Lena Reichardt
@lenareichardt.bsky.social
Social Scientist | PhD at the Institute for Social Research on Contradictions of Care and Capital | Writing requests 📩 [email protected]
Pinned
Exakt zum Frauenkampftag am 8. März erscheint ein Band @ifsfrankfurt.bsky.social der die Verbindung von Frauenbewegungen zu einer Gesellschaftstheorie betont, deren utopischer Horizont Emanzipation ist und die eine Auseinandersetzung mit Geschlecht, Sexualität und familiärer Arbeitsteilung enthält.
Reposted by Lena Reichardt
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
October 14, 2025 at 7:41 AM
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Reposted by Lena Reichardt
+++Nueva publicación+++
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
October 13, 2025 at 11:58 AM
+++Nueva publicación+++
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
En las sombras de la tradición
Una historia de la Escuela de Frankfurt en perspectiva feminista
Prólogo de Verónica Gago
[Übersetzung von: Im Schatten der Tradition, AdR 5]
»Una lectura feminista, tal como se argumenta a lo largo de este libro, es hacer el desplazamiento de la narrativa histórica focalizada en el genio solitario hacia constelaciones de una cooperación más amplia.« @veronicagago.bsky.social
eternacadencia.com.ar/ec-books/vie...
eternacadencia.com.ar/ec-books/vie...
October 12, 2025 at 11:47 AM
»Una lectura feminista, tal como se argumenta a lo largo de este libro, es hacer el desplazamiento de la narrativa histórica focalizada en el genio solitario hacia constelaciones de una cooperación más amplia.« @veronicagago.bsky.social
eternacadencia.com.ar/ec-books/vie...
eternacadencia.com.ar/ec-books/vie...
❗️
MONTAGS TALK #1
»Das Deutsche Volk«: Screening und Talk
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschoss ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Vier Jahre lang hat Regisseur Marcin Wierzchowski Freunde und Hinterbliebene begleitet.
📅 20.10., 18 Uhr
📍 HfG-Aula
➡️ t1p.de/cuxwk
»Das Deutsche Volk«: Screening und Talk
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschoss ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Vier Jahre lang hat Regisseur Marcin Wierzchowski Freunde und Hinterbliebene begleitet.
📅 20.10., 18 Uhr
📍 HfG-Aula
➡️ t1p.de/cuxwk
October 8, 2025 at 7:50 AM
❗️
Reposted by Lena Reichardt
„Mit Männern leben“ von @manongarcia.bsky.social ist eine fundierte Analyse des Pelicot-Prozesses, die Erkenntnisse früher Forschung zu Patriarchat und männlicher Gewalt mit neueren Debatten um Heteronormativität und Rape Culture verbindet, schreibt Lilian Hümmler:
www.soziopolis.de/geschlecht-g...
www.soziopolis.de/geschlecht-g...
September 16, 2025 at 7:14 AM
„Mit Männern leben“ von @manongarcia.bsky.social ist eine fundierte Analyse des Pelicot-Prozesses, die Erkenntnisse früher Forschung zu Patriarchat und männlicher Gewalt mit neueren Debatten um Heteronormativität und Rape Culture verbindet, schreibt Lilian Hümmler:
www.soziopolis.de/geschlecht-g...
www.soziopolis.de/geschlecht-g...
Reposted by Lena Reichardt
„Im Schatten der Tradition“, hrsg. von @christinaengelmann.bsky.social, @lenareichardt.bsky.social, Bea Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel, ist ein Fundus an bisher unbekannten Informationen zum @ifsfrankfurt.bsky.social. Heike Kahlert hat das Buch gelesen.
www.soziopolis.de/im-licht-der...
www.soziopolis.de/im-licht-der...
September 2, 2025 at 7:31 AM
„Im Schatten der Tradition“, hrsg. von @christinaengelmann.bsky.social, @lenareichardt.bsky.social, Bea Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel, ist ein Fundus an bisher unbekannten Informationen zum @ifsfrankfurt.bsky.social. Heike Kahlert hat das Buch gelesen.
www.soziopolis.de/im-licht-der...
www.soziopolis.de/im-licht-der...
