mdjstuttgart.bsky.social
@mdjstuttgart.bsky.social
Reposted
𝗕𝗮𝗹𝗸𝗮𝗻 𝗔𝗳𝗳𝗮𝗶𝗿𝘀
📅 𝗦𝗮𝘁 𝟭𝟱 𝗡𝗼𝘃 ⏰ 𝟭𝟴:𝟬𝟬
📍 St. Elisabeth Kirche
Invalidenstraße 3, 10115
🎟 Tickets at voices.berlin
November 10, 2025 at 6:10 PM
Reposted
»𝗪𝗔𝗡𝗗𝗘𝗥𝗜𝗡𝗚 𝗥𝗢𝗢𝗧𝗦« is a virtual gallery presenting recent artistic projects and initiatives by Belarusian authors exploring migration, memory, identity, and borders through the lens of nature and field research.
November 7, 2025 at 5:29 PM
𝗔𝗕𝗖 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗿𝘂𝗳𝗲 (»ABC of Exclamations«) is an artistic interpretation of the Belarusian alphabet by poet Vera Burlak and her son Kastuś Žybul, who lives with autism.
November 4, 2025 at 1:06 PM
📅 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟬𝟯.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱 ⏰ 𝟮𝟭 𝗨𝗵𝗿
Theater Rampe, Stuttgart-Süd

𝗔𝗹𝗹 𝗘𝘆𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗕𝗲𝗹𝗮𝗿𝘂𝘀 – 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘁ä𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗮 𝗞𝗮𝗹𝗲𝘀𝗻𝗶𝗸𝗮𝘃𝗮

Die Gründerin des Stuttgarter Kulturvereins INTERAKT, unsere liebe Freundin und Kollegin Maria Kalesnikava, ist in Belarus als politische Gefangene inhaftiert.
All Eyes on Belarus – Solidarität mit Maria Kalesnikava | Theater RAMPE
theaterrampe.de
October 31, 2025 at 1:49 PM
Reposted
Heute in New York: die US-Premiere von Chaya Czernowins „Unforseen dusk: bones into wings“ für verstärkte Stimmen, Sampler und Orchester.
October 29, 2025 at 9:59 AM
Neue Musik polarisiert, provoziert und stellt Gewohntes infrage. Über ihr gesellschaftliches und politisches Potenzial jenseits ästhetischer Diskussionen diskutierten die Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin, die Komponistin Charlotte Seither,
Radikal frei: Neue Musik als Labor der Demokratie: Deutscher Musikrat
www.musikrat.de
October 17, 2025 at 1:54 PM
Reposted
Bei den Donaueschinger Musiktagen geht es in diesem Jahr darum, seine Stimme zu erheben – durchaus in politischem Sinn.

Zusammen mit dem Klangforum Wien wird Johanna Vargas (Sopran) dort Francesca Verunellis “La nuda voce” uraufführen.
October 16, 2025 at 9:38 AM
Bei ECLAT 2022 brachte die ukrainische Künstlerin Viktoriia Vitrenko ihr Herzensprojekt LIMBO zur Uraufführung – ein Werk über Einsamkeit, Isolation, Hoffnung und die Dringlichkeit, Kunst im politischen Kontext zu schaffen.
VIKTORIIA VITRENKO with Ondrej Veselý | The Brooklyn Rail
In dangerous, reactionary, confusing times, Ukrainian soprano, conductor, and curator Viktoriia Vitrenko stands out as one of the leading voices of her generation in European contemporary music. At th...
brooklynrail.org
October 15, 2025 at 11:14 AM
Reposted
„Mediterrane Perspektiven II“ im Festival “Der Sommer in Stuttgart” ist aus der langjährigen Zusammenarbeit der Neuen Vocalsolisten mit Künstler:innen aus dem Mittelmeerraum entstanden.
October 10, 2025 at 4:09 PM
Reposted
Mit Neuer Musik durch die Zeit: Zwei der renommiertesten Formationen feiern Jubiläum!

2️⃣5️⃣ die Neuen Vocalsolisten Stuttgart, vor 40 Jahren gegründet, blicken auf 25 Jahre kammermusikalisches Wirken zurück,
4️⃣0️⃣ Das Ensemble recherche wird 40 Jahre alt.
October 9, 2025 at 7:52 AM
Reposted
25 Jahre vokale Kammermusik: Am 8. Oktober feiern die Neuen Vocalsolisten im Stuttgarter Theaterhaus die Königsdisziplin der vokalen Kammermusik, das Madrigal, mit Werken von Kaija Saariaho, Sidney Corbett, Sergej Newski, einer Deutschen Erstaufführung von José Luis Perdigón und
October 6, 2025 at 6:02 PM
Reposted
Höhepunkt des Abends am 8. Oktober ist die Aufführung der „12 madrigali“ von Salvatore Sciarrino.

