Passivhaus Institut / IG Passivhaus
@passivhausinstitut.bsky.social
280 followers 25 following 170 posts
● Passivhaus Institut: Forschung zum hoch energieeffizienten Bauen und Sanieren www.passiv.de ● IG Passivhaus: Netzwerk für Wissensvermittlung und Vernetzung
Posts Media Videos Starter Packs
passivhausinstitut.bsky.social
Aller guten Dinge sind drei!
Passivhaus on Tour in #Baesweiler bei #Aachen!

Nach dem Workshop werden gleich drei kommunale Projekte angeschaut:
Gymnasium - Hallenbad - Rathaus!

Alle drei Gebäude sind hoch energieeffizient!

Montag, 10. November 2025.
Infos und Anmeldung hier:
ow.ly/UK4450X9FFA
passivhausinstitut.bsky.social
Auch Ihr Zuhause kann Zukunft!

Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden:
Besonderer Fokus auf Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.

Dieses Wissen steht digital und kostenfrei zur Verfügung.
ow.ly/Y9lc50X93RH
passivhausinstitut.bsky.social
Nach 15 Jahren wieder besucht: Passivhaus-Sporthalle Sande

Erfahrungen und Ergebnisse aus der langen Betriebszeit zeigen, dass bei diesem anspruchsvollen Pilotprojekt die Ziele sogar übertroffen wurden.

Das Projekt setzt auch wichtige Impulse für die Energie- und Klimawende.
ow.ly/sYEg50X8lcQ
passivhausinstitut.bsky.social
Passivhaus-Fachaustellung im April 2026 in Essen:

Sie stellen Komponenten für das hoch energieeffiziente Bauen und Sanieren her?

Dann bietet es sich an, an der nächsten Pas­sivhaus Fach­aus­stel­lung teilzunehmen. Internationales Fachpublikum!
Früh­bu­cher bis 30. No­vem­ber.
ow.ly/zT4A50X7JGW
passivhausinstitut.bsky.social
Am Freitag: Passivhaus on Tour in Vorarlberg

Diesmal geht es um #Passivhaus in Holzhybrid-Bauweise, das Platz bietet für 25 Wohnungen, ein Ladenlokal sowie Büroräume.

Die Teilnahme an Workshop und Webinar ist kostenfrei. Jetzt noch schnell anmelden.

tickets.passivehouse.com/PHI/mellen-11/
passivhausinstitut.bsky.social
Hohe #Energieeffizienz in der Praxis!
Wann kann man hoch energieeffiziente Gebäude mal von innen erleben?
Ganz einfach: Bei den Tagen der offenen Tür im #Passivhaus. In diesem Jahr vom 7. bis 9. November!
Bewohnerinnen und Bewohner laden zu sich nach Hause ein.
Alle Infos:
ow.ly/XUot50WKa4O
passivhausinstitut.bsky.social
Speakers Corner:
Raus aus Öl und Gas. EnerPHit als Grundlage für die Energiewende

Die Sanierung zum EnerPHit-Standard ist eine vorausschauende Grundlage für die Umstellung auf erneuerbare Energieträger. So geht Zukunft.

ow.ly/teHO50X5rvS
passivhausinstitut.bsky.social
Passivhaus on Tour - diesmal in Vorarlberg!
Workshop plus Besichtigung am Freitag, 10. Oktober.

Im Fokus: 3 Ge­bäu­de in Holz­hy­brid-Bau­wei­se mit innovativer Energieversorgung - 25 Wohnungen, Ladenlokal & Büros.

Noch schnell anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei.
ow.ly/jm6l50X4UxG
passivhausinstitut.bsky.social
Sozial mit viel extra Plus: Nebenkosten von weniger als 3 Euro pro Quadratmeter im Monat? Das ist möglich!

Wie, das zeigt das PassivhausSozialPlus in #Darmstadt. Das Projekt wird beim #Passivhaus Abend am Mittwoch, 22. Oktober ausführlich vorgestellt.
ow.ly/eNVh50X4hoi
passivhausinstitut.bsky.social
Das #Passivhaus Institut war gerade in Gaobeidian in #China, um auch über aktuelle Projekte zu berichten.

In China entstehen sehr viele Gebäude im Passivhaus-Standard, u.a. in #Qingdao, #Tianjin und #Gaobeidian.

Passivhaus-Projekte in China hier (Suche "China").
ow.ly/zrVe50X3xej
© Orient Sundar
passivhausinstitut.bsky.social
HEUTE um 13 Uhr: Infos zum Kurs "Energieberatung und #Passivhaus Planung".

Diese Kenntnisse sind jetzt und in Zukunft hoch gefragt.
Der neue Kurs startet im November.
Jetzt noch schnell anmelden für 13 Uhr:
ow.ly/mrYw50WXr2X
passivhausinstitut.bsky.social
Das © #Passivhaus Institut ist wieder auf der Baustelle. Diesmal beim Passivhaus-Neubau der #NHT für Junges Wohnen in #Innsbruck. Es geht um die Wärmerückgewinnung des Duschwassers.

Erforscht wird die Effizienz der Wärmerückgewinnung unter Realbedingungen. EU-Projekt REN+HOMES.
ow.ly/anQy50X26bs
passivhausinstitut.bsky.social
Passive House Award 2026:
Wie können Fenster bei einer Sanierung noch effizienter in bestehende Fassaden integriert werden?
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Verliehen wird der Award im April 2026 in #Essen.
Alle Infos dazu hier:
ow.ly/6KeE50X0Tw5
passivhausinstitut.bsky.social
Praktisches Experiment: Holzfassade aufgebaut, zerlegt und wieder zusammengebaut.

