nowadaysBartleby
@nbartleby.bsky.social
"I would prefer not to."
pallidly neat, pitiably respectable, incurably forlorn.
pallidly neat, pitiably respectable, incurably forlorn.
Pinned
nowadaysBartleby
@nbartleby.bsky.social
· Jan 27
Mir sind in dieser Woche neue Leute reingefolgt, die offenbar nicht so richtig wissen, wie sie mit dem Posten anfangen sollen. Wie wäre es mit hier und jetzt? Als Druko + Drüko ne kurze Selbstvorstellung, bitte! Keine falsche Zurückhaltung! 🤝🖐️
(Kannst auch mitmachen, wenn Du schon länger da bist.)
(Kannst auch mitmachen, wenn Du schon länger da bist.)
Student der Theologie, Michaelsbruder, Lutherische Theologie in der Landeskirche, SELK-Zaungast, Geprägt durch O. Bayer, St. Weyer-Menkhoff, M. Roth, Steven Paulson.
Existentialist, Interesse an Dunkelromantik.
Gelegentliche skeets zu Film und Literatur.
Existentialist, Interesse an Dunkelromantik.
Gelegentliche skeets zu Film und Literatur.
Reposted by nowadaysBartleby
Reposted by nowadaysBartleby
#MelvilleMonday
"O the clammy cold November,
And the winter white and dead,
And the terror dumb with stupor,
And the sky a sheet of lead..."
- Melville, Apathy and Enthusiasm (1860-1)
🎨Grace Albee. Forgotten Things (1942).
"O the clammy cold November,
And the winter white and dead,
And the terror dumb with stupor,
And the sky a sheet of lead..."
- Melville, Apathy and Enthusiasm (1860-1)
🎨Grace Albee. Forgotten Things (1942).
November 3, 2025 at 4:22 PM
#MelvilleMonday
"O the clammy cold November,
And the winter white and dead,
And the terror dumb with stupor,
And the sky a sheet of lead..."
- Melville, Apathy and Enthusiasm (1860-1)
🎨Grace Albee. Forgotten Things (1942).
"O the clammy cold November,
And the winter white and dead,
And the terror dumb with stupor,
And the sky a sheet of lead..."
- Melville, Apathy and Enthusiasm (1860-1)
🎨Grace Albee. Forgotten Things (1942).
Reposted by nowadaysBartleby
Wir #Kapuziner starten unser neues #Noviziat in Irland im kommenden Jahr. Novizenmeister wird Br. Harald Weber.
Am Mittwoch, 12. November, ist Br. Harald zu Gast im #Klosterland-Salon mit Felicitas von Aretin. Von 19.30 bis 21:00 Uhr. Anmeldung per Mail!
klosterland.de/events/klost...
Am Mittwoch, 12. November, ist Br. Harald zu Gast im #Klosterland-Salon mit Felicitas von Aretin. Von 19.30 bis 21:00 Uhr. Anmeldung per Mail!
klosterland.de/events/klost...
KLOSTERLAND-Salon online: “Wie lässt sich die Noviziats-Ausbildung künftig gestalten?“ :Klosterland
Klosterkultur entdecken
klosterland.de
November 10, 2025 at 1:34 PM
Wir #Kapuziner starten unser neues #Noviziat in Irland im kommenden Jahr. Novizenmeister wird Br. Harald Weber.
Am Mittwoch, 12. November, ist Br. Harald zu Gast im #Klosterland-Salon mit Felicitas von Aretin. Von 19.30 bis 21:00 Uhr. Anmeldung per Mail!
klosterland.de/events/klost...
Am Mittwoch, 12. November, ist Br. Harald zu Gast im #Klosterland-Salon mit Felicitas von Aretin. Von 19.30 bis 21:00 Uhr. Anmeldung per Mail!
klosterland.de/events/klost...
