Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
140 followers
140 following
94 posts
Head of Public Relations and Communications www.oeaw.ac.at
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Sven Hartwig
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Sep 4
Vier neue ERC Starting Grants für ÖAW-Forschende
Dorothea Maria Bosch, Reinier Langelaar, André Rendeiro und Torsten Zache erhalten ERC Starting Grants: Ihre Projekte reichen von Eiszeitsiedlungen über tibetischen Mythen bis hin zur Erforschung des ...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Aug 12
Leben im Weltall? | DI | 12 08 2025 | 13:00
Neues Licht auf die Entstehung von Leben im All und auf der Erde. Dr. Thomas Henning, ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für Astronomie, Heidelberg; Dr. Ruth-Sophie Taubner, wissenschaftliche ...
oe1.orf.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jul 31
"Unvorstellbare Gewalt": Wie Tsunamis Zerstörung anrichten
Ein Beben erschütterte vor der russischen Halbinsel Kamtschatka den Meeresboden und löste einen Tsunami aus. Im Interview erklärt der ÖAW-Mitglied Christian Köberl, wie Tsunamis entstehen, welche Früh...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jul 28
"Hiccup": Neuer ÖAW-Podcast unternimmt Zeitreise ins Mittelalter
Was passiert, wenn man versehentlich ins Mittelalter reist? In dem neuen ÖAW-Wissenschaftspodcast „Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit“ gehen ÖAW-Forscher:innen genau dieser Frage nach. Worauf man a...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jul 15
Rekordschmelze auf Österreichs Gletschern steht bevor
Österreichs Gletscher stehen vor einem weiteren Jahr mit außergewöhnlich hohen Eisverlusten. Warum die aktuelle Schmelzsaison besonders kritisch ist, und wie ein Gletschertagebuch hilft, die Veränderu...
www.oeaw.ac.at
Reposted by Sven Hartwig
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 25
Lurch mit Superkräften: Wittgenstein-Preisträgerin Elly Tanaka über die Axolotl-Forschung
Die US-amerikanische Biochemikerin Elly Tanaka untersucht an der ÖAW, wie es möglich ist, dass der mexikanische Schwanzlurch Axolotl nach Verletzungen neue Gliedmaßen bilden kann. Im Gespräch schilder...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 24
Wie der Iran und Israel zu Feinden wurden
Der Konflikt zwischen Iran und Israel hat sich in den vergangenen Wochen dramatisch zugespitzt. Droht ein Krieg ohne Ende? Robert Steele vom Institut für Iranistik der ÖAW über historische Hintergründ...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 19
Vom Uran zur Atomwaffe: Irans nukleare Ambitionen im Faktencheck
Israel begründet den jüngsten Angriff auf den Iran damit, dass man den Bau einer Atombombe stoppen wolle. Nuklearforscher Georg Steinhauser klärt über das waffenfähige Element Uran auf, über technisch...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 12
Nach Amoklauf in Graz: Wie Medien berichten sollten
Wie können Medien verantwortungsvoll über Amokläufe berichten, ohne Nachahmungseffekte zu fördern oder zur Bühne für den Täter zu werden? Diese Frage stellt sich nach dem Amoklauf in einer Grazer Schu...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 11
Irrwege der Medizin: Asthma-Zigaretten, Nikotin-Einläufe und Strychnin-Pillen
Lobotomie, Arsen und Coca-Cola: Vieles, was wir heute als schädlich betrachten, galt lange als vielversprechende Heilmethode. Gleichzeitig werden alte Behandlungsmethoden wie die Kältetherapie gerade ...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 3
Trockenheit lässt Gletscher rasant schmelzen
Noch nie ist auf Österreichs Gletschern zu Beginn der Schmelzsaison so wenig schützender Schnee gelegen wie in diesem Jahr. Vom Herbst bis ins Frühjahr gab es zu wenige Niederschläge. Wie die beiden G...
science.orf.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· Jun 1
Aussitzen oder kämpfen? Die US-Unis und Trump
Die MAGA-Bewegung will die Institutionen in den USA zerschlagen. Der erste Dominostein, der fallen muss, sind die Hochschulen. Darauf mit vorauseilendem Gehorsam zu reagieren, wäre ein schwerer Fehler
www.derstandard.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· May 30
Gletschersturz: “Der Klimawandel ist bei uns angekommen”
In der Schweiz ist ein ganzes Dorf durch einen Gletscherabbruch zerstört worden. Die beiden ÖAW-Gebirgsforscherinnen Andrea Fischer und Margreth Keiler fordern, neue Warn- und Vorsorgestrategien für d...
www.oeaw.ac.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· May 30
Bergsturz: Expertinnen für rasches Handeln
Nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz sehen die Gletscherforscherin Andrea Fischer und die Geographin Margreth Keiler Handlungsbedarf. Gegenüber der APA sprach Fischer von einem vergleichsweise „we...
tirol.orf.at
Sven Hartwig
@svenhartwig.bsky.social
· May 29
„Globale Fairness gehört ins Zentrum jeder Pandemie-Vorsorge“
Wie können wir uns besser auf die nächste Pandemie vorbereiten? Erstmals hat die WHO ein internationales Abkommen verabschiedet. Über faire Impfstoffverteilung, bessere Früherkennung und globale Solid...
www.oeaw.ac.at