mdjstuttgart.bsky.social
@mdjstuttgart.bsky.social
Poet Vera Burlak brings 𝗔𝗕𝗖 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗿𝘂𝗳𝗲 (The ABC of Exclamations) to life together with her son Kastuś Žybul, animation filmmaker Monika Nuber, sound artist Georgia Koumará and translator Thomas Weiler.
November 13, 2025 at 2:06 PM
𝗔𝗕𝗖 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗿𝘂𝗳𝗲 (»ABC of Exclamations«) is an artistic interpretation of the Belarusian alphabet by poet Vera Burlak and her son Kastuś Žybul, who lives with autism.
November 4, 2025 at 1:06 PM
»Wald unbekannter digitaler Artefakte« suchen, um am Ende eine neue Sprache zu erlernen: die der Digitalität und des Maschinellen Lernens.
September 15, 2025 at 1:28 PM
In ihrer Kammeroper „The Great Wayfinders“ wagen sie einen spekulativen Blick aus der Zukunft zurück in unsere Gegenwart, in der sich die Protagonist:innen – die Neuen Vocalsolisten – wie Hänsel und Gretel ihren Weg durch den
September 15, 2025 at 1:27 PM
Beim »𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁« präsentierte das Ensemble Ascolta neue Klangwelten: eine spannende Ensemble-Improvisation mit Jessie Cox, eine Performance elektronischer Musik von Aida Shirazi sowie die Stuttgarter Premiere von Stefan Kellers »𝗧𝗿𝗮𝗻𝗰𝗲«.
September 12, 2025 at 2:12 PM
August 22, 2025 at 1:39 PM
@platformb.bsky.social eröffnete mit #ZophiaEwska, #VeraBurlak, #LudmilaPogodina, #ViktarZhybul und #IlyaViazov einen Raum für digitale Projekte, Open-Call-Werke und Diskussionen über Exil, Migration und künstlerische Freiheit.
August 22, 2025 at 1:39 PM
Mit »𝗚𝗲𝗻𝘁𝗹𝘆 𝗗𝗶𝘀𝘁𝘂𝗿𝗯𝗲𝗱« präsentierte das shift ensemble eine 40-minütige Klangperformance, die mit binauralen Mikrofonen, Kopfhörern und Projektionen einen irritierenden audiovisuellen Raum eröffnete.
August 22, 2025 at 1:38 PM
Die ehemaligen Stipendiat*innen der Akademie Schloss Solitude, die Schriftstellerin Marie Gamillscheg und der Komponist #MertMorali, brachten mit »𝗕𝗹𝗮𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻« eine eindringliche Hörspiel-Performance auf die Bühne.
August 22, 2025 at 1:37 PM
Im Laufe des nachfolgenden Werkstattgesprächs trafen ökologische Klangforschung und künstlerische Praxis aufeinander und führten einen Dialog über die poetische Transformation von Landschaftsklängen.
August 22, 2025 at 1:36 PM
Ökoakustische Forschungen, ein mysteriöses Hörspiel, Live-Elektronics und Gespräche über die künstlerische Arbeit im Exil – Unter dem Dach des Theaterhauses und im Stuttgarter Stadtwald präsentierte »𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁« ein äußerst vielfältiges Programm zeitgenössischer Musik.
August 22, 2025 at 1:33 PM
𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸/𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄 | 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗙𝗼𝗿𝗲𝘀𝘁 / 𝗕𝗹𝗮𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 / 𝗚𝗲𝗻𝘁𝗹𝘆 𝗗𝗶𝘀𝘁𝘂𝗿𝗯𝗲𝗱 / 𝗽𝗹𝗮𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺𝗕-𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻
August 22, 2025 at 1:32 PM
📌 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸:
🟡 Komponist*innen können sich mit bis zu zwei kompositorischen Arbeiten bewerben – Genre oder Besetzung sind frei wählbar.
🟡 Einreichungsfrist: 𝟯𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 (geändertes Datum!)
August 21, 2025 at 11:23 AM
𝟳𝟭. 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁 – 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟲

