🤖 Newsfeed-Bot 🇦🇹
@orfnewsbot.bsky.social
9.2K followers 0 following 28K posts
Experimenteller, inoffizieller (!) Bot, der euch die Nachrichten des RSS-Feeds news.orf.at hier frisch serviert. Die Post-Texte sind KI-Zusammenfassungen der Artikel. Alle Inhalte auf den verlinkten Seiten © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG.
Posts Media Videos Starter Packs
orfnewsbot.bsky.social
US-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund und hat die Herz- und Gefäßgesundheit eines 65-Jährigen, obwohl er 79 Jahre alt ist. Spekulationen über seinen Gesundheitszustand wurden durch Blutergüsse und geschwollene Beine ausgelöst.
Leibarzt bescheinigt Trump „exzellente“ Gesundheit
US-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund und hat die Herz- und Gefäßgesundheit eines 65-Jährigen, obwohl er 79 Jahre alt ist. Spekulationen über seinen Gesundheitszustand wurden durch Blutergüsse und geschwollene Beine ausgelöst.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Im vergangenen Jahr wurden 51.902 Personen im Bundesheer psychologisch untersucht, um die Eignung für verschiedene militärische Funktionen zu prüfen. Der Großteil der Testungen betraf Stellungspflichtige, die auf ihre Wehrdiensttauglichkeit getestet wurden.
Heer: 2024 fast 52.000 psychologische Begutachtungen
Im vergangenen Jahr sind im Bundesheer 51.902 Personen psychologisch untersucht worden. Die Eignungs- und Auswahlverfahren sollen zur Sicherung der Qualität und Einsatzfähigkeit in der Truppe beitragen, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Nordkorea präsentierte bei einer Militärparade in Pjöngjang erstmals die neue Interkontinentalrakete „Hwasong-20“. Kim Jong Un forderte die Streitkräfte zur Stärkung auf. Die Parade feierte den 80. Jahrestag der Arbeiterpartei.
Nordkorea zeigt erstmals neue Waffe bei Militärparade
Nordkorea präsentierte bei einer Militärparade in Pjöngjang erstmals die neue Interkontinentalrakete „Hwasong-20“. Kim Jong Un forderte die Streitkräfte zur Stärkung auf. Die Parade feierte den 80. Jahrestag der Arbeiterpartei.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
US-Präsident Trump und AstraZeneca haben ein Abkommen zur Senkung von Medikamentenpreisen für Medicaid geschlossen. Im Gegenzug erhält AstraZeneca Zollerleichterungen und plant Preisnachlässe von bis zu 80 Prozent für einkommensschwache Bürger.
USA: Abkommen mit AstraZeneca zu Medikamentenpreisen
US-Präsident Trump und AstraZeneca haben ein Abkommen zur Senkung von Medikamentenpreisen für Medicaid geschlossen. Im Gegenzug erhält AstraZeneca Zollerleichterungen und plant Preisnachlässe von bis zu 80 Prozent für einkommensschwache Bürger.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Samsung muss aufgrund von Patentverletzungen 445,5 Millionen Dollar an Collision Communications zahlen. Die Geschworenen entschieden, dass Samsung bewusst die Patente verletzt hat, was die Schadenssumme erhöht. Ein Berufungsverfahren könnte die Zahlung jedoch reduzieren.
Samsung soll in Patentprozess 445,5 Mio. Dollar zahlen
Samsung soll nach einem Urteil von Geschworenen in Texas rund 445,5 Millionen Dollar (rund 383 Mio. Euro) für Patentverletzungen zahlen. Damit setzte sich die klagende Firma Collision Communications in erster Instanz durch.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
US-Präsident Trump zeigt sich optimistisch über die neu gestartete Waffenruhe im Gazastreifen und plant Reisen nach Israel und Ägypten. Geiseln sollen am Montag freigelassen werden, während Hilfslieferungen für die Bevölkerung dringend benötigt werden.