Auf, auf gib deinem Schmerze
und Sorgen Gute Nacht,
lass fahren was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente,
der alles führen soll,
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
und Sorgen Gute Nacht,
lass fahren was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente,
der alles führen soll,
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
November 10, 2025 at 12:31 PM
Auf, auf gib deinem Schmerze
und Sorgen Gute Nacht,
lass fahren was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente,
der alles führen soll,
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
und Sorgen Gute Nacht,
lass fahren was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente,
der alles führen soll,
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
Reposted by nowadaysBartleby
"Bugonia" von Lanthimos ist absurdes Kino in Höchstform. Er ist wieder zurück zu "The Lobster" und "The Killing of a Sacred Deer". Emma Stone und Jesse Plemons spielen furios. Es ist recht blutig und dabei hoch aktuell. Wärmste Empfehlung.
October 30, 2025 at 9:37 PM
"Bugonia" von Lanthimos ist absurdes Kino in Höchstform. Er ist wieder zurück zu "The Lobster" und "The Killing of a Sacred Deer". Emma Stone und Jesse Plemons spielen furios. Es ist recht blutig und dabei hoch aktuell. Wärmste Empfehlung.
Reposted by nowadaysBartleby
Ergänzung: Das Hauptproblem bleibt, dass es in der ggw ev. Theologie und Kirche ein erhebliches Reflexionsdefizit bezüglich der Ehe gibt: Nur weil sie kein Sakrament ist, ist nich schon jede Segnung von Menschen die sich liebe gleich eine Ehe!
November 9, 2025 at 11:16 AM
Ergänzung: Das Hauptproblem bleibt, dass es in der ggw ev. Theologie und Kirche ein erhebliches Reflexionsdefizit bezüglich der Ehe gibt: Nur weil sie kein Sakrament ist, ist nich schon jede Segnung von Menschen die sich liebe gleich eine Ehe!
Reposted by nowadaysBartleby
Die Aufregung finde ich arg übertrieben: Auf der einen Seite ist es schlicht kirchenrechtlich so, dass eine kirchliche Trauung eine Eheschliessung im Standesamt voraussetzt und das ist für polyamore Beziehungssysteme bisher nicht möglich. 1/4
Evangelisches Kirchlein mal wieder.
Immer mächtig liberal tun (ach sind wir so queer und super), aber wenn es dann mal ein bisschen kontrovers wird, Angst vor der eigenen Courage kriegen und die eigenen Kolleginnen vor den Bus werfen.
www.n-tv.de/panorama/Eva...
Immer mächtig liberal tun (ach sind wir so queer und super), aber wenn es dann mal ein bisschen kontrovers wird, Angst vor der eigenen Courage kriegen und die eigenen Kolleginnen vor den Bus werfen.
www.n-tv.de/panorama/Eva...
Evangelische Kirche will "Polyhochzeit" nicht billigen
Eine Berliner Pfarrerin ist nach Ansicht der evangelischen Kirche offenbar auf Abwege geraten. Im Sommer spendete die Geistliche vier Männern den Segen und wertete das als Hochzeit vor Gott. Ihre theo...
www.n-tv.de
November 8, 2025 at 3:29 PM
Die Aufregung finde ich arg übertrieben: Auf der einen Seite ist es schlicht kirchenrechtlich so, dass eine kirchliche Trauung eine Eheschliessung im Standesamt voraussetzt und das ist für polyamore Beziehungssysteme bisher nicht möglich. 1/4
Reposted by nowadaysBartleby
Es war traumhaft schön. Weihrauch, Schola, Gregorianischer Psalmgesang, Kerzen. Und fast die gesamte Josephsgeschichte von verschiedenen Menschen gelesen.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
Wir feiern morgen Abend in meiner Gemeinde um 20 Uhr eine Vigil zur Josephsgeschichte. Ich freue mich schon sehr. Es wird sicher ganz großartig.
November 8, 2025 at 12:49 AM
Es war traumhaft schön. Weihrauch, Schola, Gregorianischer Psalmgesang, Kerzen. Und fast die gesamte Josephsgeschichte von verschiedenen Menschen gelesen.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
Es war traumhaft schön. Weihrauch, Schola, Gregorianischer Psalmgesang, Kerzen. Und fast die gesamte Josephsgeschichte von verschiedenen Menschen gelesen.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
Wir feiern morgen Abend in meiner Gemeinde um 20 Uhr eine Vigil zur Josephsgeschichte. Ich freue mich schon sehr. Es wird sicher ganz großartig.
