Alexander Kaas Elias
@alexanderkaaselias.bsky.social
610 followers 670 following 1K posts
Mensch unterwegs in #Wilmersdorf, #Berlin und #Europa 🇪🇺, beruflich beim @vcdev.bsky.social, dort Sprecher für #Bahn 🚆, #ÖPNV 🚈🚋🚍 und Multimodalität 🛵, Green by heart 🌻
Posts Media Videos Starter Packs
alexanderkaaselias.bsky.social
Sicherheit zuerst muss immer gelten. Ein interner Untersuchungsbericht der Deutschen #Bahn lege dar, dass das Pünktlichkeit vor Sicherheit gelegt worden sei. Das ist mehr als fatal; es kostete 2022 fünf Menschen das Leben auf dem Weg nach München.
Das ist rasch zu ändern.
www.n-tv.de/wirtschaft/U...
Untersuchungsbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Bahn-Verantwortliche
Die Deutsche Bahn hat viele Probleme. Die teils verheerende Pünktlichkeit sind Verantwortliche einem Untersuchungsbericht zufolge allerdings auf fragwürdige Weise angegangen. Sie sollen Sicherheitsbed...
www.n-tv.de
alexanderkaaselias.bsky.social
@vcdev.bsky.social zum Koalitionsausschuss:
Viel besser wäre das Geld in die Schiene, in den Rad- & den Fußverkehr investiert. Planreife Schienenbauprojekte stehen weiter auf der Kippe. So wird das nichts mit dem Ziel, Verkehr von der Straße auf die #Schiene zu verlagern.
www.vcd.org/service/pres...
Reposted by Alexander Kaas Elias
vcdev.bsky.social
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“
Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
alexanderkaaselias.bsky.social
Bei der DB waren etwa 5 Prozent der Reservierungen Familienreservierungen. Zwei Sitzplätze kosteten 5,20 Euro, bis zu drei für Kinder konnten gratis dazugebucht werden. Es ist erstaunlich, wie viel Unmut die DB bereit ist, auf sich zu nehmen für ein geringes Einsparpotenzial.
taz.de/Petition-fue...
Petition für Familienreservierung: Hoffen auf Einsicht bei der Bahn
Derzeit läuft eine Petition für die Rückkehr der Familienreservierung. Die neue Bahnvorständin sollte sich einen Ruck geben.
taz.de
alexanderkaaselias.bsky.social
Nach Verzögerungen will die Deutsche #Bahn ihren neuen ICE-L Dezember 2025 einsetzen. Eher ein IC fährt er in bis zu 230 km/h. An 76-cm-Bahnsteigen ist der Einstieg barrierefrei. Er bietet 3 Rollstuhlplätze, der @vcdev.bsky.social fordert vier:
www.vcd.org/artikel/bus-...
www.wiwo.de/unternehmen/...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
alexanderkaaselias.bsky.social
4. Klimatag Deutschland
Verantwortung heißt #Klimaschutz
Jakob Blankenburg, SPD
Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen
Lorenz Gösta Beutin, Die Linke
Mark Helfrich, CDU
Stefanie Langkamp, Klima-Allianz Deutschland e.V.
👉🏼Mehr in Erneuerbare Energie, 🚉🚍🚲🚶🏼‍♀️statt Gas investieren, Verbrenner-Aus beibehalten.
Reposted by Alexander Kaas Elias
Reposted by Alexander Kaas Elias
vcd-nordost.bsky.social
🚉Gelingt der Umstieg auf Bahn & Bus in MV?
Am 15.10.2025 um 17 Uhr lädt der VCD Nordost ins Rathaus Stralsund ein!
Gemeinsam sprechen wir über die Mobilitätsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern, das Deutschlandticket und Wege zu mehr Fahrgästen im ÖPNV.
📍 Rathaus Stralsund
🕔 Mittwoch, 15.10., 17 Uhr
Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
alexanderkaaselias.bsky.social
Patrick Schnieder wünsche ich gute Besserung.
Ich teile allerdings nicht, das Sondervermögen für Straßenaus- und -neubau zu verwenden. Tausende Brücken bröckeln und die umweltfreundliche #Schiene braucht mehr Mittel, um nicht nur zu sanieren, sondern damit #Bahn mehr Verkehr aufnehmen kann.
alexanderkaaselias.bsky.social
Die Abschaffung der Familienreservierungen sei ein völlig falsches Signal, auch weil das Verkehrsministerium erst im September die „Agenda für zufriedene Kunden auf der #Schiene“ verabschiedet hat, findet Alexander Kaas Elias vom Verkehrsclub Deutschland.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/d...
#Bahn
Deutsche Bahn: Kommt die Familienreservierung zurück? Petition gestartet
Im Juni schaffte die Bahn die Familienreservierung ab. Über 128 000 Menschen haben die Petition unterschrieben, die eine Rückkehr fordert.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Alexander Kaas Elias
