Marc Rüdisüli
banner
marcrudisuli.bsky.social
Marc Rüdisüli
@marcrudisuli.bsky.social
Kantonsrat Die Mitte Thurgau | Mitglied Präsidium Die Mitte Schweiz | ehem. Präsident Die Junge Mitte Schweiz | heute für morgen anpacken | 👨🏼‍🎓 polito & geschichte UZH | 💛💙
Reposted by Marc Rüdisüli
Kann man sich nicht ausdenken: Lohnkürzung wegen einer Vernehmlassungsantwort - nur, weil es nicht der eigenen Auffassung entspricht. Das sind keine anständigen Methoden in einem demokratischen Staat.
Wegen EU-Verträgen: Die SVP Thurgau liebäugelt mit einer Lohnkürzung für den Regierungsrat
Geht es nach der Thurgauer Regierung, braucht es für ein Ja zu den neuen EU-Verträgen kein Ja der Kantone. «Unhaltbar», findet die SVP-Fraktion. Der Regierungsrat komme seinen Aufgaben nicht nach und ...
www.thurgauerzeitung.ch
October 30, 2025 at 6:13 AM
Das Junge-Mitte-Präsidium abgegeben. What a ride.

Danke. Merci. Grazie. Grazia fitg. Für das Vertrauen & die Unterstützung. 🧡 Es war mir eine Ehre.

#DieJungeMitte ist heute sichtbarer, eigenständiger & wirkungsvoller denn je – und die drittbeliebteste Partei der Gen Z! (1/2)
September 15, 2025 at 12:23 PM
Das Frühfranzösisch ist ein Millionenprojekt mit bescheidenem Erfolg. Der jetzige Weg ist nicht erfolgreich. Wir müssen umdenken - für die Sprache, für die Schweiz. 🇨🇭

Ich habe dazu im Thurgauer Grossen Rat eine Motion eingereicht: grgeko.tg.ch/o/grgeko-portl… @tagesanzeiger
June 22, 2025 at 8:54 AM
Im Sept. gebe ich mein Amt als Präsident der @diejungemitte-ch.bsky.social ab. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben. Nach 4 Jahren ist es Zeit, das Zepter an Kräfte weiterzugeben, die mit neuen Projekten das nächste Kapitel der Jungen Mitte schreiben.
www.thurgauerzeitung.ch/schweiz/inte...
"Ein Skandal": Rüdisüli tritt als Präsident der Jungen Mitte zurück und übt Kritik
Nach vier Jahren tritt Marc Rüdisüli (27) als Präsident der Jungen Mitte zurück. Er kritisiert den Bundesrat für den laschen Umgang mit den sozialen Medien und für die AHV-Pläne, die den Generationenv...
www.thurgauerzeitung.ch
June 11, 2025 at 3:53 AM
Das ist der richtige Weg. Jeder Kanton sollte ihn gehen. Für mehr Konzentration, weniger Ablenkung, mehr echte Pausen.

Aber: Medienkompetenz gehört trotzdem auf den Stundenplan. Die Handynutzung muss Thema im Unterricht sein.
blick.ch Blick @blick.ch · May 5
Der Kanton Nidwalden verbietet ab dem nächsten Schuljahr private elektronische Geräte an Schulen. Schüler der Primar- und Sekundarstufe dürfen keine Handys, Tablets oder Laptops mehr auf dem Schulgelände nutzen.
Kanton greift durch: Nidwalden führt Handyverbot an Schulen ein
www.blick.ch
May 5, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Marc Rüdisüli
Mehr Nachteile als Vorteile, darum Nein zur Individualbesteuerung. Dass die SP ja sagt zu diesem Steuergeschenk für vermögende Doppelverdiener kann ich nur schwer nachvollziehen. Bin gespannt auf die Debatte im #Nationalrat
Wir brauchen kein Steuersystem, das neue Ungleichheiten schafft! Paare mit deutlich ungleichen Einkommen sind mit Individualbesteuerung klar benachteiligt. Dazu gibts +1.7 Mio. Steuererklärungen & mehr Bürokratie. #Mitte-Fairness-Initiative wird vielfältigen Lebensmodellen am besten gerecht.
May 4, 2025 at 5:57 PM
Wir brauchen kein Steuersystem, das neue Ungleichheiten schafft! Paare mit deutlich ungleichen Einkommen sind mit Individualbesteuerung klar benachteiligt. Dazu gibts +1.7 Mio. Steuererklärungen & mehr Bürokratie. #Mitte-Fairness-Initiative wird vielfältigen Lebensmodellen am besten gerecht.
May 4, 2025 at 12:49 PM
An alle, die sagen, der 🇺🇦-Krieg sei wie ein Streit unter Eheleuten: Täter & Opfer sind klar. Putin ist ein eiskalter Kriegsverbrecher. Kindesentführungen, Vergewaltigungen, … Er will keinen Frieden, sondern die Kapitulation der #Ukraine. Und die 🇨🇭 hilft nur halbherzig. Warum?
April 8, 2025 at 12:48 PM
Fassungslos. Diese Zahlen schockieren. Jüdinnen & Juden erfahren #Antisemitismus immer direkter. Es darf nicht sein, dass sich das Sicherheitsgefühl von jüdischen Menschen derart verschlechtert. Unser Land muss Sicherheit für alle gewährleisten! Der Handlungsbedarf ist gross.
March 18, 2025 at 7:15 AM
1x mehr zeigt die SVP bedenkliche Naivität & Geschichtsvergessenheit. Gib dem Kriegsverbrecher, was er will – dann ist Frieden? Grenzen gewaltsam verschieben, Völkerrecht ignorieren, das Opfer übergehen – das darf keine Option sein! Wer das hinnimmt, belohnt Putins Imperialismus.
February 19, 2025 at 7:35 AM
Unverständlich, dass die SRG hier den Rotstift ansetzt. ❗️ Wissenschaftsjournalismus muss gestärkt, nicht geschwächt werden – gerade in Zeiten von Falschinformationen. Klicks ≠ Relevanz. #ServicePublic

