Philipp Krämer
@phkraemer.bsky.social
1.5K followers 900 following 2.2K posts

(Multi)Linguist, Creolist, Romanist Professeur de linguistique française (VUB) Citoyen européen, Saarlandberliner, Bruxellois er/il/he/hij

Communication & Media Studies 29%
Engineering 16%
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
phkraemer.bsky.social
Universities all over Europe are cutting language programs and closing the doors to the world. We want to get a more complete picture: where, when, why?
If you know of any such cases, please tell us (and share the link with your language and linguistics contacts)!
elomake.helsinki.fi/lomakkeet/13...
Door of a subway seen from the inside closing automatically with a flashing red light

phkraemer.bsky.social
Klassisches Beispiel wie schlechte Berichterstattung dazu beiträgt, dass die Arbeitsweise der EU missverstanden und dann missbilligt wird.
Was gestern abgestimmt wurde, hat keinerlei Bindungswirkung für die Formulierung des Kantinenmenüs heute.
Steht im Text auch drin, aber ganz unten gut versteckt.
spiegel.de
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit: Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit
Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
www.spiegel.de

Reposted by Philipp Krämer

spiegel.de
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit: Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
Veggie-Burger-Verbot: Europaparlament serviert vegane Burger trotz Namensstreit
Kaum hat das Europaparlament über ein Bezeichnungsverbot entschieden, steht der »vegane Burger« in der eigenen Kantine auf dem Speiseplan. Appetit geht offenbar vor Vorschriften.
www.spiegel.de

phkraemer.bsky.social
Exactly, it's subordinate to an imagined/underlying main clause that reacts to an imagined/underlying backchanneling element.

So the surface outcome looks structurally similar to French but has a different background.

phkraemer.bsky.social
Structurally speaking yes, though I wouldn't go as far as to claim that French grammar is the product of impatient attention-seeking toddlers 😉

phkraemer.bsky.social
Reminds me of my cousin when she was a little child. She'd say things like "was ist das was das ist?" in one go with full prosodic continuity and simply imagine the middle part where someone would ask something back, basically a way to signal urgency because she needed an answer asap 🙂

phkraemer.bsky.social
Believe it or not, but there is no obligation for me to engage with polemic posts on social media, so I'm not evading anything.

phkraemer.bsky.social
If the political history, public budget and social necessities of a whole continent fit into one sentence that is supposed to be "the simple truth", then it is very likely either too simple, not true, or both.

phkraemer.bsky.social
Zum Beispiel Bürgergeld in Deutschland.
Bijvoorbeeld werkloosheidsuitkering in België.
phkraemer.bsky.social
Everywhere in Europe, governments are saying the only way to save the welfare state is to dismantle it and make sure it doesn't benefit people too much.

A naive person could come to the conclusion that saving the welfare state is not the actual objective.

phkraemer.bsky.social
Solange "Sie haben folgende Anschlussfahrmöglichkeiten" erlaubt ist, brauchen wir über die Bezeichnungen von Wurst und Schnitzel ohne Fleisch nicht zu diskutieren.

phkraemer.bsky.social
Mein Fehler, ich vergaß natürlich schon wieder, dass jedem politischen Vorstoß ein herbeiphantasiertes Feindbild zugrunde liegen muss 🙂

phkraemer.bsky.social
Selbstverständlich wird man diese Produkte ohnehin weiter Wurst und Käse nennen, so wie ein Fruchtaufstrich trotzdem Marmelade bleibt und das kohlesäurehaltige Fruchtsaftgetränk eine Limonade. Nur dass Normfans nun mit der gewohnten Süffisanz anmerken werden, dass "das ja eigentlich falsch ist".

phkraemer.bsky.social
Die Diskussion findet natürlich fernab aller Kompetenz zu Semantik, Sprachgebrauch oder -wandel statt. Es interessiert niemanden ernsthaft, wie Menschen überhaupt mit diesem Wortschatz umgehen: Das Ziel ist, per Spracheingriff diese Produktgruppen als unseriös zu markieren und unattraktiv zu machen.

phkraemer.bsky.social
Seit vielen Jahren liegt Sprachpolitik auf EU-Ebene brach, sichtbare Gestaltung von Mehrsprachigkeit findet nicht mehr statt, real vorhandene Sprachproblematiken kümmern niemanden - und nun ist die einzige Initiative mit sprachlicher Wirksamkeit inmitten völliger Leere ausgerechnet das hier.
tagesspiegel.de
Fleischersatzprodukte sollen künftig nicht mehr mit der Bezeichnung Wurst, Schnitzel oder Burger mehr versehen werden. Das fordert das EU-Parlament. buff.ly/WtDfLE5
Ein Regal im Supermarkt mit Fleischersatzprodukten. Darüber Text: "EU-Parlament hat abgestimmt: Veggie-Wurst 
darf nicht mehr 
Wurst heißen"