Reposted by Lena Reichardt
Verfassungsfeind Marx?
Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg.
BRUNO LEIPOLD (@brunoleipold.com) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar.
verfassungsblog.de/marx-grundge...
Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg.
BRUNO LEIPOLD (@brunoleipold.com) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar.
verfassungsblog.de/marx-grundge...
August 28, 2025 at 4:32 PM
Verfassungsfeind Marx?
Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg.
BRUNO LEIPOLD (@brunoleipold.com) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar.
verfassungsblog.de/marx-grundge...
Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg.
BRUNO LEIPOLD (@brunoleipold.com) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar.
verfassungsblog.de/marx-grundge...
#marxsky send help: Looking for postcolonial studies from a Marxist-feminist lens on care labour migration in hospitals that go beyond the economic aspect, what must I have read?
August 24, 2025 at 6:39 PM
#marxsky send help: Looking for postcolonial studies from a Marxist-feminist lens on care labour migration in hospitals that go beyond the economic aspect, what must I have read?
»Einsparungen würden besonders ärmere Studierende treffen, die sich womöglich ein Mittagessen nicht mehr leisten könnten.«
In Berlin und Hessen protestieren Studierende gegen rigorose Kürzungen an den Unis. Bis zu zehn Prozent des Budgets könnten bald fehlen.
Austerität an der Uni: Bei Studierenden und der Lehre wird gekürzt
In Berlin und Hessen protestieren Studierende gegen rigorose Kürzungen an den Unis. Bis zu zehn Prozent des Budgets könnten bald fehlen.
www.surplusmagazin.de
July 20, 2025 at 6:16 AM
»Einsparungen würden besonders ärmere Studierende treffen, die sich womöglich ein Mittagessen nicht mehr leisten könnten.«
Reposted by Lena Reichardt
+++ Veranstaltungshinweis +++
Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Sarah Speck im Gespräch mit Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Karin Stögner und Stephan Voßwinkel
30. Juni 2025, 20 Uhr in der autorenbuchhandlung marx & co
Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Sarah Speck im Gespräch mit Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Karin Stögner und Stephan Voßwinkel
30. Juni 2025, 20 Uhr in der autorenbuchhandlung marx & co
June 17, 2025 at 12:52 PM
+++ Veranstaltungshinweis +++
Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Sarah Speck im Gespräch mit Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Karin Stögner und Stephan Voßwinkel
30. Juni 2025, 20 Uhr in der autorenbuchhandlung marx & co
Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Sarah Speck im Gespräch mit Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Karin Stögner und Stephan Voßwinkel
30. Juni 2025, 20 Uhr in der autorenbuchhandlung marx & co
Reposted by Lena Reichardt
Inzwischen zur Tradition geworden ist die Gastprofessur für Kritische Gesellschaftstheorie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen. Für das Wintersemester ist sie erneut - in Teilzeit (75%) - zu besetzen. Die... https://www.theorieblog.de/?p=29755
June 24, 2025 at 7:02 AM
Inzwischen zur Tradition geworden ist die Gastprofessur für Kritische Gesellschaftstheorie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen. Für das Wintersemester ist sie erneut - in Teilzeit (75%) - zu besetzen. Die... https://www.theorieblog.de/?p=29755
Reposted by Lena Reichardt
»Dieser Band platziert die Schweinwerfer an anderen Plätzen als meist üblich. Es ist gut, wenn ein Haus ab und zu gut durchlüftet wird.«
Jörg Später in der @faznet.bsky.social über den Sammelband »Im Schatten der Tradition«, erschienen bei @bertz-fischer.bsky.social
Jörg Später in der @faznet.bsky.social über den Sammelband »Im Schatten der Tradition«, erschienen bei @bertz-fischer.bsky.social
June 13, 2025 at 8:28 AM
»Dieser Band platziert die Schweinwerfer an anderen Plätzen als meist üblich. Es ist gut, wenn ein Haus ab und zu gut durchlüftet wird.«
Jörg Später in der @faznet.bsky.social über den Sammelband »Im Schatten der Tradition«, erschienen bei @bertz-fischer.bsky.social
Jörg Später in der @faznet.bsky.social über den Sammelband »Im Schatten der Tradition«, erschienen bei @bertz-fischer.bsky.social
»Es ist an der Zeit, den Schatten der Tradition in den Blick zu nehmen: Ein Band befasst sich mit Geschlechterfragen in der Frankfurter Kritischen Theorie.«
Rezensionsartikel von Jörg Später
www.faz.net/aktuell/feui...