vcdev.bsky.social
Gestern haben wir unsere Petition mit über 128.000 Unterschriften an die DB-Fernverkehr übergeben – ein klares Signal gegen die Abschaffung der Familienreservierung. [1/3]
DB für Familien! Mit mehr als 128.000 Menschen fordern wir die Familienreservierung zurück
alexanderkaaselias.bsky.social
Die Kürzungen zeigen, dass die Sicherheit der Bür­ge­r:in­nen, die auf dem Rad unterwegs sind, für den Senat keine Rolle spielen. Und so müssen selbst gestandene Stadt­fahr­rad­fah­re­r:in­nen angesichts der .. Gefährdungen auf Berlins Straßen weiter weiche Knie haben.
taz.de/Neue-Anzeige...
Neue Anzeigen für Berliner Radverkehr: Falsche Prioritäten in der Bedürfnispyramide
Viele Berliner Fahrradwege sind nicht ausreichend gesichert. Statt sie auszubauen, konzentriert sich die Verkehrsverwaltung aber lieber auf einen entspannten Flow.
taz.de
alexanderkaaselias.bsky.social
Technisch ist die [Auto-]Branche bereit. Statt die Transformation planbar zu machen, wird darüber gestritten, den EU-Ausstieg aus dem Verbrenner 2035 aufzuweichen und Sanktionen bei verfehlten Flottenzielen zu begrenzen. Dieses Hin und Her verunsichert.
www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
alexanderkaaselias.bsky.social
Richtig, das #Deutschlandticket braucht eine dauerhafte Regelung.
Für die Mehrkosten des Tickets ist bei Bund und Ländern ebenso eine Indexierung sinnvoll.
Der Mehrwert des Tickets durch Fahrten mit 🚌🚆 statt 🚗 wie weniger CO2-Ausstoß sollte berücksichtiget werden - nicht nur auf Kosten schauen.
hib.bundestag.de
Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030
Die zu einer Anhörung des Verkehrsausschusses geladenen Sachverständigen haben dafür plädiert, die Frage der Finanzierung des Deutschlandtickets bis in das Jahr 2030 schon jetzt zu regeln.
Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030
Die zu einer Anhörung des Verkehrsausschusses geladenen Sachverständigen haben dafür plädiert, die Frage der Finanzierung des Deutschlandtickets bis in das Jahr 2030 schon jetzt zu regeln.
www.bundestag.de
Reposted by Alexander Kaas Elias
georgetakei.bsky.social
Too bad they furloughed or fired all the workers who could remove it.
Image of an X post from @PenguinSix
 (Andrew Leyden) stating, "The statue of Donald Trump and Jeffrey Epstein has returned to the National Mall today." The post includes three photos: the first shows a statue of two figures in front of the U.S. Capitol, the second depicts a large banner with "FIRST" and the same statues in front of a building with an American flag, and the third shows the statues again with people and cars nearby on the National Mall.
alexanderkaaselias.bsky.social
Das ist eine schlechte Nachricht aus #Tschechien
Die Partei ANO des Rechtspopulisten Babis hat die Parlamentswahl gewonnen. Er will die Hilfe für Ukraine zurückfahren. Dafür wird er vielleicht mit Ultrarechten koalieren, die aus der EU austreten wollen.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Babis-Partei schafft bei Parlamentswahl in Tschechien das Comeback
Die Partei ANO des Rechtspopulisten Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen. Der Milliardär spricht von einem historischen Erfolg. In vielen EU-Staaten dürften jetzt die Sorgen zunehmen.
www.tagesschau.de
alexanderkaaselias.bsky.social
Mehr Kopenhagen wagen: Berlins Straßen müssen endlich sicherer werden!
Während die dänische Hauptstadt längst 🚲 und 🚉🚍 den Vortritt lässt, steht in Berlin noch immer das 🚗 im Mittelpunkt. Diese Verkehrspolitik ist rückwärtsgewandt und visionslos - und unsicher.
www.tagesspiegel.de/berlin/mehr-...
Mehr Kopenhagen wagen: Berlins Straßen müssen endlich sicherer werden!
Während die dänische Hauptstadt längst Fahrrad und ÖPNV den Vortritt lässt, steht in Berlin noch immer das Auto im Mittelpunkt. Diese Verkehrspolitik ist rückwärtsgewandt und visionslos, findet unsere...
www.tagesspiegel.de
Reposted by Alexander Kaas Elias
lobbycontrol.bewegung.social.ap.brid.gy
Autoritären Kräften missfallen Proteste gegen Rechtsextremismus, denn sie wollen ihre Macht zulasten unserer Freiheiten ausbauen.

