Georg Pichler
@peorg.bsky.social
1.2K followers 33 following 60 posts
Tech & Games @ DER STANDARD, political animal - hier gibts vorwiegend Privatmeinung / mostly private statements here
Posts Media Videos Starter Packs
peorg.bsky.social
Tatsächlich muss man ja sagen, dass die ÖVP-Delegation - außer Lopatka - gegen den Antrag gestimmt hat. Aber natürlich trotzdem ca 2/3 der ach-so-regulierungskritischen EVP dafür.
peorg.bsky.social
Ich bin eigentlich ein großer EU-Befürworter. Aber dass so ein einfach als Schwachsinn zu erkennendes Anliegen zur Abstimmung kommt UND durchgeht, macht es einem manchmal echt schwer, diese Haltung zu bewahren. (6/6)
peorg.bsky.social
Die Herstellung von Fleischersatz ist eine der Branchen in Europa, die noch aufstrebend sind. Dort darf man jetzt dann teuer Verpackungen adaptieren, um die Wahnvorstellungen von Leuten wie Markus Söder zu befriedigen. What the hell? 5/6
peorg.bsky.social
Zum Ernährungswandel gibts mittlerweile genug Studien. Diese Leute, die nicht per se was gegen den Geschmack von Fleisch haben, holt der Fleischersatz ab. Niemand mit Intellekt über Türschwellenniveau kauft versehentlich das vegane Schnitzel. Wirklich niemand. 4/6
peorg.bsky.social
Die Verluste der Fleischindustrie gehen auf sich ändernde Ernährungsgewohnheiten zurück. Mittlerweile haben viele verstanden, dass es nicht gesund ist, sich täglich ein Schnitzel reinzupfeifen. Oder haben ethische Bedenken. Oder wollen Umwelt/Klima was Gutes tun. 3/6
peorg.bsky.social
Der Beschluss aus dem EU-Parlament (angestoßen von der französischen ÖVP-Schwester) ist wirklich die dümmstmögliche Form von Lobbyismus. Die Annahme, die Fleischindustrie würde durch Verwechslungen relevante Umsätze einbußen, ist einfach hanebüchener Unsinn. 2/6
peorg.bsky.social
Auf den Produkten steht groß "pflanzlich", "vegan" und Ähnliches. Fast überall ist klar das "Vegan"-Abzeichen zu erkennen. Wer den Unterschied zu Fleisch/Milchprodukten nicht erkennt, dem hilft auch das Namensverbot nichts. Das ist dann nämlich ein intellektuelles Problem. 1/6 #eu #veggie
peorg.bsky.social
mit genau den erwähnten Defiziten. Einfache, direkt gepromptete Texte kriegen aktuelle Bildgeneratoren schon recht gut hin. Aber komplexe Listen nicht. Dafür sind sie auch nicht gedacht. Solche Probleme wie verballhornte Namen, wenn man sie trotzdem dafür nutzt, sind nicht überraschend.
peorg.bsky.social
147 UN-Mitglieder erkennen Palästina an und Wien ist UN-Sitz. Es dürfte sich "technisch" also nicht um eine Botschaft "für" Österreich handeln, sondern eben eine Vertretung zur Mitwirkung in der UN. Nehme an, als UN-Standort ist in solchen Fällen die Gewährung diplomatischer Privilegien Usus.
Reposted by Georg Pichler
peorg.bsky.social
Gratulation an den Grafiker im Dienste der #FPÖ, der es geschafft hat, dass Nepp hier aussieht wie ein 14jähriger Schulbub im Anzug fürs Klassenjahrbuch. Sogar mit einem leichten Touch von Manga-Augen.

Sehr subversiv!
peorg.bsky.social
Youre wrong. Children are both parents' responsibility. Elmo wasnt paying out of kindness but bc he outsourced all the parental duties to his ex (& probs wanted to avoid bad publicity). This is about the child, not the mom. Question her choices all u want but they dont change Elmo's responsibilities
peorg.bsky.social
Freundliche Erinnerung, dass die ÖVP Wien-15 keine Partei für Menschen, sondern für Autos ist.
Reposted by Georg Pichler
adamjschwarz.bsky.social
Pikachu was spotted amongst anti-Erdoğan protesters fleeing from police in Antalya, Turkey last night.
peorg.bsky.social
X immer noch down. Im Kreml dürfte man wohl langsam nervös werden. Wenn man die ganzen Maga-Clowns nicht alle paar Stunden mit Desinformation füttert, fangen die vielleicht noch an selbständig zu denken. 😱
peorg.bsky.social
Diese Kombination aus einem (k)apostrophischen Verbrechen und schlechten Wortwitz schmerzt mich bis tief in meine zarte Seele.
Reposted by Georg Pichler
tomschaffer.bsky.social
Eine Landeshauptfrau, die freiwillige Teilzeit als "asozial" bezeichnet, ist so dermaßen außerhalb jeglicher akzeptablen Formulierung und Äußerung. In einer Welt, in der Anstand noch irgendeine Rolle spielen würde, wäre es ein absoluter Rücktrittsgrund. noe.orf.at/stories/3290...
Fachkräftemangel: Teilzeit für Mikl-Leitner „asozial“
Nach vielen schwierigen Monaten geht die Auftragslage am Bau wieder nach oben. Nun fehlen Fachkräfte, u.a. weil zu viel Teilzeit gearbeitet würde. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) übt scharf...
noe.orf.at
peorg.bsky.social
Dann würde ich raten, den KB nicht dem ALG usw gegenüberzustellen. Es ist kein "Entweder-Oder"-Szenario. Man kann sowohl für Erhalt/Verbesserung des KB, als auch für Erhalt/Verbesserung der anderen Dinge sein.
Mit "KB is mir wurscht, Hauptsache XYZ bleibt" spielt ma imo das FPÖVP-Spiel mit.
Reposted by Georg Pichler
plocaploca.bsky.social
2019 - ist nicht 30 Jahre her.
peorg.bsky.social
Und der Account von Franz Witzeling ist auch nur sehr sporadisch aktiv, meistens um Artikel zu teilen, in denen Daniel Witzeling vorkommt. Natürlich auch den Kurier-Gastkommentar.
peorg.bsky.social
Its really quite fun reading these after the fact. Like a plot hole super cut of the very special variety.
peorg.bsky.social
In march the Kremlin came along claiming that they have not actually invaded Ukraine. Its just a "special operation" to protect Russian security interests. Suddenly no more talk of "protecting Russian speakers", their former bs excuse for invading Crimea and Donbass in 2014.
tass.com/politics/141...
Russia has not invaded Ukraine and will not invade any other country — Lavrov
According to the Russian top diplomat, evidence indicate that Ukraine planned to attack the Donetsk and Lugansk People’s Republics already this month
tass.com
peorg.bsky.social
Witzeling hat offensichtlich keine Ahnung, was auf X bzw. mit X passiert ist. Es wundert mich auch nicht, weil Account hat er dort keinen (zumindest nicht namentlich, da gibts nur einen Franz Witzeling unter dem Humaninstitut-Handle, der vermutlich sein Bruder ist).