Daten von 1995 und 1996 fehlen.
Daten von 1995 und 1996 fehlen.
Von Linz bis Wien wohl nur ein paar Flocken zwischen dem Regen, wie auch jetzt gerade.
Im Grenzbereich Österreich-Bayern aber wieder kräftiger Schneefall, mit 20 bis 40cm Neuschnee.
Von Linz bis Wien wohl nur ein paar Flocken zwischen dem Regen, wie auch jetzt gerade.
Im Grenzbereich Österreich-Bayern aber wieder kräftiger Schneefall, mit 20 bis 40cm Neuschnee.
🎥 Feratel
🎥 Feratel
📷 Gais, 18 cm
📷 Gais, 18 cm
- Glatteis durch gefrierenden Regen speziell in Teilen Ober- und Niederösterreichs, evtl. auch in Wien
- Neuschnee in den Alpen, teilweise aber auch im Flach- und Hügelland
❄️❄️
- Glatteis durch gefrierenden Regen speziell in Teilen Ober- und Niederösterreichs, evtl. auch in Wien
- Neuschnee in den Alpen, teilweise aber auch im Flach- und Hügelland
❄️❄️
Oben ist es nämlich milder geworden, während unten noch die kalte Luft liegt.
z.B. +2° gerade am Jauerling (955m), zugleich -4° in Melk (300m).
Oben ist es nämlich milder geworden, während unten noch die kalte Luft liegt.
z.B. +2° gerade am Jauerling (955m), zugleich -4° in Melk (300m).
Hier die Gebiete, wo es morgen Früh rutschig sein kann. Vom Inn- bis zum Weinviertel sind ein paar Millimeter Eis möglich. ⚠️
Hier die Gebiete, wo es morgen Früh rutschig sein kann. Vom Inn- bis zum Weinviertel sind ein paar Millimeter Eis möglich. ⚠️
Und gleich mal den Tiefstwert aus dem vergangenen Winter in ganz Österreich unterboten (-19,9° in Lech am 13. Jänner 2025).
Zum ersten Mal seit 27 Jahren wurde in einem November in bewohntem Gebiet die Minus-20-Grad-Marke geknackt: in Tannheim im Tiroler Außerfern.
Und gleich mal den Tiefstwert aus dem vergangenen Winter in ganz Österreich unterboten (-19,9° in Lech am 13. Jänner 2025).
Um 10cm liegen jetzt vom Wienerwald (im 2. Foto Gablitz) über Neustift am Walde bis Stammersdorf.
📸 JL
Um 10cm liegen jetzt vom Wienerwald (im 2. Foto Gablitz) über Neustift am Walde bis Stammersdorf.
📸 JL
Diesmal kommt das Tief näher, aber trotz der kurzen Vorhersagezeit gibt es noch große Unsicherheiten bei den Modellen.
Die Extremlösungen (beide im Bild) liegen zwischen 0 und 8cm Neuschnee.
Schneefans: 🤞🤞
Diesmal kommt das Tief näher, aber trotz der kurzen Vorhersagezeit gibt es noch große Unsicherheiten bei den Modellen.
Die Extremlösungen (beide im Bild) liegen zwischen 0 und 8cm Neuschnee.
Schneefans: 🤞🤞
Was das Tief in der kommenden Nacht genau macht, könnte noch spannend werden. Stichwort Schneeflocken im Osten, mehr dazu später.
Was das Tief in der kommenden Nacht genau macht, könnte noch spannend werden. Stichwort Schneeflocken im Osten, mehr dazu später.
38 Schröcken/V
27 Tannheim/T
19 Krimml/S
18 Bad Bleiberg/K
18 Schoppernau/V
16 Mariazell/ST
14 Kernhof/NÖ
12 Alpbach/T
12 Kornat/K
11 Sillian/T
9 Ramsau/ST
8 Radstadt/S
6 Windischgarsten/OÖ
5 Kufstein/T
38 Schröcken/V
27 Tannheim/T
19 Krimml/S
18 Bad Bleiberg/K
18 Schoppernau/V
16 Mariazell/ST
14 Kernhof/NÖ
12 Alpbach/T
12 Kornat/K
11 Sillian/T
9 Ramsau/ST
8 Radstadt/S
6 Windischgarsten/OÖ
5 Kufstein/T
Damit liegt Innsbruck so ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt. #ErsterSchnee
Damit liegt Innsbruck so ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt. #ErsterSchnee
Besonders im Bergland schneit es bis morgen Mittag immer wieder. Bregenz, Salzburg, Klagenfurt und Graz liegen nur am Rand, Innsbruck dürfte hingegen weiß werden. In höheren Lagen kommen noch einmal 10 bis 20cm Fluffschnee dazu.
Besonders im Bergland schneit es bis morgen Mittag immer wieder. Bregenz, Salzburg, Klagenfurt und Graz liegen nur am Rand, Innsbruck dürfte hingegen weiß werden. In höheren Lagen kommen noch einmal 10 bis 20cm Fluffschnee dazu.
🎥 Feratel
🎥 Feratel
Hier die Schneeprognose bis Freitagmittag. Alles in hellblau ist noch SEHR unsicher und könnte auch ganz trocken bleiben. Die Grüntöne deuten aber 5 bis 25cm an, besonders in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und in der Obersteiermark. ☃️
Hier die Schneeprognose bis Freitagmittag. Alles in hellblau ist noch SEHR unsicher und könnte auch ganz trocken bleiben. Die Grüntöne deuten aber 5 bis 25cm an, besonders in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und in der Obersteiermark. ☃️
Das Modellensemble im Bild zeigt für Fr/Sa/So etwa 50% Wahrscheinlichkeit für (nassen) Schnee in Wiener Neustadt.
Also noch alles offen (typisch Italientiefs), aber wert zu beobachten.
Das Modellensemble im Bild zeigt für Fr/Sa/So etwa 50% Wahrscheinlichkeit für (nassen) Schnee in Wiener Neustadt.
Also noch alles offen (typisch Italientiefs), aber wert zu beobachten.
Über Nacht gab es auf den Bergen 10-30cm Neuschnee, mittlerweile laufen die Schneekanonen.
Durch die kalte & trockene Luft können die Schneekanonen diese Woche mehr als doppelt so viel Schnee (bzw. halb so teuer) produzieren, als wenn es nur -3° hätte.
📽 Feratel
Über Nacht gab es auf den Bergen 10-30cm Neuschnee, mittlerweile laufen die Schneekanonen.
Durch die kalte & trockene Luft können die Schneekanonen diese Woche mehr als doppelt so viel Schnee (bzw. halb so teuer) produzieren, als wenn es nur -3° hätte.
📽 Feratel