#archaeology #classics
Dimensionen berichtet über neue Ergebnisse unseres Kollegen Christoph Baier, der mit seinem Team im Bereich der Insula VII 4 in Pompeji forscht. Hier trafen zwei ältere Stadtareale aufeinander und es entstand ab dem 6.Jh. eine Übergangszone mit neuer Bebauung.
Dimensionen berichtet über neue Ergebnisse unseres Kollegen Christoph Baier, der mit seinem Team im Bereich der Insula VII 4 in Pompeji forscht. Hier trafen zwei ältere Stadtareale aufeinander und es entstand ab dem 6.Jh. eine Übergangszone mit neuer Bebauung.
"Where Physics, Chemistry and Archaeology Meet: Applications and Case Studies in (p)XRF"
Deadline for abstracts: 30 November @univie.ac.at
buff.ly/0aaf0Fw
"Where Physics, Chemistry and Archaeology Meet: Applications and Case Studies in (p)XRF"
Deadline for abstracts: 30 November @univie.ac.at
buff.ly/0aaf0Fw
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
"Im Reich der Pharaonen: Das neue Große Ägyptische Museum in Gizeh"
Unter anderem berichtet unsere Kollegin Irene Forstner-Müller über die herausragenden Funde im neuen Grand Egyptian Museum und deren Bedeutung für die Ägyptologie
© LOOP – stock.adobe.com
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Danke an die vielen, die für sie abgestimmt haben! @diepressecom.bsky.social
buff.ly/5UuYhM8
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Mayrs Magazin berichtet über die neuen Ergebnisse eines ÖAI-Projekts in #Pompeji
@fwf-at.bsky.social
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Über 400 Jahre war es der Schauplatz römischer Expansionsbestrebungen und des Widerstands der Germanen. Mehr über Feldzüge, Kulturkontakte und kultische Reinigungen von Stefan Groh im neuen Beitrag @derstandard.at #Archäologieblogs
Photo: Djehouty
Photo: Djehouty
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
Eine neue Informationsbroschüre des Bundesdenkmalamtes in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen Gabriele Kremer und Robert Krickl #ProjektPolychroMon bietet praxisnahe Hinweise für die sorgfältige Behandlung solcher historischen Objekte.
on.orf.at/video/142929...
on.orf.at/video/142929...
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
Stamps on terra sigillata reveal producers and origins – even exclusivity for sanctuaries.
➡️ Find out more in the new blogpost of the Archaeology blog by @derstandard.at
buff.ly/c7uaTgm
#Archaeology #Marketing #Ephesos
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
👉 See the first six episodes here, available in German and English:
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
Dann schauen Sie beim Tag der Offenen Grabung in Grubgraben bei Kammern vorbei. Unsere Archäolog:innen führen von 9 bis 14 Uhr durch die Ausgrabung und beantworten Ihre Fragen!
#TagderOffenenGrabung #KulturNiederoesterreich
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
We kindly ask for your support by voting for our colleague:
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
#ORF Lange Nacht der Museen 2025 Schloss Trautenfels
Unser Kollege Stefan Groh hält einen Vortrag zum Thema „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“
buff.ly/H4HNzty
>>> Check out now
>>> Check out now