Reinhard Steurer
@steurer.bsky.social
7.4K followers 160 following 1.2K posts
Illusionen haben mittlerweile Teile der Wissenschaft erreicht. Ich halte noch mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität. (Foto: Goldgruber.at)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
steurer.bsky.social
Der immerwährende Klimakatastrophen-Zyklus in 10 Phasen.

Fazit vorweg: Es gab einmal die Hoffnung, dass wir als Gesellschaft aus Schaden klug werden. Diese Hoffnung ist nach Katastrophen und Wahlergebnissen in mehreren Ländern 2024-2025 naiv. Rückblickend war sie es immer schon...
Ein 🧵 1/13
steurer.bsky.social
Viele wollen nicht mehr zwischen Fakt u Illusion unterscheiden - weil die Illusion schöner ist. Somit ist auch die Unterscheidung von wahr & falsch für viele obsolet (somit auch Klimakommunikation mit Fakten). Richtig ist, was gefällt. Der Philosoph H. Frankfurt beschreibt das im Buch "On bullshit".
tieber.bsky.social
Die Menschen können nicht zwischen wissenschaftlichen Fakten und Glaube (Religion) unterscheiden.
steurer.bsky.social
Stimmt, aber wir sind halt Menschen und somit weder objektiv noch immer rational. Es ist Komplizenschaft im Geiste, keine Verschwörung
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Das ist keine Komplizenschaft sondern viel einfacher: #Miosga ist sehr wahrscheinlich selbst weder vegetarisch noch vegan und teilt somit die Ansicht von Merz. Das macht kritisches Hinterfragen einer an sich problematischen Aussage fast unmöglich. Dasselbe gilt für SUVs, Vielfliegerei...
steurer.bsky.social
Das ist keine Komplizenschaft sondern viel einfacher: #Miosga ist sehr wahrscheinlich selbst weder vegetarisch noch vegan und teilt somit die Ansicht von Merz. Das macht kritisches Hinterfragen einer an sich problematischen Aussage fast unmöglich. Dasselbe gilt für SUVs, Vielfliegerei...
Reposted by Reinhard Steurer
klimakatastroph.bsky.social
Abstimmung EU-Parlament: "Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co"
FPÖ - eine Partei die immer #FREIHEIT schreit, aber nur so lange es ins eigene Narrativ passt.
Eigentlich war alles schon lang entschieden: Das EU-Parlament hat sich bereits im Jahr 2010 gegen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Burger“ ausgesprochen. 😐🍔🌱
Nun hat das Plenum des EU-Parlaments aber für ein weitreichendes Verbot von Wörtern wie "Burger", "Steak", "Schnitzel" oder "Würstel" gestimmt. Der Ball liegt nun bei der Kommission und dem Rat der EU-Agrarminister welche das letzte Wort haben wird. Es kann daher noch eine Weile dauern, bis der genaue Wortlaut des Gesetzes beschlossen wird. 🇪🇺
ℹ Wie haben die österreichischen Abgeordneten über das Verbot abgestimmt?
Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co, die Grünen,  SPÖ und NEOS waren dagegen. Die ÖVP war sich uneinig - es gab Stimmen dafür, dagegen und Enthaltungen.
In den vergangenen Jahren haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass ein solches Verbot nicht Realität wird und werden dies auch weiterhin tun. Denn als Vegane Gesellschaft Österreich vertreten wir weiterhin die Position, dass alle Bezeichnungen verwendet werden dürfen, sofern der pflanzliche Charakter eines Produkts erkennbar ist.
👉 Mehr Infos haben wir für euch unter: vegan.at/veggie-burger-retten
Reposted by Reinhard Steurer
parentsforfuture.de
Historiker @mark-bray.bsky.social Rutgers University erhielt so viele Morddrohungen, nachdem er auf die "Professor Watchlist" von "Turning Point USA" gesetzt worden war, dass er beschloss mit seiner Familie die USA zu verlassen & nach Europa zu ziehen.

Auf dem Weg ins Exil passierte jetzt noch das.
mark-bray.bsky.social
“Someone” cancelled my family’s flight out of the country at the last second.

