Markus Höper
banner
markushoeper.bsky.social
Markus Höper
@markushoeper.bsky.social
110 followers 130 following 500 posts
#Gebäudetechnik #TGA #Facility #Energie #Leadership #Digitalisierung hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
Ein paar Earmuffs gekauft und am Meer spazieren gegangen 🌊
Wenn die Menschen mal hinter die Fassade schauen würden und sich klar machen, dass #KI nur reine #Statistik ist, wäre der Hype ganz schnell weg, alle gehen gelassener mit dem Thema um und der Welt geht es wirklich ein Stück besser. #nixbesonderes
Einfach den gesamten Tag über keine KI nutzen. Können alle, immer, null Aufwand, macht die Welt direkt ein bisschen besser.
Reposted by Markus Höper
Wie viele, die in Diskussionsrunden mit mir sitzen, verwöhnte Erben und Reichenkids sind.

Wenige von ihnen mussten sich ihren Status hart erarbeiten.

Wer zu viele solche Verwöhnte in den Eliten hat, der setzt keine Gerechtigkeitsfragen auf die Agenda.

Abstiegsangst betrifft solche Leute nicht.
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
Reposted by Markus Höper
⬛ We have introduced #DT in #engineering and practise thinking in "problem and solution spaces", including in our cross-functional meetings and technical discussions - with much better discipline and better results 🚀

@khoelzle.bsky.social
@constanzeholzwarth.bsky.social
@pierrecappelli.bsky.social
#Führung
Warum sich #Manager öfter in Demut üben sollten
Um die eigenen Grenzen wissen? Anderen wirklich zuhören? Und sich auf Neues einlassen? All dies gilt als veraltete Tugend. Dabei ist es die Essenz von klugem #Management. Eine Kolumne.
www.wiwo.de/erfolg/manag...
Genau das ist das Problem: Wir verlassen uns kollektiv auf die Demokratie und vergessen, dass jeder sich einbringen muss, damit sie wirklich funktioniert. Und wenn alle sich einbringen, hat auch beispielsweise ein autokratischer Herrscher nicht mehr viel Freiraum.
Das ist das Problem jeder Regierungsform. Menschen müssen für sich einbringen, Entscheidungen treffen und Verantwortung für sich selbst übernommen. Wenn die Politik den Menschen mehr zugehört und auch Veränderungen für die Menschen herbeigegeführt hätte, würde es die AFD heute nicht geben.
Reposted by Markus Höper
Horst Lichter arbeitet nach eigener Aussage mit ganz vielen jungen Menschen zusammen und hinterfragt alles, weil er Sprache und Gewohnheiten verstehen möchte. 🙏 Andere Menschen seiner Altersklasse, die sich lautstark über Veränderungen wie Gendern etc. beschweren, bezeichnet er als "sture Dummköpfe"
Reposted by Markus Höper
Die Begriffe des Glaubens, Erwartens, Hoffens sind einander weniger artfremd, als sie dem Begriff des Denkens sind.

Ludwig Wittgenstein,
Philosophische Untersuchungen
Reposted by Markus Höper
Vollstes Verständnis.
Das ist bezeichnend. Andersrum: Warum wird der CDU sowas einfach zugetraut?...
Reposted by Markus Höper
Island: Vier-Tage-Woche eingeführt, Produktivität steigt, weniger Ausfälle und Kosten durch Krankheit, mehr Zeit für gesellschaftliche Aktivitäten (we call it "Ehrenamt"):
35-Stunden-Woche für alle - Island schaltet auf die Vier-Tage-Woche um
Weniger lang arbeiten bei gleichem Lohn: Ein fleissiges kleines Inselvolk gönnt sich eine bessere Work-Life-Balance.
www.srf.ch
133,48 EUR für ein Kilo Schokolade?
Ist eine echt krasse Wertsteigerung von Zucker.
"Es gibt zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann.

Der eine ist gestern, der andere morgen."

- Dalai Lama -
Die #Wahrheit über die #Technik von heute

Featurismus mit Halluzinationen: #Fortschritt ist nicht, wenn alles komplexer wird, sondern wenn es einfacher wird.

Herzlichen Dank @yoran.com @klaus-wp.bsky.social

Ein top Beitrag!
Reposted by Markus Höper
"Überall gibt es den gleichen Versuch, das Poetische auf einen Sinn, ein 'Sagenwollen' zu reduzieren, es in den Schatten eines Sinns zurückzubringen, die 'Utopie' der Sprache zu zerschlagen und sie wieder zum Thema des Diskurses zu machen."

#Baudrillard

Thy @dreamingbulb

William Klein
Die Herausforderung zukünftiger #Führung liegt in flexiblen, selbstorganisierten und dezentralen Strukturen, die nicht nur die Resilienz von #Teams steigern, sondern auch ihre Handlungsfähigkeit in unsicheren Zeiten sichern.
Zukunft der Führung: Flexible Strukturen für resiliente Teams - INSPECT&ADAPT
Die modernen Arbeitswelten, geprägt von Digitalisierung, globaler Vernetzung und ständigem Wandel, erfordern eine grundlegende Neubewertung von Führung und
www.inspectandadapt.de