Reinhard Steurer
@steurer.bsky.social
7.4K followers 160 following 1.2K posts
Illusionen haben mittlerweile Teile der Wissenschaft erreicht. Ich halte noch mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität. (Foto: Goldgruber.at)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
steurer.bsky.social
Der immerwährende Klimakatastrophen-Zyklus in 10 Phasen.

Fazit vorweg: Es gab einmal die Hoffnung, dass wir als Gesellschaft aus Schaden klug werden. Diese Hoffnung ist nach Katastrophen und Wahlergebnissen in mehreren Ländern 2024-2025 naiv. Rückblickend war sie es immer schon...
Ein 🧵 1/13
steurer.bsky.social
Nein, Fragen werden nicht abgesprochen, nicht eiinmal mit Wissenschafterinnen, obwohl es da manchmal sinnvoll wäre weil man gute Antworten besser vorbereiten könnte. Viele JournalistInnen stellen einfach schlechte Fragen, vor allem wenn sie sich zu einem Thema wie Klimakrise nicht gut auskennen.
Reposted by Reinhard Steurer
klimakatastroph.bsky.social
#OmarYaghi bekam den #Nobelpreis. Er forscht wie man #CO2 aus der Luft entfernen kann (CCS). Aussagen wie "Wenn wir wollen, können wir die #Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen" sind ziemlich gefährlich & suggerieren wir können weitermachen wie bisher.
Artikel: www.derstandard.at/story/300000...
Chemie-Nobelpreisträger Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
Der Chemiker und diesjährige Nobelpreisträger erzählte im Gespräch vor der Preisbekanntgabe: Wenn wir wollen, können wir die Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen
steurer.bsky.social
Besonders hinterlistig finde ich die Irreführung von Konsument*innen bei Gummi- oder Goldbären, denn sie sind weder aus Gummi, noch aus Bärenfleisch, noch aus Gold. Eine dreifache Täuschung sozusagen. Hat schon mal jemand überlegt, Haribo deswegen zu verklagen? @thomaswaitz.bsky.social tu was!
Produktpackung Haribo Goldbären
steurer.bsky.social
Auch um die Konsumententäuschung "Katzenzunge" sollte sich Politik dringend kümmern. Man stelle sich vor, jemand will die Zungen junger Katzen essen ... und bekommt Schokolade. Gehtgarnicht. Und was wird aus "Fruchtfleisch"? Wir brauchen mehr Verbote! Schön, dass wir uns da mit CDU, ÖVP einig sind.
Produktpackung Küfferle Katzenzungen die Konsumenten täuscht, weil sie mit jungen Katzen darüber hinwegtäuscht, dass der Inhalt aus Schokolade ist.
steurer.bsky.social
So erklärt sich die Fehlentscheidung des Tages: schlechter Journalismus verstärkt populistisch-schlechte Diskurse statt sie zu korrigieren. Unsinn bleibt unwidersprochen und führt zu schlechten politischen Entscheidungen. Demnächst: "EU-Knaller: Fleischtomate verboten" 😪 orf.at/stories/3407...
„Veggie-Wurst“: EU-Parlament für Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Wurst“ und „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung. D...
orf.at
steurer.bsky.social
Eine schlechte Journalistin führt ein Interview als Stichwort-Geberin so wie #Miosga. Eine gute Journalistin würde sich auf die erwartbare Antwort vorbereiten und darauf erwidern: "Sie meinen also, eine klimafreundliche Wurst dürfe es nicht geben. Wurst muss unsere Lebensgrundlagen zerstören?" 😪
steurer.bsky.social
It's a hoax (anders als Trump meint 😬)
climatecasino.net
Your 'moment of doom' for Oct. 7, 2025 ~ our yesterdays have lighted fools.