We got our boarding passes. We checked our bags. Went through security. Then at our gate our reservation ‘disappeared.’
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Humor hilft immer weiter, besonders wenn eine Situation so richtig daneben und verkehrt ist. Wer davon profitiert ist wohl ohnehin klar. Wer verliert auch, nämlich wir alle, auch die Fleischesser.
steurer.bsky.social
Humor hilft immer weiter, besonders wenn eine Situation so richtig daneben und verkehrt ist. Wer davon profitiert ist wohl ohnehin klar. Wer verliert auch, nämlich wir alle, auch die Fleischesser.
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Auch um die Konsumententäuschung "Katzenzunge" sollte sich Politik dringend kümmern. Man stelle sich vor, jemand will die Zungen junger Katzen essen ... und bekommt Schokolade. Gehtgarnicht. Und was wird aus "Fruchtfleisch"? Wir brauchen mehr Verbote! Schön, dass wir uns da mit CDU, ÖVP einig sind.
Produktpackung Küfferle Katzenzungen die Konsumenten täuscht, weil sie mit jungen Katzen darüber hinwegtäuscht, dass der Inhalt aus Schokolade ist.
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Nein, Fragen werden nicht abgesprochen, nicht eiinmal mit Wissenschafterinnen, obwohl es da manchmal sinnvoll wäre weil man gute Antworten besser vorbereiten könnte. Viele JournalistInnen stellen einfach schlechte Fragen, vor allem wenn sie sich zu einem Thema wie Klimakrise nicht gut auskennen.
steurer.bsky.social
Nein, Fragen werden nicht abgesprochen, nicht eiinmal mit Wissenschafterinnen, obwohl es da manchmal sinnvoll wäre weil man gute Antworten besser vorbereiten könnte. Viele JournalistInnen stellen einfach schlechte Fragen, vor allem wenn sie sich zu einem Thema wie Klimakrise nicht gut auskennen.
Reposted by Reinhard Steurer
klimakatastroph.bsky.social
#OmarYaghi bekam den #Nobelpreis. Er forscht wie man #CO2 aus der Luft entfernen kann (CCS). Aussagen wie "Wenn wir wollen, können wir die #Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen" sind ziemlich gefährlich & suggerieren wir können weitermachen wie bisher.
Artikel: www.derstandard.at/story/300000...
Chemie-Nobelpreisträger Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
Der Chemiker und diesjährige Nobelpreisträger erzählte im Gespräch vor der Preisbekanntgabe: Wenn wir wollen, können wir die Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen
steurer.bsky.social
Besonders hinterlistig finde ich die Irreführung von Konsument*innen bei Gummi- oder Goldbären, denn sie sind weder aus Gummi, noch aus Bärenfleisch, noch aus Gold. Eine dreifache Täuschung sozusagen. Hat schon mal jemand überlegt, Haribo deswegen zu verklagen? @thomaswaitz.bsky.social tu was!
Produktpackung Haribo Goldbären
steurer.bsky.social
Auch um die Konsumententäuschung "Katzenzunge" sollte sich Politik dringend kümmern. Man stelle sich vor, jemand will die Zungen junger Katzen essen ... und bekommt Schokolade. Gehtgarnicht. Und was wird aus "Fruchtfleisch"? Wir brauchen mehr Verbote! Schön, dass wir uns da mit CDU, ÖVP einig sind.
Produktpackung Küfferle Katzenzungen die Konsumenten täuscht, weil sie mit jungen Katzen darüber hinwegtäuscht, dass der Inhalt aus Schokolade ist.
steurer.bsky.social
So erklärt sich die Fehlentscheidung des Tages: schlechter Journalismus verstärkt populistisch-schlechte Diskurse statt sie zu korrigieren. Unsinn bleibt unwidersprochen und führt zu schlechten politischen Entscheidungen. Demnächst: "EU-Knaller: Fleischtomate verboten" 😪 orf.at/stories/3407...
„Veggie-Wurst“: EU-Parlament für Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Wurst“ und „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung. D...
orf.at
steurer.bsky.social
Eine schlechte Journalistin führt ein Interview als Stichwort-Geberin so wie #Miosga. Eine gute Journalistin würde sich auf die erwartbare Antwort vorbereiten und darauf erwidern: "Sie meinen also, eine klimafreundliche Wurst dürfe es nicht geben. Wurst muss unsere Lebensgrundlagen zerstören?" 😪
steurer.bsky.social
It's a hoax (anders als Trump meint 😬)
climatecasino.net
Your 'moment of doom' for Oct. 7, 2025 ~ our yesterdays have lighted fools.