Wann sind die einzelnen Bauteile wirklich wieder verwendbar?

Die Antwort darauf gibt es beim Passivhaus-Abend am Mittwoch. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

ow.ly/UFIo50WZmAt
© Rainer Vallentin
passivhausinstitut.bsky.social
Hohe Energieeffizienz selbst erleben:
Wir laden Sie ein zu einer Besichtigung!
Passivhaus on Tour: Freitag, 10. Oktober in Mellau, Vorarlberg (AT)

Die Wohnanlage mit 25 Wohnungen und Gewerbe wurde als Holzhybridbau realisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei!
ow.ly/kXyM50WQizJ
passivhausinstitut.bsky.social
Passivhaus on Tour in #Litauen:
Labor Siventa und #Passivhaus Institut hatten eingeladen.
Thema: Zertifizierung von Komponenten und die Prüfung von Lüftungsgeräten.

Weitere Termine: 10.10. in #Vorarlberg (AT), 10.11. in #Baesweiler, bald auch in #Brüssel.

ow.ly/1Kkr50WZkhU
© Passivhaus Institut
passivhausinstitut.bsky.social
Wirklich wieder verwendbar?
Passivhaus-Abend am 24. September

Unter welchen Bedingungen kann ein Holzrahmenbau nach seiner Nutzung tatsächlich wieder verwendet werden?

Dafür wurde eine strohgedämmte Holzfassade zerlegt und wieder aufgebaut. Teilnahme am Webinar kostenfrei.
ow.ly/oVA450WYBIw
passivhausinstitut.bsky.social
Auch in Deutschland können sich viele Heizung und Strom nicht mehr leisten. Laut SPIEGEL über 4 Millionen!

Die Lösung: Hohe Energieeffizienz. Das bedeutet Häuser zu bauen, die von vornherein wenig Energie zum Heizen (und Kühlen) benötigen. Gilt auch für Sanierungen.
Artikel: ow.ly/Pja450WY1tv
Millionen Haushalte haben Probleme mit der Strom- und Gasrechnung
Auch wenn die Preise zuletzt teils gefallen sind: Energie ist teuer. Für fünf Prozent der Menschen in Deutschland sind die Kosten so hoch, dass sie in Zahlungsverzug geraten.
ow.ly
passivhausinstitut.bsky.social
Weiterbildung Energieberatung und Passivhaus-Planung:
Zum neuen Kurs gibt es am 29. September eine Infoveranstaltung. Teilnahme kostenfrei.

Zusammen mit dem DEN bietet das #Passivhaus Institut ab November die Weiterbildung Energieberatung und zertifizierte Passivhaus-Planung an.
ow.ly/mrYw50WXr2X
passivhausinstitut.bsky.social
Im April findet die 28. Internationale Passivhaustagung statt: Mit #Energieeffizienz in die Transformation!
Vorträge, Workshops, Netzwerken...

Auch Exkursionen zum hoch energieeffizienten Bauen und Sanieren gehören dazu.

#NRWEnergy4Climate
#NRWwirdklimaneutral

ow.ly/87ou50WWI1s
passivhausinstitut.bsky.social
1 Workshop - 3 beeindruckende Projekte:

#Passivhaus on Tour am 10. November in #Baesweiler bei #Aachen zeigt die große Bandbreite hoch energieeffizienten Bauens und Sanierens. Gerade auch für Kommunen.
In Theorie und Praxis.

Die Veranstaltung ist als Fortbildung anerkannt.
ow.ly/X9lR50WVGQm
passivhausinstitut.bsky.social
Passivhaus-Fachinfo:
Anbringen von Wärmedämmung über den Fensterrahmen – aber was ist mit Aluminium?

Wertvolles Fachwissen zum hoch energieeffizienten Bauen und Sanieren hier kostenfrei:
ow.ly/SmPi50WV8Ph
passivhausinstitut.bsky.social
Hohe #Energieeffizienz in der Praxis!
Wann kann man hoch energieeffiziente Gebäude mal von innen erleben?
Ganz einfach: Bei den Tagen der offenen Tür im #Passivhaus. In diesem Jahr vom 7. bis 9. November!
Bewohnerinnen und Bewohner laden zu sich nach Hause ein.
Alle Infos:
ow.ly/XUot50WKa4O
passivhausinstitut.bsky.social
Im Fokus: Tiefgreifende #Sanierungen

Leitfäden des #Passivhaus Instituts auf der Wissensplattform #Passipedia zu:

- #Dämmung von Kellertreppen
- Fensterinstallation
- Perimeter-Anschlussdetails
- Wärmeleitungen im Erdreich
- #Luftdichtheit

ow.ly/NceT50WTKre
passivhausinstitut.bsky.social
Es geht nach Litauen!
#Passivhaus on Tour lädt glich 2 Mal nach #Litauen ein - 17. und 19. September.

1. Workshop zur Zertifizierung von Lüftungsgeräten
2. Workshop zu hoch energieeffizientem Gebäudedesign

Die Teilnahme an den englischsprachigen Webinaren ist kostenfrei.
ow.ly/COzB50WT2R8