Michael Bittner
@michaelbittner.bsky.social
1.1K followers 1.5K following 200 posts
Autor, Berlin, liest monatlich bei Prunk & Prosa in Berlin und Sax Royal in Dresden, aktuelles Buch: "Deutsche im Wind" (Satyr Verlag), michaelbittner.info
Posts Media Videos Starter Packs
michaelbittner.bsky.social
Während in Gaza und Tel-Aviv die Menschen jubeln und hoffen, fürchten im Westen einige Leute, ihr schöner Stellvertreterkrieg könnte nun wirklich enden.
michaelbittner.bsky.social
Leute, die von der Ukraine verlangen, Putins Bedingungen zu erfüllen, auf dass nur irgendwie Frieden werde, sagen jetzt, dass die Hamas den Krieg keinesfalls zu Trumps Bedingungen beenden darf.
michaelbittner.bsky.social
Je restriktiver die Migration geregelt wird, desto mehr Einwanderung wird für "illegal" erklärt. Je mehr Einwanderung "illegal" erscheint, desto lauter werden die Rufe danach, die Migration noch restriktiver zu regeln.
michaelbittner.bsky.social
Leute, die eben noch bei der kleinsten linken Sektenspinnerei das Ende der Meinungsfreiheit ausgeschrien haben, schweigen jetzt, da der mächtigste Mann der Welt die Freiheit der Rede wirklich angreift.
michaelbittner.bsky.social
Wie sollte es in den USA einen "Bürgerkrieg" geben? Sollen die liberalen Großstädter etwa die Polizei, die Nationalgarde, das Militär, die rechten Milizen und die privat bestens bewaffneten Rednecks mit Avocado-Sandwiches bewerfen?
michaelbittner.bsky.social
Es gibt Leute, die lügen schon, wenn sie das Wort "wir" aussprechen.
michaelbittner.bsky.social
Wie erleben Menschen mit Migrationsgeschichte in Ostdeutschland die aktuelle politische Entwicklung? Für den Podcast der RLS Sachsen habe ich darüber mit Natalie Adakh vom @damost.bsky.social e.V. gesprochen: sachsen.rosalux.de/podcast
Titelstory - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Podcast
sachsen.rosalux.de
michaelbittner.bsky.social
"Wir setzen zunächst auf Freiwilligkeit." Wenn Eltern sowas sagen, wissen Kinder, dass bald das Kommando kommt.
michaelbittner.bsky.social
Die Regierungskoalition will also den aufmarschierenden Faschismus mit einem neoliberalen Verarmungsprogramm bekämpfen. Die "letzte Patrone der Demokratie" wird wohl im eigenen Schädel landen.
michaelbittner.bsky.social
Kein Staat sollte das Recht haben, Menschen zum Sterben oder Töten zu zwingen. Eine gute Sache findet freiwillige Verteidiger - findet sie keine, ist sie nicht gut.
michaelbittner.bsky.social
Gibt es auf der Welt noch ein anderes Parlament, das seine dümmste Abgeordnete zur Präsidentin gewählt hat?
michaelbittner.bsky.social
Trump übernimmt die Kontrolle in Washington D.C., weil Staatsstreiche immer besser laufen, wenn man die Hauptstadt in der Hand hat.
michaelbittner.bsky.social
Die Demokraten der Regierungsparteien erklären uns seit Jahrzehnten, was wegen der Regeln und Sachzwänge leider alles nicht möglich sei. Die Faschisten an der Macht tun einfach, wozu sie lustig sind, und kommen damit durch.
michaelbittner.bsky.social
Wichtige Recherche.
taz.de
taz @taz.de · Aug 10
Die Ausschreitungen von Erfurt sind die ersten bekannten Massenhetzjagden auf Ausländer in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. 🔗 taz.de/!6102653 Ein Artikel von @derherrschulz.bsky.social @afromm.bsky.social und Jan Daniel Schubert
Das Foto zeigt zwei algerische Vertragsarbeiter mit einer Gruppe Kindern, nahe dem Wohnheim, in dem die Männer damals in den 70ern lebten. Dazu der Text:
Vor 50 Jahren jagten mehrere hundert Menschen algerische Vertragsarbeiter durch Erfurt, die Gewalt dauerte tagelang an. Aus dem öffentlichen Bewusstsein sind die Geschehnisse wie ausradiert
michaelbittner.bsky.social
Die politische Öffentlichkeit in den sozialen Medien scheint inzwischen hauptsächlich aus KI-Bots zu bestehen, die sich mit anderen KI-Bots streiten.
Reposted by Michael Bittner
ricodmweser.bsky.social
Noch bis 22.8. läuft Publikumswahl zum #Hotlist-Indiebuchpreis.
Gern weise ich darauf hin, dass @michaelbittner.bsky.social @leastreisand.bsky.social & Heiko Werning herausgegebene Anthologie gegen #Antisemitismus, #SindAntisemitistenanwesend, gute Wahl wäre.
www.hotlist-online.com/wahllokal-po...
WAHLLOKAL / POLLING
www.hotlist-online.com
michaelbittner.bsky.social
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat entschieden, es sei von der "Meinungsfreiheit" geschützt, "Bimbos" und "Hakennasen" öffentlich von einer Bewerbung auszuschließen. Wer schützt uns vor der Staatsanwaltschaft Dresden?
michaelbittner.bsky.social
Die Linke kann mehr Führungskräfte aus der arbeitenden Klasse gut gebrauchen, aber der Phrasendrescher zählt zurecht nicht zu den anerkannten Berufen.
michaelbittner.bsky.social
Mit autoritären Methoden oder Bündnispartnern gelangt man nicht zur befreiten Gesellschaft. Der falsche Weg führt nicht zum richtigen Ziel.
michaelbittner.bsky.social
Für Die Wahrheit der taz habe ich mich mit der sonderbaren Textgattung des Regionalzeitungskommentars beschäftigt, in dem unverdrossen gemahnt und gefordert wird, als wär's 1982. Aber wie lange noch? taz.de/Rueckenstaer...
Die Wahrheit: Rückenstärkung beim Bärendienst
Die Stimmen der Provinz: Das gar seltsam anmutende Genre des Lokalzeitungskommentars von Kleinfürsten, die nicht aufhören, zu mahnen.
taz.de
michaelbittner.bsky.social
Verbote sind keine Lösung. Wir müssen das "Königreich Deutschland" inhaltlich stellen.