🤖 Newsfeed-Bot 🇦🇹
banner
orfnewsbot.bsky.social
🤖 Newsfeed-Bot 🇦🇹
@orfnewsbot.bsky.social
Experimenteller, inoffizieller (!) Bot, der euch die Nachrichten des RSS-Feeds news.orf.at hier frisch serviert. Die Post-Texte sind KI-Zusammenfassungen der Artikel. Alle Inhalte auf den verlinkten Seiten © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG.
Bei der Weltartenschutzkonferenz in Samarkand scheiterte die EU mit dem Antrag, alle Aalarten in den Anhang II des CITES aufzunehmen. Fast 75 Prozent der Teilnehmerstaaten stimmten dagegen, trotz der Bedrohung des Europäischen Aals.
Weltartenschutzkonferenz: Mehr Schutz für Aale abgelehnt
Bei der Weltartenschutzkonferenz im usbekischen Samarkand sind Bemühungen um einen stärkeren Schutz für Aale gescheitert. Die EU konnte sich mit ihrer Forderung, alle Aalarten in den Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) aufzunehmen, heute nicht durchsetzen.
orf.at
November 27, 2025 at 11:39 AM
Frankreich führt ab Sommer einen Freiwilligen-Wehrdienst für 18- und 19-Jährige ein, um auf die verschärfte Sicherheitslage zu reagieren und die Unabhängigkeit von den USA zu stärken, so Präsident Macron.
Macron kündigt neuen Freiwilligen-Wehrdienst an
In Frankreich soll ab dem nächsten Sommer ein neuer Freiwilligen-Wehrdienst eingeführt werden. Die Initiative richtet sich an 18- und 19-Jährige, wie Präsident Emmanuel Macron heute mitteilte.
orf.at
November 27, 2025 at 11:35 AM
In Sri Lanka starben nach starken Regenfällen mindestens 31 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche. Hunderte Häuser wurden beschädigt, und über 1.100 Familien mussten evakuiert werden. Auch in Thailand gibt es zahlreiche Todesopfer durch Hochwasser.
Sri Lanka: Viele Tote durch Hochwasser und Erdrutsche
Nach heftigen Regenfällen sind in Sri Lanka mindestens 31 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben gekommen.
orf.at
November 27, 2025 at 10:59 AM
Österreich hat mit 35,6 Prozent die viertgrößte geschlechtsspezifische Pensionslücke unter OECD-Staaten. Diese Lücke ist seit 2007 gestiegen, während in vielen anderen Ländern Fortschritte erzielt wurden. Maßnahmen zur Verringerung sind notwendig.
Österreich unter OECD-Schlusslichtern
Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen liegt in Österreich deutlich über dem Schnitt der OECD-Staaten, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht „Pensions at a Glance 2025“ hervorgeht. Während der durchschnittliche geschlechterspezifische Unterschied in den OECD-Ländern von rund 28 Prozent im Jahr 2007 auf 22,8 Prozent im Vorjahr sank, lag sie in Österreich zuletzt bei 35,6 Prozent.
orf.at
November 27, 2025 at 10:47 AM
Die heimische Obsternte übertrifft heuer den Zehnjahresschnitt um ein Fünftel und ist um zwei Drittel höher als im Vorjahr. Äpfel dominieren die Ernte, gefolgt von Erdbeeren, Birnen und Marillen.
Heimische Obsternte legte deutlich zu
Die heimische Obsternte liegt heuer um ein Fünftel über dem Zehnjahresschnitt und um zwei Drittel höher als im Vorjahr. Das zeigen heute veröffentlichte Zahlen der Statistik Austria.Rund 80 Prozent des kommerziell geernteten Obstes waren Äpfel, vor allem aus der Steiermark.
orf.at
November 27, 2025 at 10:24 AM
Die Verhandlungen über einen neuen Stabilitätspakt in Österreich stehen kurz vor dem Abschluss. Eine Verbesserung der Verschuldungsmöglichkeiten für Länder und Gemeinden wird erwartet, während der Bund weiterhin den Großteil des Potenzials beansprucht.