November 8, 2025 at 12:49 AM
Es war traumhaft schön. Weihrauch, Schola, Gregorianischer Psalmgesang, Kerzen. Und fast die gesamte Josephsgeschichte von verschiedenen Menschen gelesen.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
"Nicht wir legen die Schrift aus, die Schrift legt uns aus."
~O. Bayer
Heute hat die Josephsgeschichte mein Leben ausgelegt.
Mit allen Regeln brechen hieße: Klarnamensaccount mit Foto, professionelle bio und täglich zwei Kommentare zu nationaler und internationaler Politik.
Das kann ja niemand wollen.
Das kann ja niemand wollen.
November 7, 2025 at 12:37 PM
Mit allen Regeln brechen hieße: Klarnamensaccount mit Foto, professionelle bio und täglich zwei Kommentare zu nationaler und internationaler Politik.
Das kann ja niemand wollen.
Das kann ja niemand wollen.
Reposted by nowadaysBartleby
Ich erwäge, meine bio hier zu ändern, habe aber keine gute Idee. Irgendwelche Vorschläge?
November 6, 2025 at 7:03 PM
Ich erwäge, meine bio hier zu ändern, habe aber keine gute Idee. Irgendwelche Vorschläge?
Reposted by nowadaysBartleby
Bartleby, S. (2027): "Von dröger Belehrungsprosa, fragt nicht, ich war entsetzt und dem mit der Lupe zu suchenden Evangelium. Eindrücke eines hochkirchlichen Lutheraners zu konfessionsübergreifenden Gottesdienstlandschaften." New York: G. P. Putnam’s Sons.
September 7, 2024 at 5:38 PM
Bartleby, S. (2027): "Von dröger Belehrungsprosa, fragt nicht, ich war entsetzt und dem mit der Lupe zu suchenden Evangelium. Eindrücke eines hochkirchlichen Lutheraners zu konfessionsübergreifenden Gottesdienstlandschaften." New York: G. P. Putnam’s Sons.
Ich erwäge, meine bio hier zu ändern, habe aber keine gute Idee. Irgendwelche Vorschläge?
November 6, 2025 at 7:03 PM
Ich erwäge, meine bio hier zu ändern, habe aber keine gute Idee. Irgendwelche Vorschläge?
Wir feiern morgen Abend in meiner Gemeinde um 20 Uhr eine Vigil zur Josephsgeschichte. Ich freue mich schon sehr. Es wird sicher ganz großartig.
November 6, 2025 at 3:09 PM
Wir feiern morgen Abend in meiner Gemeinde um 20 Uhr eine Vigil zur Josephsgeschichte. Ich freue mich schon sehr. Es wird sicher ganz großartig.
Reposted by nowadaysBartleby
CFP: Christliches populäres Liedgut als Gegenstand kirchlicher und theologischer Kontroversen (1870er–1910er / 1950er–1980er Jahre)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158546
Siegen, 05.11.2026-07.11.2025, Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner, SFB 1472 "Transformationen des Populären", …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158546
Siegen, 05.11.2026-07.11.2025, Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner, SFB 1472 "Transformationen des Populären", …
www.hsozkult.de
November 5, 2025 at 4:10 PM
CFP: Christliches populäres Liedgut als Gegenstand kirchlicher und theologischer Kontroversen (1870er–1910er / 1950er–1980er Jahre)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158546
Siegen, 05.11.2026-07.11.2025, Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner, SFB 1472 "Transformationen des Populären", …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158546
Siegen, 05.11.2026-07.11.2025, Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner, SFB 1472 "Transformationen des Populären", …
Reposted by nowadaysBartleby
Mal sehen, wie Hochkirchlichkeit in anderen Kirchen funktioniert (hat).
November 5, 2025 at 3:43 PM
Mal sehen, wie Hochkirchlichkeit in anderen Kirchen funktioniert (hat).
