Alexander Kaas Elias
banner
alexanderkaaselias.bsky.social
Alexander Kaas Elias
@alexanderkaaselias.bsky.social
Mensch unterwegs in #Wilmersdorf, #Berlin und #Europa 🇪🇺,
beruflich beim @vcdev.bsky.social,
dort Sprecher für #Bahn 🚆, #ÖPNV 🚈🚋🚍 und Multimodalität 🛵,
hier privat,
Green by heart 🌻
Reposted by Alexander Kaas Elias
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:

Wir rufen die Politik zu einem entschlossenen Kurswechsel in Richtung Prävention auf.

Der Schutz von Frauen und Mädchen beginnt lange vor der Tat – Prävention ist der Schlüssel und kann Leben retten.

#Femizide
November 25, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Alles wird teurer – auch der ÖPNV: Das Deutschlandticket soll nächstes Jahr auf 63 Euro monatlich steigen (bisher 58 Euro, davor 49 Euro). Und das ist nur die Spitze des Eisbergs: Auch in vielen Verbundszonen steigen die Preise bei Einzeltickets, Monatstickets & Co. klar an. 📈 [1/2]
November 24, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Während Bund und Länder weiter darüber diskutieren, wie ein bundesweites Sozialticket finanziert werden könnte, senkt die Koalition die Flugverkehrssteuer um 350 Millionen Euro. Diese Summe würde nahezu ausreichen, um ein Sozialticket für Bus und Bahn möglich zu machen. [1/3]
November 21, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Bundeskanzler Merz fliegt zwar zur Klimakonferenz und suggeriert, er kümmere sich. Aber kaum ist er zurück, düpiert er die Gastgeber und macht das Fliegen billiger. Das ist pure
„So-als-ob-Politik“ www.zeit.de/wirtschaft/2...
Friedrich Merz: Die So-als-ob-Politik
Der Kanzler verspricht Klimaschutz und will gleichzeitig Fliegen billiger machen. Und er ist damit nicht allein. Das zeigt, wie sehr Trump inzwischen abfärbt.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
CO₂-Fußabdruck: So klimaschädlich leben die Superreichen
Die reichsten 0,1 Prozent verursachen so viel CO₂ wie vier Milliarden Menschen zusammen. Taylor Swifts Privatjet ist kein Einzelfall – sondern ein strukturelles Extrem.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Heute vor 6 Monaten sprach ich mit t-online über Merz und die Seinen. Man habe die Leute 3 Jahre lang durch Krawall-Oppositionspolitik auf die Bäume getrieben. Nun sei es schwer, sie wieder herunter zu holen. Falsches Erwartungsmanagement drohe zum Bumerang zu werden.
www.t-online.de/nachrichten/...
Hat die Union ihre christlichen Werte verraten? Politologe analysiert die Merz-CDU
Friedrich Merz hat es geschafft: Nach vielen Jahren in der Politik ist er Bundeskanzler. Unter ihm setzt die CDU andere thematische Schwerpunkte als unter Angela Merkel. Welche Folgen das hat, erklärt...
www.t-online.de
November 18, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Die Torstraße in Berlin soll umgebaut werden. Vor 3 Jahre sollte es so werden:
✅ Von 4 auf 2 Autospuren
✅ Auf den Seiten sichere Radwege
✅ Viel Platz für Außengastro

Neue Pläne der CDU:
◾️ 4 Spuren für Autos
◾️ Radweg geht auf kosten des Fußwegs + Außengastro