"The failure of carbon offsets to cut planet-heating pollution is 'not due to a few bad apples', ... but down to deep-seated systemic problems that incremental change will not solve."

www.theguardian.com/environment/...
Carbon offsets fail to cut global heating due to ‘intractable’ systemic problems, study says
Analysis of 25 years of evidence shows most schemes are poor quality and fail to lower emissions
www.theguardian.com
steurer.bsky.social
Wenigstens der Bundeskanzler in Österreich hat sich dazu noch nicht im Söder- oder Nehammer-Stil geäußert, das ist schon mal ein Fortschritt auf niederen Niveau 😬 bsky.app/profile/jdoe...
steurer.bsky.social
Das Buch von Fressoz ist dazu sehr empfehlenswert. Er zeigt, dass die Energiewende nicht stattfindet sondern neue Energieformen bislang immer in Ergänzung zu alten Energien genutzt wurden. Ich halte für möglich, dass es diesmal etwas anders ist, aber Substitution von Fossil wird zu langsam sein.
Cover des Buches "More and more and more" von Fressoz
steurer.bsky.social
Lasst Euch vom "PV-Optimismus" nicht täuschen. Behaltet die Fakten im Auge. PV & Speicher kommen seit Jahren (& noch für Jahre) "on-top-of" Fossilenergie, nicht an deren Stelle. Deshalb gab es auch 2024 kein "Peak Oil". 2025 wahrscheinlich auch nicht.
2015: 95 Mio, 2025 ca 105 Mio Barrel pro Tag.
Grafik zur weltweiten Ölförderung bis 2015 mit mehreren Peaks, der letzte: ein ergänzter Balken für 2025 (10 Jahre nach Paris)
Reposted by Reinhard Steurer
blueskyeria.bsky.social
🎶 "Atemlos, durch die Klimanacht
Bis ein neuer Tag erwacht
Atemlos, einfach raus"
www.youtube.com/watch?v=haEC...

Und der passende Bauernkalendarspruch:
"Jede Krise bietet neue Möglichkeiten, die Welt ein Stück besser zu machen."
bsky.app/profile/blue...
steurer.bsky.social
Interessant: Benecke vergleicht die Alpen ohne Gletscher mit dem Kölner Dom ohne Türme. Als ich von der Glaziologin Andrea Fischer las "Die Gletscher brauchen wir nicht" dachte ich mir, das ist wie wenn ein Kulturhistoriker sagen würde: "Den Stephansdom brauchen wir nicht". Sogar ökonomisch Unsinn.
Andre Fischer in der Kleinen Zeitung mit der Aussage "Die Gletscher brauchen wir nicht". Auch die Aussage darunter ist übrigens so nicht richtig.
steurer.bsky.social
Beides scheint bei der Mehrheitsgesellschaft sehr beliebt zu sein (während es unsereinem bei beidem den Magen umdreht, einmal wegen dem guten Geschmack, einmal wegen der Faktenlage)...
steurer.bsky.social
Demnächst: Ein Auto ist nicht elektrisch, muss CO2 produzieren. Viel. Deshalb müssen E-Autos in Volt-Kutschen umbenannt werden. Die Lobby der Kutscher ist schwach, die werden das aushalten müssen.
Wenn andere Probleme schwer zu lösen sind: Nebelgranaten und Kulturkampf helfen immer - dem Status Quo
jhillje.bsky.social
“Eine Wurst ist nicht vegan.”