Mal sehen, wie Hochkirchlichkeit in anderen Kirchen funktioniert (hat).
November 5, 2025 at 3:43 PM
Mal sehen, wie Hochkirchlichkeit in anderen Kirchen funktioniert (hat).
Reposted by nowadaysBartleby
Was noch zu schreiben wäre:
Eine Kulturgeschichte der Trends um Elektronikgeräte für die Küche im 21. Jahrhundert.
Eine Kulturgeschichte der Trends um Elektronikgeräte für die Küche im 21. Jahrhundert.
October 31, 2024 at 12:21 PM
Was noch zu schreiben wäre:
Eine Kulturgeschichte der Trends um Elektronikgeräte für die Küche im 21. Jahrhundert.
Eine Kulturgeschichte der Trends um Elektronikgeräte für die Küche im 21. Jahrhundert.
Reposted by nowadaysBartleby
Was ich sage wenn mich der Chef fragt wo ich mich in fünf Jahren sehe:
November 4, 2025 at 3:41 PM
Was ich sage wenn mich der Chef fragt wo ich mich in fünf Jahren sehe:
Reposted by nowadaysBartleby
Die Allerheiligen-Litanei war auch wunderschön. Wenn unsere Kantorin von den Frauen in der Heilsgeschichte singt, verdrücke ich ein paar Tränchen.
November 2, 2025 at 12:23 PM
Die Allerheiligen-Litanei war auch wunderschön. Wenn unsere Kantorin von den Frauen in der Heilsgeschichte singt, verdrücke ich ein paar Tränchen.
Reposted by nowadaysBartleby
Heute sind 19 Menschen in der Allerheiligen-Messe durch das Wasser der Taufe von Sünde, Tod und Teufel erlöst worden und zum neuen Leben in Christus gelangt. Es war ganz wundervoll.
November 2, 2025 at 11:34 AM
Heute sind 19 Menschen in der Allerheiligen-Messe durch das Wasser der Taufe von Sünde, Tod und Teufel erlöst worden und zum neuen Leben in Christus gelangt. Es war ganz wundervoll.
Die Allerheiligen-Litanei war auch wunderschön. Wenn unsere Kantorin von den Frauen in der Heilsgeschichte singt, verdrücke ich ein paar Tränchen.
November 2, 2025 at 12:23 PM
Die Allerheiligen-Litanei war auch wunderschön. Wenn unsere Kantorin von den Frauen in der Heilsgeschichte singt, verdrücke ich ein paar Tränchen.
Den Dogmatik-Prof aus Marburg beim Kirchencafe kennenzulernen kann mir auch nur bei uns passieren.
November 2, 2025 at 11:43 AM
Den Dogmatik-Prof aus Marburg beim Kirchencafe kennenzulernen kann mir auch nur bei uns passieren.
Ich mache mir häufiger Gedanken zu theolog. Profilen und Zugehörigkeitsfragen. In letzter Zeit wieder verstärkt. Mein Pastor hat es heute in der Predigt geschafft, mich da zu trösten, indem er die gemeinschaftsstiftende Kraft der Taufe über alle Unterschiede hinweg stark gemacht hat. Schön wars.
November 2, 2025 at 11:41 AM
Ich mache mir häufiger Gedanken zu theolog. Profilen und Zugehörigkeitsfragen. In letzter Zeit wieder verstärkt. Mein Pastor hat es heute in der Predigt geschafft, mich da zu trösten, indem er die gemeinschaftsstiftende Kraft der Taufe über alle Unterschiede hinweg stark gemacht hat. Schön wars.
Heute sind 19 Menschen in der Allerheiligen-Messe durch das Wasser der Taufe von Sünde, Tod und Teufel erlöst worden und zum neuen Leben in Christus gelangt. Es war ganz wundervoll.
November 2, 2025 at 11:34 AM
Heute sind 19 Menschen in der Allerheiligen-Messe durch das Wasser der Taufe von Sünde, Tod und Teufel erlöst worden und zum neuen Leben in Christus gelangt. Es war ganz wundervoll.