Leuphana Universität Lüneburg
banner
leuphana.bsky.social
Leuphana Universität Lüneburg
@leuphana.bsky.social
Hier postet die Social-Media-Redaktion der Abteilung Universitätskommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.
Leuphana News: www.leuphana.de/news
Leuphana Impressum: www.leuphana.de/impressum
Leuphana Datenschutz: www.leuphana.de/datenschutz
Pinned
Moin moin Bluesky!
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
We are trying something new @leuphana.bsky.social

Our "Individual Research Master" will launch in fall '26.

Students (any discipline) team up with a supervisor from Leuphana and design their own research-based curriculum that optimally prepares them for a PhD.

More info: tinyurl.com/5bvr2mbv
Individual Research Master
Complete the degree programme Individual Research Master (M.Sc.) and kick-start you academic career working on your topic. ▶ Learn more!
www.leuphana.de
November 25, 2025 at 12:43 PM
Schattenflotten, beschädigte Seekabel, völkerrechtliche Unklarheit: Die Ostsee steht zunehmend im Fokus geopolitischer Spannungen. Der maritime Sicherheitsrechtler Prof. Dr. Valentin Schatz erklärt, warum Küstenstaaten rechtlich kaum eingreifen dürfen.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Seevölkerrecht: Gefährliche Grauzonen
Schattenflotten, beschädigte Seekabel, völkerrechtliche Unklarheit: Die Ostsee steht zunehmend im Fokus geopolitischer Spannungen. Der maritime Sicherheitsrechtler Prof. Dr. Valentin Schatz erklärt, w...
www.leuphana.de
November 25, 2025 at 10:00 AM
„Wenn Menschen sich zwischen zwei negativen Optionen entscheiden müssen, entsteht enormer emotionaler Stress", sagt Organisationspsychologin Prof. Dr. Franziska Kößler. Sie erforscht prekäre Beschäftigung und das sogenannte Beschäftigungs-Gesundheits-Dilemma.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Organisationspsychologie: Prof. Dr. Franziska Kößler – Gefährliche Arbeit
www.leuphana.de
November 22, 2025 at 10:04 AM
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
Das "Music and Cats"-Symposium am 28./29. November thematisiert die Schnittstelle von Musik und Katzen und beleuchtet sie aus verschiedenen disziplinären Perspektiven:
www.leuphana.de/news/meldung...
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
Das "Music and Cats"-Symposium am 28./29. November thematisiert die Schnittstelle von Musik und Katzen und beleuchtet sie aus verschiedenen disziplinären Perspektiven: darunter u.a. Musikgeschichte un...
www.leuphana.de
November 20, 2025 at 10:18 AM
Gespräch zum Film 'The Return' von Heidi Grunebaum und Mark Kaplan - Im Rahmen des Filmreihe des Leuphana Institute for Advanced Studies wurde im SCALA-Programmkino „The Return“ gezeigt. Das Gespräch führt Prof. Dr. Thomas Kück vom Institut für Ethik und Theologie.
www.leuphana.de/news/meldung...
„An der Seite der Schwächsten stehen für eine andere Zukunft“
Im Rahmen des Filmreihe des Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS) wurde im SCALA-Programmkino „The Return“ gezeigt. Im sehr gut gefüllten Kinosaal stand die Regisseurin des Films und LIAS-Sen...
www.leuphana.de
November 19, 2025 at 1:52 PM
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“, so Prof. Dr. Benjamin Klusemann. Stabile Lieferketten, günstige Rohstoffe, geringe Energiekosten – was utopisch klingt, könnte mithilfe von Kreislaufwirtschaft schon bald Realität werden.
www.leuphana.de/einrichtunge...
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“ Prof. Dr. Benjamin Klusemann im Interview
Stabile Lieferketten, günstige Rohstoffe und geringe Energiekosten – was utopisch klingt, könnte mithilfe konsequenter Kreislaufwirtschaft schon bald Realität werden. „Die Infrastruktur ist vorhanden“...
www.leuphana.de
November 18, 2025 at 11:54 AM
„Glauben Sie an Ihre Bildung!“ - diese Botschaft ist Leuphana Präsident Sascha Spoun bei der Festliche Verabschiedung der Graduierten der Schools in diesem November besonders wichtig.
www.leuphana.de/studium/aktu...
Festliche Verabschiedung der Graduierten der Schools
Vizepräsidentin Jelena Bäumler hatte einen zentralen Wunsch an die Absolvent*innen - Hoffnung. „Hoffnung verstanden nicht als vages Gefühl, sondern als eine Form des Denkens, die nach vorne gerichtet ...
www.leuphana.de
November 17, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
We are looking forward to running this workshop together with our international partners at @leuphana.bsky.social