Konzernlobbyisten bekämpfen Erfolge beim Umwelt- und Verbraucherschutz der letzten Jahre. Sie wollen ihre Geschäftsmodelle […]

[Original post on bewegung.social]
Reposted by Alexander Kaas Elias
lobbycontrol.bewegung.social.ap.brid.gy
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.

In Deutschland und der EU wächst der Druck auf die […]

[Original post on bewegung.social]
Reposted by Alexander Kaas Elias
lobbycontrol.bewegung.social.ap.brid.gy
#lobby der #Überreichen im Visier: Neue Recherchen von Greenpeace und dem NDR beleuchten das Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen, der Lobby-Stimme der Großkonzerne und Millardärsfamilien, gegen Klimaschutz und faire Besteuerung von Reichtum.

Mit dem […]

[Original post on bewegung.social]
Text: Stiftung Familienunternehmen: das geheime Netzwerk der Superreichen. Das Bild zeigt unscharf ein Netzwerk von Menschen.
Reposted by Alexander Kaas Elias
politicalbeauty.bsky.social
Die Maske ist ab: Was für ein illiberaler, intoleranter, empathieloser Soziopath. @melamann.bsky.social reißt Ulf die Maske runter! Darunter ist kein Vorkämpfer der „Meinungsfreiheit“, sondern ein Irrlicht, das mit dem Faschismus liebäugelt und Wahlempfehlungen für die AfD abdruckt.
alexanderkaaselias.bsky.social
Eine Verschiebung des Verbrenner-Aus kostet deutsche Autobauer Milliarden
Der Verbrennerbeibehalt kostet Porsche 2025 3,1 Mrd. € zusätzlich, allein 1,8 Mrd. € davon gehen auf Kosten der aufgegebenen Plattform für Elektroautos, mit der Modelle entwickelt werden sollten.
www.focus.de/finanzen/new...
Eine Verschiebung des Verbrenner-Aus kostet deutsche Autobauer Milliarden
Das eigentlich für 2035 beschlossene Verbrenner-Aus in der Europäischen Union könnte noch einmal wackeln. Für Autobauer wäre ein späterer Termin aber teuer. Der Fall Porsche zeigt bereits, warum die H...
www.focus.de