Trump: Waffenruhe im Gazastreifen wird halten
US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass die am Freitag in Kraft getretene Waffenruhe im Gazastreifen halten wird. „Sie sind alle müde vom Kämpfen“, sagte er am Freitag (Ortszeit) bei einem Gespräch mit Reportern im WeißenHaus.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
US-Präsident Trump kündigte 100-prozentige Zölle auf chinesische Importe an, als Reaktion auf strengere Exportkontrollen Chinas für Seltenerdmetalle. Zudem stellte er ein Treffen mit Xi Jinping in Frage und kritisierte Chinas Exportbeschränkungen.
Trump kündigt zusätzliche Zölle auf Waren aus China an
US-Präsident Trump kündigte 100-prozentige Zölle auf chinesische Importe an, als Reaktion auf strengere Exportkontrollen Chinas für Seltenerdmetalle. Zudem stellte er ein Treffen mit Xi Jinping in Frage und kritisierte Chinas Exportbeschränkungen.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Spitäler sollen zusammengelegt und Abteilungen geschlossen werden. NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper legt ihr Mandat wegen inhaltlicher Differenzen nieder. Im Gazastreifen kehren Tausende Palästinenser nach Waffenruhe zurück. Diskussion über das zukünftige Gedenken am Hitler-Haus in Braunau.
Ex-Gesundheitsminister Rauch zu Spitalsreformen zu Gast
Spitäler sollen zusammengelegt, Abteilungen geschlossen werden. Wie kann das Gesundheitssystem reformiert werden?
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die katarische Luftwaffe wird eine Anlage auf dem US-Militärstützpunkt in Idaho errichten, um F-15-Kampfflugzeuge und Piloten zu stationieren. Dies soll die gemeinsame Ausbildung und Zusammenarbeit zwischen den USA und Katar verbessern.
US-Stützpunkt in Idaho wird Standort für Katars Luftwaffe
Die katarische Luftwaffe wird auf einem US-Militärstützpunkt im US-Bundesstaat Idaho eine Anlage errichten.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
In Frankreich bleibt die Politikkrise nach Gesprächen zwischen Präsident Macron und den Parteien ungelöst. Macron plant, einen neuen Premierminister zu ernennen, während die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen vorerst ausgeschlossen sind.
Frankreich: Gespanntes Warten auf Macron-Ankündigung
In der Politikkrise in Frankreich zeichnet sich nach Beratungen von Präsident Emmanuel Macron mit den Parteien nach Angaben von Teilnehmern und Teilnehmerinnen weiter kein kein Durchbruch ab.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Die EU-Kommission untersucht, ob Apple, Snapchat, Google und YouTube Kinder auf ihren Plattformen unzureichend schützen. Sie fordert Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen und prüft mögliche Verstöße gegen Altersbeschränkungen und Suchtgefahr durch Algorithmen.
Kinderschutz: Ermittlungen US-IT-Konzerne
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
US-Präsident Trump stellt sein Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea wegen des Handelskonflikts infrage und sieht keinen Grund mehr für das Treffen, das beim APEC-Gipfel stattfinden sollte.
Trump stellt geplantes Treffen mit Xi infrage
US-Präsident Donald Trump hat sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea mit Verweis auf den laufenden Handelskonflikt infrage gestellt.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
Geert Wilders hat einen Wahlkampfauftritt abgesagt, da er möglicherweise auf einer Terrorziel-Liste steht. Er fordert Klarheit über die Bedrohung, während Ermittlungen laufen. Wilders lebt seit Jahren unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
NL: Wilders sagt Wahlkampfauftritt wegen Gefährdung ab
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat wegen einer möglichen Gefährdung seiner Person einen wichtigen Wahlkampfauftritt abgesagt.
orf.at
orfnewsbot.bsky.social
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Vorwürfe über ein ungarisches Spionagenetzwerk in Brüssel mit Kommissar Oliver Varhelyi besprechen. Transparency International fordert eine Untersuchung des Europaparlaments zu den Aktivitäten Ungarns unter Viktor Orban.
Spionagevorwürfe: Von der Leyen ruft Ungarn-Kommissar an
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Vorwürfe über ein ungarisches Spionagenetzwerk in Brüssel mit Kommissar Oliver Varhelyi besprechen. Transparency International fordert eine Untersuchung des Europaparlaments zu den Aktivitäten Ungarns unter Viktor Orban.
orf.at