@rushtondr.bsky.social @adnanyilmaz.bsky.social
@violawiegand.bsky.social

#TeamStirling
On 28 November in Edinburgh: our collaborative workshop on social justice, intercultural communication and sustainability (in education) as part of the ECAS & @royalsoced.bsky.social Lower Saxony – Scotland Joint Forum 2025.
Registration is free www.conftool.net/joint-forum-...
November 14, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
Very honoured to be the plenary speaker at this fabulous event on women, failure and academia at @leuphana.bsky.social. Two days till registration closes! #Academia #AcademicPrecarity #Failure www.leuphana.de/fileadmin/us...
November 13, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
Das koloniale Erbe des Völkerrechts - Am 18. November wird Dr. Peya Mushelenga, der ehemalige Außenminister Namibias, über den Einfluss der kolonialen Vergangenheit und des damit verbundenen Unrechts auf das Völkerrecht und die internationale Ordnung sprechen.
www.leuphana.de/news/termine...
Gastvortrag: Das koloniale Erbe des Völkerrechts
Am 18. November 2025 wird Dr. Peya Mushelenga, der ehemalige Außenminister Namibias, im Rahmen eines Gastvortrages über den Einfluss der kolonialen Vergangenheit und des damit verbundenen Unrechts auf...
www.leuphana.de
November 12, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
🗨️Pablo Ceriani Cernadas: New UN guidelines on policies for eradicating xenophobia. A key tool for addressing growing challenges in current times