(Friedrich Merz, 05.10.25) #Miosga
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Wir sind an dem Punkt angekommen, an dem Wunschdenken und Illusionen Teile der Wissenschaft erreicht haben weil die Realität immer unzumutbarer wird. Für mich ist das die ultimative Kapitulation.
steurer.bsky.social
Na sowas, dabei könnten die Gletscher laut Andrea Fischer bis Ende des Jahrhunderts wieder zurückkommen, wenn wir jetzt Klimaschutz machen
🙈🙉
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Nachdem ich das Thema mit einem anderen Glaziologen durchgegangen bin, der mir die Unsinnigkeit dieser (und der kleingedruckten) Aussage im Bild oben in vielfacher Hinsicht bestätigt hat, habe ich es auch in FM4 thematisiert. bsky.app/profile/steu...
steurer.bsky.social
Ich war wieder einmal bei @fm4.orf.at Science Busters, eine der wenigen Medienauftritte den ich noch gerne mache weil meist auch witzig.
Ich glaube es war mal wichtig einzuordnen, dass die Glaziologin Andrea Fischer manchmal angenehmen Unsinn redet. fm4.orf.at/player/20250...
Frag die Science Busters vom 22.09.
Stellt eure Fragen: 0800226996
fm4.orf.at
Reposted by Reinhard Steurer
anlomedad.bsky.social
Im IPCC Sonderbericht 1.5C, der 2018 rauskam (am selben Tag, wo Nordhaus seinen Fake-Nobelpreis kriegte), stehen 3 solcher SSP als ausbuchstabierte Storylines: iacweb.ethz.ch/staff//sonia...
Hab ich 🇩🇪übersetzt: myworldwidewindow.wordpress.com/2019/08/18/s... Wir sind derzeit voll im Szenario 3:
Textshot 1 of Szenario 3 in German translation. 
It describes how global climate politics wane in the 2020s. Followed by horrendous climate impacts in the 2030s with death and destruction of ecosystems and infrastructure everywhere. 
 
For more see the storylines in IPCC SR15 chapter 3
https://www.ipcc.ch/sr15/

German translation: https://myworldwidewindow.wordpress.com/2019/08/18/storylines-special-report-1-5%CB%9A/ 2nd textshot of the German translation of Storyline 3 from IPCC SR15. 
It describes some more impacts up to year 2100. And while not finished at the end of the textshot, it ends with "The world as it was in 2020 is no more recognisable. "

 
For more see the storylines in IPCC SR15 chapter 3
https://www.ipcc.ch/sr15/

German translation: https://myworldwidewindow.wordpress.com/2019/08/18/storylines-special-report-1-5%CB%9A/
steurer.bsky.social
Wir sind an dem Punkt angekommen, an dem Wunschdenken und Illusionen Teile der Wissenschaft erreicht haben weil die Realität immer unzumutbarer wird. Für mich ist das die ultimative Kapitulation.
steurer.bsky.social
Sie sagt was sehr viele hören wollen. Ob das mit der Faktenlage zusammenpasst ist dabei zweitrangig.
steurer.bsky.social
Gegen Kolleginnen was sagen ist besonders heikel, aber was zu viel ist, ist zu viel und irgendjemand muss mal den Mund gegen Unsinn aufmachen, finde ich...
steurer.bsky.social
Nachdem ich das Thema mit einem anderen Glaziologen durchgegangen bin, der mir die Unsinnigkeit dieser (und der kleingedruckten) Aussage im Bild oben in vielfacher Hinsicht bestätigt hat, habe ich es auch in FM4 thematisiert. bsky.app/profile/steu...
steurer.bsky.social
Ich war wieder einmal bei @fm4.orf.at Science Busters, eine der wenigen Medienauftritte den ich noch gerne mache weil meist auch witzig.
Ich glaube es war mal wichtig einzuordnen, dass die Glaziologin Andrea Fischer manchmal angenehmen Unsinn redet. fm4.orf.at/player/20250...
Frag die Science Busters vom 22.09.
Stellt eure Fragen: 0800226996
fm4.orf.at
steurer.bsky.social
Interessant: Benecke vergleicht die Alpen ohne Gletscher mit dem Kölner Dom ohne Türme. Als ich von der Glaziologin Andrea Fischer las "Die Gletscher brauchen wir nicht" dachte ich mir, das ist wie wenn ein Kulturhistoriker sagen würde: "Den Stephansdom brauchen wir nicht". Sogar ökonomisch Unsinn.
Andre Fischer in der Kleinen Zeitung mit der Aussage "Die Gletscher brauchen wir nicht". Auch die Aussage darunter ist übrigens so nicht richtig.
steurer.bsky.social
Soso, Overshoot (wahrscheinlich weit über 2,5 hinaus) und dann Rückkehr unter 1,5 bis 2100 ... sagt der Chef des IPCC. Was ich mich da frage: ist er selbst high auf Hopium oder dealt er nur damit für andere?