NichtGenesen
@nichtgenesen.bsky.social
52 followers 59 following 200 posts
Die Patientenorganisation NichtGenesen vertritt die Interessen von Betroffenen mit Long-/Post-COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom sowie allgemein von Betroffenen mit Postinfektiösem Syndrom (PAIS).
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by NichtGenesen
nichtgenesen.bsky.social
Habt ihr schon mal Traueranzeigen MECFS gegoogelt? Wir sind erschrocken wie viele Anzeigen es tatsächlich sind. @bmg-bund.bsky.social @dorobaer.bsky.social
Reposted by NichtGenesen
protectthekids.bsky.social
Mehr Forschungsgelder für die #MECFS-Forschung fordern am Mittwoch Elterngruppen vor dem Bundesforschungsministerium - liebe Follower:innen aus #Berlin, bitte seid dabei📣

Heute auch dazu unsere Insta-Story:
➡️ www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2...
@nichtgenesen.bsky.social @bildungabersicher.net
Reposted by NichtGenesen
bettinagrande.bsky.social
Ein Abend voller Klarheit und Empathie:
@neurostingl.bsky.social zeigte, was Medizin zur Versorgung von #MECFS #PEM beitragen KÖNNTE – und wie fatal umgekehrt das Versäumnis ist,
so dass schwerst Erkrankte unversorgt in der Psychotherapie landen,
um irgendwie mit dieser Situation zurechtzukommen.
Collage mit Fotos und Beiträgen zu Dr. Michael Stingl, Facharzt für Neurologie in Wien. In der Mitte spricht er an einem Rednerpult bei der ME/CFS-Konferenz der Charité. Drumherum Tweets, Fachartikel und Fotos aus der Versorgung von ME/CFS-Betroffenen. Schriftzug oben: „Dr. Michael Stingl, FA Neurologie, Wien“. Folie mit dem Titel „Therapie von POTS/oH“. Aufgelistet sind nicht-medikamentöse Maßnahmen: erhöhte Flüssigkeits- und Salzzufuhr, langsames Aufstehen, Kompressionsstrümpfe, kleinere Mahlzeiten und Verzicht auf Kaffee oder Alkohol. Quelle: neurostingl.at. Folie mit der Überschrift „Hypermobiles Ehlers-Danlos-Syndrom (hEDS, Q79.62)“. Zu sehen ist ein Foto einer Ferse mit überdehnbarer Haut als typisches Merkmal. Quelle: Michael Stingl, neurostingl.at. Folie mit der Überschrift „Mast Cell Activation Syndrome (MCAS)“. Aufgelistet sind typische Symptome: gastrointestinale Beschwerden, Hautsymptome, orthostatische und kognitive Symptome, Histaminintoleranz, Stressverschlechterung und Schmerzen. Quelle: neurostingl.at.
nichtgenesen.bsky.social
Heute hatte #nichtgenesen ein sehr wichtiges Gespräch mit MdB Stephan Albani. Wir bleiben dran für euch, jeden Tag.
nichtgenesen.bsky.social
Gestern führte #nichtgenesen Gespräche mit @die-linke.de @atesguerpinar.dielinkebt.de @sonjalemke.dielinkebt.de Wir bleiben dran für euch.
nichtgenesen.bsky.social
#kindermecfs #nichtgenesen
Reposted by NichtGenesen
crashi.bsky.social
Jeden Tag daran erinnern, dass #MECFS #PostCovid & das #Postvac Syndrom somatische Erkrankungen sind und, unabhängig der Ursache (!), alle Betroffenen JETZT Versorgung brauchen!

#aufklärung
#forschung
#versorgung

#millionsmissing
Reposted by NichtGenesen
bettinagrande.bsky.social
Psychotherapie Netzwerk
ME/CFS- heute mit @neurostingl.bsky.social, Wien.

#MECFS #PEM #Neurologie #Neuroimmunologie #SFN #OffLabel #Pionier
Michael Stingl steht am Rednerpult der Charité Berlin und spricht bei der International ME/CFS Conference 2025. Hinter ihm ist ein Banner mit dem Logo der Charité und der ME Research Foundation zu sehen. Er trägt eine Schutzmaske und hält einen Presenter in der Hand. Flyer des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS mit Text zu Zielen, Austausch und Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Darauf steht auch die Kontaktadresse bettina.grande@charite.de.
Reposted by NichtGenesen
neurostingl.bsky.social
Ich krieg die flächendeckende "Versorgung" von #MECFS täglich mit - und sei es nur durch die Anzahl der Terminanfragen, die meine Kapazität schon lange sprengen.

Wer sind die beschwichtigenden Blockierer, die behaupten, dass das eh so passt?

www.sn.at/panorama/oes...
ME/CFS-Patienten sehen Notlage, Politik sichere Versorgung
Das Sozialministerium sieht die Versorgung von Patienten mit postakuten Infektionssyndromen wie Long/Post Covid oder ME/CFS als "flächendeckend gesichert" an. Das geht aus einer Beantwortung einer par...
www.sn.at
nichtgenesen.bsky.social
Die Post covid, Post Vac und MECFS Betroffene haben sie leider im Stich gelassen. Einer dieser Menschen ist miterweile gestorben.
nichtgenesen.bsky.social
Es fehlt an Gelder für die biomedizinischer Forschung zu post covid, Post Vac und MECFS. 15 Mio über 3 Jahre stehen bei 60 Mrd. finanziellem Schaden im Jahr einfach in keiner Realation zueinander. Es leiden und sterben Menschen an diesen Krankheiten. Wann wird endlich was für diese Menschen getan?
nichtgenesen.bsky.social
#nichtgenesenMecklenburg-Vorpommern
Reposted by NichtGenesen
bettinagrande.bsky.social
Weil ME/CFS nicht in Psychiatrie und Psychosomatik gehört,
muss dort darüber gesprochen werden:
Auf dem Kongress der #DGPPN beim Symposium, gemeinsam mit
@scheibenbogen.bsky.social
@buechnerronja.bsky.social
u.Jana Schweiger,
27.11. in Berlin.
#MECFS #PEM #NoGET #NoRehab #PEMistnichtverhandelbar
Blauer Hintergrund mit weißem Text: „© Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)“ Grafik mit großem Schriftzug „2025“ in Orange vor Berliner Skyline. Text: „Der diesjährige DGPPN Kongress findet vom 26.–29. November 2025 im CityCube Berlin und online per Livestream statt. Leitthema: Der Mensch im Mittelpunkt: regionale, personenzentrierte Versorgung.“ Screenshot des DGPPN-Kongressprogramms. Unter Raum M8 gelistet: Carmen Scheibenbogen – „Prävalenzen, Symptome und Pathomechanismen von Long Covid und ME/CFS“; Ronja Büchner – „Stigmatisierungserleben von Menschen mit Long Covid und ME/CFS“; Janina Schweiger – „Psychiatrische Mit-Behandlung bei Long Covid und ME/CFS“; Bettina Grande – „Die Rolle der Psychotherapie bei ME/CFS“. Blauer Hintergrund mit weißem Zitattext: „Weil ME/CFS nicht in Psychiatrie und Psychosomatik gehört, muss dort darüber gesprochen werden.“ Darunter: „Bettina Grande, DGPPN-Kongress 2025“. Hashtags: #MEcfs #PEMistnichtverhandelbar.