Lotta Maier
@lottamaier.bsky.social
1.3K followers 880 following 260 posts
Journalistin - bei Flimmer.Media das erste Schweizer Medium mit Schwerpunkt auf demokratiefeindliche Strukturen Hier: @flimmermedia.bsky.social Web: flimmer.media Recherchen und Analyse zu Rechtsextremismus, völkische Strukturen und Reichsbürgern
Posts Media Videos Starter Packs
lottamaier.bsky.social
Ja, das hoffe ich auch!
Reposted by Lotta Maier
flimmermedia.bsky.social
Politische Proteste, auch radikale, waren in der Schweiz historisch mit Sachbeschädigung verbunden – Farbbeutel, kaputte Fenster. Die aktuelle Bedrohung erreicht jedoch eine andere Qualität: Sie zielt gezielt auf die Einschüchterung einer Minderheit.
flimmer.media/a/es-ist-okt...
Es ist Oktober in der Schweiz
Wo kippt legitimer Protest in Hetze? Eine «Aktionswoche» in der Schweiz überschreitet die Grenze zur antisemitischen Bedrohung, indem sie mit Hamas-Symbolik und der Glorifizierung von Terror ein diffu...
flimmer.media
Reposted by Lotta Maier
nytimes.com
In Opinion | “No one in Gaza is under the illusion that peace is fully here,” Samer Sinijlawi writes. True peace, she reminds us, “is written in the rebuilding of homes, in children returning to school, in fishermen allowed back to the sea.”
Opinion | We Have a Cease-Fire. Now the Middle East Needs Leadership.
Promises of peace between Jews and Palestinians must be turned into reality.
nyti.ms
lottamaier.bsky.social
Es ist so schön die Bilder von tanzenden Kindern in Gaza zu sehen, die sich über ein Ende des Krieges freuen - es ist so schön die Bilder aus Israel zu sehen, der Angehörigen der Geiseln! Die Freude über eine Rückkehr!

Alle wollen in Frieden leben - das sollten wir im Bewusstsein haben!
lottamaier.bsky.social
Woher sind die Bilder?
Die Differenzierung zwischen den Gruppen macht auch nur noch der Verfassungsschutz und die Politik - sie existieren seit dem 7.10. nicht mehr
lottamaier.bsky.social
Ich weiss - dachte man könnte mal wieder an diese erinnern
lottamaier.bsky.social
Die Frage, ob wir Kindern aus Gaza humanitäre-medizinische Nothilfe gewähren - darf doch keine Frage sein.
Es muss selbstverständlich sein!

Die Entscheidung aus Zürich ist zutiefst erschreckend, für ein Land das humanitäre Werte vertritt!
www.nau.ch/news/schweiz...
SVP-Rickli will in Zürich keine verletzten Gaza-Kinder aufnehmen | Nau.ch
Der Bund bittet die Kantone um Mithilfe bei der Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza. Während etwa Basel, Genf und das Wallis ja sagen, lehnt Zürich ab.
www.nau.ch
lottamaier.bsky.social
Könntest du mir eine DM schreiben?
lottamaier.bsky.social
Auch ist es so - berichtet man kritisch über diese Gruppierungen man sofort „bürgerliche oder zionistische Presse“ ist - auch nicht nur angenehm.
lottamaier.bsky.social
Da bin ich ohne Zweifel bei dir!
lottamaier.bsky.social
Korrekt ist auch, das die meisten Journalisten keine 24h für eine presseanfrage und Recherchen haben. Das bedeutet man reproduziert ohne selber Anfragen zu stellen. Das was du korrekt kritisierst - würde stunden journalistische Arbeit erfordern. Das macht kein News-desk. Das machen Nerds wie wir…
lottamaier.bsky.social
Das ist ganz einfach: das ist aufwändig, braucht Recherche und das passt nicht ins journalistische Sparprogramm. Auch wurden die Schiffe auf offener See von der Türkei beladen. Da wird man kein Antworten bekommen…
lottamaier.bsky.social
Genau. Ich gebe dir recht. Das meine ich mit nicht in einen Hooligan-Modus zu verfallen, sondern genau zu schauen. Das muss möglich sein!
lottamaier.bsky.social
Hab ich auch grad gefragt - Mossad Quellen sind halt ein bisschen mau. Wenn du was hörst - würde mich interessieren. Es wurde schon im Vorfeld spekuliert wegen Last von Booten/Besatzung/Eigenbedarf und was da überhaupt möglich ist
lottamaier.bsky.social
Aber genau die Position darf, kann und muss man doch laut vertreten! Israel hat ein existenzrecht, radikale Siedler haben es nicht, Antisemitimus hat keinen Platz in unser Gesellschaft. Hamas der 7 Oktober und die Geiselnahme sind furchtbar und der vernichtende Krieg von Israel auch.
lottamaier.bsky.social
Eine Radikalisierung findet zu allen Seiten statt. Ich lehne das ab. Ich sehe ein grosses Leid in Gaza und eine zunehmende Bedrohung für Juden:Jüdinnen in Europa - es sind unerträgliche Gleichzeitigkeiten. Aber es ist möglich für beides solidarisch zu sein ohne in einen Hooligan Modus zu verfallen.
lottamaier.bsky.social
Das ist nicht Repräsentativ - aber ich kenne zwei Juden die Bibi unterstützen - alle anderen (die ich kenne) finden es furchtbar was da passiert. Bibi geht über das Palästinensische Leben und über die Geiseln…
lottamaier.bsky.social
Ich halte es für sehr einfach und möglich die israelische Regierung zu kritisieren, zu Solidarität aufzurufen ohne Antisemitismus. Ich kritisiere auch Trump ohne Amerikaner zu diffamieren - das geht.
lottamaier.bsky.social
Ja, mit antisemitismus Vorwürfen wird nicht sparsam umgegangen - da gebe ich dir recht. Halte ich auch für gefährlich. Aber es ist ein Fakt das antisemitische übergriffe zunehmen und diese auch durch einen latenten bis klaren Antisemitimus befeuert werden.
lottamaier.bsky.social
Ich auch nicht. Das sogenannte antifaschistin:innen antisemitische narrative verbreiten - unerträglich.
lottamaier.bsky.social
Das ist toll - aber vor Antisemitimus - Deckel subito - landet ihr nicht.
lottamaier.bsky.social
Danke dir - es ist nur schrecklich