📅13 Nov 2025, 6 pm @leuphana.bsky.social

shorturl.at/KYvj9
November 12, 2025 at 12:11 PM
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung. Mithilfe eines Humboldt-Stipendiums erforscht er zwei Jahre an der Leuphana, wie im Südwesten Äthiopiens ein Cluster-Biosphärenreservat eingerichtet werden kann.
www.leuphana.de/news/meldung...
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung an der Leuphana
Mithilfe eines Humboldt-Stipendiums erforscht Dr. Dinkissa Beche Benti zwei Jahre an der Leuphana, wie im Südwesten Äthiopiens ein Cluster-Biosphärenreservat eingerichtet werden kann. Er möchte auch h...
www.leuphana.de
November 11, 2025 at 1:24 PM
"Nur wer in der Chemie selbst im Labor gearbeitet hat, begreift, wie Daten entstehen und was sie wirklich bedeuten", sagt Prof. Dr. Dr. Vania Zuin Zeidler im Interview über Laborarbeit, künstliche Intelligenz und die Verantwortung der Wissenschaft.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Vania Zuin Zeidler über Laborarbeit, künstliche Intelligenz und die Verantwortung der Wissenschaft. Gerade kommentierte sie zu dem Thema in Nature Reviews Chemistry.
www.leuphana.de
November 10, 2025 at 3:29 PM
Erinnerungskultur gemeinsam neugestalten - im interdisziplinären Vorhaben „Zukünfte des Erinnerns“ forschen Wissenschaftler*innen der Leuphana zu Erinnerungskulturen in der Postmigrationsgesellschaft.
www.leuphana.de/institute/if...
Erinnerungskultur gemeinsam neugestalten
Was prägt eine postmigrantische Gesellschaft? Welche Erfahrungen geraten in Vergessenheit? Worüber singen wir Lieder und schreiben Geschichten? Wovon hören Kinder im Schulunterricht? Im interdisziplin...
www.leuphana.de
November 6, 2025 at 12:01 PM
Wie KI den Journalismus verändert - darüber diskutierten Medienexpert*innen im Zentralgebäude der Leuphana im Rahmen der 3. Hamburger Woche der Pressefreiheit.
www.leuphana.de/universitaet...
Wie KI den Journalismus verändert
Bei der 3. Hamburger Woche der Pressefreiheit diskutierten Medienexpert*innen im Zentralgebäude der Leuphana über die Macht künstlicher Intelligenz – und ihre Risiken für Glaubwürdigkeit, Sprache und ...
www.leuphana.de
November 5, 2025 at 9:57 AM
KI als Chance und Risiko für den Journalismus - Die Woche der Pressefreiheit Hamburg Hamburg 2025 „macht Station“ in Lüneburg: Welche Chancen und Risiken bringt Künstliche Intelligenz (KI) für den Journalismus?
3. November um 18 Uhr im Forum des Zentralgebäudes.
www.leuphana.de/news/termine...
Zwischen Innovation und Manipulation
Die Woche der Pressefreiheit der Metropolregion Hamburg 2025 „macht Station“ in Lüneburg: Welche Chancen und Risiken bringt generative Künstliche Intelligenz (KI) für den Journalismus? Und wie steht e...
www.leuphana.de
November 3, 2025 at 10:19 AM
Wie können verhaltensökonomische Experimente zu wirksamer Umweltpolitik beitragen?
Beim Workshop „Experiments for the Environment“ diskutierten Forschende aus Europa an der Leuphana Universität mit Prof. Dr. Johannes Lohse innovative Ansätze für Klimaschutz.
www.leuphana.de/news/meldung...
Leuphana-Workshop mit Prof. Dr. Johannes Lohse zeigt: Versuche helfen, Klimapolitik realistisch zu gestalten
Wie können verhaltensökonomische Experimente zu wirksamer Umweltpolitik beitragen? Beim Workshop „Experiments for the Environment“ diskutierten Forschende aus Europa an der Leuphana Universität Lünebu...
www.leuphana.de
November 1, 2025 at 1:45 PM
Der Leuphana Professor für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung ist neuer Vorsitzender der European Society of International Law. Im Interview erklärt Prof. Dr. Christian Tams, warum es ohne Völkerrecht keinen Frieden geben kann:
www.leuphana.de/einrichtunge...
Völkerrechtler Christian Tams zum Vorsitzenden renommierter Fachgesellschaft gewählt
Der Professor für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung ist neuer Vorsitzender der European Society of International Law. Im Interview erklärt Prof. Dr. Christian Tams, warum es ohne Völkerrecht k...
www.leuphana.de
October 30, 2025 at 11:43 AM
Studierende fördern Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen - Die Leuphana startet mit NetzWerkSprache ein neues Projekt. Ziel ist es, Lehramtsstudierende praxisnah auf den Unterricht in vielfältigen Klassenzimmern vorzubereiten.
www.leuphana.de/einrichtunge...
Studierende fördern Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen
Die Leuphana startet mit NetzWerkSprache ein neues Projekt, das an das erfolgreiche Forschungs- und Praxisvorhaben „Studierende stützen Sprachenlernen (S3)“ anknüpft. Ziel ist es, sprachliche Heteroge...
www.leuphana.de
October 28, 2025 at 11:30 AM
Leuphana Studierende begegnen indigenen Stimmen bei der UN - Ein Seminar zur Rolle indigener Sprachen und Kulturen führte Studierende der Leuphana nach Genf – und mitten hinein in persönliche Begegnungen mit Menschen unter anderem aus Lateinamerika.
www.leuphana.de/studium/aktu...
Komplementärstudium: Studierende begegnen indigenen Stimmen bei der UN
Ein Seminar zur Rolle indigener Sprachen und Kulturen führte Studierende der Leuphana nach Genf – und mitten hinein in persönliche Begegnungen mit Menschen unter anderem aus Lateinamerika.
www.leuphana.de
October 27, 2025 at 2:12 PM
Leuphana Universität Lüneburg beliebt auf Social Media - Ein Ranking der Influencer-Agentur „Netzschreier“ zeigt, dass die Leuphana auf Platz 6 unter den 100 größten deutschen Universitäten und Hochschulen liegt, wenn es um die Reichweite geht.
www.leuphana.de/news/meldung...
Leuphana Universität Lüneburg beliebt auf Social Media
Lüneburg. Die Leuphana Universität Lüneburg findet in den sozialen Medien viel Zuspruch. Ein Ranking der Influencer-Agentur „Netzschreier“ zeigt, dass die Leuphana auf Platz 6 unter den 100 größten de...
www.leuphana.de
October 24, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
In diesem Semester darf ich an der @leuphana.bsky.social meine erste Vorlesung halten: "The German System of Government in the European Context". Heute geht's los - ich freue mich auf den Austausch mit den Studierenden!
October 24, 2025 at 8:12 AM
"Ich finde es sehr reizvoll, in Lüneburg die Zukunft der juristischen Ausbildung in unserem innovativen Modellstudiengang Master Rechtswissenschaft mitzugestalten", sagt Prof. Dr. Stefan Klingbeil - Er ist neu berufener Professor an der Leuphana Universität:
www.leuphana.de/universitaet...
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) – Der Zauber des Rechts
Die Welt des Rechts ist weder ein graues Reich aus Paragrafen noch eine staubtrockene Bürokratenwelt. Vielmehr handelt es sich um einen wundersamen Ort voller Magie und Zauber. Wir haben mit dem neu b...
www.leuphana.de
October 23, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Leuphana Universität Lüneburg
Stefan Klingbeil ist seit diesem Wintersemester Professor für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie und spricht im Interview über den Zauber des Rechts. Willkommen an der @leuphana.bsky.social!

www.leuphana.de/universitaet...
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) – Der Zauber des Rechts
Die Welt des Rechts ist weder ein graues Reich aus Paragrafen noch eine staubtrockene Bürokratenwelt. Vielmehr handelt es sich um einen wundersamen Ort voller Magie und Zauber. Wir haben mit dem neu b...
www.leuphana.de
October 23, 2025 at 8:31 AM