Stabilitätspakt: Einigung morgen wahrscheinlich
Die Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt biegen in die Zielgerade. Bei einem Treffen morgen Mittag ist ein Abschluss der monatelangen Gespräche wahrscheinlich.
orf.at
November 27, 2025 at 10:16 AM
In Hongkong brach ein verheerender Brand in einem Wohnkomplex aus, der durch minderwertige Baumaterialien und Bambusgerüste begünstigt wurde. Rund 900 Menschen mussten evakuiert werden, während Ermittlungen zur Brandursache und möglichen Fahrlässigkeiten laufen.
Über 250 Vermisste nach Hochhausbrand
Der Brand in einem Hongkonger Wohnkomplex mit mehreren Hochhäusern hat am Mittwoch offiziellen Angaben zufolge mindestens 55 Menschenleben gefordert. Über 120 Menschen wurden verletzt, über 250 werden noch vermisst. Zuvor hatte die Regierung von fast 280 Vermissten gesprochen, laut Feuerwehr konnten inzwischen einige gefunden werden. Die Behörden teilten zudem am Donnerstag mit, dass drei Mitarbeiter, zwei Direktoren und ein Ingenieurberater, einer Baufirma mit Verdacht auf fahrlässige Tötung festgenommen wurden.
orf.at
November 27, 2025 at 9:52 AM
Laut einem Bericht der ECDC und WHO werden HIV-Erkrankungen in Europa oft zu spät erkannt. 54 Prozent der Diagnosen 2024 waren verspätet, was das Ziel gefährdet, Aids bis 2030 als Gesundheitsrisiko zu beseitigen.
HIV-Erkrankungen werden in Europa oft erst spät erkannt
HIV-Erkrankungen werden in Europa zu oft erst spät erkannt und behandelt.
orf.at
November 27, 2025 at 9:46 AM
Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen ÖVP-Abgeordneten Wolfgang Gerstl wegen Verdachts auf Amtsgeheimnisbruch. Er soll Wähler der Liste „Fair“ kontaktiert und deren Daten missbraucht haben. Gerstl betont seine Kooperation und ein reines Gewissen.
Staatsanwaltschaft will gegen ÖVP-Mandatar Gerstl ermitteln
Die Staatsanwaltschaft Wien will gegen ÖVP-Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl ermitteln. Wie die „Kronen Zeitung“ (Online-Ausgabe) heute berichtete, erging ein entsprechendes Auslieferungsbegehren an den Nationalrat.
orf.at
November 27, 2025 at 9:36 AM
Ein russisches Gericht verurteilte acht Männer wegen des Bombenanschlags auf die Krim-Brücke zu lebenslanger Haft. Bei der Explosion im Oktober 2022 starben fünf Menschen, die Brücke wurde stark beschädigt.
Anschlag auf Krim-Brücke: Lebenslang für acht Männer
Wegen eines Bombenanschlags auf die Krim-Brücke hat ein russisches Gericht acht Männer zu lebenslanger Haft verurteilt. Das meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS heute.Bei der Explosion am 8. Oktober 2022 waren fünf Menschen getötet worden.
orf.at
November 27, 2025 at 9:20 AM
Im kommenden Jahr könnte Sylvia Mayer die erste weibliche Leitung des Staatsschutzes übernehmen, nachdem sie als einzige geeignete Bewerberin für die Nachfolge von Omar Haijawi-Pirchner bewertet wurde.
Staatsschutz dürfte weibliche Führung bekommen
Der Staatsschutz dürfte im kommenden Jahr eine weibliche Leitung kommen.
orf.at
November 27, 2025 at 9:11 AM
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft sind in die dritte Runde gegangen. Arbeitgeber bieten 2,5 Prozent Lohnerhöhung, Gewerkschaften fordern vier Prozent und zeigen sich streikbereit. Die Verhandlungen gestalten sich aufgrund der schwierigen Lage als herausfordernd.
Sozialwirtschaft-KV geht in dritte Verhandlungsrunde
Die Kollektivvertragsverhandlungen der Sozialwirtschaft sind heute Vormittag in die dritte Runde gegangen. Sowohl Arbeitgeber als auch -nehmer rechnen mit langen Gesprächen.
orf.at
November 27, 2025 at 9:05 AM
Die EU plant, Einzelhändlern zu erlauben, Bargeldabhebungen ohne Kaufpflicht anzubieten, um den Zugang in ländlichen Gebieten zu verbessern. Zudem sollen Verbraucher besser vor Onlinebetrug und versteckten Gebühren geschützt werden.