Berechtigte Petition. Jetzt unterschreiben. ✍️
www.thurgauerzeitung.ch/schweiz/spar...
Spitzenforschende kritisieren die Abbaupläne von SRF
20 Wissenschafter bringen in einem offenen Brief an das Schweizer Radio und Fernsehen ihre Sorge über den geplanten Abbau bei der Wissensredaktion zum Ausdruck. Derweil scheint die Kommunikationsabtei...
www.thurgauerzeitung.ch
February 11, 2025 at 8:08 AM
Klare Abfuhr für die #UVI der Jungen Grünen. Das Resultat zeigt, dass die Bevölkerung nachhaltige, durchdachte & tragfähige Lösungen beim Klimaschutz will - und keine radikalen Vorgaben mit wirtschaftlichem Kahlschlag. #abst25 #CHVote
February 9, 2025 at 11:43 AM
Klima- & Umweltschutz gelingen mit konkreten & umsetzbaren Massnahmen - nicht mit unrealistischen Experimenten wie die #UVI. #abst24 Wir brauchen keine neuen Ziele. Wir brauchen Massnahmen. Die Initiative enthält leider keine einzige. 🤷🏼‍♂️ www.tagesanzeiger.ch/abstimmungen...
«Wir sagen den Leuten nicht: Ihr dürft nie mehr fliegen»: Die Co-Präsidentin der Jungen Grünen zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Umweltverantwortungsinitiative sieht vor, dass die Schweiz weniger Ressourcen verbraucht. Welche Verbote wären nötig? Erstmals äussert sich die Co-Präsidentin der Jungen Grünen dazu.
www.tagesanzeiger.ch
January 2, 2025 at 3:08 PM
Vor allem billige Stimmungsmache und persönliche Angriffe von SVP-Dettling. Hauptsache, von der inhaltlichen Debatte ablenken. Wenn Argumente fehlen, wird man wohl persönlich. Niveauloses Verhalten. Und respektlos gegenüber unserer Bundespräsidentin.
www.watson.ch/schweiz/svp/...
SVP-Dettling schimpft wüst über Amherd: «Foto mit von der Leyen war eine Schweinerei»
SVP-Präsident Marcel Dettling holt in einem Interview zum Rundumschlag aus. Im Fokus seiner Angriffe steht besonders Bundespräsidentin Viola Amherd.
www.watson.ch
December 29, 2024 at 3:15 PM
Fassungslos, aber nicht überrascht. Die JSVP Schweiz hat gröberes Problem mit Rechtsextremismus. Treffen eines Mitglieds mit Landesverband der Jungen Alternativen, der stark von Neonazis durchdrungen ist, bleibt ohne Reaktion der Parteileitung. Klare Abgrenzung? Fehlanzeige - 1x mehr.
December 15, 2024 at 6:56 PM
Absolut richtig. Es kann nicht sein, dass Nazisymbolik, wie das Hakenkreuz oder der Hitlergruss toleriert werden.

www.blick.ch/politik/buss...
Bundesrat will Nazi-Symbole verbieten
Der Bundesrat will Nazi-Symbole rasch verbieten. Darunter fallen Hakenkreuz und Hitlergruss, aber auch gewisse Buchstaben- und Zahlencodes. Das sind die Hintergründe.
www.blick.ch
December 13, 2024 at 2:37 PM
Besorgniserregend & schockierend! Wir müssen den antisemitischen Tendenzen auf allen Ebenen entgegentreten.
www.tagesanzeiger.ch/zuerich-wied...
Mehrere jüdische Personen in Wiedikon angegriffen und belästigt
Am Wochenende wurden in Zürich mehrere Angriffe auf erkennbar jüdische Menschen gemeldet. Die Fälle wurden der Polizei gemeldet.
www.tagesanzeiger.ch
December 10, 2024 at 8:18 PM
Reposted by Marc Rüdisüli
Mal sehen, was hier läuft.
November 21, 2024 at 4:35 PM