ReinhardBoest
@pouldu.bsky.social
110 followers 350 following 940 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by ReinhardBoest
nicolediekmann.bsky.social
Da kriegt Trump den Friedensnobelpreis nicht, dafür aber eine Frau, eine Oppositionelle - und schon bricht Jubel aus. Genauer hin schaut niemand. Umso größer dann die Ernüchterung.

Die Geschichte um Maria Corona Machado ist charakteristisch für unsere oberflächliche und reflexhafte Debattenkultur.
pouldu.bsky.social
Jean Marie Le Pen schon vor Jahrzehnten: "Les Bleus? Je ne vois que des noirs." Kein Kommentar...
pouldu.bsky.social
Man muss ehrlicherweise sagen: er hat nicht für das Veggie-Verbot gestimmt. Was nicht heißt, dass er ansonsten etwas gegen gemeinsame Abstimmungen mit den Rechten hätte. Etwa wenn es gegen den Green Deal geht. Oder das Ende 2035 für die NEU(!)-Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotor.
pouldu.bsky.social
Bisher ist es ja nicht verboten. Eine Mehrheit bei den Mitgliedstaaten (Ministerrat) ist nicht in Sicht. Und die werden durch diese im Gesamtkontext der Verordnung unwichtige Sache nicht die anderen enthaltenen Maßnahmen zugunsten der Bauern in Gefahr bringen.
pouldu.bsky.social
Bei der Abstimmung ging es um Maßnahmen zur Stärkung der Stellung der Landwirte in der Lebensmittelkette. Viele sinnvolle Sachen, sollte man meinen. Am Ende waren die CxU-Abgeordneten bei der Schlussabstimmung fast komplett dagegen. Muss man nicht verstehen.
pouldu.bsky.social
Es waren fünf, die dem Antrag 113 zugestimmt haben: Köhler (BY), Lins und Schwab (B-W), Walsmann (TH), Winkler (SN). Und Geuking von der Familienpartei (auch in der EVP-Fraktion). Weber und Hohlmeier haben nicht abgestimmt. www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
Protokoll - Ergebnis der namentlichen Abstimmungen - Mittwoch, 8. Oktober 2025
www.europarl.europa.eu
pouldu.bsky.social
Und Manfred Weber scheint hier vernünftiger zu sein als Merz und Rainer.
pouldu.bsky.social
Das ist ausnahmsweise mal unfair. Nur vier MdEP der CxU waren dafür. Die anderen wie die übrigen deutschen MdEP dagegen. Aber es stimmt: das Bashing gilt wieder mal der ganzen "EU". Und eine Mehrheit der EVP hatte erneut kein Problem, mit den (ganz) Rechten zu stimmen.
pouldu.bsky.social
Aber Merz und Rainer sind dafür...
anneser.bsky.social
Das postet Ivo Rzgetta:
Reposted by ReinhardBoest
steurer.bsky.social
Eine schlechte Journalistin führt ein Interview als Stichwort-Geberin so wie #Miosga. Eine gute Journalistin würde sich auf die erwartbare Antwort vorbereiten und darauf erwidern: "Sie meinen also, eine klimafreundliche Wurst dürfe es nicht geben. Wurst muss unsere Lebensgrundlagen zerstören?" 😪
pouldu.bsky.social
Mit naturidentischen Aromastoffen
Reposted by ReinhardBoest
wilbury.bsky.social
Ich habe in meinem langen Leben selten eine technologische Umwälzung erlebt, die so vorhersehbar war und trotzdem die betroffene Industrie so auf dem falschen Fuß erwischt hat. Wofür bekommen diese Manager eigentlich ihre Boni🤔
Reposted by ReinhardBoest
pouldu.bsky.social
Dummheit ist leider nicht künstlich, sondern furchtbar real.
pouldu.bsky.social
Nach den Wahlen in CZ: läuft es auf einen K.u.K. Austritt aus der EU hinaus? CZ, HU, SK und demnächst vielleicht auch AT. Aber dann müssten Orban, Babis, Fico auf die EU-Stütze verzichten. Für sich und ihre Buddys.
Reposted by ReinhardBoest
Reposted by ReinhardBoest
diechefin.bsky.social
„Ich werde mich weiterhin trauen, meinen Mund aufzumachen, denn die Demokratie braucht uns alle, jeden einzelnen von uns.“

Hape Kerkeling bei der Verleihung des Eugen-Bolz-Preises 2025 für sein jahrelanges Engagement gegen Rechtsextremismus

Lasst uns alle mehr Hape wagen! ✊🏽

#WirAlleSindAntifa
Reposted by ReinhardBoest
anneroth.bsky.social
Amthor redet im DLF davon, dass für Bürokratieabbau Vertrauen nötig ist und nicht so viel dokumentiert werden soll, und sagt das zwar allgemein, aber meint offensichtlich nur Unternehmen.

Er meint nicht Bürgergeld. Da wäre das sinnvoll. Den Bürger*innen vertrauen sie ja nicht.
Reposted by ReinhardBoest
puettmann.bsky.social
Bei Welt TV schlägt der dauercholerische Jörges in seinem Verriss der Kabinettsklausur vor, bei der Staatsmodernisierung solle man einen Mann wie Hoeneß mal ranlassen.
Auf dem Niveau sind erhebliche Teile des deutschen Bürgertums inzwischen angekommen.
pouldu.bsky.social
Zur Thema "Die Laune ist schlecht"
Am BT-Wahlabend 2025: Grafik über die Einschätzung der allgemeinen und der eigenen wirtschaftlichen Lage
Reposted by ReinhardBoest
Reposted by ReinhardBoest
keencommander.bsky.social
Die Autos der Deutschen stehen 23h am Tag rum, aber trotzdem ist die Mehrheit der Meinung, sie hätten keine Zeit für die „langen Ladezeiten eines eAutos“.