Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
banner
ozielinski.bsky.social
Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
@ozielinski.bsky.social
marine physicist | communicator | technology enabler | WR | middle-earth fellow | he/his
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
Die @ndr.de - Themenwoche #Ostsee greift auch #Eutrophierung als chronisches #Ostseeproblem auf. Maren Voß, Expertin @ostseeforschung.bsky.social für #MarineStoffkreisläufe, schildert die historische Entwicklung, auch mit #Lösungsansätzen z. B. durch @helcominfo.bsky.social
tinyurl.com/43cj5kwv
Nordmagazin: Ostsee: Jahrzehnte alte Nährstoffe belasten Ökosystem weiter - hier anschauen
Maren Voss ist Professorin für marine Biogeochemie. Sie erforscht unter anderem die Stoffkreisläufe in der Ostsee.
tinyurl.com
June 17, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
Ein Nein zum #Tiefseebergbau und mehr Tempo beim #Meeresschutz: "Die hohe See ist nicht der Wilde Westen. Auch dort gelten Regeln für den Schutz unserer gemeinsamen Umwelt", so Bundesumweltminister Carsten Schneider zum Abschluss der #UNOC3.

www.bundesumweltministerium.de/PM11361
June 13, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
Die Ostsee als Modellmeer für Küstenmeere weltweit und gleichzeitig so besonders. Gerne anhören :-) @ostseeforschung.bsky.social
Nährstoffe aus der Atmosphäre, der #Landwirtschaft sowie Industrie- und Haushaltswässern bedrohen die #Ostsee. 🤒🌊 Zusätzlich leidet sie unter Verkehr, Vermüllung und dem #Klimawandel. Wie eine mögliche Lösung für das kranke Ökosystem Ostsee aussehen könnte, erfahrt ihr hier. 👇 thuenen.de/Podcast22
June 8, 2025 at 12:40 PM
Die Ostsee als Modellmeer für Küstenmeere weltweit und gleichzeitig so besonders. Gerne anhören :-) @ostseeforschung.bsky.social
Nährstoffe aus der Atmosphäre, der #Landwirtschaft sowie Industrie- und Haushaltswässern bedrohen die #Ostsee. 🤒🌊 Zusätzlich leidet sie unter Verkehr, Vermüllung und dem #Klimawandel. Wie eine mögliche Lösung für das kranke Ökosystem Ostsee aussehen könnte, erfahrt ihr hier. 👇 thuenen.de/Podcast22
June 8, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
#WissenschaftZumAnfassen: Heute ist #Ostseetag in Stralsund! Organisiert vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, dem Deutschen Meeresmuseum, @ostseeforschung.bsky.social & @thuenen.de für #Ostseefischerei, kommen Menschen jeden Alters mit Forschenden ins Gespräch. Mehr: www.ostseetag.info
June 5, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
🌊🐟 Unsere Meere brauchen Schutz statt Plastik! 🧴
Deshalb machen wir uns auf der morgen beginnenden UN-Ozeankonferenz #UNOC3 stark für ein verbindliches internationales Abkommen für die Sauberkeit unserer Ozeane.

www.bundesumweltministerium.de/WS7459

#WorldOceansDay #WelttagderMeere
June 8, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
Der Ozean hat bisher ein Viertel unserer CO2-Emissionen und 90 Prozent der dadurch zusätzlich entstandenen Wärme auf. Welche Erfolgsaussichten die Steigerung der Speicherkapazitäten hat, lest ihr auf #MeereOnline, dem Infoportal der DAM 🧵 1/6 👉 www.meere-online.de/themen/meere...
June 8, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
An alle #Turbulenz-Forschende von PhD - Prof: Es gibt wieder #WarnemündeTurbulenceDays! Fokus diesmal: Modellierung von nichtlokalen Effekten in turbulenten Strömungen. Der #Workshop ist im September, aber #AbstractDeadline & #Anmeldefrist ist der 16. Juni. Alle Infos: www.io-warnemuende.de/wtd.html
May 28, 2025 at 3:44 PM
A new generation at the helm!
Today’s #BSSC2025 plenary was chaired by @leoniebarghorn.bsky.social, #ECR at IOW @ostseeforschung.bsky.social
Fact: 38% of attendees are early career researchers.
Great to see the next generation not just participating – but leading!
May 28, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
#BSSC2025 kicks off in Sopot, Poland! A key forum for #BalticSea science
www.bssc2025.pl

Strong keynotes to start:
• Jan Marcin Wesławski (IOPAN) on the fragile state of the Baltic
• Gregor Rehder @ostseeforschung.bsky.social on how combined observation tech reveals methane from Nord Stream leaks
May 26, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
‪📢❗ #BookAScientist, 3.6., 10 - 11 Uhr & 16 - 17 Uhr❗:
#Speeddating mit der Wissenschaft @leibniz-gemeinschaft.de - online & kostenlos mit schlauen Menschen & spannenden Themen! Für @ostseeforschung.bsky.social dabei: Jérôme Kaiser, Lev Naumov & Georg Sebastian Völker. Buchung: tinyurl.com/mr2cv5w4
May 27, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
🇵🇱🤝🇩🇪 IOW & IOPAN: Strong partnership for the Baltic Sea and global coasts. Exchange today in Sopot – and at next week’s #BSSC. Together in Baltic Earth, BOOS, JPI Oceans. @ostseeforschung.bsky.social
May 25, 2025 at 5:48 PM
#BSSC2025 kicks off in Sopot, Poland! A key forum for #BalticSea science
www.bssc2025.pl

