem «Einordnungshinweis» zu versehen, das Atombombe auf Hiroshima und Mondlandung leugnet.

Fakten werden zu «Meinungen» degradiert. Das ist gefährlich.

www.autorenwelt.de/blog/branche...
Stadtbücherei Münster muss Einordnungshinweise entfernen
In unserer Branchennews »Werk mit umstrittenem Inhalt« – Büchereien unterliegen keiner Neutralitätspflicht vom 25.04.2025 hatten wir über den Rechtsstreit zwischen der Stadtbücherei Münster und einem ...
www.autorenwelt.de
Reposted by Brigitte Pelwecki
marcuswadsak.bsky.social
Für alle, die derzeit Fragen wo der Klimawandel ist: HIER!

das erste Halbjahr 2025 ist das 2. wärmste Halbjahr seit 1850.

Wir sind damit am Weg eines der 3 wärmsten Jahre der Messgeschichte zu erleben.
leisesohlen.bsky.social
So etwas darf NIRGENDS passieren! Ob sensibler Ort oder nicht. Antifaschistinnen und Antifaschisten sind zu schützen nicht zu verfolgen.
Reposted by Brigitte Pelwecki
nouvella.bsky.social
Ich hatte es fast schon vergessen und das ist nicht gut!

2009 sagte Dr. Graf (FPÖ) damals NrPr.
",Wir sehen das nicht so, dass der antifaschistische Grundkonsens die Grundlage unserer Demokratie ist"
Und er betonte "dass sich die FPÖ an den ,antifaschistischen Grundkonsens‘ nicht gebunden fühle.
leisesohlen.bsky.social
Jeder Mensch, der gegen Faschismus ist, ist auch Antifaschist, Antifaschistin. Was daran so falsch ist? In Kärnten zumindest scheinen AntifaschistInnen wie ExtremistInnen gesehen zu werden. In welcher Welt lebe ich???
Faschismus und Antifaschismus ist nicht das Gegenteil. Das eine ist der idiologische Unterbau für mörderische Regime ... das andere ist die Grundhaltung, dass man das nicht gut findet. "Dass nach dem letzten Wochenende aber der Eindruck entstanden ist, für die Polizei seien beide Dinge entgegengesetzte Pole und man müsse sie daher gleich behandeln, ist entsetzlich. Und eines sollte man sich.... durchdenken: Wenn man als Staat nicht mehr Repressalien aufzubieten hat, als das Kärntner Naturschutzgesetz, könnte es sein, dass man dann keine Extremisten vor sich hat?" Thomas Cik, Leiter Kärnten Ressort der Kleinen Zeitung
Reposted by Brigitte Pelwecki
waldlaeuferin.bsky.social
Sie irren sich, Herr Bundeskanzler!

(Die Kleidung von Vaude ist außerdem super)
leisesohlen.bsky.social
Ich bin stolz, seit vielen Jahren Teil vom @togetherverein.bsky.social zu sein 🙂
leisesohlen.bsky.social
Deine Menschlichkeit kann ja nicht Selbstausbeutung heißen. Wenn du die Pflege an jemand Unbeteiligten delegierst, bleibst du dennoch menschlich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, jemand pflegen zu müssen. Dafür gibt es Fachkräfte.
leisesohlen.bsky.social
Ja da kann ich aber die Fürsorge dennoch delegieren bei so einer Geschichte.
leisesohlen.bsky.social
Ich fühle mich nicht verantwortlich für meine Eltern. Wer sagt, dass ihr euch da kümmern müsst?
leisesohlen.bsky.social
Auch das geht vorüber...
leisesohlen.bsky.social
Wie soll man denn sonst seinen Unmut gegen Missstände ausdrücken?