"The failure of carbon offsets to cut planet-heating pollution is 'not due to a few bad apples', ... but down to deep-seated systemic problems that incremental change will not solve."

www.theguardian.com/environment/...
Carbon offsets fail to cut global heating due to ‘intractable’ systemic problems, study says
Analysis of 25 years of evidence shows most schemes are poor quality and fail to lower emissions
www.theguardian.com
steurer.bsky.social
Wenigstens der Bundeskanzler in Österreich hat sich dazu noch nicht im Söder- oder Nehammer-Stil geäußert, das ist schon mal ein Fortschritt auf niederen Niveau 😬 bsky.app/profile/jdoe...
steurer.bsky.social
Das Buch von Fressoz ist dazu sehr empfehlenswert. Er zeigt, dass die Energiewende nicht stattfindet sondern neue Energieformen bislang immer in Ergänzung zu alten Energien genutzt wurden. Ich halte für möglich, dass es diesmal etwas anders ist, aber Substitution von Fossil wird zu langsam sein.
Cover des Buches "More and more and more" von Fressoz
steurer.bsky.social
Lasst Euch vom "PV-Optimismus" nicht täuschen. Behaltet die Fakten im Auge. PV & Speicher kommen seit Jahren (& noch für Jahre) "on-top-of" Fossilenergie, nicht an deren Stelle. Deshalb gab es auch 2024 kein "Peak Oil". 2025 wahrscheinlich auch nicht.
2015: 95 Mio, 2025 ca 105 Mio Barrel pro Tag.
Grafik zur weltweiten Ölförderung bis 2015 mit mehreren Peaks, der letzte: ein ergänzter Balken für 2025 (10 Jahre nach Paris)
Reposted by Reinhard Steurer
blueskyeria.bsky.social
🎶 "Atemlos, durch die Klimanacht
Bis ein neuer Tag erwacht
Atemlos, einfach raus"
www.youtube.com/watch?v=haEC...

Und der passende Bauernkalendarspruch:
"Jede Krise bietet neue Möglichkeiten, die Welt ein Stück besser zu machen."
bsky.app/profile/blue...
steurer.bsky.social
Interessant: Benecke vergleicht die Alpen ohne Gletscher mit dem Kölner Dom ohne Türme. Als ich von der Glaziologin Andrea Fischer las "Die Gletscher brauchen wir nicht" dachte ich mir, das ist wie wenn ein Kulturhistoriker sagen würde: "Den Stephansdom brauchen wir nicht". Sogar ökonomisch Unsinn.
Andre Fischer in der Kleinen Zeitung mit der Aussage "Die Gletscher brauchen wir nicht". Auch die Aussage darunter ist übrigens so nicht richtig.
steurer.bsky.social
Beides scheint bei der Mehrheitsgesellschaft sehr beliebt zu sein (während es unsereinem bei beidem den Magen umdreht, einmal wegen dem guten Geschmack, einmal wegen der Faktenlage)...
steurer.bsky.social
Demnächst: Ein Auto ist nicht elektrisch, muss CO2 produzieren. Viel. Deshalb müssen E-Autos in Volt-Kutschen umbenannt werden. Die Lobby der Kutscher ist schwach, die werden das aushalten müssen.
Wenn andere Probleme schwer zu lösen sind: Nebelgranaten und Kulturkampf helfen immer - dem Status Quo
jhillje.bsky.social
“Eine Wurst ist nicht vegan.”

(Friedrich Merz, 05.10.25) #Miosga
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Wir sind an dem Punkt angekommen, an dem Wunschdenken und Illusionen Teile der Wissenschaft erreicht haben weil die Realität immer unzumutbarer wird. Für mich ist das die ultimative Kapitulation.