Einigung auf neue Regel: Bargeld im Supermarkt
Um den Zugang zu Bargeld vor allem in ländlichen Gebieten zu verbessern, sollen Einzelhändler in der EU künftig Barabhebungen zwischen 100 und 150 Euro ermöglichen können, ohne dass Kunden und Kundinnen etwas kaufen müssen.
orf.at
November 27, 2025 at 9:01 AM
Der italienische Senat hat einen Gesetzentwurf gegen Lebensmittelbetrug verabschiedet, der Strafen bis zu vier Jahren Haft und hohe Bußgelder vorsieht. Ziel ist der Schutz der Verbraucher und mehr Transparenz im Lebensmittelbereich.
Italiens Senat billigte Gesetz gegen Lebensmittelbetrug
Im italienischen Senat ist ein Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug – insbesondere gegen falsche „Made in Italy“-Produkte gebilligt worden.
orf.at
November 27, 2025 at 8:41 AM
Der IWF hat ein neues Hilfspaket von über acht Milliarden Dollar für die Ukraine vereinbart, um makroökonomische Reformen zu unterstützen und Finanzierungslücken zu schließen, während der Krieg gegen Russland weiterhin große Belastungen verursacht.
IWF-Milliardenhilfen für Ukraine vereinbart
Der IWF hat ein neues Hilfspaket von über acht Milliarden Dollar für die Ukraine vereinbart, um makroökonomische Reformen zu unterstützen und Finanzierungslücken zu schließen, während der Krieg gegen Russland weiterhin große Belastungen verursacht.
orf.at
November 27, 2025 at 8:13 AM
Ein Erdbeben der Stärke 6,6 erschütterte die indonesische Insel Simeulue. Es gab keine Berichte über Opfer oder Schäden, und Tsunami-Gefahr besteht nicht. Indonesien ist aufgrund seiner geologischen Lage häufig von Erdbeben betroffen.
Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert Indonesien
In Indonesien hat ein Erdbeben der Stärke 6,6 die Insel Simeulue westlich von Sumatra erschüttert. Das Beben ereignete sich nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS heute um 11.56 Uhr (Ortszeit, 05.56 Uhr MEZ) in einer Tiefe von 25 Kilometern.
orf.at
November 27, 2025 at 7:29 AM
Eine Auktion der Jim Henson Company in Los Angeles erzielte 2,6 Millionen Dollar. Highlights waren Miss Piggy's Schuhe und eine Kristall-Requisite aus „Der dunkle Kristall“, die jeweils hohe Preise erzielten. Ikonische Puppen und persönliche Gegenstände Hensons fanden ebenfalls Käufer.
Schuhe von Miss Piggy versteigert
Die Muppets-Kreationen und viele andere Erfindungen des US-Puppenspielers und des 1990 verstorbenen Trickfilmers Jim Henson sind längst Kult. Entsprechend groß war das Interesse an einer Auktion von mehr als 400 Stücken der Jim Henson Company in Los Angeles mit Geboten aus aller Welt.
orf.at
November 27, 2025 at 6:48 AM
Die Staatsanwaltschaft Wien hat Ermittlungen gegen ehemalige OMV-Verantwortliche wegen Kriegsverbrechen im Sudan eingestellt, da sich der Verdacht nicht erhärtete. Eine Menschenrechtsorganisation hat jedoch einen Fortführungsantrag gestellt, über den das Gericht entscheiden muss.
Causa OMV-Sudan: Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Wien hat Ermittlungen gegen mehrere ehemalige OMV-Verantwortliche eingestellt. Wie Behördensprecherin Nina Bussek entsprechende Informationen der APA bestätigte, habe sich der Verdacht der Beteiligung an Kriegsverbrechen im Sudan zwischen 1998 und 2003 nicht „substanziiert“.
orf.at
November 27, 2025 at 6:40 AM
Die Überschwemmungen im Süden Thailands fordern mindestens 33 Todesopfer, viele durch Ertrinken oder Stromschläge. Besonders betroffen ist die Provinz Songkhla. Rund 2,8 Millionen Menschen sind betroffen, Hunderttausende wurden obdachlos. Rettungseinsätze laufen.