Strong keynotes to start:
• Jan Marcin Wesławski (IOPAN) on the fragile state of the Baltic
• Gregor Rehder @ostseeforschung.bsky.social on how combined observation tech reveals methane from Nord Stream leaks
May 26, 2025 at 1:50 PM
🇵🇱🤝🇩🇪 IOW & IOPAN: Strong partnership for the Baltic Sea and global coasts. Exchange today in Sopot – and at next week’s #BSSC. Together in Baltic Earth, BOOS, JPI Oceans. @ostseeforschung.bsky.social
May 25, 2025 at 5:48 PM
Was für eine Woche:
• NDR-Interview zur Ostsee
• Besuch von Umweltminister Till Backhaus
• Vortrag zu Smart Sampling (DAM mareXtrem)
• Austausch mit HELCOMs Rüdiger Strempel
• Briese-Preis am IOW
• Sitzung IOW-Kuratoriums
• Reisevorbereitung BSSC Sopot
Science never sleeps!
May 24, 2025 at 2:56 PM
Besuch von @rudigerstrempel.bsky.social am IOW in Warnemünde. Im Mittelpunkt standen die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und neue Perspektiven für die Kooperation zwischen @helcominfo.bsky.social und der Meeresforschung am IOW. @ostseeforschung.bsky.social
May 22, 2025 at 7:33 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
Über 40 schlaue Köpfe der @leibniz-gemeinschaft.de waren @ostseeforschung.bsky.social zu Gast. Hauptfokus neben dem wichtigen Erfahrungsaustausch zur Arbeit der EU-Referenten in den Instituten waren topaktuelle Infos direkt aus Brüssel. Danke an alle Teilnehmenden für das superproduktive Treffen!
Europäische #Forschungsförderung im Blick: Beim Treffen des Arbeitskreises #Europa der @leibniz-gemeinschaft.de am @ostseeforschung.bsky.social beriet unsere Forschungsreferentin Dana Urban-Thielicke mit Leibniz-Kolleg:innen über europäische Förderprogramme und forschungspolitische Entwicklungen.
May 19, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
MV Umweltminister Backhaus am IOW: Dialog über Meeresumweltschutz und Munitionsaltlasten in der Ostsee.
Das IOW liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen – als Grundlage für Entscheidungen im Umgang mit einem bedrohten Ökosystem. @ostseeforschung.bsky.social
May 20, 2025 at 8:14 PM
Reposted by Oliver Zielinski @Zielinski_OZ
@rudigerstrempel.bsky.social , Geschäftsführender Sekretär der @helcominfo.bsky.social , ging in seinem Grußwort auf die Geschichten und Bedeutung der #HELCOM ein.
May 21, 2025 at 6:38 PM
2 x Gratulation und Dank auch an die Jury und alle, die diesen Event so besonders gemacht haben.
Innovative #Paläo-Biologie und #Mikroplastikforschung#BRIESE-Preis 2024 würdigte heute @ostseeforschung.bsky.social zwei herausragende Dissertationen. Ausgezeichnet wurden Tonke Strack @marumunibremen.bsky.social & Isabel Goßmann @aau.dk, vormals @icbm-uol.bsky.social. Mehr: tinyurl.com/mr9kjxkn
May 22, 2025 at 4:16 PM
Thanks for the insights and discussions on Baltic Sea cooperations. IOW is proud to support HELCOM objectives and provide new knowledge, eg on marine lightscapes.
Warnemünde today: Interview with #NDR, productive discussions with @ostseeforschung.bsky.social and keynote at the awards ceremony 4 the #BriesePreisfürMeeresforschung. Spoke to the long-standing cooperation btw @helcominfo.bsky.social and science and research. Photos (l.&c. courtesy of IOW)
May 22, 2025 at 4:14 PM
MV Umweltminister Backhaus am IOW: Dialog über Meeresumweltschutz und Munitionsaltlasten in der Ostsee.
Das IOW liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen – als Grundlage für Entscheidungen im Umgang mit einem bedrohten Ökosystem. @ostseeforschung.bsky.social
May 20, 2025 at 8:14 PM
Meere & Raumfahrt treiben Schlüsseltechnologien wie KI, Robotik & Photonik.
Mit dem neuen #BMFTR
unter Leitung von @dorobaer.bsky.social
entstehen Chancen für gemeinsame Impulse in Forschung, Sicherheit & Nachhaltigkeit. @allianz-meer.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social
May 18, 2025 at 8:50 AM
Auftakttreffen in Hamburg zur Vorbereitung der Ocean Change 2025 Expedition von #ArvedFuchs
Auch in diesem Jahr in der Ostsee.
Das IOW @ostseeforschung.bsky.social bringt Meeres-Expertise ein: Messungen zu Wasserfarbe und Oberflächendrift.
Citizen Science vom Feinsten. Thx @icbm-uol.bsky.social
May 16, 2025 at 2:18 PM
Elsevier report: 🇩🇪 ranks 5th globally in publications – but no view on input, impact or teaching.
AI gap? Yes, but Germany leads in robotics & Industry 4.0 – applied innovation over hype.
👉 www.elsevier.com/connect/repo...
Report focuses on Germany as a science nation
Elsevier’s new study highlights Germany’s research strengths and challenges it must address to reinforce its leadership in the global research community
www.elsevier.com
May 15, 2025 at 6:06 PM