Im Jahr 2008 widmete der „Meister der Stille“ seine ebenso intrikat wie filigran gesponnenen „madrigali“ auf Haikus des japanischen Dichters Matsuo Bashô den Neuen Vocalsolisten.
October 3, 2025 at 11:39 AM
Reposted
Eine flammende Rede über die zerstörerische Gier nach Geld hielt Timon von Athen in Shakespeares gleichnamigen Drama. Luca Francesconi widmet diesem Misanthropen, der „mit gnadenloser Klarheit den erbärmlichen Zustand des Zynismus und Nihilismus seiner Freunde analysiert“, eine ganze Oper.
September 28, 2025 at 4:03 PM
Reposted
Mit ihrem Projekt »Mediterranen Perspektiven« zeichnen die Neuen Vocalsolisten zusammen mit Komponist:innen aus dem Mittelmeerraum das Bild einer Region, die von Konflikten und Gegensätzen ebenso aufgeladen ist wie von gemeinsamen Wurzeln und Sehnsüchten,
September 23, 2025 at 12:31 PM
Reposted
Wir befinden uns in der „digitalen Steinzeit“. Und die wollen der Komponist Marcus Schmickler und der Künstler Tim Berresheim mit den Mitteln der Höhlenforschung erkunden.
September 15, 2025 at 1:31 PM
Beim »𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁« präsentierte das Ensemble Ascolta neue Klangwelten: eine spannende Ensemble-Improvisation mit Jessie Cox, eine Performance elektronischer Musik von Aida Shirazi sowie die Stuttgarter Premiere von Stefan Kellers »𝗧𝗿𝗮𝗻𝗰𝗲«.
September 12, 2025 at 2:12 PM
𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸/𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄 | 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗼𝗿𝗲𝘀𝘁 / 𝗕𝗹𝗮𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 / 𝗚𝗲𝗻𝘁𝗹𝘆 𝗗𝗶𝘀𝘁𝘂𝗿𝗯𝗲𝗱 / 𝗽𝗹𝗮𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺𝗕-𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻
August 22, 2025 at 1:32 PM
𝟳𝟭. 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁 – 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟲

Die Landeshauptstadt Stuttgart vergibt seit 1955 jährlich den Kompositionspreis – eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Auszeichnungen für zeitgenössische Musik in Deutschland.
August 21, 2025 at 11:18 AM
Reposted
Wo neue Stimmen geboren werden – wir sind dabei!

Vom 16. bis 23. August nehmen die Neuen Vocalsolisten wieder am legendären Workshop »𝗩𝗼𝗶𝘅 𝗡𝗼𝘂𝘃𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀« in Royaumont teil. Seit Jahrzehnten wird dort neue Musik für Stimme erforscht, erprobt und uraufgeführt.
August 19, 2025 at 10:29 AM
Was bewegt junge Komponist:innen im Jahr 2025? Der Workshop »𝗡𝗲𝘄 𝗦𝗼𝘂𝗻𝗱𝘀 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲« widmet sich dem kreativen Prozess, kühnen Experimenten und dem musikalischen Erbe.
August 5, 2025 at 12:39 PM
Das Programm von @platformb.bsky.social beim Festival »𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗡 𝗦𝗧𝗨𝗧𝗧𝗚𝗔𝗥𝗧« gibt Einblick in die künstlerische Arbeit im Exil.
July 24, 2025 at 5:36 PM
»𝗕𝗟𝗔𝗨 𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡« ist eine Hörspiel-Performance, die die Grenzen zwischen Wort, Klang und Blick auslotet und neu justiert.

In ihrer ersten gemeinsamen Arbeit, die während ihres Stipendiums auf @akademiesolitude.bsky.social entsteht, wollen die Autorin Marie Gamillscheg und der Komponist Mert Morali
July 23, 2025 at 2:00 PM
Räume, die sich ständig verwandeln, offen für Veränderungen und neue Konfigurationen“ – so beschreibt Ricardo Eizirik sein vielschichtiges Projekt »𝗠𝗨𝗧𝗔𝗡𝗧𝗘«.
July 23, 2025 at 1:40 PM
Reposted
Seit der Uraufführung der Mediterranean Voices (2014) verbindet die Neuen Vocalsolisten ein intensiver Austausch mit Composer-Performern aus dem Mittelmeerraum, der in der Begegnung mit der experimentellen Musikszene Beiruts im Projekt Voice Affairs (2021) einen weiteren Höhepunkt fand.
July 21, 2025 at 2:50 PM