Experte rechnet mit schweren Unfällen.
November 18, 2025 at 2:49 PM
😯
November 20, 2025 at 6:53 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Die digitale Technik #CBTC ermöglicht es, im Fahrgastbetrieb alle hundert Sekunden eine U-Bahn fahren zu lassen. Pro Stunde wären bis zu 36 Fahrten möglich. Das entspricht einer Kapazitätssteigerung um bis zu 50% – ohne Streckenausbau. #BVG #Berlin #U5 #U8 www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
U-Bahn-Überraschung für Berlin: BVG plant offenbar riesige Zusatzbestellung neuer Züge
Zu den bereits bestellten 344 Wagen könnten bis zu 216 Fahrzeuge dazukommen. Darüber spricht die BVG mit dem Senat. Aber braucht Berlin wirklich so viele neue Züge?
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“. In #Neukölln soll ein Bahnhof für Regionalzüge nach Potsdam entstehen. Der geplante S-Bahntunnel am Brandenburger Tor wird voraussichtlich 2026 genehmigt. Das Schienennetz in #Berlin wächst - ein Update. #DB #Bahn #VBB www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Bahn-Ausbau in Berlin: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“
„Die Friedhofsbahn ist auf dem Friedhof“: Der Berliner Bahn-Manager Alexander Kaczmarek erklärt, wo das Schienennetz wächst – und wie schwierig Infrastruktur-Projekte sein können.
www.berliner-zeitung.de
November 19, 2025 at 6:23 AM
Danke für die klaren Worte, Erwin Huber. Von Ihnen können Markus Söder und Christian Bernreiter aktuell etwas mitnehmen. Denn beim #ÖPNV ist Bayern insgesamt im Vergleich zum gleichnamigen FC nicht Spitze, wie das BBSR zeigt:
www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/star...

www.t-online.de/nachrichten/...
"Große Schwäche": Ex-CSU-Chef macht Eingeständnis zu Auto-Politik
Den Fokus auf den Autobahnausbau hält Ex-CSU-Chef Erwin Huber heute für einen Fehler. Er hat sich zum Klimaschützer gewandelt.
www.t-online.de
November 20, 2025 at 4:58 PM
Bundesverkehrsminister Schnieder will das Fliegen günstiger machen, aber das #Deutschlandticket wird teurer. Das ist weder nachhaltig noch lässt es mehr teilhaben. Mehr Regionalisieringsmittel wäre die richtige Antwort gewesen, damit Regionalzüge & S-Bahnen weiter fahren.
www.n-tv.de/wirtschaft/V...
Verkehrsminister will bei Flügen an der Preisschraube drehen
Geht es nach dem deutschen Bundesverkehrsminister, soll Fliegen in Zukunft günstiger werden. Nicht nur die Luftverkehrssteuer soll sinken, auch in weiteren Bereichen möchte er Entlastungen. Für seine ...
www.n-tv.de
November 20, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
🎁 Ihr wollt dieses Jahr etwas Sinnvolles zu Weihnachten verschenken? Dann haben wir genau das Richtige für euch:
Mit einer VCD-Mitgliedschaft verschenkt ihr Zukunft – für Mensch, Klima und Mobilität. [1/2]
November 20, 2025 at 1:24 PM
Warum wundert mich das nicht?
Die Deutsche #Bahn muss den neuen Bahnhof Stuttgart 21 (S21) abermals später in Betrieb nehmen. Dezember 2026 sei nicht zu schaffen. Geplant war ein Teilbetrieb oben und unten.

S21 verbessert den Bahnbetrieb nicht und kostet zu viel Geld.
www.zeit.de/mobilitaet/2...
Deutsche Bahn: Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 wohl erneut
Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich laut Medienberichten weiter. Demnach soll der Tiefbahnhof nicht mehr wie geplant im Dezember 2026 eröffnen.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 12:23 PM
Die Deutsche #Bahn will 25 Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE3neo des Herstellers Siemens Mobility leasen. Die Laufzeit soll jeweils zehn Jahre sein. Die DB wartet die Züge weiterhin. Finanziert wird das über die Bayern LB. Die Summe beträgt etwa 1 Mrd. €.
www.handelsblatt.com/unternehmen/...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 20, 2025 at 12:06 PM
Die Deutsche #Bahn will 25 Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE3neo des Herstellers Siemens Mobility leasen. Die Laufzeit soll jeweils zehn Jahre sein. Die DB wartet die Züge weiterhin. Finanziert wird das über die Bayern LB. Die Summe beträgt etwa 1 Mrd. €.
www.handelsblatt.com/unternehmen/...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 20, 2025 at 11:58 AM
Flixtrain will mehr Züge auf dem deutschen Schienennetz fahren lassen. Sie haben beim spanischen Hersteller Talgo 65 Züge für 230 km/h Fahrtgeschwindigkeit bestellt. Die mögliche Konkurrenz mit weiteren Wettbewerbern wie Trenitalia oder Italo sehen sie gelassen.
www.wiwo.de/unternehmen/...
#Bahn
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 20, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Tempo-30-Soforthilfepapier: Jetzt downloaden!

