Niklas Ottersbach
banner
niklasottersbach.bsky.social
Niklas Ottersbach
@niklasottersbach.bsky.social
370 followers 160 following 180 posts
DLF-Korrespondent Sachsen-Anhalt
Posts Media Videos Starter Packs
Die guten, alten Twitter-Zeiten…
Die Zahlen sind nicht „ähem“. Die sind 👇
Reposted by Niklas Ottersbach
Reiner Haseloff will kein Elbewasser für Berlin abgeben, das erzählte er neulich ins Mikro von @niklasottersbach.bsky.social. Doch die Zahlen, mit denen er dazu als Begründung hantiert sind...ähem. Die Berliner Wasserbetriebe runzeln die Stirn:
www.deutschlandfunk.de/hohe-wasserv...
Hohe Wasserverluste? Berliner Wasserbetriebe reagieren auf Haseloff-Vorwürfe
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Niklas Ottersbach
1/ Wir gedenken Jana Lange und Kevin Schwarze, die heute vor sechs Jahren von einem rechten Attentäter in #Halle ermordet wurden. Unsere Solidarität gilt ihren Angehörigen und allen Betroffenen des Anschlags.

#keinvergessen #saytheirnames
Gibt’s da Hotels? Muss ja. Bei Fahrten in die nördliche/ nordwestliche Altmark schmier ich mir immer sicherheitshalber Brote. Aber Salzwedel hat ne schöne Altstadt. Ist fast schon bisschen norddeutsch da. Es wird „gemoint“. Und bis Berlin dann Baumkuchen in der Schnute. So dürfte es dann gehen.
Noch nicht mal in Sachsen-Anhalt gestrandet? Bitter.
Sachsen-Anhalt hat anders als die meisten Bundesländer die Bezahlkarte für Geflüchtete schon flächendeckend eingeführt. Interessant ist die Begründungsgrundlage.

Aus der Dlf App | Deutschland heute | Bezahlkarte in Sachsen-Anhalt – Bilanz nach einem Jahr
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Bezahlkarte in Sachsen-Anhalt - Bilanz nach einem Jahr
share.deutschlandradio.de
Reposted by Niklas Ottersbach
Lost in Ministerialbürokratie? Über das inhaltliche Vakuum beim Zukunftszentrum.

Aus der Dlf App | Information und Musik | Das geplante Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle – Wo bleiben die Inhalte?
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Das geplante Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle - Wo bleiben die Inhalte?
share.deutschlandradio.de
Muss natürlich „Chia“ heißen…
China, Amaranth oder Quinoa? Was wächst auf heimischem Schwarzerdeboden in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels? Ein universitäres Versuchsprojekt probiert es aus.

Aus der Dlf App | Studio 9 | Essen für alle: „Superfood“ aus Sachsen-Anhalt
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Essen für alle: "Superfood" aus Sachsen-Anhalt
share.deutschlandradio.de
Reposted by Niklas Ottersbach
Deutschland drohen Ressourcenkonflikte. Ein erster zeichnet sich im Osten ab: Um Wasser.
Soll es aus der Elbe abgeführt werden, um die Spree zu versorgen & damit Brandenburg und Berlins Wasserversorgung zu sichern? @niklasottersbach.bsky.social berichtet
www.deutschlandfunk.de/wassermangel...
Wassermangel: Dürfen Berlin und Brandenburg Wasser aus Sachsen-Anhalt abzapfen?
www.deutschlandfunk.de
Heute mal als Gastthüringer unterwegs. Aber weil Schloss Ettersburg schon fast so klingt wie Ottersbach hat sich das einfach so gefügt.
Der größte Gerichtssaal Deutschlands: für den Prozess gegen Magdeburg-Attentäter wurde ein 1,7 Mio teures Interimsgericht gebaut. 4.700 Quadratmeter groß. Gerechnet wird mit 150 Nebenklägern. Prozessbeginn: voraussichtlich 22. Oktober.
2025 war ein guter Weinjahrgang. Alle Augen richten sich natürlich jetzt auf 2026. Zur traditionellen Weinlese mit Haseloff und CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze: die dunklen Wolken am Horizont sind schon jetzt zu sehen.
Der politische Orden für Täve Schur ist schon heftig. Der Sportler Täve Schur sollte m.E. gewürdigt werden. Die Hall of Fame des deutschen Sports wäre so ein Ort. Und wenn Historiker zu dem Schluss kommen, dass NS-Sportler dort drinbleiben dürfen. Warum sollte Täve Schur dann dort nicht reindürfen?
Ist mir auch negativ aufgefallen. Es ist eigentlich nicht so schwer, die Bundesländer auseinanderzuhalten.
Der Beitrag zu Täve Schur.

Aus der Dlf App | Informationen am Abend | Sachsen-Anhalt – Umstrittene Ehrung: Landesverdienstorden für DDR-Radsportlegende Täve Schur
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Reposted by Niklas Ottersbach
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
„Unser Täve“ hieß es eben in der Magdeburger Staatskanzlei. Der Radsportler Täve Schur bekommt den Landesverdienstorden. Er hat zu DDR-Zeiten im Radsport alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Er war aber auch eine Propaganda-Figur der SED.
Reposted by Niklas Ottersbach
Unerwartet: Marcel Machill tritt aus dem BSW aus. Bei der Bundestagswahl war er noch Spitzenkandidat in Sachsen, führte Koalitionsverhandlungen im Landtag, vergangene Woche noch wurde er als Kandidat für einen Posten im Bundesvorstand gehandelt.
www.lvz.de/politik/regi...
Streit um Israel-Kurs: Chefberater Marcel Machill verlässt das BSW
Er gehörte zum inneren BSW-Kreis in Sachsen – jetzt wirft Marcel Machill hin. Der Leipziger Uni-Professor attestiert der Partei einen Linksschwenk, den er nicht mittragen will.
www.lvz.de