Peter Plaikner
@peterplaikner.bsky.social
4.9K followers 220 following 1.4K posts
Berater und Publizist zu Medien und Politik
Posts Media Videos Starter Packs
peterplaikner.bsky.social
War nichts gegen, bloß Beobachtung von.
peterplaikner.bsky.social
Erst Arnautovic und danach Prohaska. Trifft es ziemlich genau. Und uns.
peterplaikner.bsky.social
Buddha hätte geschwiegen. #woeginger #stocker #zib1
peterplaikner.bsky.social
Vor lauter Lust am Spaß habe ich die Bildrechte unterschlagen:
picture alliance / SVENSKA DAGBLADET | Johan Carlberg/SVD/TT
bzw.
Bonus Film (Merkatz)
peterplaikner.bsky.social
Der Literatur-Nobelpreisträger Laszlo Krasznahorkai ist ein Doppelgänger von Karl Merkatz alias Mundl.
peterplaikner.bsky.social
Es geht leider kontinuierlich weiter. Der nächste Personalabbau im Mediensektor wird nächste Woche auf die eine oder andere Weise bekannt. Ich hoffe auf die transparente Art.
peterplaikner.bsky.social
Only bad news are good news? Nachrichtenmedien könnten in eigener Sache viel Trauriges berichten, verschweigen aber viel zu viel von ihrer Tristesse. Doch Schönfärberei in PR-Diktion und versuchte Geheimhaltung sind keine Option. Die mangelnde Transparenz führt zu Vertrauensverlust (@news.at).
peterplaikner.bsky.social
3 Mittel versprechen Rückgewinn demokratischer Selbstkontrolle von Big Tech: 1 Must Carry, 2 Must Be Found, 3 Plattformhaftung. 1+2 sind im Regierungsprogramm.
3 ist keine Utopie. Es wäre nur Gleichstellung mit Nachrichtenmedien, die seit je für ihre Inhalte verantwortlich sind (@kleinezeitung.at).
peterplaikner.bsky.social
Josef Trappel @jotbox.bsky.social verantwortet als Leiter der Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg auch die Austro-Daten im Digital News Report. Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
peterplaikner.bsky.social
Wenn die Politik den digitalen Giganten nicht engere Grenzen setzt, zieht sie sich selbst den demokratischen Handlungsboden unter den Füßen weg. Die Gesetzgebung muss dazu das Tempo der Oligopole halten (@sn.at, 27.9.).
peterplaikner.bsky.social
Das nächste Dilemma: Die wachsende Kooperation von ORF, Zeitungs- und Privatsenderverband (VÖZ+VÖP) ist ein wirtschaftlicher und medienpolitischer Hoffnungsschimmer, birgt aber eine neue Gefahr für den Journalismus. Wenn er als zu einig wahrgenommen wird, verliert er weiter an Vertrauen (news.at).
peterplaikner.bsky.social
Zuhauf. Und immer wieder. Zuletzt bei den Österreichischen Medientagen vor einer Woche. Auch das Regierungsprogramm hat gute Ansätze. Sie müssten bloß rasch umgesetzt werden.
peterplaikner.bsky.social
Heute beginnt der 71. Österreichische Gemeindetag in Klagenfurt. Eine Gelegenheit zur atmosphärischen Überprüfung, was vom "guten Geist von Leogang" der jüngsten LH-Konferenz geblieben ist, wo die Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden besiegelt wurde (@kleinezeitung.at).
peterplaikner.bsky.social
Die Parteien suchen mehr direkte Kanäle zu den Bürgern. Was bedeutet das? Mehr Propaganda! - Für die @ooenachrichten.bsky.social durfte ich ein paar Wortspenden zu "80 Jahre Pressefreiheit" abgeben.
peterplaikner.bsky.social
Mangelnder wirtschaftlicher Erfolg von Nachrichtenmedien ist der Nährboden für den Verlust inhaltlicher Unabhängigkeit. Politischer Druck wirkt dabei als Turbo. Deshalb muss die Zivilgesellschaft alle Anzeichen dafür entschieden bekämpfen. Unabhängig von linker oder rechter Betroffenheit (@news.at).
peterplaikner.bsky.social
Dass diese paradoxe Format-Idee so viel Zustimmung findet, empfinde ich als Hoffnungsschimmer für good old media.
peterplaikner.bsky.social
Die Analyse von @petraramsauer.bsky.social bei @arminwolf.at war großartig. #kompaktseminar #erkenntnisgewinn
peterplaikner.bsky.social
Auch infolge ihrer vielen Auftritte in TV-Diskussionen ist @barbaratoth.bsky.social wahrscheinlich die bekannteste Journalistin des @falter.at. Sie hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
peterplaikner.bsky.social
Dringende Nachseh-Empfehlung: Das Interview mit Eva Menasse von Peter Schneeberger im Kulturmontag des ORF.
peterplaikner.bsky.social
Anders als beim Ende des ORF-Monopols führt abwartende Medienpolitik heute nicht bloß zu Wettbewerbsverzerrung, sondern Demokratieverlust (@ooenachrichten.bsky.social).
peterplaikner.bsky.social
Dialekt wieder weg. @lgewessler.bsky.social ist zumindest sprachflexibel. #zib2
peterplaikner.bsky.social
Sozialbetrug? Ich glaube, es gehen mehr Menschen krank zur Arbeit als umgekehrt. #zeitimbild
peterplaikner.bsky.social
Wahlfrei bis Herbst 2027? Das stimmt nur ohne Gemeindeebene. 7 der 12 bevölkerungsreichsten Städte wählen bis dorthin: St. Pölten, Graz, Klagenfurt, Villach, Linz, Wels, Steyr. Keine hat einen Bürgermeister der ÖVP. Ihre stärkste kommunale Bastion ist erst die #11, Wr. Neustadt (@kleinezeitung.at).