Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
Wie ihre Einhaltung besser kontrolliert werden kann, erforschen Wissenschaftler*innen am Thünen-Institut für #Waldwirtschaft.
🔗 thuenen.de/Entwaldung
#Wald #EUPolitik
Wie ihre Einhaltung besser kontrolliert werden kann, erforschen Wissenschaftler*innen am Thünen-Institut für #Waldwirtschaft.
🔗 thuenen.de/Entwaldung
#Wald #EUPolitik
🐑 wie sich Maßnahmen für #Naturschutz auf #Ökosysteme ausgewirkt haben
🧭 und entwickle unseren Ansatz zur GIS-gestützten Bewertung weiter: thuenen.de/Job205
#Geografie #Biodiversität #Landschaftsökologie #Umweltwissenschaften
🐑 wie sich Maßnahmen für #Naturschutz auf #Ökosysteme ausgewirkt haben
🧭 und entwickle unseren Ansatz zur GIS-gestützten Bewertung weiter: thuenen.de/Job205
#Geografie #Biodiversität #Landschaftsökologie #Umweltwissenschaften
Im Thünen-Kolloquium berichtet die Leiterin des Thünen-Instituts für Agrartechnologie Prof. Dr. Christina Umstätter über den aktuellen Forschungsstand.
thuenen.de/Kolloquium
Anmeldung per 📧: [email protected]
Im Thünen-Kolloquium berichtet die Leiterin des Thünen-Instituts für Agrartechnologie Prof. Dr. Christina Umstätter über den aktuellen Forschungsstand.
thuenen.de/Kolloquium
Anmeldung per 📧: [email protected]
Das Thünen-Monitoring zeigt:
Haupttreiber für #Lebensmittelpreise sind steigende Kosten in Produktion und Handel. Mehr dazu:
thuenen.de/Lebensmittelpreise
#Landwirtschaft #Margen #Marktmacht
Das Thünen-Monitoring zeigt:
Haupttreiber für #Lebensmittelpreise sind steigende Kosten in Produktion und Handel. Mehr dazu:
thuenen.de/Lebensmittelpreise
#Landwirtschaft #Margen #Marktmacht
thuenen.de/13Thesen
thuenen.de/13Thesen
Wie das Leben im #Meer künftig besser von Schutzzonen profitieren könnte, wird in Kapitel 7 des neuen „World Ocean Review“ erklärt, an dem Christian von Dorrien vom Thünen-Institut mitgewirkt hat.
t1p.de/Thuenen_WOR9
Wie das Leben im #Meer künftig besser von Schutzzonen profitieren könnte, wird in Kapitel 7 des neuen „World Ocean Review“ erklärt, an dem Christian von Dorrien vom Thünen-Institut mitgewirkt hat.
t1p.de/Thuenen_WOR9
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
Die Thünen-Steckbriefe mit Informationen zu Tieren, Betrieben, Produktion, In- und Exporten und mehr stehen auf unserer Website zum Download bereit:
t1p.de/Thuenen_Nutztierhaltung2024
#Tierhaltung #Nutztiere #Landwirtschaft
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
Mehr dazu: thuenen.de/COP30
#Weltklimakonferenz #Klimaschutz
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
Dich erwarten:
🚜 #Ackerbau und #Grünlandwirtschaft
🌱 450 Hektar Nutzfläche
🐖 #Rinder, #Schweine und #Geflügel
🥕 Futter für alle Tierarten aus eigener Erzeugung
🔗 thuenen.de/Job204
#Tierwirt #Ökolandbau
open.spotify.com/episode/4FM7...
open.spotify.com/episode/4FM7...
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
t1p.de/EiLT_Heckenpflanzung
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
t1p.de/Thuenen_CIAC
#Cephalopoda #Tintenfische #Meeresforschung
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
Jetzt sind die Empfehlungen für 2026 online:
t1p.de/Thuenen_Fangempfehlungen
#Fischereipolitik
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
Forsche am Thünen-Institut für #Forstgenetik im Projekt EDNA-Lab. Dein Einsatzort wird unter anderem das Landschaftslabor #EiLT sein.
t1p.de/Thuenen_Job200
#Forstwissenschaften #Biologie #Waldökosysteme #UmweltDNA #Molekularbiologie #Wald
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
thuenen.de/Brutort_Heringe
#Meeresforschung #Laichgebiet #Küstenökosystem
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
Erste Lösungen und ein Blick in die Zukunft bietet der neue Thünen-Podcast:
🎙️ thuenen.de/Podcast23
#Lebensmittel #Landwirtschaft
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
t1p.de/Thuenen_Job181
#Umweltwissenschaften #Forstwissenschaften
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
📖Der Bericht zur Aufbauphase wurde heute von Wissenschaftler*innen des Thünen-Instituts an das @bmleh.de übergeben.
👉 thuenen.de/MoMoK-Bericht
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
#Forschung #Podcast #WissKomm #Ernährungssicherheit
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
Im kommenden Thünen-Kolloquium erfahrt ihr mehr darüber! 👇
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Daniel Stepputtis kommt zur Kinder-Uni Rostock und zeigt, wie man die Fischerei nachhaltiger machen kann.
⏰ 29. Oktober, 15:00 Uhr (Einlass 14:45 Uhr)
🚩 Audimax Uni Rostock, Ulmencampus
🎫 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
Die Informations- und Koordinierungsstelle Transformation Fischerei sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Referent*in für Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in #Hamburg.
thuenen.de/Job196
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
Zur Umfrage:
t1p.de/TransformDairyNet_Umfrage
#Tierhaltung #Tierwohl #Milchkühe
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
Mit dem Projekt #TransformDairyNet wollen Forschende diese Haltungsform stärker in Europa verbreiten.
Dazu brauchen sie eure Hilfe: nehmt an der Umfrage teil!
thuenen.de/UmfrageKaelberaufzucht
#Tierwohl
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst
thuenen.de/Maori-Schnitzkunst