Flutkatastrophe in Thailand: Zahl der Toten steigt
Bei den verheerenden Überschwemmungen im Süden von Thailand steigt die Zahl der Toten. Insgesamt seien seit Beginn des Hochwassers mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen, berichteten Medien unter Berufung auf die Regierung in Bangkok.
orf.at
November 27, 2025 at 6:32 AM
Ein 29-jähriger afghanischer Verdächtiger schoss auf Nationalgardisten in Washington. Trump fordert Überprüfungen aller Afghanen in den USA und kündigt drastische Maßnahmen an. Politische Debatten über Verantwortung und gesellschaftliche Spaltung entbrannten.
Täter festgenommen, Motiv unklar
Nach einem bewaffneten Angriff auf zwei US-Nationalgardisten nahe des Weißen Hauses in Washington am Mittwoch ist ein mutmaßlicher Täter festgenommen worden. Die beiden Angeschossenen seien in „kritischen Zustand“, sagten FBI-Chef Kash Patel und Bürgermeisterin Muriel Bowser bei einer Pressekonferenz. Bowser sprach von einem gezielten Angriff. US-Präsident Donald Trump sprach von einem Terrorakt. Das Motiv für die Tat ist unklar.
orf.at
November 27, 2025 at 6:12 AM
Der Black Friday und die Black Week ziehen in Österreich große Ausgaben an, doch viele Rabatte sind fragwürdig. Konsumenten werden vor Impulskäufen gewarnt, während große Onlineplattformen profitieren und kleine Händler kämpfen.
Orientierung im Schnäppchendschungel
Binnen weniger Jahre und angetrieben vom Aufstieg des Onlinehandels hat sich der Black Friday auch hierzulande zu einer fixen Größe entwickelt. Aus dem Black Friday ist längst die Black Week und gar der Black November geworden, der Cyber Monday gönnt sich jetzt auch schon eine ganze Cyber Week. Kurz: Um die Schlacht um Schnäppchen kommen mittlerweile weder Konsumenten noch Händler herum.
orf.at
November 27, 2025 at 5:40 AM
Der chinesische Sportartikelhersteller Anta Sports prüft eine Übernahme der deutschen Marke Puma und arbeitet dabei mit einem Berater. Auch Li Ning und Asics könnten potenzielle Bieter sein.
Bericht: Asiatische Firmen prüfen Übernahme von Puma
Der chinesische Sportartikelhersteller Anta Sports prüft eine Übernahme der deutschen Marke Puma und arbeitet dabei mit einem Berater. Auch Li Ning und Asics könnten potenzielle Bieter sein.
orf.at
November 27, 2025 at 5:21 AM
Bei einem Haiangriff vor der australischen Ostküste wurde eine junge Frau tödlich verletzt, während ein Mann überlebte. Die Behörden suchen nach dem Hai und haben die Strände vorläufig gesperrt.
Haiattacke in Australien: Frau tot, Mann schwer verletzt
Bei einem Haiangriff vor der australischen Ostküste ist eine junge Frau tödlich verletzt worden.
orf.at
November 27, 2025 at 5:17 AM
Bei einem Großbrand in Hongkong sind mindestens 44 Menschen gestorben, darunter ein Feuerwehrmann. Die Polizei nahm drei Verantwortliche einer Baufirma fest, die wegen fahrlässiger Tötung verdächtigt werden. Fast 300 Personen gelten als vermisst.
44 Tote bei Hochhausbrand in Hongkong: Drei Festnahmen
Bei dem Großbrand in einem Wohnkomplex in Hongkong ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 44 gestiegen.
orf.at
November 27, 2025 at 5:13 AM
Der umstrittene 28-Punkte-Plan der US-Regierung zur Ukraine sorgt für interne Konflikte unter Republikanern. Kritiker werfen dem Verhandlerteam, insbesondere Steve Witkoff, „Appeasement“ vor und fordern dessen Entlassung.
Erbitterter Streit um Friedensplan für Kiew
Mit ihrem Friedensplan hat die US-Regierung unter Donald Trump vergangene Woche nicht nur die Ukraine, sondern auch Teile der republikanischen Partei vor den Kopf gestoßen. Trumps Verhandlerteam sieht sich seither mit Kritik, wonach es eine zu russlandfreundliche Haltung eingenommen habe, konfrontiert. Der Umgang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine spaltet die Partei zunehmend, heißt es in US-Medien.
orf.at
November 26, 2025 at 10:55 PM