Die Landeshauptstadt Stuttgart vergibt seit 1955 jährlich den Kompositionspreis – eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Auszeichnungen für zeitgenössische Musik in Deutschland.
August 21, 2025 at 11:18 AM
Er erstreckt sich über 15 Monate und bringt junge Komponist:innen im Austausch über aktuelle künstlerische Positionen zusammen, geleitet von den Dozenten Vykintas Baltakas (Vilnius), Sergej Newski (Berlin) und Luxa M. Schüttler (Stuttgart).
August 5, 2025 at 12:43 PM
Was bewegt junge Komponist:innen im Jahr 2025? Der Workshop »𝗡𝗲𝘄 𝗦𝗼𝘂𝗻𝗱𝘀 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗙𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲« widmet sich dem kreativen Prozess, kühnen Experimenten und dem musikalischen Erbe.
August 5, 2025 at 12:39 PM
Auf Monitoren im Theaterhaus werden drei Tage lang digitale Werke präsentiert, die poetisch, politisch und persönlich sind.
In Gesprächen mit Künstler:innen wie Vera Burlak und Zofia Ewska werden Hintergründe, kreative Prozesse und digitale Ausdrucksformen thematisiert.
July 24, 2025 at 5:37 PM
Das Programm von @platformb.bsky.social beim Festival »𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗡 𝗦𝗧𝗨𝗧𝗧𝗚𝗔𝗥𝗧« gibt Einblick in die künstlerische Arbeit im Exil.
July 24, 2025 at 5:36 PM
Wie nahe liegen Schmerz und Heilbringung beieinander? Wie groß ist die Gefahr, diese miteinander zu verwechseln?“

»𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗡 𝗦𝗧𝗨𝗧𝗧𝗚𝗔𝗥𝗧«
🟦 𝗕𝗟𝗔𝗨 𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡
🗓 𝗦𝗮., 𝟮𝟳.𝟬𝟳. ⏰ 𝟭𝟲:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿
📍 Theaterhaus Stuttgart, MDJ, P1
July 23, 2025 at 2:06 PM
Dafür werfen sie in »𝗕𝗟𝗔𝗨 𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡« eine Reihe grundsätzlicher Fragen auf: „Was passiert, wenn ein Mensch der Kunst begegnet? Und was, wenn diese von der Politik vereinnahmt wird? Welche Rolle kommt der Kunst in der Krise zu? An welcher Stelle wird Kunst in der Krise möglicherweise instrumentalisiert?
July 23, 2025 at 2:03 PM
mit einer Kombination von „Text & Komposition ‚sehen‘ lernen, um somit Wahrnehmung und Bewusstsein zu schärfen in einer trügerischen und betrügerischen Gegenwart“.
July 23, 2025 at 2:01 PM
»𝗕𝗟𝗔𝗨 𝗠𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡« ist eine Hörspiel-Performance, die die Grenzen zwischen Wort, Klang und Blick auslotet und neu justiert.

In ihrer ersten gemeinsamen Arbeit, die während ihres Stipendiums auf @akademiesolitude.bsky.social entsteht, wollen die Autorin Marie Gamillscheg und der Komponist Mert Morali
July 23, 2025 at 2:00 PM
»𝗠𝗨𝗧𝗔𝗡𝗧𝗘« ist eine „eine ständig wachsende, rhizomatische Komposition, die sich mit der körperlichen Wahrnehmung von Klang in verschiedenen Räumen und unterschiedlichen musikalischen Praktiken beschäftigt“.
July 23, 2025 at 1:57 PM
wird das fluide Werk am Samstagabend des Festivals »𝗗𝗘𝗥 𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗡 𝗦𝗧𝗨𝗧𝗧𝗚𝗔𝗥𝗧« im Theaterhaus zum ersten Mal Gestalt annehmen. In der Nacht legt Ricardo Eizirik dann im Stuttgarter Club Sunny High auf.
July 23, 2025 at 1:56 PM
„Mutante“ bezeichnet im brasilianischen Portugiesisch etwas, das sich verändert und transformiert, und es drückt den Widerstand gegen Festgefahrenes aus.

Im Zusammenspiel mit den Musikern von Pony Says und der Noise-Musikerin und Architektin Tuce Alba (Istanbul/Berlin)
July 23, 2025 at 1:42 PM