Rezensionsartikel von Jörg Später
www.faz.net/aktuell/feui...
Zur Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Es ist an der Zeit, den Schatten der Tradition in den Blick zu nehmen: Ein Band befasst sich mit Geschlechterfragen in der Frankfurter Kritischen Theorie.
www.faz.net
June 13, 2025 at 11:48 AM
»Es ist an der Zeit, den Schatten der Tradition in den Blick zu nehmen: Ein Band befasst sich mit Geschlechterfragen in der Frankfurter Kritischen Theorie.«
Rezensionsartikel von Jörg Später
www.faz.net/aktuell/feui...
Rezensionsartikel von Jörg Später
www.faz.net/aktuell/feui...
English translation 👇🏼
Open call for a Full Professorship (W3) for Sociology with a Focus on Theoretical Sociology and Epistemology; key areas: materialist theory in the line of the Frankfurt School and/or global critical theories
@goetheuni.bsky.social, Germany
Deadline: 11 July 2025
berufungsportal.uni-frankfurt.de
@goetheuni.bsky.social, Germany
Deadline: 11 July 2025
berufungsportal.uni-frankfurt.de
June 10, 2025 at 1:56 PM
English translation 👇🏼
Look at this 👇🏼
Ausschreibung: Professur (W3) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Theoretische Soziologie und Erkenntnistheorie; Schwerpunkte: materialistische Theorie im Sinne der Frankfurter Schule und/oder globaler kritischer Theorien
@goetheuni.bsky.social
Deadline: 11.07.25
berufungsportal.uni-frankfurt.de
@goetheuni.bsky.social
Deadline: 11.07.25
berufungsportal.uni-frankfurt.de
June 10, 2025 at 1:51 PM
Look at this 👇🏼
Reposted by Lena Reichardt
Stop the cuts! Es sieht so aus, dass der hess. Hochschulpakt sehr mager ausfällt. Unterschreibe hier für mehr Grundfinanzierung! Weniger Geld trifft #ichbinhanna und #SHKs zu erst! www.gew-hessen-aktiv.de?rec=c0c8558d...
Unterfinanzierung der hessischen Hochschulen beenden!
Unterzeichne JETZT unsere Petition an den hessischen Finanzminister Herrn Prof. Dr. R. Alexander Lorz! Die Unterfinanzierung der hessischen Hochschulen muss ein Ende haben. Mach mit.
www.gew-hessen-aktiv.de
June 7, 2025 at 8:11 PM
Stop the cuts! Es sieht so aus, dass der hess. Hochschulpakt sehr mager ausfällt. Unterschreibe hier für mehr Grundfinanzierung! Weniger Geld trifft #ichbinhanna und #SHKs zu erst! www.gew-hessen-aktiv.de?rec=c0c8558d...
Am 30. Juni findet anlässlich des Erscheinens des Sammelbands »Im Schatten der Tradition« @bertz-fischer.bsky.social ein Gespräch über feministische Zugänge zur Geschichtsschreibung des @ifsfrankfurt.bsky.social in der ›autoren buchhandlung marx & co‹ der Reihe PRISMEN statt.
May 2, 2025 at 12:12 PM
Am 30. Juni findet anlässlich des Erscheinens des Sammelbands »Im Schatten der Tradition« @bertz-fischer.bsky.social ein Gespräch über feministische Zugänge zur Geschichtsschreibung des @ifsfrankfurt.bsky.social in der ›autoren buchhandlung marx & co‹ der Reihe PRISMEN statt.
Rezension von Alexandra Ivanova in @analysekritik.bsky.social »Leerstelle Feminismus« Aufgeblättert: »Im Schatten der Tradition« herausgegeben von Christina Engelmann, Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel
www.akweb.de/gesellschaft...
www.akweb.de/gesellschaft...
