Tim Atkins
banner
leitkins.bsky.social
Tim Atkins
@leitkins.bsky.social
96 followers 75 following 47 posts
Leipzig, Politik, diesdas. nichtbinär. neurodivergent. Postet hier vor allem als bündnisgrüne Stadtbezirksbeirät*in für Leipzig-Altwest 🌻
Posts Media Videos Starter Packs
Hab mich mal zur neuen Linie 74 bis nach Leutzsch geäußert 👉👈
Danke auch an Bert Sander mit Votum für Listenplatz 1 und Anne Vollerthun mit Votum für Listenplatz 2.
Gestern wurde ich von @grueneleipzig.bsky.social mit 98% der Stimmen für Listenplatz 3 im Wahlkreis 7 Alt-West vorgeschlagen, wo ich mich als Mitglied des Stadtbezirksbeirat engagiere. Ich freue mich über das Vertrauen. Die Wahlversammlung findet am 20. Januar statt, wo die Listen gewählt werden.
Gestern war ich als Stadtbezirksbeirat für Alt-West zu Besuch bei HeiterBlick in Neulindenau. Beeindruckend, wie das Unternehmen für Stadt- und Straßenbahnen mit Marktanteil von 10-15% nicht nur die neuen Leipziger Bahnen fertigt, sondern auch an Zukunftstechnologien forscht.
🌳🪓🤬
Was sich in einem Hinterhof in Schleußig abspielte, schockiert! Ein Immobilienunternehmen, das in dem bislang grünen Innenhof am Ufer der Weißer Elster das ‚Wohnpalais Holbeinstraße 6a‘ schaffen will, hat in einer Nacht- und Nebelaktion die Kettensäge sprechen lassen.
Abendplanung Stadtbezirksbeiratssitzung.
Immer die selben Pappenheimer*innen
Warum nicht mal ein bisschen Straßenverkehrsgesetzinput am Abend... Mit dabei auch Bürgermeister Tom Dienberg. 🌻
Reposted by Tim Atkins
Heute vor 12 Jahren, am 04.11.2011, enttarnte sich der rechtsterroristische #NSU.

Im Gedenken an
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter

#keinSchlussstrich
Hab es auch nur von einer Freundin, aber die war sich sicher.
Reposted by Tim Atkins
Heute ist Tag der Männergesundheit. Neben Themen wie gesunder Ernährung und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ist das ein guter Anlass, den Einfluss patriarchaler Gesellschaftsstrukturen auf die körperliche und mentale Gesundheit männlich sozialisierter Personen in den Blick zu nehmen. Ein Thread.
Tag der offenen Tür in der Aufnahmeeinrichtung Friesenstraße für minderjährige alleinreisende Geflüchtete.
Danke an die Stadt Leipzig für die transparente und informative Veranstaltung, die leider von wenigen Asylfeinden gestört wurde. Gerade das macht so Veranstaltungen wichtig. Haltung zeigen.
Hast du mal bei Dr. Wähner gefragt?

bsky.app/profile/leit...
Ich hab gestern gehört, dass Dr. Michael Wähner seit neustem Diagnostik macht. Vielleicht mal probieren. In der Riemannstraße 31.
Na die meisten Fachärzt*innen machen ja leider keine Diagnostik. Deswegen gibt es ja so einen Run auf die wenigen Plätze.
Eine Diagnose brauchst du nicht. Nur die Überweisung und Bestätigung, dass du im Fall einer Diagnose auch behandelt wirst.
Das mit der Warteliste ist wirklich krass.
Ich hab gestern gehört, dass Dr. Michael Wähner seit neustem Diagnostik macht. Vielleicht mal probieren. In der Riemannstraße 31.
Heute hat das Westkreuz als neues soziales Zentrum in der Heilandskirche in Plagwitz eröffnet. Ich bin sehr gespannt, wie das funktionieren und angenommen wird. Das Angebot in die Nachbarschaft ist jedenfalls toll, die Räume mit Küche, Veranstaltungsflächen und mehr zu öffnen.
Reposted by Tim Atkins
Links: Welche Bilder der Berliner Bürgermeister postet, um den "Erfolg" der Verkehrspolitik zu dokumentieren.

Rechts: Welche Bilder die Pariser Bürgermeisterin postet, um den Erfolg der Verkehrspolitik zu dokumentieren.
Aber ist das nicht die selbe Diagnostik?
Kenne jedenfalls Menschen, die ADHS-Diagnostik gemacht und ADS-Diagnose bekommen haben.
Oh nein! Das sind sehr schlechte Nachrichten. Er ist echt toll, aber wird wie alle Stellen mittlerweile überlaufen sein. Die Situation in Leipzig, was Diagnostik angeht, ist wirklich dramatisch.
Sehr guter Hinweis! Das geb ich gerne weiter.
Ja, auch von Innen toll mit Werkstätten, Bibliothek, Kinderküche und natürlich neuen Klassenräumen.
Und das mit dem Verkehr kriegen wir irgendwann auch hin ✊
Eröffnung des Erweiterungsbaus der Schule am Leutzscher Holz.
Nichts am Prozess war einfach. Bau im laufenden Betrieb mit Dreck und Lärm waren eine enorme Belastung für Schüler*innen.
Die Verkehrsberuhigung am Eingang beschäftigt uns im SBB noch immer. Dennoch: toller Bau und notwendige Entlastung.