Seit der StVO-Novelle im Oktober 2024 können Kommunen deutlich leichter Tempo 30 anordnen.

Was sich geändert hat:
✅ mehr sensible Bereiche sind geschützt
✅ Tempo-30-Zonen können verbunden werden [1/2]
November 19, 2025 at 3:00 PM
Bekommt die Deutsche #Bahn mehr Konkurrenz durch Trenitalia, Italo und/oder Flixtrain? Pläne von Trenitalia gibt es schon länger, umgesetzt wurden sie bisher nicht. Daher ist offen, wann genau weitere Züge auf dem deutschen Schienennetz fahren. Schauen wir mal.
www.merkur.de/wirtschaft/i...
www.merkur.de
November 19, 2025 at 1:14 PM
🇪🇸 will das schnellste Hochgeschwindigkeitsnetz in 🇪🇺 betreiben. Es hat bereits das zweitlängste auf der 🌍. Mit 350 km/h soll die Fahrtzeit Barcelona - Madrid unter 2 Stunden verkürzt werden. Es wird weniger geflogen. Regionale Netze werden aber abgebaut und vernachlässigt.
taz.de/Spanien-hat-...
350 km/h für Hochgeschwindigkeitszüge: Spanien hat den Schnellsten in Europa
Der AVE soll künftig von Madrid nach Barcelona und Sevilla mehr Gas geben. Das dürfte den Flugverkehr weiter dezimieren. Kritik am „elitären Zug“.
taz.de
November 19, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
🚦 Torstraße: Autokorridor soll bleiben.

Der Senat schreibt die alte Logik fort – statt Raum für Menschen, Klima und Sicherheit zu schaffen.

👉 Wir fordern Entflechtung der Verkehrsarten und eine echte Stadtstraße mit Aufenthaltsqualität.

#Torstraße #Berlin #Mobilitätswende #VisionZero
November 19, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Hör rein!

Wir diskutierten die Berliner Verkehrspolitik in der 44. Episode des Podcasts „Verkehrswende zwischen Spaltung und Stillstand mit Heiner von Marschall (VCD Nordost)“.

,,ring frei!,, ist der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.

nordost.vcd.org/startseite/d...
November 18, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
🚋Tram nach Spandau – JA & JETZT!
Die CDU-Fraktion Berlin setzt auf ein XXL-Bus-Experiment statt auf den Tram-Ausbau.
🔸 Eine Tram befördert mehr Fahrgäste als ein Bus
🔸 Schienen halten 25–30 Jahre – Busspuren nur etwa 10
🔸 Straßenbahnen sind flächeneffizient
🔸 Nachhaltig, zuverlässig, zukunftssicher
November 14, 2025 at 10:22 AM
Die Herausforderungen für die #Bahn sind groß. Der Bund muss den Investitionshochlauf für die #Schiene weiterführen, damit das Netz fit für die Zukunft wird. Sonst wird nicht mehr Verkehr von der Straße auf die Bahn verlagert. Auch Bayern kann mehr tun.
www.augsburger-allgemeine.de/bayern/schie...
Das sind die drei großen Konstruktionsfehler der Bahn in Bayern
Angesichts vieler Missstände droht eine Verkehrswende von der Schiene zurück auf die Straße. Das liegt maßgeblich auch am Umgang der Bundespolitik mit der Bahn.
www.augsburger-allgemeine.de
November 18, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Alexander Kaas Elias
Erst Entlastung für den Flugverkehr, jetzt die nächste fragwürdige Subvention: Mit 191 Mio. Euro fördert der Bund die Entwicklung von Brennstoffzellen-Pkw durch BMW! Und das obwohl

👉 grüner Wasserstoff knapp und teuer ist
👉 Wasserstoff-Tankstellen mangels Nachfrage wieder verschwinden [1/2]
November 18, 2025 at 3:06 PM