Leerstelle Feminismus
Aufgeblättert: »Im Schatten der Tradition« herausgegen von Christina Engelmann, u.a.
www.akweb.de
April 16, 2025 at 9:28 AM
Rezension von Alexandra Ivanova in @analysekritik.bsky.social »Leerstelle Feminismus« Aufgeblättert: »Im Schatten der Tradition« herausgegeben von Christina Engelmann, Lena Reichardt, Bea S. Ricke, Sarah Speck und Stephan Voswinkel
www.akweb.de/gesellschaft...
www.akweb.de/gesellschaft...
»Dass in der Geschichte des IfS vor allem die Arbeit männlicher Forscher sichtbar ist, ist historisch zunächst einmal Ausdruck der allgemeinen Beschränkung von Frauen in der Wissenschaft als Teil einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft und deren Institutionen.«
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
Institut für Sozialforschung: Unsichtbare Arbeit
Die Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung ist wohlbekannt. Eine feministische Lektüre zeigt jedoch, wie Macht, Geschlecht und Geniekult diese prägten und Leistungen von Frauen im Sc...
www.nd-aktuell.de
April 12, 2025 at 9:18 AM
»Dass in der Geschichte des IfS vor allem die Arbeit männlicher Forscher sichtbar ist, ist historisch zunächst einmal Ausdruck der allgemeinen Beschränkung von Frauen in der Wissenschaft als Teil einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft und deren Institutionen.«
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
Reposted by Lena Reichardt
Judy Slivi ist im Sammelband "𝐈𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧. 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐈𝐟𝐒 𝐚𝐮𝐬 𝐟𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞" mit vertreten. Der Band wirft einen Blick auf die 100-jährige Geschichte des @ifsfrankfurt.bsky.social und verdeutlicht Tätigkeiten von Frauen am und im Umfeld des Instituts.
March 20, 2025 at 11:04 AM
Judy Slivi ist im Sammelband "𝐈𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧. 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐈𝐟𝐒 𝐚𝐮𝐬 𝐟𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞" mit vertreten. Der Band wirft einen Blick auf die 100-jährige Geschichte des @ifsfrankfurt.bsky.social und verdeutlicht Tätigkeiten von Frauen am und im Umfeld des Instituts.
Reposted by Lena Reichardt
Neuerscheinung: »Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive« | IfS Aus der Reihe 5 | Paperback | 256 Seiten | 18 Eur
March 10, 2025 at 10:50 AM
Neuerscheinung: »Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive« | IfS Aus der Reihe 5 | Paperback | 256 Seiten | 18 Eur
Exakt zum Frauenkampftag am 8. März erscheint ein Band @ifsfrankfurt.bsky.social der die Verbindung von Frauenbewegungen zu einer Gesellschaftstheorie betont, deren utopischer Horizont Emanzipation ist und die eine Auseinandersetzung mit Geschlecht, Sexualität und familiärer Arbeitsteilung enthält.
March 7, 2025 at 9:08 PM
Exakt zum Frauenkampftag am 8. März erscheint ein Band @ifsfrankfurt.bsky.social der die Verbindung von Frauenbewegungen zu einer Gesellschaftstheorie betont, deren utopischer Horizont Emanzipation ist und die eine Auseinandersetzung mit Geschlecht, Sexualität und familiärer Arbeitsteilung enthält.
Announcing my first seminar for next semester, entitled »Economy and Care(-Work): Analysing a Contradictory Relationship« and the idea behind it is what Juliet Mitchell said back in 1971: »We should ask the feminist questions, but try to come up with Marxist answers« I'm really looking forward to it
December 10, 2024 at 7:50 AM
Announcing my first seminar for next semester, entitled »Economy and Care(-Work): Analysing a Contradictory Relationship« and the idea behind it is what Juliet Mitchell said back in 1971: »We should ask the feminist questions, but try to come up with Marxist answers« I'm really looking forward to it
Visiting Heinrich-Heine-University today 💥
November 23, 2024 at 2:16 PM
Visiting Heinrich-Heine-University today 💥