Reposted by Philipp Krämer

tagesspiegel.de
Fleischersatzprodukte sollen künftig nicht mehr mit der Bezeichnung Wurst, Schnitzel oder Burger mehr versehen werden. Das fordert das EU-Parlament. buff.ly/WtDfLE5
Ein Regal im Supermarkt mit Fleischersatzprodukten. Darüber Text: "EU-Parlament hat abgestimmt: Veggie-Wurst 
darf nicht mehr 
Wurst heißen"

phkraemer.bsky.social
Everywhere in Europe, governments are saying the only way to save the welfare state is to dismantle it and make sure it doesn't benefit people too much.

A naive person could come to the conclusion that saving the welfare state is not the actual objective.

phkraemer.bsky.social
Easypeasy, das schüttelt man doch in jeder Sprache aus dem Ärmel 😁

phkraemer.bsky.social
Eine Menge Gesichter in ansteigenden Sitzeihen voller Erwartung eines ausgefeilten Monologs kann ein kräftiger Trigger von Sprachunsicherheit sein - kommt mir sehr bekannt vor. Die anschließende Euphorie, dass es tatsächlich funktioniert, ist zum Glück eine saftige, verdiente Belohnung. Glückwunsch!

phkraemer.bsky.social
Great scenery meets great minds: very happy to see our MA graduates' proud faces (well, before and after this picture was taken) as they receive well-deserved applause for their diplomas.
The crowd of alumni from the VUB faculty of Languages and Humanities in blue gowns and hats on a podium on the Grand Place in Brussels, shown from the back as they look up the façade of City Hall towards an official photographer on the balcony

phkraemer.bsky.social
Est-ce que les choses se seraient mieux passées avec Huguette Bello ou Lucie Castets ? Pas sûr, les forces destructrices du conglomérat RN-LR étant ce qu'elles sont - mais sans nul doute la situation ne serait pas pire.

phkraemer.bsky.social
Observation correcte, conclusion absurde.
Le MR se place de l'autre côté du cordon sanitaire : qu'il accepte les conséquences. S'il y a une leçon à tirer des nombreux pays sans cordon sanitaire, c'est que "laisser l'extrême-droite s'exprimer pour ensuite la démasquer" ne profite qu'aux extrémistes.

Reposted by Philipp Krämer

phkraemer.bsky.social
Ich war am Tag der deutschen Einheit in einem brasilianischen Restaurant in Belgien.
Hauptsache irgendwie Föderalstaat, das muss reichen.

phkraemer.bsky.social
Stelle mir vor, wie künftig in allen Kalendern steht:

3. Oktober - Äänhäätsdaa.

Bestes Rezept um zu verhindern, dass der Tag in ein Ritual des nationalistischen Chauvinismus abrutscht.

phkraemer.bsky.social
Da die Feierlichkeiten heute im Saarland stattfinden:

Scheener Daa vun de deitsch Äänhäät!

Mein erster #SaravismusDerWoche mit vier Ä. Was Finnisch kann, können wir schon lange.
(Eenhäät ginge auch, je nach Idiolekt. Aber das wäre nicht so... naja: äänhäätlich.)

phkraemer.bsky.social
It's not a bug, it's a feature. Belgium is currently governed by a collective of rich kids on all levels. Whether it's about fiscal policy, social security, health, education, research or transport, their prime objective is to protect privilege.

phkraemer.bsky.social
Austerity policy increasing social inequality, exhibit 4573.
Cutting scholarships will have limited impact on the budget but immensely reduce access to academia for children of low-income families. This is how you make sure universities remain a closed machinery of elite reproduction.
demorgen.be
Een verstrenging van de toewijzing van studiebeurzen moet de Vlaamse regering zo’n 34 miljoen euro opleveren. Duizenden studenten zouden daarbij getroffen kunnen worden. ‘Dit is een ondoordachte maatregel.’
Strengere regels: pak studenten dreigen studietoelage te verliezen door besparingen
www.demorgen.be

Reposted by Philipp Krämer

demorgen.be
Een verstrenging van de toewijzing van studiebeurzen moet de Vlaamse regering zo’n 34 miljoen euro opleveren. Duizenden studenten zouden daarbij getroffen kunnen worden. ‘Dit is een ondoordachte maatregel.’
Strengere regels: pak studenten dreigen studietoelage te verliezen door besparingen
www.demorgen.be

phkraemer.bsky.social
"They" is the students, not the papers.
Maybe I shouldn't be allowed to correct any term papers, seeing that I can't even get a simple textual anaphora right...

Reposted by Philipp Krämer